Juventus Turin - Atletico Madrid. UEFA Champions League Achtelfinale.
3-2
Das war's von heute mit der Champions League. Morgen geht es, wie bereits erwähnt, mit Barca gegen Lyon und Bayern gegen Liverpool weiter. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
Wer Juves Gegner in der Runde der letzten Acht wird, erfahren wir am Freitag, wenn in Nyon das Viertelfinale ausgelost wird. Neben der alten Dame haben sich bislang Ajax Amsterdam, der FC Porto, Manchester United, Tottenham sowie heute noch Manchester City, das Schalke mit 7:0 vom Platz fegte, qualifiziert. Die letzten beiden Teams für das Viertelfinale werden am Mittwoch in den Duellen FC Barcelona - Olympique Lyon und FC Bayern - FC Liverpool gesucht.
Was für eine Energieleistung von Juventus Turin! Die alte Dame spielte heute gegen Atletico Madrid wie ein junger Hüpfer und zieht nach einer 0:2-Niederlage im Hinspiel durch ein 3:0 im Rückspiel im heimischen Allianz Stadium in das Viertelfinale der Champions League ein. Die Italiener spielten von Beginn an mutig auf, bissen sich zunächst aber noch die Zähne an Atleticos Abwehr aus. Ronaldo brach dann nach einer knappen halben Stunde den Bann und legte im zweiten Durchgang noch zweimal nach, um die Träume der Fans nach dem Champions League-Titel leben zu lassen. Neben der großen Ronaldo-Show war es aber besonders der Abend des Federico Bernardeschi, der das 1:0 vorbereitete und kurz vor Schluss mit einem unglaublichen Kraftakt den Elfmeter zum entscheidenden 3:0 herausholte. Atletico enttäuschte heute auf ganzer Linie. Defensiv waren die Spanier in den wichtigen Momenten nicht auf der Höhe und im Angriff konnte die Offensive um Griezmann und Morate niemals für Entlastung und Gefahr sorgen. Der Sieg und damit das Weiterkommen ist deshalb vollkommen verdient für Juventus Turin.
Can köpft einen Ball zurück zu Szczesny, Correa geht noch hin, Chiellini versperrt ihm den Weg. Beide fallen theatralisch und vor allem Chiellini macht noch etwas Theater, um die Zeit runterlaufen zu lassen. Kuipers unterbricht und es geht mit einem Schiedsrichterball weiter.
Fünf Minuten werden nachgespielt. Fünf Minuten Zittern für Juventus, fünf Minuten als letzte Hoffnung für Atletico.
Stand jetzt ist Juventus Turin nach einer unglaublichen Aufholjagd im Viertelfinale der Champions League. Die Juve-Fans besingen lautstark ihre Mannschaft. Aber: Nur ein Tor und Atletico ist wieder weiter.
Toooor! JUVENTUS TURIN - Atletico Madrid 3:0. Die Ronaldo-Show geht weiter! Der 34-Jährige behält die Nerven und verwandelt mit einem strammen Rechtsschuss links unten!
Für sein Foul an Bernardeschi sieht Correa selbstverständlich Gelb. Durch den Tritt in die Hacke nahm der Argentinier dem Juve-Profi die Chance zum Abschluss.
Elfmeter für Juventus Turin! Bockstarke Aktion von Bernardeschi, der den Ball im Mittefeld bekommt und dann mit einer unglaublichen Dynamik an Correa vorbeizieht. Bernardeschi zieht nach diesem Kraftakt in den Strafraum zieht nach innen und wird dort von Correa hinten in der Hacke getroffen. Kuipers pfeift und zeigt auf den Punkt!
Kean! Der 19-Jährige hat die mögliche Entscheidung auf dem Fuß, aber verpasst das 3:0. Gimenez verlängert einen langen Ball unglücklich auf den frisch eingewechselten Angreifer, der sich allein auf den Weg Richtung Tor macht, halblinks in den Strafraum zieht und dann mit dem linken Fuß abschließt. Der Schuss geht knapp flach am langen Eck vorbei.
Jetzt bekommt auch Szczesny mal wieder etwas zu tun. Der polnische Keeper fischt eine Griezmann-Flanke sicher aus der Luft.
Durch den Wechsel hat sich auch bei Atletico taktisch etwas getan: Juanfran verteidigt nicht mehr links, sondern rechts. Saul geht dafür auf die linke Abwehrseite.
Mandzukic spielt bislang sehr unauffällig. Offensiv ist der Kroate kaum zu sehen, stellt sich aber mal wieder komplett in den Dienst der Mannschaft, läuft viel, reibt sich in den Zweikämpfe auf und zieht die Gegenspieler auf sich, um so Lücken für seine Mitspieler zu schaffen.
Den fälligen Freistoß von rechts tritt Pjanic und flankt die Kugel hoch in die Mitte. Am zweiten Pfosten kommt Mandzukic zum Kopfball, kann das Leder unter Bedrängnis aber nicht gefährlich aufs Tor bringen. Der Ball geht links am Tor vorbei.
Juve schaltet im eigenen Stadion schnell um und das Spiel wird auf den rechten Flügel zu Ronaldo verlagert. Der Doppeltorschütze legt sich den Ball an Juanfran vorbei und will hinterherziehen, wird aber vom Verteidiger unfair gestoppt. Für sein Tackling sieht Juanfran Gelb.
Die letzten 20 Minuten laufen und bleiben den beiden Mannschaften noch, um dieses Duell in der regulären Spielzeit zu entscheiden.
Morata und Chiellini geraten da Abseits des Balles zweimal aneinander. Morata schubst den Innenverteidiger zweimal leicht, beide Mal geht der Italiener zu Boden. Da fällt er aber sehr theatralisch. Referee Björn Kuipers regelt das mit ernsten Worten und ohne Karten. Der Schiedsrichter leitet die Partie bislang sehr souverän. Weiter geht's mit Freistoß für Juve.
Spinazzola hat ein starkes Debüt in der Champions League gefeiert, wird dafür mit Applaus verabschiedet. Der Flügelspieler wirkte in den letzten Minuten aber nicht mehr so frisch wie noch in Halbzeit eins. Der Wechsel ergibt also definitiv Sinn.
Das war die zweite Gelbe Karte für Bernardeschi im laufenden Wettbewerb. Sollte Juve weiterkommen, dürfte sich der Italiener keine Verwarnung mehr erlauben, sonst wäre er für eine Partie gesperrt.
Atletico kann weiterhin nicht für Entlastung sorgen, Juve fehlt aber momentan wieder die Genauigkeit, um gefährlich zu werden. Der Druck bleibt aber konstant hoch.
Da ist mal die Konterchance für Madrid, doch die Szene wird von Kuipers zurückgepfiffen, weil Correa sich den Ball im Zweikampf mit der Hand vorgelegt und dadurch den entscheidenden Vorteil verschafft hat.
Der Argentinier Correa soll für mehr Entlastung auf dem Flügel sorgen, was Lemar nicht geschafft hat.
Juve spielt immer wieder über die starken Außen, dieses Mal findet Cancelo Bernardeschi in der Mitte. Sein Kopfball aus acht Metern geht links am Tor vorbei.
Atletico muss es jetzt mal schaffen, der Abwehr Verschnaufpausen zu geben, das Spiel vermehrt in Juves Hälfte zu verlagern. Ansonsten könnte der Druck der alten Dame irgendwann wieder zu groß werden.
Damit stehen wir wieder bei Null. Wenn es so bliebe, ginge es nach 90 Minuten in die Verlängerung. Wenn Juve das Tempo so hoch hält und weiter Druck macht, dürfte es nicht bei diesem Ergebnis bleiben.
Toooor! JUVENTUS TURIN - Atletico Madrid 2:0. Ronaldo liefert mal wieder ab! Cancelo flankt von der rechten Seite und Cristiano Ronaldo setzt sich wieder im Luftduell durch. Der fünfmalige Weltfußballer köpft so wuchtig aufs Tor, dass Oblak zwar noch an denn Ball kommt und ihn aus dem Tor kratzt, aber eben erst nachdem die Kugel die Linie schon mit vollem Umfang überschritten hat. Kuipers bekommt kurz darauf das Signal und gibt den Treffer.
Da ist die erste richtig gute Möglichkeit für die Gäste! Koke flankt von rechts in die Mitte, wo Morata völlig unbewacht steht und unbedrängt köpfen kann. Der Spanier nickt das Leder aber knapp über die Latte.
Nächste Möglichkeit für Turin: Chiellini setzt sich nach einer Pjanic-Ecke im Luftkampf im Strafraumzentrum durch und köpft mittig aufs Tor. Oblak lenkt den Ball über die Latte.
Juve kommt erneut über links durch, wieder können die Gäste eine Flanke Spinazzolas nicht verhindern, wieder steigt Ronaldo am zweiten Pfosten am höchsten. Dieses Mal köpft der Portugiese aber rund zwei bis drei Meter rechts vorbei.
Die Spanier spielen sich den Ball jetzt schon mehrere Minuten von links nach rechts, finden aber einfach keine Lücke. Kommentiert wird das mit einem Pfeifkonzert der Heimfans.
Atletico hat das Spiel jetzt mal in die gegnerische Hälfte verlagert, aber Juve steht hinten gut. Für Atletico ist dort kein Durchkommen. Eine gute Torchance bleiben die Gäste weiterhin schuldig.
Noch etwas zur Taktik von Juventus: Im Spielaufbau lässt sich Emre Can gern nach rechts hinten auf eine Höhe mit den beiden Innenverteidigern fallen, während Spinazzola und Cancelo auf den Außen weit aufrücken, um das Spiel breit zu machen.
Bernardeschi hat jetz ordentlich Selbstvertrauen! Spinazzola bekommt die Kugel links im Strafraum zugespielt, dreht sich um die eigenen Achse und flankt scharf in die Mitte. Bernardeschi dreht sich, springt mit dem Rücken zum Tor gewandt hoch und schließt artistisch per Fallrückzieher ab. Die Aktion hätte defintiv einen Treffer verdient gehabt, geht aber gut zwei Meter über das Gebälk.
Bernardeschi steht für einen Freistoß aus halbrechter Position bereit. Aus rund 25 Metern zieht er das Leder mit links und einigem Effet über die Mauer. Der stramme Schuss fliegt knapp über den rechten Winkel.
Atletico hatte das bislang gut im Griff, spielte hinten unaufgeregt und ließ sich von Juves Angriffsversuchen nicht aus der Ruhe bringen. Das 1:0 mischt die Karten jetzt neu. Nur ein Tor und plötzlich würde es schon in die Verlängerung gehen.
Toooor! JUVENTUS TURIN - Atletico Madrid 1:0. Ronaldo gibt Turin neue Hoffnung! Can bekommt den Ball im Mittelfeld und hebt ihn über seinen Gegenspieler zu Bernardeschi. Der Rechtsaußen nimmt im zentralen Mittelfeld Fahrt auf, zieht leicht nach links raus. Von dort flankt der Italiener scharf auf den zweiten Pfosten, wo Ronaldo sich bockstark im Kopfballduell gegen Godin durchsetzt und wuchtig aus fünf Metern einköpft - ein klasse Tor!
Jetzt ist es Griezmann, der es aus ähnlicher Position wie zuvor Koke versucht, nur etwas weiter nach außen versetzt. Sein Schuss mit links fliegt aufs Tor, Morata zieht im Abseits stehend den Kopf weg. Szczesny geht auf Nummer sicher und faustet die Kugel zur Seite weg. Aber Kuipers pfeift aufgrund von Moratas Abseitsposition ab und es gibt Freistoß für Juve.
Koke wird vor Juves Sechzehner zu viel Platz gelassen und der Spanier versucht einfach mal sein Glück. Der Distanzschuss aus 20 Metern geht rund einen Meter über den rechten Winkel. Szczesny wäre aber auch zur Stelle gewesen.
Pjanic verlagert das Spiel auf den rechten Flügel zu Bernardeschi. Der Linksfuß flankt von rechts mit Zug zum Tor in den Strafraum, sucht Ronaldo. Er findet aber nur Godin, der die Kugel souverän aus der Gefahrenzone köpft.
Bernardeschi will aus rund 25 Metern aus halbrechter Positon abziehen, doch der Schuss wird direkt geblockt. Juve baut das Spiel wieder von hinten auf.
Spinazzola macht ordentlich Alarm auf seiner linken Seite, schaltet sich gerne mit ins Offensivspiel ein. Der Linksverteidiger sprintet in der eigenen Hälfte los und marschiert fast bis zur Grundlinie durch. Dort verstolpert er den Ball aber im Zweikampf. Es gibt Abstoß.
Eine Viertelstunde ist gespielt. Juve läuft an, findet aber noch keine Lücke in Madrids Abwehrbollwerk.
Jetzt ist Atletico mal in der Offensive. Morata behauptet am Strafraum den Ball im Dribbling, muss dann aber abbrechen. Über mehrere Stationen findet der Ball den Weg von der linken Seite im Zentrum bei Rodrigo. Der Mittelfeldspieler versucht es aus fast 30 Metern, doch der Schuss wird abgeblockt.
Atletico guckt sich das ganze in Ruhe an, wartet wie gewohnt ab und versucht aus einer sicheren Abwehr durch schnelles Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen.
Die Anfangsminuten gehören den Gastgebern, die von Anfang an Druck machen. Das ist aber auch wenig verwunderlich, schließlich müssen die Italiener einen Zwei-Tore-Rückstand aufholen.
Länger Diskussionen und eine kurze Überprüfung durch den Videoschiedsrichter später geht es mit dem Freistoß für Atletico weiter.
Tor für Juve! Aber Kuipers gibt den Treffer nicht. Nach Pjanic' Eckball köpft Koke Bonucci am Fünfmetterraum an. Der Ball geht flach in Richtung Tor, wo Oblak sich davor wirft, Ronaldo ihn aber mit dem gestreckten Bein stört. Bonucci verwertet den Abpraller, aber Kuipers wertet Ronaldos Einsteigen als Foul. Eine korrekte Entscheidung.
Die erste gute Gelegenheit gehört den Hausherren: Spinazzola setzt sich stark auf der linken Außenbahn durch, lässt Arias an der Grundlinie stehen und legt dann in den Rückraum zu Matuidi. Der Franzose zieht direkt mit links ab, doch Godin hält im Fünfmeterraum den Fuß dazwischen und blockt den Schuss für seinen Keeper ab.
Die Mannschaften haben den Rasen betreten, die Champions League Hymne ertönt. Gleich geht es los im Turiner Allianz Stadium! Schiedsrichter der Partie ist übrigens der Niederländer Björn Kuipers.
Das Weiterkommen ist für die alte Dame aber zu einem schweren Unterfangen geworden. Im Hinspiel setzte es eine 0:2-Pleite, wodurch Atletico alle Trümpfe in der Hand hat und schon mit einem Bein im Viertelfinale steht. Die Auswärtsbilanz der Madrilenen ist in dieser Champions League-Saiso allerdings durchwachsen: Ein Sieg (2:1 in Monaco), eine Niederlage (0:4 in Dortmund) und ein Remis (0:0 in Brügge) stehen zu Buche. Aber auf der anderen Seite ist auch Juve zuhause, anders als in der Liga (12 Siege, 2 Remis) nicht unantastbar. Zwei Siege (3:0 gegen Bern und 1:0 gegen Valencia) sowie eine Niederlage (1:2 gegen Manchester United) haben die Italiener auf dem Konto.
Auf der anderen Seite dürfte diese Partie auch für Cristiano Ronaldo eine ganz besondere sein. Im Hinspiel konnte der Portugiese keinen Treffer erzielen, aber generell hat der fünfmalige Weltfußballer eine starke Quote gegen die Rojiblancos. In 30 Pflichtspielen für Real Madrid traf Ronaldo 22 Mal. Auf diese Torjägerqualitäten hofft Juventus auch heute, um doch noch den Einzug ins Viertelfinale zu schaffen.
Wie bereits erwähnt trifft Alvaro Morata, wie schon im Hinspiel, als er eingewechselt wurde, auf seinen ehemaligen Verein. Zwischen 2014 und 2016 erzielte der Spanier für Juventus Turin in 93 Pflichtspielen 27 Tore. Anschließend ging es zum FC Chelsea ehe er im Winter dieser Saison per Leihe zurück in seine Heimatstadt Madrid ging, wo er zuvor beim verhassten Stadtrivalen Real zum Profi wurde. Für Atletico erzielte er in bislang sechs Pflichtspielen drei Treffer.
Bei Juventus Turin fehlt Alex Sandro gesperrt, bei Atletico sind es Diego Costa und Thomas Partey. Alle haben im laufenden Wettbewerb jeweils drei Mal die Gelbe Karte gesehen. Bei Juve fehlt zudem De Sciglio verletzt, bei den Gästen hat Filipe Luis die Reise nach Turin nicht mit angetreten.
Ebenso viele Wechsel nimmt Atleti-Trainer Diego Simeone vor. Juafran und Diego Godin ersetzen Andres Solano und Stefan Savic in der Viererkette, im Mittelfeld agieren Thomas Lemar, Saul Niguez und Koke anstatt Vitolo, Thomas Partey und Angel Correa. Lemar und Koke nehmen die Außenpositionen links und rechts ein, Niguez spielt neben Rodrigo im zentralen Mittelfeld. Im Angriff darf Alvaro Morata gegen seine Ex-Klub ran, er stürmt neben Madrids Superstar und Ausnahmestürmer Antoine Griezmann. Für ihn muss Nikola Kalinic auf die Bank.
Im Vergleich zur Ligapartie gegen Udinese Calcio (4:1), wo Massimiliano Allegri nahezu komplett mit einer B-Elf spielen ließ, verändert der Coach die Startelf auf gleich sechs Positionen. In der Abwehr verteidigen Joao Cancelo, Leonardo Bonucci und Giorgio Chiellini anstelle von Andrea Barzagli, Martin Caceres und Daniele Rugani. Lediglich Leonardo Spinazzola bleibt aus dem vorherigen Spiel in der Abwehr übrig, verteidigt aber links statt rechts. Im Mittelfeld ersetzen Miralem Pjanic und Blaise Matuidi, der gegen Udine noch als Linksaußen auflief, Rodrigo Bentancur und Alex Sandro. Den Part von Matuidi nimmt heute wieder Cristiano Ronaldo ein. Sein Gegenpart auf dem rechten Flügel wird wie auch am Wochenende Federico Bernadeschi einnehmen, Mario Mandzukic stürmt statt Moise Kean.
Und so läuft Atletico Madrid auf: Oblak - Juanfran, Godin, Gimenez, Arias - Lemar, Niguez, Rodrigo, Koke - Griezmann, Morata.