Zum Inhalte wechseln

Max Verstappen sichert sich die Sprint-Pole in Spielberg

Sprint-Pole in Spielberg! Verstappen schlägt beide McLaren

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Nach ein paar Rennwochenenden Pause ist der Sprint in Spielberg wieder zurück. Und die Quali bot dabei wieder massig Spannung. Und auch eine ordentliche Portion Drama. Im Mittelpunkt: Charles Leclerc.

Weltmeister Max Verstappen hat sich zum Auftakt des Heimrennens für Red Bull keine Blöße gegeben und den ersten Startplatz für den Sprint eingefahren.

Der Niederländer beginnt das Kurzrennen beim Großen Preis von Österreich am Samstag (12:00 Uhr LIVE auf Sky Sport F1) von ganz vorne, folgen konnte erneut vor allem Lando Norris. Der McLaren-Pilot, Zweiter der WM-Wertung hinter Verstappen, wurde mit nur 93 Tausendsteln Rückstand Zweiter.

Die Ergebnisse des Sprint-Qualifyings in Spielberg

  1. Die Plätze 1 bis 10 beim Sprint-Qualifying in Spielberg.
    Image: Die Plätze 1 bis 10 beim Sprint-Qualifying in Spielberg. © Sky
  2. Die Plätze 11 bis 20 beim Sprint-Qualifying in Spielberg.
    Image: Die Plätze 11 bis 20 beim Sprint-Qualifying in Spielberg. © Sky

"Es ist großartig, hier Erster zu sein. Das war ein fantastischer Tag vor meinen Fans", sagte Verstappen. "Wir haben noch viel zu tun, aber das war ein sehr guter Start in das Wochenende für uns."

Hülkenberg startet von P17 in den Sprint

Von Rang drei startet Norris' Teamkollege Oscar Piastri vor George Russell im Mercedes und Carlos Sainz im Ferrari. Rekordweltmeister Lewis Hamilton wurde im anderen Mercedes Siebter. Haas-Pilot Nico Hülkenberg war schon früh gescheitert und geht vom 17. Rang ins Rennen über etwa 100 Kilometer.

Fakten zur Formel-1-Saison 2024

  • 24 Rennen & 6 Sprints
  • Auftakt in Bahrain: 29. Februar – 2. März
  • Saisonfinale in Abu Dhabi: 6. - 8. Dezember
  • Drei Grands Prix am Samstag
  • China-GP gibt Comeback
  • Japan-GP im April
  • Aus Alpha Tauri wird Visa Cash App RB
  • Sauber heißt Stake F1 Team
  • Übertragung: Sky (24 Rennen) & RTL (Sieben Rennen)

Ferrari-Pilot Charles Leclerc hatte zu Beginn des letzten Quali-Abschnitts Probleme. In der Boxengasse hatte der Monegasse keinen Vortrieb mehr. Erst nach ein paar Sekunden, rollte der Ferrari wieder, doch zu spät. Leclerc schaffte es dadurch nicht mehr rechtzeitig über die Start-Ziel-Linie und konnte so keine Zeit mehr setzen. Die Folge: Startplatz zehn beim Sprint.

Nach dem Sprint, bei dem die Ränge eins bis acht Punkte bringen, steht am Samstag in Spielberg das Qualifying für den Grand Prix an (16:00 Uhr). Das elfte Saisonrennen steigt dann am Sonntag (15:00 Uhr LIVE und EXKLUSIV auf Sky Sport F1).

SID / Sky Sport

Mehr Formel 1

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten