SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Inter Mailand - Udinese Calcio. Italien, Serie A.

Giuseppe MeazzaZuschauer71.924.

Inter Mailand 2

  • M Arnautovic (12. minute)
  • D Frattesi (29. minute)

Udinese Calcio 1

  • O Solet (71. minute)

Live-Kommentar

Das wars aus dem Giuseppe Meazza. Bleiben Sie dran und verfolgen Sie das Topspiel SSC Neapel vs. AC Milan live bei uns ab 20:45 Uhr. Bis gleich!

Nach dem Stadtderby in der Coppa Italia gegen die AC Milan steht für Inter ein unangenehmes Auswärtsspiel in Parma an. Udinese reist zum Tabellennachbarn FC Genua.

Mit dem achten Pflichtspiel in Folge ohne Niederlage bauen die Nerazzurri ihren Vorsprung auf Napoli und den ersten Verfolger im Kampf um die Meisterschaft vorerst auf sechs Punkte aus. Udinese Calcio bleibt nach der zweiten Pleite nacheinander im Niemandsland der Tabelle stecken.

Inter Mailand machte es in Durchgang zwei noch einmal spannend, nachdem Thuram und Co. die erste Hälfte noch mehr als dominiert hatten. Durch die vielen Wechsel von Runjaic gewann das Offensivspiel der Gäste an Überraschungsmomenten, Tempo und vor allem: Halbfeldflanken, Halbfeldflanken, Halbfeldflanken. Nach dem Anschluss Solets hatte Lucca den Ausgleich auf dem Kopf, Solet selbst die Chance zum Doppelpack nach Ecke. Doch Sommer behielt in einer hitzigen Schlussphase samt Platzverweis gegen Inzaghi einen kühlen Kopf und rettete mit zwei Glanzparaden den knappen Vorsprung über die Zeit.

Dann ist Schluss im Guiseppe Meazza. Inter Mailand zittert sich zu einem 2:1-Heimsieg gegen Udinese Calcio.

Udinese kommt nicht mehr in entscheidende Abschlusssituationen. In einer aufgeladenen Atmosphäre verhält sich Inter souverän in letzter Linie.

Barella zieht das nächste taktische Foul gegen Payero und sieht Gelb.

Inzaghi sieht Rot! Vor der Ecke war der Inter-Trainer wutentbrannt auf das Feld gestürmt. Dessen emotionalen Ausbruch nimmt Chiffi persönlich und verweist Inzaghi aus dem Innenraum.

Pafundi bringt die Ecke von der linken Seite zentral in den Strafraum. Weder Thuram noch Bijol kommen entscheidend an die Flanke, die vor den Füßen von Solet herunterkommt. Der zieht aus sieben Metern und der Drehung ab. Sommer pariert erstklassig.

Asllani sieht für einen Versuch, den Konter der Gäste zu unterbinden, Gelb im Nachgang.

Ehizibue bringt eine Flanke von der rechten Seitenauslinie an den zweiten Pfosten. Dort ist weit und breit kein Udinese-Angreifer. Doch Zalewski entscheidet sich für die sichere Variante und klärt zur Ecke.

Es gibt sechs Minuten obendrauf.

Die ganze Inter-Bank um Dimarco und Arnautovic fiebert mit. Bringt der Tabellenführer den knappen Vorsprung über die Zeit und baut den Vorsprung auf Napoli auf sechs Punkte aus? Oder gelingt Udinese Calcio der Lucky Punch?

Das Momentum Udineses ist ob der langen Unterbrechung dahin. Inter verwickelt die Gäste in der Schlussphase zudem immer wieder in Zweikämpfe. Spielfluss bekommen die Zuschauer nur noch selten zu sehen.

Kristensen wird gleich wieder in die Partie kommen, die seit dieser Minute wieder läuft.

Kristensen legt noch immer am Boden und wird am Kopf behandelt. Runjaic wirkt besorgt, kann der Udinese-Coach nach seinen fünf Wechseln personell nicht mehr reagieren.

Mkhitaryan setzt an der Strafraumkante zum Fallrückzieher an und trifft dabei Kristensen mit dem rechten Fuß an der Schläfe. Der Armenier scheint um eine Gelbe Karte herumzukommen, auf die Chiffi in der laufenden Begegnung bisher noch gänzlich verzichtete.

Mkhitaryan hat nach langer Zeit wieder einen Abschluss für Inter. Der eingewechselte Zalewski bringt eine Halbfeldflanke von rechts ans linke Fünfereck. Die fliegt über Thuram hinweg zu Kristensen, der das Leder nicht entscheidend klären kann. So setzt Mkhitaryan seinen Abschluss volley per Innenrist rund zwei Meter über den Kasten.

Inter schafft es kaum noch aus der eigenen Hälfte. Die Zebras bringen eine Flanke nach der anderen auf ihren Toptorschützen Lucca in den Strafraum, und setzen die Gastgeber gehörig unter Druck.

Der letzte Wechsel der Begegnung ist vollzogen: Pafundi kommt für Ex-Herthaner Ekkelenkamp.

Für beide Spieler scheint es weiterzugehen. Die Partie läuft wieder.

Die Partie ist unterbrochen. Payero und Barella sind in einem Luftduell aneinandergerasselt. 

Auch Inzaghi wechselt ein letztes Mal und bringt Zalewski für Darmian.

Was eine Parade von Sommer! Modesto probiert sich mit einer Halbfeldflanke von links in den Strafraum. Lucca schraubt sich in die Luft und köpft das Leder platziert ins linke Eck. Sommer macht sich ganz lang und kratzt das Leder gerade so am linken Pfosten vorbei.

Udinese ist zurück in der Partie. Inter hat die Partie in diesen Augenblicken nicht mehr unter Kontrolle.

Toooor! Inter Mailand - UDINESE CALCIO 2:1. Was ein Hammer! Solet fängt einen hohen Befreiungsschlag Inters an der Mittellinie mit der Brust ab, lässt den ersten Inter-Verteidiger aussteigen und darf sich dann ungestört bis 18 Meter vor das Tor durchtanken. Dort nimmt Solet Maß und schießt das Leder mit dem Spann scharf neben den linken Pfosten.

Payero ist eine weitere Option für Runjaic, das Offensivspiel seiner Mannen anzukurbeln. Atta verlässt den Platz.

Zarraga kommt für die Position vor der Abwehr und schickt Karlström auf die Bank.

Die Wechsel-Festspiele gehen in die nächste Runde: Kamara geht runter. Modesto ersetzt den Schienenspieler eins zu eins auf dem linken Flügel.

Inter muss sich mit den vier Neuen im Team erst einmal finden. Doch Udinese fällt mit Ball wenig bis gar nichts ein gegen eine kompakte Nerazzurri.

Den Dreierwechsel komplettiert Asllani, der Calhanoglu eine Verschnaufspause verschafft.

Torschütze Frattesi muss ebenfalls vom Rasen. Barella kommt in die Begegnung.

Das war Dimarcos letzte Aktion. Den auffälligen Schienenspieler ersetzt Neu-Nationalspieler Bisseck, für den Augusto aus der Dreierkette eine Position weiter nach vorne rücken dürfte.

Mkhitaryan löst sich mit einem Tunnel aus dem Klammergriff von Karlström an der rechten Eckfahne in der Inter-Hälfte, und der Konter über Thuram läuft. Correa und Dimarco starten in die Tiefe. Ersterer bekommt das Leder in den Fuß gespielt und sieht am linken Strafraumeck Nebenmann Dimarco. Der schweißt das Leder aus 20 Metern halblinker Position knapp über den Querbalken.

Correa stellt sich nach hohem Zuspiel robust in den Zweikampf gegen Bijol und bekommt 30 Meter zentral vor dem Tor einen Freistoß zugesprochen. Den spielen die Inter-Stars kurz aus, die Gefahr für das Udinese-Gehäuse bleibt aus.

Thuram und Dimarco laufen den Gegenstoß über den linken Flügel. Der wuselige Italiener gibt an der Strafraumkante angekommen ab auf Mkhitaryan, der im Strafraum mit seinem Dribbling zunächst an Bijol hängenbleibt. Im Nachgang foult Ehizibue Augusto 30 Meter halblinks vor dem Tor.

Sommer wirkt in dieser Partie nicht vollends auf der Höhe. Wieder unterläuft dem Ex-Gladbacher ein Fehlpass im Spielaufbau auf die rechte Seite zu Pavard.

Arnautovic ist sichtlich unzufrieden mit der Entscheidung Inzaghis, ihn nach 55 Minuten vom Feld zu nehmen. Correa nimmt den Platz neben Thuram ein.

Das Offensivspiel der Nerazzurri ist weiter linkslastig. Von Darmian, Frattesi und der rechten Offensivabteilung kommt wenig.

Calhanoglu behält im Getümmel des linken Halbfelds den Überblick und spielt den Ball tief auf den linken Flügel. Dimarco spritzt vor Bijol in den Steilpass. Diesmal gelangt seine Hereingabe von der linken Strafraumkante nicht zum eigenen Mann.

Bravo hat den zweiten Abschluss für Udinese aus dem Strafraum. Dorthin dribbelt sich Atta aus dem rechten Halbfeld vor, scheint dann das Leder an Augusto zu verlieren. Doch Bravo schiebt seinen Körper an die Kugel und setzt das Leder aus 14 Metern halbrechter Position ans rechte Außennetz.

Thuram setzt gegen Ehizibue zum Übersteiger am linken Strafraumeck an. Der Ex-Kölner tritt Thuram dabei auf den Fuß, doch der Pfiff bleibt zunächst aus. Das Foul wäre außerhalb des Strafraums gewesen, kein Fall für den VAR.

Der zweite Durchgang beginnt.

Runjaic reagiert zur Pause auf die passive erste Spielhälfte seiner Mannen und wirft Stürmer Bravo in die Partie. Stratege Lovric bleibt in der Kabine.

Souveräner kann man ein Heimspiel mit dem Wissen, Neapel direkt im Anschluss an die Partie im Nacken zu haben, nicht angehen. Inter präsentiert sich im letzten Drittel auch ohne die Kreativität von Lautaro Martinez spielfreudig. Die bringt das Duo Mkhitaryan und Dimarco auf den Rasen, Mkhitaryan mit jeweils dem vorletzten, Dimarco mit dem letzten Pass vor beiden Toren. Mit sieben Assists steigt der wiedergenesene italienische Nationalspieler zum Topvorlagengeber im Inter-Dress auf.

Mkhitaryan und Co. spielen die zwei Minuten Nachspielzeit clever herunter. Es ist Pause im Guiseppe Meazza.

Thuram hat kurz vor der Pause noch einmal die Chance zum Abschluss. Von Frattesi nach dynamischem Hinterlaufen im rechten Halbfeld freigespielt, wackelt Thuram Solet aus und nimmt sich aus spitzem Winkel und 16 Metern den Abschluss. Solet wirft sich in den Schuss und klärt zur Ecke. Die wird nicht gefährlich.

Inter brilliert in der ersten Halbzeit besonders mit dem blinden Verständnis innerhalb der Offensivabteilung. Sind die Nerazzurri einmal am Strafraum der Gäste angekommen, lassen die Gastgeber Bijol und Co. mit feinem Direktspiel nur selten die Chance, in Zweikämpfe zu kommen.

Kurz vor der Pause befindet sich Inter wieder im Verwaltungsmodus, diesmal aber mit Ball. Den lassen Calhanoglu und Co. durch die Fünferkette zirkulieren.

Lovric tritt den Freistoß als Halbfeldflanke links in den Strafraum. Die Hereingabe ist etwas zu hoch für die vielen Udinese-Hünen, die sich im Strafraum versammelt hatten.

Acerbi steigt Lucca 30 Meter zentral vor dem Tor in die Hacken und hat Glück, dass Chiffi auf die erste Gelbe Karte verzichtet.

Lucca hat den Anschluss auf dem Kopf! Atta initiiert die erste Udinese-Druckphase in Handball-Manier und leitet das Leder auf den rechten Flügel zu Ehizibue weiter. Der Ex-Kölner überlegt nicht lange und flankt an den Elfmeterpunkt. Lucca hat viel Platz zum Köpfen. Sein Abschluss fliegt zentral in die Arme von Sommer.

Das Spiel ist noch immer unterbrochen, nachdem Kamara an der linken Seitenauslinie behandelt werden musste. Runjaic nutzt die Unterbrechung und schnappt sich Stratege Atta.

Bester Mann auf dem Platz ist Dimarco. Der zweifache Vorlagengeber agiert auch gegen den Ball hellwach, was seine erfolgreiche Rückwärtsbewegung gegen Ehizibue 25 Meter halblinks vor dem eigenen Tor beweist.

Inter darf stolz auf die erste halbe Stunde nach der Länderspielpause sein. Thuram und Co. strotzen nur so vor Spielfreude, ohne dabei die defensive Stabilität aufzugeben. In dieser Verfassung wartet auf den FC Bayern wartet ein Topgegner im Champions-League-Viertelfinale.

Toooor! INTER MAILAND - Udinese Calcio 2:0. Frattesi gelingt sein fünftes Saisontor! Wieder diktiert Mkhitaryan das Tempo und findet 30 Meter vor dem Tor seinen kongenialen Partner Dimarco. Der legt sich das Leder am linken Flügel zehn Meter vor der Grundlinie in vollem Lauf einmal vor und flankt scharf in den Strafraum. Diesmal belohnt sich Frattesi für seine Box-to-Box-Qualitäten und setzt den Ball per Direktabnahme hoch ins linke Eck.

Vorlage Federico Dimarco

Jetzt spielt sich die Nerazzurri wieder in der Udinese-Hälfte fest. Acerbi ist diesmal der Dreh- und Angelpunkt. Ein gefährlicher Abschluss bleibt aber aus.

Inter zieht sich in den letzten Minuten zurück und überlässt den Gästen mehr Ballbesitzanteile. Das Ziel: mehr Raum für das eigene Konterspiel über Sprinter Thuram.

Bijol probiert es von der Mittellinie mit einem direkten Zuspiel in die Spitze zu Lucca. Der stellt links im Strafraum gegen Pavard zwar seinen breiten Rücken zwischen Ball und Gegner, weiß in der Folge aber nichts mehr mit der Kugel anzufangen.

Solet findet Kamara in der Tiefe mit einem hohen Steilpass. Der Flügelspieler gibt von der linken Seite hoch an den Elfmeterpunkt, das aber selbst für Wandspieler Lucca zu hoch. Der Ball bleibt am Elfmeterpunkt kurz liegen, doch die Inter-Verteidigung klärt, bevor ein Udinese-Angreifer ans Leder kommt.

Der ganz hohe Spielfluss ist Inter in den letzten Minuten abhanden gekommen. Wenn es gefährlich wird, dann zumeist über den trickreichen Arnautovic.

Ist das gut gespielt von Thuram und Arnautovic. Der Franzose bedient den Österreicher mit einem Querpass von der rechten Strafraumkante im Sechzehner. Arnautovic hat schon vor der Ballannahme eine Idee und gibt direkt gegen die Laufrichtung der Udinese-Verteidigung steil auf Frattesi. Das Zuspiel ist einen Hauch zu lang für den italienischen Nationalspieler.

Der vierte Abschluss aus dem Strafraum hat aus Inter-Sicht endlich das Ziel gefunden. Die Gastgeber belohnen sich für eine courargierte Anfangsviertelstunde, in der Udinese wenig gegen den Tempofußball des Tabellenführers einfällt.

Toooor! INTER MAILAND - Udinese Calcio 1:0. Thuram treibt das Leder ins rechte Halbfeld und hat das Auge für Mkhitaryan am linken Strafraumeck. Acerbi lässt uneigennützig durch, Mkhitaryan gibt direkt in die Tiefe zu Dimarco. Der behält an der Grundlinie die Übersicht und legt flach ab auf Arnautovic. Der österreichische Altstar schiebt das Leder ohne Mühe aus zehn Metern flach ins rechte Eck.

Vorlage Federico Dimarco

Mit Ball gelingt Kristensen ein eröffnender hoher Steilpass auf Ehizibue, der rechts an der Grundlinie kurz abstoppt und in die Mitte chippt. Lucca kommt nicht entscheidend zum Abschluss.

Udinese steht wieder tief in der eigenen Hälfte und muss sich dem schwungvollen Angriff der Nerazzurri erwehren. Kristensen gibt dabei in den ersten Minuten keinen stabilen Eindruck ab.

Pfosten! Karlström verliert im Spielaufbau das Leder an Thuram, der 35 Meter vor dem Tor kurz anzieht und am linken Flügel Mkhitaryan findet. Der darf ungestört gegen Kristensen bis an die Grundlinie vordribbeln und links im Strafraum zurück auf Frattesi geben. Der ist abermals in den Strafraum durchgestartet und setzt das Leder aus identischer Position von vor zwei Minuten diesmal ans linke Gebälk.

Udinese bekommt erstmals Ruhe ins eigene Ballbesitzspiel über die beiden Schienenspieler Ehizibue und Kamara, ohne sich aber einen Abschluss herauszuspielen.

Arnautovic bricht seinen Flügellauf über die linke Seite zunächst ab, wählt am linken Strafraumeck dann aber den Hakenpass tief auf Mkhitaryan. Der flankt von der Grundlinie halbhoch an den ersten Pfosten. Frattesi setzt das Leder aus sieben Metern halblinker Position volley knapp am linken Pfosten vorbei.

Inter gibt vom Anpfiff weg den Ton an und setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest. Immer wieder rücken die beiden äußeren Verteidiger der Dreierkette Pavard und Augusto mit auf und initiieren Tempoangriffe.

Calhanoglu trifft nach 44 Sekunden fast das Tor! Mkhitaryan treibt das Leder aus dem rechten Halbfeld zentral an die Strafraumkante und steckt nach links durch zu Thuram. Der wackelt Kristensen links im Strafraum aus und gibt zurück an die Strafraumkante zu Calhanoglu. Der nimmt die Rückgabe direkt und schweißt das Leder mit Vollspann ans linke Außennetz.

Chiffi pfeift an.

Thuram, Lucca und Co. schreiten ins Giuseppe Meazza. Gleich gehts los.

Schiedsrichter der heutigen Partie ist Daniele Chiffi. Für seine straffe Spielführung bekannt, zeigte der 40-Jährige in 109 Serie-A-Partien durchschnittlich knapp vier Gelbe Karten pro Spiel. Marcello Rossi und Domenico Fontemurato assistieren Chiffi an den Seitenlinien. Vierter Offizieller ist Kevin Bonacina. Vor den Bildschirmen sitzen Daniele Paterna und Ivano Pezzuto.

Die Bilanz der Zebras im Guiseppe Meazza ist erschreckend. Inter Mailand gewann die letzten sechs Heimspiele gegen Udinese mit einer Tordifferenz von 16:2.

Auch der Tabellenzehnte Udinese Calcio spielt für seine Verhältnisse eine fabelhafte Runde, haben die Zebras neun Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt so gut wie sicher. Lorenzo Lucca und Co. spielen die erfolgreichste Saison seit über zehn Jahren. Als Udinese letztmals mindestens 40 Punkte in 29 Ligaspielen einfuhr, beendete die Bianconeri die Saison auf Platz fünf. 17 Punkte Puffer zur Abstiegszone, zwölf Punkte Abstand zu den internationalen Rängen - Coach Runjaic ist im restlichen bedeutungslosen Saisonverlauf als Motivationskünstler gefragt.

Souverän war auch das Weiterkommen in der Champions League gegen Feyenoord Rotterdam. Im Rückspiel brauchte es nicht einmal Bastoni, Lautaro Martinez oder Nicolo Barella, um den 2:0-Vorsprung zu verteidigen. Gegner im Viertelfinale: der FC Bayern München.

Inter Mailand ist auf Kurs Titelverteidigung in der Serie A. Ihre Meisterschaftsansprüche unterstrichen die Inzaghi-Schützlinge vor der Länderspielpause mit einem kontrollierten 2:0 im Spitzenduell gegen Atalanta Bergamo - das siebte Ligaspiel am Stück ohne Pleite. Die mit 65 Toren stärkste Offensive der Liga liegt drei Punkte vor Napoli an der Tabellenspitze.

Nach der 0:1-Heimpleite gegen Hellas Verona baut Udinese-Coach Kosta Runjaic seine Grundordnung von einem klassischen 4-4-2 hin zu einem 3-5-1-1 um. Linksverteidiger Jordan Zemura ist das erste Opfer der Systemumstellung, für den der Ex-Kölner Kingsley Ehizibue die rechte Schiene bekleidet. Dessen Pendant ist Hassane Kamara auf links, für den Martin Payero weichen muss. Zudem setzt Runjaic auf die läuferische Qualität des ehemaligen Herthaners Jurgen Ekkelenkamp anstelle des verletzten Altmeisters Alexis Sanchez.

Folgende Formation der Gäste aus Udinese will einen Coup gegen den Ligaprimus landen: Okoye - Kristensen, Bijou, Solet - Ehizibue, Atta, Karlström, Lovric, Kamara - Ekkelenkamp - Lucca.

Inter-Trainer Simone Inzaghi muss im heutigen Heimspiel auf zahlreiche Stammkräfte verzichten. Lautaro Martinez (Muskelbündelriss), Piotr Zielinski (Wadenmuskelriss) und Denzel Dumfries fallen aus. Letzteren ersetzt Matteo Darmian auf der rechten Schiene. Marko Arnautovic stürmt für Martinez neben Marcus Thuram, der nach Sprunggelenksproblemen wieder einsatzbereit ist. Ebenfalls rechtzeitig fit für das Duell mit Udinese wurde Federico Dimarco, der Carlos Augusto vom linken Flügel in die Dreierkette verdrängt. Dort nimmt der Brasilianer den Platz des gelb-rot-gesperrten Alessandro Bastoni ein. Der letzte Neue in der Inter-Startelf nach dem 2:0 bei Atalanta Bergamo und der Länderspielpause ist Davide Frattesi, für den Nicolo Barella eine Pause erhält.

Diese Inter-Elf soll die Spitzenposition verteidigen: Sommer - Pavard, Acerbi, Augusto - Damian, Frattesi, Calhanoglu, Mkhitaryan, Dimarco - Thuram, Arnautovic.

Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Inter Mailand und Udinese Calcio.