Zum Inhalte wechseln

Formel 1: Oscar Piastri fährt 2023 offiziell für McLaren

Oscar Piastri fährt 2023 offiziell für McLaren

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

McLaren-Teamchef Seidl erklärt Piastri-Verpflichtung & übt auch Kritik an den Aussagen, die über seinen zukünftigen Schützling gefallen sind.

Die Posse um Oscar Piastri ist geklärt! Der Australier wird ab der kommenden Saison für McLaren auf Punktejagd in der Formel 1 gehen.

Die 21-jährige Nachwuchshoffnung Oscar Piastri wechselt vom dunkelblauen Alpine-Auto zum papaya-farbenen McLaren. Das gab dessen neuer Rennstall am Freitag bekannt. Damit wird er das vakante Cockpit neben Lando Norris übernehmen, nachdem man sich bei McLaren mit Daniel Ricciardo auf eine Beendigung der Zusammenarbeit zum Saisonende geeinigt hatte.

Formel 1: Der "On-Board"-Channel im Livestream
Formel 1: Der "On-Board"-Channel im Livestream

Du willst mehr Eindrücke aus dem Cockpit? Dann bist Du mit unserem "On-Board"-Channel im Livestream auf skysport.de und in der Sky Sport App noch näher dran!

Um Piastri gab es in den vergangenen Wochen viele Diskussionen, da man scheinbar bei Alpine damit rechnete, den Australier als Alonso-Nachfolger sicher zu haben. Dem war nun nicht so. Das hat das Contract Recognition Board (CRB) entschieden, dass für die Absegnung der Fahrer-Verträge zuständig ist: "Das Gericht hat einstimmig entschieden, dass der einzige vom Vorstand anzuerkennende Vertrag der Vertrag zwischen McLaren Racing Limited und Herrn Piastri vom 4. Juli 2022 ist. Herr Piastri ist berechtigt, in den Saisons 2023 und 2024 für McLaren Racing Limited zu fahren."

Vorzeitiger Einstieg ins Cockpit?

Piastri über seinen neuen Karriereschritt: "Ich bin sehr aufgeregt, mein F1-Debüt bei einem so renommierten Team wie McLaren zu geben, und ich bin sehr dankbar für die Chance, die mir geboten wurde. Das Team hat eine lange Tradition darin, jungen Talenten eine Chance zu geben, und ich freue mich darauf, hart an der Seite von Lando zu arbeiten, um das Team an die Spitze der Startaufstellung zu bringen. Ich konzentriere mich darauf, mich auf mein F1-Debüt im Jahr 2023 vorzubereiten und meine F1-Karriere in Papaya zu starten."

Zum Durchklicken: Die Cockpits für 2023

  1. PLATZ 1: Lewis Hamilton (Mercedes) - Instagram: 29.200.000 – Twitter: 7.600.000 – Facebook: 6.000.000 - Gesamt: 42.800.000.
    Image: MERCEDES: Lewis Hamilton (Vertrag bis 2023) © DPA pa
  2. PLATZ 9: George Russell (Mercedes) - Instagram: 3.600.000 – Twitter: 1.500.000 – Facebook: 666.000 Gesamt: 5.766.000.
    Image: MERCEDES: George Russell (Mehrjahresvertrag) © DPA pa
  3. Max Verstappen hat sich zum Fehlverhalten der Fans in Spielberg geäußert und einen Lösungsansatz vorgeschlagen.
    Image: RED BULL: Max Verstappen (Vertrag bis 2028) © Imago
  4. PLATZ 6: Sergio Perez (Red Bull) - Instagram: 4.500.000 – Twitter: 3.300.000 – Facebook: 1.200.000 - Gesamt: 9.000.000.
    Image: RED BULL: Sergio Perez (Vertrag bis 2024) © DPA pa
  5. Ferrari-Pilot Charles Leclerc kassiert für den GP von Kanada eine Gridstrafe.
    Image: FERRARI: Charles Leclerc (Vertrag bis 2024) © Imago
  6. PLATZ 8: Carlos Sainz (Ferrari) - Instagram: 5.400.000 – Twitter: 1.700.000 – Facebook: 765.000 - Gesamt: 7.865.000.
    Image: FERRARI: Carlos Sainz jr. (Vertrag bis 2024) © DPA pa
  7. PLATZ 3: Lando Norris (McLaren) - Durchschnittsnote: 1,59
    Image: MCLAREN: Lando Norris (Vertrag bis 2025) © DPA pa
  8. Oscar Piastri fährt ab 2023 in der Formel 1 für Alpine.
    Image: MCLAREN: Oscar Piastri wird der Nachfolger von Daniel Ricciardo (Vertrag bis 2024). © DPA pa
  9. PLATZ 14: Esteban Ocon (Alpine) - Instagram: 1.500.000 – Twitter: 689.000 – Facebook: 0 - Gesamt: 2.189.000.
    Image: ALPINE: Esteban Ocon (Vertrag bis 2024) © DPA pa
  10. PLATZ 19: Pierre Gasly (Alpha Tauri) - Durchschnittsnote: 4,37
    Image: ALPINE: Pierre Gasly wechselt zum kommenden Jahr zum französischen Team (Mehrjahresvertrag). © Imago
  11. PLATZ 5: Fernando Alonso (Alpine) - Instagram: 4.500.000 – Twitter: 3.100.000 – Facebook: 2.000.000 - Gesamt: 9.600.000.
    Image: ASTON MARTIN: Fernando Alonso (neu, Mehrjahresvertrag) © DPA pa
  12. PLATZ 17: Lance Stroll (Aston Martin) - Instagram: 780.000 – Twitter: 342.000 – Facebook: 98.000 - Gesamt: 1.220.000.
    Image: ASTON MARTIN: Lance Stroll (Laufzeit unklar) © DPA pa
  13. Nyck de Vries ist nach seinem überragenden F1-Debüt in aller Munde.
    Image: ALPHATAURI: Nyck de Vries beerbt Pierre Gasly (Laufzeit unklar). © Imago
  14. Am Funk hat der 22-jährige Yuki Tsunoda seine Emotionen häufig nicht im Griff.
    Image: ALPHATAURI: Yuki Tsunoda (Laufzeit unklar). © Imago
  15. PLATZ 13: Alex Albon (Williams) - Durchschnittsnote: 3,29
    Image: WILLIAMS: Alex Albon (Mehrjahresvertrag) © Imago
  16. Logan Sargeant winkt ein Cockpit bei Williams.
    Image: WILLIAMS: Logan Sargeant übernimmt das Cockpit von Nicholas Latifi. © DPA pa
  17. PLATZ 11: Valtteri Bottas (Alfa Romeo) - Durchschnittsnote: 3,92
    Image: ALFA ROMEO: Valtteri Bottas (Mehrjahresvertrag) © DPA pa
  18. Zhou
    Image: ALFA ROMEO: Zhou Guanyu (Laufzeit unklar)) © Imago
  19. PLATZ 15: Kevin Magnussen (Haas) - Instagram: 881.000 – Twitter: 795.000 – Facebook: 205.000 - Gesamt: 1.881.000.
    Image: HAAS: Kevin Magnussen (Mehrjahresvertrag) © DPA pa
  20. Nico Hülkenberg fährt seit 2020 als Test- und Ersatzfahrer für Aston Martin und Vorgängerteam Racing Point.
    Image: HAAS: Nico Hülkenberg ersetzt Mick Schumacher, dessen Vertrag nicht verlängert wurde. © DPA pa

Wäre Piastri schon ein Thema für die aktuelle Saison? "Nein", erklärt Teamchef Andi Seidl im Sky Interview. "Für uns ist sonnenklar, wir wollen die Saison mit dem Daniel gut beenden."

Gasly oder Schumacher? Alpine sucht nun weiter

Auf Sky-Nachfrage gab Alpine bekannt, dass man keine weiteren Schritte einleiten werde. Der Äußerung des CRB zufolge ist auch anzunehmen, dass der von McLaren als "multi-year contract" bezeichnete Vertrag vorerst auf zwei Jahre angelegt ist.

Noch mehr F1! Der ''Pitlane''-Channel im Livestream
Noch mehr F1! Der ''Pitlane''-Channel im Livestream

Du willst mehr Eindrücke aus der Boxengasse? Dann bist du mit unserem "Pitlane"-Channel im Livestream noch näher dran. Jedes Rennwochenende hier auf skysport.de!

Alpine muss sich jetzt auf die Suche nach einem anderen Alonso-Nachfolger machen. Dies soll "zeitnah" geschehen. Gehandelt wird neben Pierre Gasly (AlphaTauri) auch Mick Schumacher, der bei Haas bislang noch keinen Vertrag für 2023 erhalten hat.

Mehr dazu

Mehr zum Autor Max Georg Brand