Nach CL-KO – Das ist Leipzigs Streichliste - so plant RB-Boss Schäfer den Umbruch

Noch nie zuvor startete Leipzig so gut in eine Saison wie in der laufenden Spielzeit. Nach acht Spielen stand RB punktgleich mit den Bayern an der Tabellenspitze. In den folgenden 25 Partien erreichte Leipzig nur einen Punkteschnitt von 1,24 pro Spiel. Eine fatale Saison mit Konsequenzen!

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Die Liste ist lang! RB Leipzigs Vereinsbosse planen nach der enttäuschenden Saison einen großen Umbruch in der Mannschaft. Dafür müssen einige Spieler weichen, darunter auch viele große Namen.

Die Sachsen wollen und müssen im Sommer mehrere große Schnitte vollziehen. Während der Kader ein gänzlich neues Gesicht erhalten soll, wird man sich von überaus verdienten Spielern trennen.

Kevin Kampl, Lukas Klostermann, Yussuf Poulsen - die drei RB-Ikonen kommen gemeinsam auf 1029 Pflichtspiele im Leipziger Trikot und haben ohne Frage Großes geleistet. Kombiniert verdient dieses Trio aber auch rund 15 Millionen Euro und blockiert wichtige Kaderplätze für hungrige Newcomer. Eine Leistungssteigerung ist nicht mehr zu erwarten, zudem kamen die drei Routiniers in der aktuellen Saison schon auf wenig Spielzeit.

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Klicke hier für mehr Infos!

Verlässt Gulacsi RB im Sommer?

Dass Maarten Vandevoordt mittel- und langfristig die Zukunft im RB-Tor gehört, wurde intern und extern mehrfach klar kommuniziert. Möglich also, dass sich auch Peter Gulacsi im Sommer verändert. Man würde dem 35-jährigen Keeper, der eine bärenstarke Saison spielt, keine Steine in den Weg legen. Gleiches gilt für Kapitän Willi Orban, der sich noch fit genug für einige Jahre Profifussball fühlt und Leipzig verlassen darf.

Auch bei Lutsharel Geertruida sind die Sachsen gesprächsbereit. Obwohl der Niederländer erst im vergangenen Sommer an den Cottaweg wechselte, sind die Roten Bullen nach Sky Infos offen für einen Abgang - auch Geertruida selbst ist höchst unzufrieden. Als Simakan-Ersatz und Führungsspieler zu RB gewechselt, enttäuschte der Verteidiger bislang - insbesondere beim Blick auf das Ablösepaket, das auf 25 Millionen Euro inklusive Boni ansteigen kann.

Neu! Live-Sport in der Sky Sport App
Neu! Live-Sport in der Sky Sport App

Mit der Sky Sport App können Sky Kunden Live-Sport jetzt auch direkt in der App streamen – ideal für unterwegs oder als Second Screen. Einfach kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen!

RB plant auch ohne Werner

Weitere Abgangskandidaten sind Amadou Haidara, der selbst immer wieder mit der Premier League liebäugelt, Eljif Elmas, André Silva, Ilaix Moriba und Topverdiener Timo Werner.

Christoph Baumgartner kann bleiben, von ihm wird aber eine deutliche Leistungssteigerung erwartet. Grundsätzlich plant RB mit dem Österreicher als Kaderspieler.

Wie sieht es bei Leipzigs Stars aus? Benjamin Sesko kann den Klub dank einer Klausel (über 80 Mio. €) verlassen - Leipzig ist nach Sky Infos aber auch offen für andere Zahlungsmodalitäten und -strukturen und erhofft sich so bis zu 100 Millionen.

Stream den ganzen Live-Sport von Sky Sport
Stream den ganzen Live-Sport von Sky Sport

Stream den Bundesligasamstag, alle Spiele der 2. Bundesliga, alle Rennen der Formel 1 und MotoGP, die ATP- & WTA-Tour, die NHL sowie alle Golf-Majors - Nur mit Sky Sport bei WOW.

Wie plant Xavi?

Xavi Simons möchte Champions League spielen und kann gehen, sofern ein Interessent einen adäquaten Betrag bietet. Leipzig wünscht sich 80 Millionen Euro, was nach den jüngeren Leistungen des Niederländers beinahe utopisch klingt. Dennoch will man nach den investierten 50 Millionen Euro + X ein deutliches Plus generieren.

Lois Openda wird nur wechseln dürfen, wenn ein Interessent ein unmoralisches Angebot abgibt, das die investierten 38,5 Millionen Euro zuzüglich Bonuszahlungen deutlich übersteigt. Ähnlich ist die Sachlage bei Castello Lukeba, der für festgeschriebene 90 Millionen Euro wechseln dürfte. In David Raums Vertrag steht in diesem Sommer eine 50-Mio-Option. Lukeba und der deutsche Nationalspieler sind fester Bestandteil in Leipzigs Plänen.

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Dich über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

Schäfer arbeitet mit Hochdruck am neuen Kader

Und was passiert nach Ezechiel Banzuzi auf der Zugangsseite? Eine Menge! Leipzig-Boss Marcel Schäfer ist in diesen Wochen umtriebig und möchte gemeinsam mit seinen Mitarbeitern junge, hungrige und entwicklungsfähige Spieler verpflichten, die Bock auf Fußball und Gier auf Erfolg versprühen. Weit oben auf der Liste steht dabei nach Sky Infos Jeremy Jacquet von Stade Rennes. Der 19-jährige Franzose ist ein hochtalentierter Innenverteidiger mit hohem Entwicklungspotenzial.

Auch interessant: Durch Transfereinnahmen von 450 Millionen Euro in den vergangenen drei Transferperioden ist Schäfer trotz CL-Aus nicht auf zusätzliche Einnahmen angewiesen, die die bereits budgetierten Erlöse ergänzen müssten. Leipzig hat also bei fast allen Spielern die Hand drauf - und entscheidet selbst, wie der runderneuerte Kader 25/26 aussehen wird.

Mehr dazu

Mehr zum Autor Philipp Hinze

Nicht verpassen! "Transfer Update - die Show"

"Transfer Update - die Show" ist zurück - immer montags und freitags um 18 Uhr live im TV auf Sky Sport News. Der XXL-Montag bleibt: Jede Woche beginnt weiterhin mit "Transfer Update - die Show" in einem 60-minütigen Format inklusive Nachspielzeit! Darüber hinaus gibt es auch jeden Freitag in 30 Minuten exklusive Infos, Hintergründe und Einordnungen rund um die Geschehnisse auf dem Transfermarkt. So verpasst Ihr garantiert keine wichtigen News!