Tsunoda muss nach F1-Beförderung im Red Bull abliefern - Verstappen als Maßstab

Yuki Tsunoda übernimmt das Cockpit von Liam Lawson im zweiten Red Bull neben Max Verstappen. Er freue sich auf die Herausforderung, sagte er.

Yuki Tsunoda sitzt ab sofort im Red Bull.
Image: Yuki Tsunoda sitzt ab sofort im Red Bull.  © Imago

Für Yuki Tsunoda hängt die Messlatte bei seinem Debüt für Red Bull in der Formel 1 sehr hoch.

"Ich soll mich an Max (Verstappen, Anm.Red.) orientieren und versuchen, ihm in Sachen Performance so nah wie möglich zu kommen", sagte der Japaner, der bei seinem Heimrennen am Sonntag (7 Uhr LIVE und EXKLUSIV auf Sky) erstmals für das Spitzenteam an der Seite des viermaligen Weltmeisters Verstappen starten wird.

Fakten zur Formel-1-Saison 2025

  • 24 Rennen & 6 Sprints
  • Saisonfinale in Abu Dhabi: 5.-7. Dezember
  • Übertragung: Sky

Tsunoda stieg von den Racing Bulls auf und übernimmt das Cockpit des Neuseeländers Liam Lawson, der nach zwei enttäuschenden Rennen bereits aussortiert wurde und nun stattdessen für das kleinere Schwesterteam starten muss. "Ich mag Herausforderungen", sagte der 24-Jährige: "Wenn ich nicht selbstbewusst wäre, würde ich jetzt nicht hier in Red-Bull-Farben sitzen."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Yuki Tsunoda berichtet über seinen Fahrerwechsel zu Red Bull und was Christian Horner zu ihm am Telefon sagte.

Keiner kann mit Verstappen mithalten

Bei Red Bull fuhren vor Lawson bereits der Australier Daniel Ricciardo, der Franzose Pierre Gasly, der Thailänder Alex Albon und zuletzt Sergio Perez aus Mexiko an der Seite Verstappens. Sie alle konnten mit dem Niederländer nicht Schritt halten und wurden aussortiert. "Ich werde nicht direkt wie Max performen", räumte Tsunoda ein: "Aber ich bin zuversichtlich, dass ich gut fahren werde."

Das Team, das die Formel 1 lange dominiert hatte, ist laut Verstappen aktuell nur noch vierte Kraft. McLaren gibt das Tempo vor, der Niederländer sieht aber auch Mercedes und Ferrari noch vor Red Bull. Der RB21 ist sehr schwer zu fahren, Lawson kam mit dem Auto nicht zurecht.

Motorsport der Extraklasse
Motorsport der Extraklasse

Alle Rennen der Formel 1 und MotoGP live bei Sky. Sicher dir jetzt das Sky Angebot zum Auftakt der neuen Motorsport-Saison.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Nach nur zwei Rennen wurde Liam Lawson zurück zu den Racing Bulls degradiert. Für ihn fährt nun Yuki Tsunoda bei Red Bull. Wie der Rookie damit umgeht, verriet er vor dem Großen Preis von Japan.

Lawson sieht Degradierung als Chance

Der aussortierte Neuseeländer gab sich in Japan aber kämpferisch - und war auf die Fragen der Journalisten bei der Pressekonferenz bestens vorbereitet. Der Wechsel zu den Racing Bulls sei kein Rückschritt, sondern eine "Chance", sagte er: "Ich wusste, dass es passieren kann, wenngleich die Entscheidung hart war. Ich habe es nicht so früh erwartet, aber jetzt muss ich das Beste daraus machen."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Peter Bayer, CEO von Racing Bulls, spricht vor dem GP von Japan über den Fahrerwechsel von Yuki Tsunoda und Liam Lawson bei Red Bull und warum sich die Verantwortlichen für diesen Schritt nach nur zwei Rennen entschieden haben.

Lawson erinnerte an seine persönliche Situation vor einem Jahr, als er noch kein Cockpit in der Königsklasse hatte. "Wir wissen, wie schnell es sich in der Formel 1 drehen kann", sagte er.

Mehr dazu

SID

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten