FC Barcelona - Olympique Lyon. UEFA Champions League Achtelfinale.
5-1
Das war es von meiner Seite aus dem Camp Nou. Es war ein Sechs-Tore-Spektakel, das allen voran Lionel Messi möglich gemacht hat. Mir hat es Spaß gemacht, live mit dabei zu sein und ich hoffe, das ging auch allen Lesern so. In diesem Sinne, bis zum nächsten Champions-League-Abend. Auf Wiedersehen!
Die Viertelfinalspiele werden am 9. bzw. 10. April (Hinspiel) und 16. bzw. 17. April (Rückspiel) ausgetragen. Barca ist das einzig verbliebene spanische Team.
Neben dem Team von Ernesto Valverde sind noch der FC Liverpool, Manchester City, Tottenham Hotspur, der FC Porto, Juventus Turin, Ajax Amsterdam und Manchester United im Wettbewerb.
Gegen wen der FC Barcelona im Viertelfinale ranmuss, wird sich am Freitag entscheiden. Dann steigt im Schweizer Nyon gegen 12 Uhr die Auslosung.
Damit steht der FC Barcelona erneut im Viertelfinale der Königsklasse und darf dadurch weiter vom Henkelpott träumen. Für Lyon geht mit der ersten Niederlage in der laufenden CL-Saison direkt das Aus einher.
Der FC Barcelona steht nach einer Gala von Lionel Messi völlig zurecht im Viertelfinale der UEFA Champions League. Die Katalanen legten mit einer starken Anfangsphase und den Toren von Messi und Coutinho den Grundstein für den Erfolg, die Gäste aus Lyon kamen dagegen in den ersten 45 Minuten offensiv nur zu einem Fernschuss von Ndombele. Nach dem Seitenwechsel hatte Messi direkt die Chance auf die Entscheidung, Marcal klärte allerdings auf der Linie. Kurze Zeit später stand es plötzlich nur noch 1:2, weil Tousart nach einer Ecke einschoss. Danach hatte man das Gefühl, dass für den Ligue-1-Klub vielleicht doch noch etwas gehen könnte. Fehlanzeige! Messi machte mit seinem zweiten Treffer, einem traumhaften Solo, den Deckel auf das Spiel. In den Schlussminuten trafen Pique und der eingewechselte Dembele noch für die Blaugrana zum etwas zu hoch ausgefallenen Heimsieg. Messi traf zweimal selbst und legte zwei weitere Treffer auf.
OL versucht sich nochmals durchzukombinieren, scheitert aber am starken Pique, der den Barca-Laden zusammenhält.
Tooooooooor! FC BARCELONA - Olympique Lyon 5:1. Auch Dembele darf nochmal jubeln. Barcas Konter läuft, wie sollte es auch anders sein, über Messi. Der Argentinier nimmt von der Mittellinie weg Fahrt auf und spielt im richtigen Moment Dembele auf links an. Der Ex-Dortmunder schließt direkt mit rechts ab und tunnelt Gorgelin.
Die Luft ist jetzt spürbar raus. Barca hat aber noch etwas Lust, aufs fünfte Tor zu spielen. Lyon ist schlichtweg geschlagen.
Tooooooooor! FC BARCELONA - Olympique Lyon 4:1. Jetzt geht's Schlag auf Schlag. Pique eilt bei einem Konter seiner Kollegen mit nach vorne und wird von Messi in der Mitte mustergültig angespielt. Der Spanier grätscht das Leder ins Tor zum 4:1.
Tooooooooor! FC BARCELONA - Olympique Lyon 3:1. Da ist die Entscheidung in diesem Achtelfinale. Lionel Messi wird von Rakitic angespielt, weil OL den Ball in der Vorwärtsbewegung verliert. Der Argentinier lässt Marcelo und Denayer aussteigen und trifft mit rechts aus elf Metern ins linke Eck. Gorgelin ist noch dran, der Ball ist dennoch im Tor.
Wann macht Barca den Deckel drauf? Zum wiederholten Mal vertändelt Messi das Leder am Sechzehner der Gäste, weil er zu spät das Auge für den Mitspieler hat.
Nun ist auch beim FC Barcelona ein Dembele auf dem Rasen, nämlich Ousmane. Er kommt für Torschütze Coutinho.
Messi, Suarez und Coutinho melden sich mal wieder zu Wort und spielen sich wunderbar durchs Zentrum. Der Brasilianer umkurvt schließlich Gorgelin, trifft aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz.
Barca schwimmt jetzt regelrecht. Wieder ist es Mendy, der die komplette rechte Abwehrseite der Katalanen alt aussehen lässt. Seine Hereingabe an den Strafstoßpunkt nimmt Depay im Fallen an, schafft es aber dann nicht mehr, zu schießen. Sonst wäre es richtig gefährlich geworden.
Die Hausherren sind seit der 48. Minute nicht mehr gefährlich im Sechzehner der Franzosen aufgetaucht. Mittlerweile hat der Gast sogar etwas mehr Ballbesitz zu verzeichnen.
OL hat jetzt jetzt Morgenluft geschnuppert. Fekir wird links im Barca-Sechzehner freigespielt und zieht sofort mit seinem linken Fuß ab. Die Kugel geht aber zwei Meter über das Gehäuse.
Wie reagiert der FC Barcelona nun? Gehen Messi und Co. jetzt auf Treffer Nummer drei oder baut man auf die Defensive?
Das Tor gilt! Nun hat der französische Vertreter 30 Minuten Zeit, um noch ein weiteres Tor zu machen. Das würde dann zur Sensation reichen.
Tooooooooor! FC Barcelona - OLYMPIQUE LYON 2:1. Im Anschluss an die folgende Ecke kommt OL zum Anschlusstreffer. Nach drei verunglückten Kopfballduellen kommt der Ball zu Tousart, der die Kugel per Brust stoppen kann und sie dann mit rechts aus neun Metern zentraler Position links unten ins Eck knallt. Ter Stegen kann nichts ausrichten.
Komische Szene! Mendy läuft auf links Busquets weg und will fünf Meter von der Grundlinie entfernt flanken. Das misrät aber so sehr, dass ter Stegen die Bananenflanke zur Ecke klären muss.
Und wieder Denayer! Zu dritt rollen Suarez, Messi und Coutinho auf das Gehäuse der Gäste zu. Im letzten Moment grätscht der Ex-City-Verteidiger La Pulga ab und klärt. Gute Aktion!
Barca hat im Gegensatz zum ersten Durchgang etwas an Fahrt aus der Partie genommen. Lyon müsste eigentlich etwas tun. Zumindest sind sie etwas aggressiver in den Zweikämpfen.
Da ist fast der Deckel auf der Dose! Lyon ist hoch aufgerückt und hinten komplett offen. Suarez schickt den durchgestarteten Arthur auf Reisen. Dieser legt vor Gorgelin quer auf Messi, welcher den Keeper mit einem Lupfer überlistet. Marcal ist aber auf die Linie zurückgeeilt und haut das Leder aus der Gefahrenzone.
Dembele hat am Barca-Sechzehner Probleme bei der Ballannahme und kommt gegen Alba mit der Grätsche zu spät. Gelb!
Bei Lyon fehlt es bei eigenem Ballgewinn dann an der Präzision. Aber: Barca arbeitet auch unheimlich schnell gegen den Ball.
Es ist schwer zu beschreiben, wie Lionel Messi seine Pässe anbringt. Diesen spielt er flach an allen gegnerischen Akteuren vorbei zum gestarteten Coutinho. Dieser verdaddelt das Leder allerdings.
Es ist wie im Hinspiel, Barca hat Chancen in Hülle und Fülle! Messi taucht halbrechts alleine vor Gorgelin auf und visiert das lange Eck an. Der eingewechselte Keeper taucht aber blitzschnell ab und pariert ganz stark.
Dann aber wieder der FC Barcelona. Eine kurze Ecke schnibbelt Coutinho dann mit Tempo gen Fünfmeterraum. Rakitic schraubt sich hoch, drüber!
Da ist aber fast das dritte Tor für den FC Barcelona! Suarez taucht erneut im Sechzehner von OL auf und zieht aus 13 Metern halbrechter Position ab. Sein Flachschuss streift knapp am langen Pfosten vorbei.
Es hatte sich angedeutet: Lopes verlässt nach dem Zusammenprall mit Coutinho nun doch den Rasen, Tränen fließen dabei. Gorgelin hütet nun das Tor der Gäste.
Marcal steigt am eigenen Sechzehner sehr hart gegen Messi ein. Das gibt die erste Gelbe Karte der Partie!
Toooooor! FC BARCELONA - Olympique Lyon 2:0. Arthur spielt einen Zauberpass auf Suarez, der diesen perfekt verarbeitet und dadurch Marcal ganz alt aussehen lässt. Alleine vor Lopes legt er dann quer auf den mitgelaufenen Coutinho. Der muss nur noch einschieben.
Messi erhält von Busquets rund zehn Meter in der Lyon-Hälfte den Ball und spielt ihn direkt nach links in den Lauf von Suarez. Der lässt Dubois im Sechzehner per Haken stehen und schießt mit rechts aufs lange Eck. Lopes fliegt und pariert den Abschluss ins Zentrum, wo Rakitic heranrauscht. Sein Nachschuss geht aber drüber!
Immer wieder lässt sich Busquets zwischen Pique und Lenglet in die Innenverteidigung fallen, um das Spiel an sich zu reißen.
Lopes liegt immer noch auf dem Rasen, hat anscheinend Probleme beim Atmen. Gorgelin, der Ersatzkeeper, macht sich bereits fertig.
Nach 21 Minuten ist hier ordentlich Feuer im Spiel. Beide Teams scheuen sich nicht, den Gegner anzulaufen, um schnelle Ballgewinne zu erzielen.
Nach einem weiten Ball von Pique hinter die Kette rauschen Coutinho und Lopes im Sechzehner zusammen. Kein Foul, dennoch bleibt der OL-Keeper kurz benommen liegen und wird im Moment behandelt.
Fast der Ausgleich! Lyon kontert über Dembele und Depay mustergültig. Der Niederländer dringt in den Sechzehner ein und legt aus 14 Metern nochmals quer auf Dembele. Dessen Rechtsschuss geht leicht abgefälscht am linken Pfosten vorbei. Dusel für Barca und ter Stegen!
Toooooooor! FC BARCELONA - Olympique Lyon 1:0. Lionel Messi nimmt sich des Elfmeters natürlich an und macht das überragend. Der Argentinier chippt das Kunstleder einfach nur ganz cool in die Tormitte. Lopes ist nach rechts unten unterwegs und kann nichts ausrichten.
Es gibt Elfmeter für den FC Barcelona! Denayer verliert Suarez nach dessen Doppelpass mit Alba aus den Augen und fällt den Uruguayer im Sechzehner. Da gibt es überhaupt keine Diskussionen!
Marcelo legt Suarez an der Mittellinie, kein schlimmes Foul. Das zeigt aber: OL ist hier dran und will den Hausherren nicht allzu viel Platz lassen.
Busquets schickt Messi per Chip über die Abwehr in die rechte Sechzehnerhälfte, wo La Pulga den Ball am herauseilenden Lopes vorbeilegen will. Der OL-Keeper hat aber die Finger dran und klärt.
Der FC Barcelona schiebt in der gegnerischen Hälfte den Ball hin und her. Lyon steht aber jetzt etwas kompakter und bietet keine Lücken an.
Dann zeigt sich auch mal Lyon in der Offensive! Mendy geht auf links an Roberto vorbei und flankt. Pique klärt per Kopf direkt vor die Füße von Ndombele, der aus 20 Metern halblinker Position abzieht. Doch die Kugel zischt rund zwei Meter am linken Pfosten vorbei.
Freistoß Messi aus dem linken Halbfeld, Pique läuft am Elfmeterpunkt ein, kommt aber nicht an den Ball.
Der offensivste Spieler des Ligue-1-Klubs, Dembele, steht bei Ballbesitz der Blaugrana tief in der eigenen Hälfte. Das sagt alles aus, wer hier den Ton angibt.
Wieder Barca! Messi verlagert auf Alba, der in der Mitte über Umwege Rakitic findet. Der Schuss des Kroaten wird von Marcelo in höchster Not geblockt.
Es geht unfassbar gut los hier im Camp Nou. Wieder inszeniert Messi den Angriff der Hausherren und kommt dann am Sechzehnerrand sogar selbst zum Abschluss. Sein Linksschuss wird aber von Lopes artistisch aus dem linken Eck gefischt.
Das war knapp! Messi steckt auf der Kante des Barca-Angriffsdrittels auf Coutinho durch. Der hat Platz und sieht in der Mitte Suarez, der völlig freisteht. Die Hereingabe des Brasilianers ist aber Beute von OL-Keeper Lopes.
Die Franzosen verstecken sich nicht, sondern pressen gleich vorne drauf. Mal sehen, wie lange OL das durchzieht.
Die Stimmung im Camp Nou ist wieder einmal einzigartig! Mit einer Choreo werden die 22 Protagonisten gleich das Feld betreten. Das Warmmachen ist längst Geschichte.
Barcelona könnte zum zwölften Mal in Folge ins Viertelfinale der Champions League einziehen, das wäre ein neuer Rekord - zuletzt scheiterte Barca 2006/07 im Achtelfinale (am FC Liverpool). Lyon erreichte das Viertelfinale zuletzt 2009/10.
Eines haben beide Konkurrenten gemeinsam: Barca (vier Siege, drei Remis) und OL (ein Sieg, sechs Remis) sind in der laufenden Saison der Königsklasse noch unbesiegt. Die Franzosen stellten sogar einen neuen Unentschieden-Rekord ein. Denn so viele Punkteteilungen in Folge gelangen einem Team zuletzt im Jahr 2005/06.
OL sollte dabei vor allen Dingen auf die zweite Halbzeit bauen: Barcelona kassierte schließlich jedes seiner fünf Gegentore in dieser Champions-League-Saison in Hälfte zwei. Drei Gegentreffer davon sogar in den letzten zehn Minuten.
Auf der Gegenseite ist Ligue-1-Klub auf fremdem Geläuf nicht gerade ein Angstgegner für den Favoriten auf den Henkelpott: Olympique Lyon gewann keines seiner letzten neun Auswärtsspiele in Champions-League-K.o.-Runden die letzten vier gingen sogar alle ohne eigenen Torerfolg verloren. Heute soll vor allen Dingen Nabil Fekir das ändern.
Übrigens: Die letzte CL-Heimniederlage von Ernesto Valverdes Team ruft vor allem beim FC Bayern München schöne Erinnerungen hervor: Am 1. Mai 2013 siegte der deutsche Rekordmeister mit 3:0.
Generell sind französische Teams ein gefundenes Fressen für die Heimmacht Barca: In der Champions League traf der spanische Top-Klub in Heimspielen gegen französische Teams immer und gewann sieben von neun Partien.
Wirft man einen Blick auf den direkten Vergleich zwischen beiden Teams, dann spricht dieser klar für die Katalanen, vor allem bei den Spielen in Barcelona. Die Blaugrana gewann in der Champions League jedes ihrer drei Heimspiele gegen Olympique Lyon bei insgesamt 10:2 Toren.
Das 0:0 in Lyon ist dennoch ein Vorteil für Barca. Insgesamt kamen 68 Prozent aller Teams, die im Hinspiel einer K.o.-Runde der Champions League auswärts ein torloses Remis holten, am Ende weiter (21 von 31).
Lyon brachte im Hinspiel dagegen ab der 10. Minute keinen Schuss mehr auf das Barcelona-Tor (vorher zwei).
Natürlich waren die Katalanen schlussendlich das bessere Team. Dies zeigt vor allem das mit 25:5 klare Torschussverhältnis. Dennoch: Messi, Suarez und Co. kamen zu keinem Treffer und sind daher heute Abend unter Zugzwang.
Das Hinspiel am 19. Februar war für viele Fans eine große Überraschung: Barca tat sich vor allem in der Anfangsphase unheimlich schwer gegen agile Franzosen, gegen die Marc-Andre ter Stegen sogar ein ums andere Mal seine ganze Klasse aufbieten mussten. Am Ende stand ein torloses Remis.
Bei den Gästen, die sich im Hinspiel (0:0) teuer verkauft haben, hat Genesio eigentlich keinerlei Grund dazu, etwas zu verändern - er macht es aber trotzdem. Nabil Fekir ist wieder mit dabei, ebenso wie Lucas Tousart und Marcal in die Mannschaft rücken. Dafür sind Bertrand Traore, Houssem Aouar und Martin Terrier nur auf der Bank. Genesio lässt ein 5-3-2 spielen, ist also zunächst auf eine stabile Defensive fokussiert.
Im Vergleich zum Hinspiel in Frankreich ändert Ernesto Valverde sein Starensemble auf zwei Positionen. Nelson Semedo (Bank) und Ousmane Dembele machen Platz für Arthur und Philippe Coutinho.
Bruno Genesio schickt seine Lyonnais folgendermaßen auf den Rasen des Camp Nou: Lopes - Dubois, Denayer, Marcelo, Marcal, Mendy - Ndombele, Fekir, Tousart - Depay, Dembele.