Zum Inhalte wechseln

Eintracht Frankfurt Transfer: Randal Kolo Muani wechselt zu PSG

Kolo Muani-Wechsel nach Paris fix - Krösche reagiert mit Statement

Läuft er bald für PSG auf? Randal Kolo Muani.
Image: Deal fix! Randal Kolo Muani wechselt zu PSG.  © Imago

Der Wechsel des französischen Nationalspielers Randal Kolo Muani von Eintracht Frankfurt zu Paris St. Germain ist im letzten Moment doch noch über die Bühne gegangen.

Kurz vor Ende der Transferperiode in Frankreich am Freitagabend um 23.00 Uhr hatte PSG mit einem neuen Angebot über 95 Millionen Euro für den 24 Jahre alten Stürmer Erfolg - die Klubs meldeten den Transfer um 0.32 Uhr in der Nacht auf Samstag perfekt.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Irre Wende im Poker um Randal Kolo Muani: Der Deal des Angreifers von Eintracht Frankfurt zu Paris Saint-Germain ist nun kurz vor dem Abschluss. Die Ablösesumme beträgt nach Sky Informationen 95 Millionen Euro inklusive Zusatzleistungen.

Frankfurt hatte rund 100 Millionen Euro für Kolo Muani gefordert, PSG erhöhte sein Angebot erst spät entscheidend. Weil das Transferfenster für Wechsel nach Deutschland bereits um 18 Uhr schloss und die Eintracht bis dahin keinen Ersatz verpflichtet hatte, schien der Wechsel zunächst geplatzt.

Alles zur Bundesliga auf skysport.de:

Alle News zur Bundesliga
Spielplan zur Bundesliga
Ergebnisse zur Bundesliga
Tabelle zur Bundesliga
Videos zur Bundesliga
Liveticker zur Bundesliga

Zum Durchklicken: Die teuersten Sommertransfers 2023

  1. Dominik Szoboszlai hat das Interesse von der Insel geweckt.
    Image: Platz 10: Dominik Szoboszlai (70 Millionen Euro) von RB Leipzig zu Liverpool © Imago
  2. Bei Arsenal wird Kai Havertz in eine neue Rolle schlüpfen.
    Image: Platz 8: Kai Havertz (75 Millionen Euro) vom FC Chelsea zum FC Arsenal © DPA pa
  3. RASMUS HOJLUND – "Ähnliches Profil wie Tel und viel zu teuer. Das ist keine heiße Nummer", kommentiert Plettenberg den Angreifer von Atalanta Bergamo. Als Ablösesumme stehen 60 bis 70 Millionen Euro im Raum.
    Image: Platz 8: Rasmus Hojlund (75 Millionen Euro) von Atalanta Bergamo zu Manchester United. © DPA pa
  4. Josko Gvardiol ist RB Leipzigs neuer Rekordabgang.
    Image: Platz 7: Josko Gvardiol (90 Millionen Euro) von RB Leipzig zu Manchester City. © Imago
  5. Randal Kolo Muani steht kurz vor dem Wechsel zu PSG.
    Image: Platz 6: Randal Kolo Muani (95 Millionen Euro) von Eintracht Frankfurt zu Paris St. Germain. © Imago
  6. Neymar will PSG offenbar in Richtung Barcelona verlassen.
    Image: Platz 4: Neymar (100 Millionen Euro) von Paris Saint-Germain zu Al-Hilal. © Imago
  7. Harry Kane stürmt seit dieser Saison für den FC Bayern München.
    Image: Platz 4: Harry Kane (100 Millionen Euro) von Tottenham Hotspur zum FC Bayern. © Imago
  8. Spielt Jude Bellingham aktuell seine Abschiedstournee im Dortmund-Trikot?
    Image: Platz 3: Jude Bellingham (103 Millionen Euro) von Borussia Dortmund zu Real Madrid © Imago
  9. Moises Caicedo wechselt für mehr als 130 Millionen Euro zum FC Chelsea.
    Image: Platz 2: Moises Caicedo (116 Millionen Euro) von Brighton Hove & Albion zum FC Chelsea. © Imago
  10. Declan Rice in Aktion für West Ham United.
    Image: Platz 1: Declan Rice (116,6 Millionen Euro) von West Ham United zum FC Arsenal (Quellen für die Ablösen: transfermarkt.de) © DPA pa

Krösche reagiert mit Statement

Kolo Muani war am Mittwoch in den Streik getreten, um den Transfer trotz eines noch bis 2027 laufenden Vertrags zu erzwingen.

"Wir hätten Randal gerne noch länger bei uns gesehen und hatten das auch immer entsprechend kommuniziert in den letzten Wochen. Letztendlich war die Entwicklung der vergangenen Stunden und damit verbunden die wirtschaftlichen Parameter, die für Eintracht Frankfurt eine Rekordeinnahme durch einen Spielertransfer bedeuten, ausschlaggebend", wird SGE-Sportvorstand Markus Krösche auf der Vereinsseite zitiert.

Mehr dazu

Bundesliga: Spielplan und Ergebnisse
Bundesliga: Spielplan und Ergebnisse

Wer spielt wann? Wann steigen die Kracher-Duelle? Hier geht es zum Spielplan und den Ergebnissen.

Und weiter: "Am späten Nachmittag haben wir aufgrund der Angebotslage der Spielerseite und Paris Saint-Germain mitgeteilt, dass wir keine Grundlage für eine Einigung sehen und weiterhin mit Randal Kolo Muani planen. Am späten Abend haben wir ein Angebot erhalten, welches wir aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten im Sinne von Eintracht Frankfurt nicht ausschlagen konnten. Wir bedanken uns bei Randal Kolo Muani für die Leistungen in der vergangenen Saison."

SID

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.