Formel 2 News: Die Fahrer des Wochenendes beim 70th Anniversary GP

Mit Schumacher! Die drei Formel-2-Fahrer der Jubiläums-Rennen

Von Oliver Fenderl

70 Jahre Formel 1 wurde am zweiten Silverstone Wochenende der Saison gefeiert – und die Formel 2 Piloten haben ebenso mit zelebriert.

Ganz vorn: Callum Illot, der am Samstag seinen zweiten Sieg der Saison eingefahren hat - souverän von der Pole Position weg und mit sehr viel Übersicht. Der Lohn: 33 Punkte an diesem Wochenende in Summe und Platz eins in der Meisterschaft nach fünf Rennwochenenden - klar der Mann des Wochenendes.

Schumacher mit deutlicher Steigerung

Eine deutliche Steigerung hat auch Mick Schumacher im Vergleich zur Vorwoche hingelegt. Am Freitag direkt Schnellster im Freien Training, dann von Startplatz acht ins Rennen am Samstag - bei dem er sich noch um eine Position verbessern konnte.

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

Der Durchbruch gelang Schumacher am Sonntag. Mit umgekehrter Startreihenfolge ging es für ihn von Platz zwei ins Rennen - und genau auf dieser Position kam Schumacher auch ins Ziel. Dabei hatte er noch die Chance auf den Sieg, kollidierte aber mit seinem Teamkollegen Robert Shwartzman. Nutznießer war Yuki Tsonoda im Red Bull, der sich den Sieg holte.

ZUM DURCHKLICKEN: ALLE FAHRER DER FORMEL 2

1 - Sean Gelael - Team: DAMS - Geburtsdatum: 1.11.1996 - Nationalität: Indonesien
2 - Dan Ticktum - Team: DAMS - Geburtsdatum: 8.6.1999 - Nationalität: Großbritannien
3 - Guanyu Zhou - Team: UNI Virtuosi - Geburtsdatum: 30.5.1999 - Nationalität: China
4 - Callum Ilott - Team: UNI Virtuosi - Geburtsdatum: 11.11.1998 - Nationalität: Großbritannien
5 - Marcus Armstrong - Team: ART Grand Prix - Geburtsdatum: 29.7.2000 - Nationalität: Neuseeland
6 - Christian Lundgaard - Team: ART Grand Prix - Geburtsdatum: 23.7.2001 - Nationalität: Dänemark
7 - Yuki Tsunoda - Team: Carlin - Geburtsdatum: 5.11.2000 - Nationalität: Japan
8 - Jehan Daruvala - Team: Carlin - Geburtsdatum: 01.10.1998 - Nationalität: Indien
9 - Jack Aitken - Team: Campos Racing, Geburtsdatum: 23.09.1995 - Nationalität: Großbritannien
10 - Guilherme Samaia - Team: Campos Racing - Geburtsdatum: 02.10.1996 - Nationalität: Brasilien
11 - Louis Deletraz - Team: Charouz Racing System - Geburtsdatum: 22.04.1997 - Nationalität: Schweiz
12 - Pedro Piquet - Team: Charouz Racing System - Geburtsdatum: 03.07.1998 - Nationalität: Brasilien
14 - Nobuharu Matsushita - Team: MP Motorsport - Geburtsdatum: 13.10.1993 - Nationalität: Japan
15 - Felipe Drugovich - Team: MP Motorsport - Geburtsdatum: 23.5.2000 - Nationalität: Brasilien
16 - Artem Markelov - Team: HWA AG - Geburtsdatum: 10.9.1994 - Nationalität: Russland
17 - Giuliano Alesi - Team: HWA AG - Geburtsdatum: 20.9.1999 - Nationalität: Frankreich
20 - Mick Schumacher - Team: Prema Powerteam - Geburtsdatum: 22.3.1999 - Nationalität: Deutschland
21 - Robert Schwartzman - Team: Prema Powerteam - Geburtsdatum: 16.9.1999 - Nationalität: Russland
22 - Roy Nissany - Team: Trident - Geburtsdatum: 30.11.1994 - Nationalität: Israel
23 - Marino Sato - Team: Trident - Geburtsdatum: 12.5.1999 - Nationalität: Japan
24 - Nikita Mazepin - Team: Hitech Racing - Geburtsdatum: 02.03.1999 - Nationalität: Russland
25 - Luca Ghiotto - Team: Hitech Racing - Geburtsdatum: 24.2.1995 - Nationalität: Italien

Als Dritter unter den Fahrern des Wochenendes findet sich meiner Meinung nach Louis Deletraz. Der Schweizer war im Freien Training bärenstark, konnte dies in der Qualifikation nochmals unterstreichen - nur 0,4 Sekunden hinter der Pole. Punkte konnte Deletraz auch noch auf sein Konto verbuchen - und etabliert sich im vermeintlich schwächsten Team der Verfolger auf der fünften Position.

Dieser Inhalt kann auf dieser Seite leider nicht angezeigt werden
Komplette Version hier anschauen

Shwartzman in Spanien unter Zugzwang

Kurzum: Nach dem Silverstone-Wochenende haben wir mit Illot einen, der nun auf den Geschmack im Titelkampf gekommen ist; mit Schumacher einen, der sich nach einem Tiefpunkt am vergangenen Wochenende gut zurückkämpft und mit Deletraz den Fahrer, der aus relativ wenig mehr als das Optimum herausgeholt hat.

Noch mehr F1! Der ''Pitlane''-Channel im Livestream

Du willst mehr Eindrücke aus der Boxengasse? Dann bist du mit unserem "Pitlane"-Channel im Livestream noch näher dran. Jedes Rennwochenende hier auf skysport.de!

In Summe macht das Freude auf mehr - in einer Woche in Spanien. Dann ist vor allem Robert Shwartzman gefordert, sonst schwinden langsam seine Titelchancen, wenn der Mann der ersten drei Wochenenden nicht wieder zurück in die Erfolgsspur kommt.

Mehr Formel 1

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de