Zum Inhalte wechseln

Ralf Schumacher bei Sky über den Fahrermarkt in der Formel 1

Schumacher exklusiv: Wenn Verstappen auf dem Markt ist, dann ...

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Die Formel 1 zieht weiter nach Spanien. Im ''Formel 1 Update'' sprechen wir mit Ralf Schumacher über das anstehende Rennen, die Personalie Carlos Sainz, Esteban Ocon, Kimi Antonelli und Max Verstappen.

Vor dem anstehenden Rennwochenende der Formel 1 in Barcelona hat Sky Experte Ralf Schumacher über die aktuelle Lage und den Fahrermarkt in der Königsklasse gesprochen.

Ralf Schumacher über ...

... die Zukunft von Carlos Sainz:

"Carlos Sainz hat, wenn man den Gerüchten glaubt, bei Williams unterschrieben und das soll diese Woche bekanntgegeben werden. Für Sainz mag das im ersten Moment komisch klingen, aber Williams hat große Ziele und ambitionierte Investoren. Ehrlich gesagt war das die beste Option für ihn."

... die Fahrersituation bei Mercedes und die offene Hamilton-Nachfolge:

"Kimi Antonelli hat aus Sicht von Toto Wolff die Chance verdient, da gibt es anscheinend auch vertragliche Abmachungen. Es heißt zwar nicht in welchem Team das sein muss - aber dadurch, dass Williams vergeben ist, gehe ich davon aus, dass es bei Mercedes sein wird. Dazu hat Wolff selbst gesagt, dass er auf die Zukunft setzen möchte. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt. Mercedes befindet sich wieder im Umbruch, hatte in Kanada ein hervorragendes Rennen. Das ist der optimale Zeitpunkt für Antonelli, sich da warmzufahren. Sollte sich Max Verstappen wirklich dazu entscheiden, Red Bull zu verlassen, kann ich mir vorstellen, dass es bei Mercedes einen Sitz für ihn geben wird. Dann könnte es eher schlecht für George Russell sein. Der ist oder war ein Supertalent, macht aber auch viele Fehler. Wenn dann ein Weltmeister auf dem Markt ist, kann ich mir vorstellen, dass auch George Russells Job in Gefahr sein könnte."

... ein mögliches Engagement von Max Verstappen bei Mercedes:

"Mercedes hätte mit Max Verstappen das Rennen in Kanada gewonnen - klarer Fall. Max ist der Fahrer, der den großen Unterschied ausmacht. Mercedes hat eine lange Durststrecke hinter sich und braucht dringend einen Weltmeister, um wieder nach vorne zu kommen. Verstappen ist dazu ein Typ, der sehr konservativ, angenehm und sportlich rüberkommt. Dementsprechend könnte ich mir vorstellen, dass Toto Wolff und Mercedes mit ihm eine Menge anfangen würden und vieles für ihn tun würden."

Mehr dazu

Fakten zur Formel-1-Saison 2024

  • 24 Rennen & 6 Sprints
  • Auftakt in Bahrain: 29. Februar – 2. März
  • Saisonfinale in Abu Dhabi: 6. - 8. Dezember
  • Drei Grands Prix am Samstag
  • China-GP gibt Comeback
  • Japan-GP im April
  • Aus Alpha Tauri wird Visa Cash App RB
  • Sauber heißt Stake F1 Team
  • Übertragung: Sky (24 Rennen) & RTL (Sieben Rennen)

"Würde mir mehr Aggressivität von Audi wünschen"

... die Situation bei Audi, bei denen noch ein Cockpit frei ist:

"Audi - beziehungsweise Sauber - scheint es nicht geschafft zu haben, Interesse und Selbstsicherheit zu vermitteln. Bei den Ingenieuren klemmt es ein bisschen, aber auch beim Fahrer. Sie haben zwar mit Nico Hülkenberg einen exzellenten Fahrer, aber haben auch noch ein Cockpit frei. Man muss jetzt das Team aufbauen. Da bin ich gespannt. Sie müssen dazu sehr vorsichtig sein, dass nicht das Gleiche passiert wie bei BMW-Sauber. Damals hatte die Sauber-Kernmannschaft eng zusammengehalten, daraufhin war BMW dann verärgert und hat das ganze Projekt liegenlassen. Das Hauptproblem für Audi ist die Lage des Teams. Motorsport findet in England statt - und die Familien der Ingenieure zu überreden, nach Hinwil in die Schweiz zu kommen, ist nicht leicht. Ich glaube, dass sich das Team da schwertut, neue Leute zu rekrutieren. Da würde ich mir mehr Aggressivität von Audi wünschen."

... das kommende Rennen in Barcelona:

"Barcelona war immer die komplizierteste Strecke und wird das auch immer bleiben. Hier wird das beste Konzept gewinnen. Alle Schwächen der Autos werden aufgedeckt. Ferrari wird wieder ein bisschen Schwierigkeiten mit dem Reifenverschleiß haben. Max Verstappen wird mit dem Red Bull richtig Vorteile haben. Das ist eine Strecke, die für Red Bull kein Problem ist. McLaren als Alleskönner wird wieder dabei sein - mit Lando Norris, der sich zu einem der gefragtesten Piloten entwickelt hat. Das Fragezeichen wird sein: Kann Mercedes an Kanada anknüpfen? Ich vermute: Nicht ganz, weil hier nicht die Stärken des Motors nicht so ausgespielt werden können wie in Kanada. Ich hoffe aber, dass der Trend anhält."

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten