Zum Inhalte wechseln

FC Augsburg verpflichtet Keven Schlotterbeck und Samuel Essende

Augsburg landet Transfer-Doppelpack

Samuel Essende wechselt zum FC Augsburg.
Image: Samuel Essende wechselt zum FC Augsburg.  © DPA pa

Der FC Augsburg hat sich gleich doppelt verstärkt.

Der FCA verpflichtete den kongolesischen Nationalspieler Samuel Essende vom portugiesischen Erstliga-Absteiger FC Vizela. Der 26-Jährige erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Über die Wechselmodalitäten wurde zwischen den Klubs Stillschweigen vereinbart.

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Dich über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

Essende wurde in der Akademie von Paris Saint-Germain ausgebildet und erzielte in der vergangenen Saison 15 Tore in der Primeira Liga. "Samuel ist ein athletischer Stürmer, der mit seiner Schnelligkeit und dynamischen Spielweise unser Offensivspiel variabler machen wird. Er hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich bis hin zum Nationalspieler entwickelt", sagte FCA-Sportdirektor Marinko Jurendic.

Auch Schlotterbeck kommt

Zudem haben die bayerischen Schwaben Innenverteidiger Keven Schlotterbeck verpflichtet. Der 27-Jährige kommt vom Liga-Rivalen SC Freiburg und erhält in Augsburg einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027, wie der Bundesligist am Freitag mitteilte. In den vergangenen beiden Spielzeiten war der Bruder von Nationalspieler Nico Schlotterbeck jeweils an den VfL Bochum ausgeliehen gewesen.

"Der FCA steht für einen mutigen sowie emotionalen Fußball und passt daher sehr gut zu meiner Spielweise", sagte Schlotterbeck. "Mit meiner Erfahrung und Zweikampfstärke möchte ich vorangehen."

Nicht verpassen! "Transfer Update - die Show"

"Transfer Update - die Show" ab sofort immer montags und freitags ab 18 Uhr auf Sky Sport News. Infos, Hintergründe, Einordnungen: So verpasst Ihr keine wichtigen Transfer-News.

SID / dpa

Mehr dazu

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten