SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Juventus Turin - Atalanta Bergamo. Italien, Serie A.

Juventus StadiumZuschauer40.266.

Juventus Turin 0

    Atalanta Bergamo 4

    • M Retegui (29. minute 11m)
    • M de Roon (46. minute)
    • D Zappacosta (66. minute)
    • A Lookman (77. minute)

    Live-Kommentar

    Und damit verabschieden wir uns für den heutigen Abend. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!

    Atalanta reist indes mit breiter Brust zurück nach Bergamo - und ist gerüstet für das kommende Topspiel gegen Spitzenreiter Inter. Am kommenden Sonntag empfangen die Bergamasken den Titelverteidiger im eigenen Stadion (20:45 Uhr).

    Juventus muss sich nach diesem Auftritt hinterfragen. Aktuell steht die Alte Dame noch auf dem 4. Platz, könnte bei einem Sieg von Lazio gegen Udinese am morgigen Montagabend aber noch aus den Champions-League-Rängen rutschen. Am nächsten Sonntag sind die Turiner auswärts gegen Erzrivale Fiorentina gefordert.

    Mit einem gellenden Pfeifkonzert werden die Spieler der Heimmannschaft bedacht, Juventus war über 90 Minuten hinweg die schlechtere Mannschaft. Zwar hatte die Truppe von Thiago Motta 63 Prozent Ballbesitz, doch im Spiel nach vorne waren die Bianconeri zahnlos und ideenlos. Atalanta machte es hingegen deutlich besser und spielte sich vor allem zu Beginn der zweiten Halbzeit in einen Rausch.

    Abpfiff! Juventus verliert mit 0:4 gegen Atalanta Bergamo.

    Schiedsrichter Sozza lässt zwei Minuten nachspielen.

    Carnesecchi pariert erneut glänzend! Mbangula flankt von links punktgenau auf McKennie, der den Ball scharf auf den Kasten bringt. Carnesecchi hebt ab und zeichnet sich mit einer weiteren Parade aus.

    Mbangula versucht es auf links mit einem Dribbling, wird aber von Brescianini zu Boden gerissen. Freistoß für Juventus.

    Fünf Minuten vor Schluss ist es so weit - Juventus feuert seinen ersten Schuss aufs Tor ab. Carnesecchi ist jedoch zur Stelle und taucht beim Schuss von Vlahovic aus spitzem Winkel im richtigen Moment ab und pariert.

    Letzter Wechsel bei den Gästen: Feierabend für Kolasinac, für ihn kommt Toloi.

    Der Glaube bei den Heimfans scheint versiegt zu sein, die Ränge im Allianz Stadium leeren sich allmählich.

    ... und Lookman macht für Samardzic Platz.

    Doppelwechsel bei Atalanta: Pasalic kommt für Ederson ...

    Toooor! Juventus Turin - ATALANTA BERGAMO 0:4. Vlahovic verliert den Ball im Mittelfeld und Atalanta schaltet in Person von Lookman blitzschnell um. Der Offensivspieler arbeitet sich bis zum Strafraum vor, zieht nach innen und hält voll drauf. Sein Abschluss wird von Kelly noch abgefälscht und schlägt links unten ein.

    Thiago Motta zieht einen weiteren Wechsel: Vlahovic soll an der Stelle von Kolo Muani vorne für Akzente sorgen.

    Ederson muss nach einem Treffer in einem Zweikampf kurz am Seitenrand behandelt werden. Nach etwa einer Minute kehrt er aber wieder auf den Rasen zurück.

    McKennie erobert in der gegnerischen Hälfte den Ball und nimmt Locatelli mit. Letzterer versucht es mit einem Steckpass in den Strafraum zu McKennie - die Idee hatte Locatelli aber nur exklusiv für sich. Sein Mitspieler ist von dem Zuspiel überrascht, der Ball rollt ins Toraus.

    Tooooor! Juventus Turin - ATALANTA BERGAMO 0:3. Zappacosta und Kolasinac kombinieren sich mit einem doppelten Doppelpass bis in den Strafraum. Dort legt Kolasinac per Hacke für Zappacosta ab, der aus kürzester Distanz ins lange Eck vollendet.

    Vorlage Sead Kolašinac

    De Ketelaere setzt sich auf links gegen Kelly durch. Seine flache Hereingabe wird zu einer Ecke abgeblockt. Der Standard bringt jedoch nichts ein.

    Lookman geht auf dem linken Flügel gegen Kalulu ins Dribbling, bleibt aber am Abwehrspieler hängen.

    Gasperini bringt eine weitere frische Kraft auf den Rasen. Torschütze Retegui macht für De Ketelaere Platz.

    Ederson fasst McKennie bei einem Zweikampf ins Gesicht. Freistoß für Juventus, auf die Gelbe Karte verzichtet Schiedsrichter Sozza aber.

    Locatelli probiert es durch die Mitte, sein folgender Steilpass auf Kolo Muani misslingt ihm aber völlig und landet in den Reihen Atalantas.

    ... und Gatti wird von Kalulu abgelöst.

    ... Weah macht für Alberto Platz ...

    Dreifachwechsel bei Juventus: Mbangula betritt für Gonzalez den Rasen ...

    Per Hacke leitet McKennie den Ball zu Kolo Muani weiter. Der französische Nationalspieler wird auf dem Weg in den Strafraum aber von Hien gestellt.

    Locatelli setzt sich auf links durch, rutscht bei seinem Flankenversuch jedoch aus. Der Ball geht über das Tor.

    McKennie zieht aus etwa 20 Metern direkt ab, trifft den Ball aber nicht richtig. Der Schuss geht links am Tor vorbei.

    Gonzalez setzt sich in einem Luftzweikampf am gegnerischen Strafraum zwar durch, sein Kopfball landet aber direkt bei Carnesecchi.

    Tooooor! Juventus Turin - ATALANTA BERGAMO 0:2. Und die Gäste machen genau da weiter, wo sie aufgehört haben. De Roon setzt Lookman bei einem Konter auf dem linken Flügel in Szene, dessen Abschluss pariert Di Gregorio nach vorne. Retegui legt für De Roon im Rückraum ab und der Niederländer schiebt zum 2:0 ein.

    Es geht weiter! Der Ball rollt wieder im Allianz Stadium.

    Und Thiago Motta bringt bei Juventus Koopmeiners für Yildiz.

    Wechsel bei Atalanta: Brescianini kommt zur zweiten Halbzeit für Cuadrado.

    Atalanta geht mit einer mehr als verdienten 1:0-Führung in die Pause - und Juventus ist damit gut bedient. Die Alte Dame hatte in den ersten 45 Minuten zwar mehr Ballbesitz als die Gäste, wusste zumeist aber nicht, was sie damit anfangen soll. Atalanta wurde vor allem nach dem Führungstreffer durch Retegui deutlich bissiger und hätte kurz vor dem Pausenpfiff nachlegen müssen.

    Halbzeit! Schiedsrichter Sozza bittet die Mannschaften zum Pausentee.

    Pfosten! Lookman wird auf dem Weg zum Sechzehner überhaupt nicht bedrängt und zieht am Strafraumrand ab. Di Gregorio pariert, doch die Kugel prallt ungünstig von ihm ab und knallt an den rechten Pfosten. Im Nachhinein rettet der Juve-Keeper noch zweimal entscheidend gegen Ederson und Lookman.

    Schiedsrichter Sozza lässt zwei Minuten nachspielen.

    Yildiz tritt de Roon in einem Zweikampf auf den rechten Fuß. Dafür holt sich der türkische Nationalspieler die Gelbe Karte ab.

    McKennie kommt im Strafraum an die folgende Freistoßflanke ran und legt für einen Mitspieler ab. Es findet sich aber kein Abnehmer.

    De Roon hält Gonzalez auf der rechten Seite mit unfairen Mitteln auf. Eine aussichtsreiche Freistoßposition für Juventus.

    Hien holt Kolo Muani im Mittelfeld von den Beinen und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.

    De Roon fängt vor dem gegnerischen Strafraum einen Pass ab und schließt direkt ab. Sein Schuss setzt knapp neben dem rechten Pfosten auf. Der Niederländer hätte aber durchaus noch einige Meter machen können.

    Aber auch aus dieser Möglichkeit macht die Turiner Offensive zu wenig. Bislang fehlt es der Alten Dame im finalen Drittel einfach an Konsequenz und Kreativität.

    Gonzalez wird von Bellanova in einem Luftzweikampf zu Fall gebracht. Damit ergibt sich für Juve eine Freistoßposition tief in der gegnerischen Hälfte.

    Yildiz versucht es über die rechte Seite, seine Hereingabe ist aber alles andere als gefährlich und landet direkt bei Carnesecchi.

    Tooooor! Juventus Turin - ATALANTA BERGAMO 0:1. Retegui übernimmt die Verantwortung und versenkt die Kugel eiskalt links unten. Di Gregorio taucht zwar in die richtige Ecke ab, hat jedoch keine Chance.

    Die Szene wird vom Videoschiedsrichter gecheckt. Nach einer kurzen Überprüfung steht fest: Der Strafstoß bleibt bestehen!

    Elfmeter! Der Freistoß ist zunächst nicht gefährlich, über Umwege gelangt der Ball zu Ederson, der ihn in den Strafraum chippt. Dort steigt McKennie in die Höhe und spielt die Kugel unglücklich mit der Hand. Schiedsrichter Sozza zögert nicht und zeigt sofort auf den Punkt.

    Cambiaso zieht gegen Cuadrado wenige Meter vor dem Sechzehner den Kürzeren und räumt den Kolumbianer schließlich ab. Eine aussichtsreiche Freistoßposition für Atalanta.

    Kolo Muani holt Ederson in der gegnerischen Hälfte mit einer Grätsche von den Beinen. Noch lässt Schiedsrichter Sozza die Gelbe Karte stecken.

    Zappacosta geht auf dem linken Flügel ins Dribbling gegen Weah, dieses Mal entscheidet sein US-amerikanischer Gegenspieler das Duell für sich.

    Bellanova setzt Cuadrado, dessen Aktionen immer wieder von Pfiffen begleitet sind, mit einem herrlichen Steilpass in Szene. Kurz darauf landet der Ball im Strafraum bei Lookman. Der legt ihn sich zurecht und zieht flach ab. Di Gregorio hat die Kugel im Nachfassen.

    Juventus lanciert einen Konter über McKennie, der ein Auge für Weah auf der rechten Seite hat. Der US-Amerikaner zieht im Strafraum ab, sein Schuss wird zur Ecke abgeblockt. Der Standard bringt Juve nichts ein.

    Lookman bringt einen langen Ball auf den linken Flügel an der Grundlinie noch im letzten Moment unter Kontrolle und will ins Eins gegen Eins. Davon wird er jedoch vom Schiedsrichter abgehalten, der Ball sei im Aus gewesen. Zu Recht beschwert sich Lookman über die Entscheidung, das Leder war noch im Feld.

    Dieses Mal wird die Flanke vom ersten Pfosten zu Hien verlängert. Der Innenverteidiger versucht es artistisch mit einem Fallrückzieher und jagt die Kugel auf die Tribüne.

    Cuadrado flankt punktgenau auf Ederson, dessen Kopfball nur knapp neben dem rechten Pfosten aufsetzt. Sein Abschluss wurde jedoch etwas abgefälscht, wodurch Atalanta eine weitere Ecke ausführen darf.

    Cambiaso grätscht einen Flankenversuch von Bellanova ab - Ecke für Atalanta.

    Bellanova wird von Gonzalez bei einem Kopfball geschupft und bleibt anschließend im Seitenaus liegen. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es für den Rechtsaußen weiter.

    Lookman legt im Sechzehner für Zappacosta ab, der steht völlig blank und zieht flach ab. Seinem Versuch fehlt aber die Genauigkeit, der Ball geht deutlich am linken Pfosten vorbei.

    Thuram spielt einen kurzen Doppelpass mit Kolo Muani und kommt nach einer weiteren Kombination mit McKennie am Strafraumrand zum Abschluss. Sein Schuss geht nur knapp über die Latte.

    Lookman übernimmt den Standard selbst, daraus entwickelt sich jedoch keine gefährliche Aktion für die Gäste. Es geht mit Abstoß für Juventus weiter.

    Ederson treibt die Kugel im Mittelfeld nach vorne und hat dann ein Auge für Lookman auf der linken Seite. Der Offensivspieler dringt in den Sechzehner ein, sein Abschluss wird zur ersten Ecke des Spiels abgefälscht.

    Weah schickt Kolo Muani mit einem Einwurf auf dem rechten Flügel auf die Reise. Der ehemalige Frankfurter stößt bis zum Strafraum vor, seine flache Hereingabe landet in den Händen von Carnesecchi.

    Anpfiff! Der Ball rollt im Allianz Stadium.

    Schiedsrichter Simone Sozza wird die Partie leiten. Der 37-jährige Unparteiische steht vor seinem 56. Einsatz in der Serie A. Beide Mannschaften kamen mit ihm in der laufenden Saison in Berührung: Anfang Februar stand er bei Atalantas komfortablem 5:0-Sieg über Hellas Verona auf dem Rasen, im November pfiff Sozza auch beim 2:0-Triumph von Juventus im Turiner Stadtderby.

    Gasperini steht in Bergamo für Kontinuität und Erfolg - das spiegelte sich zumindest im nationalen Alltag wider. In den vergangenen vier Spielen kassierte die drittbeste Defensive der Serie A (26) keinen Gegentreffer, Atalanta tütete dadurch zwei Siege und zwei Unentschieden ein. Aktuell grüßen die Lombarden mit 55 Punkten von Platz drei. Juventus hat indes die vergangenen fünf Spiele allesamt für sich entschieden. Die Bianconeri - ihres Zeichens zweitbeste Abwehr in der Liga (21) - könnten mit einem heutigen Sieg punktetechnisch mit Atalanta gleichziehen und den dritten Platz erobern.

    Der Coach aus dem Piemont sitzt bei Atalanta heute zum 332. Mal in der Serie A auf der Bank und steigt damit neben Nils Liedholm (AS Roma) zum Trainer mit den zweitmeisten Matches für einen Klub auf. Spitzenreiter ist Giovanni Trapattoni mit einst 402 Ligaspielen für Juventus.

    In der Serie A hat Juventus nämlich in den vergangenen 40 Duellen mit Atalanta lediglich zwei Niederlagen kassiert. Die letzte davon datiert auf den 27. November 2021. Doch trotz der 25 Siege in diesem Zeitraum über die Bergamasken wartet Juve nun seit ziemlich genau sieben Jahren auf einen Liga-Heimsieg über die Truppe von Gian Piero Gasperini.

    Am heutigen Sonntagabend findet in Turin das Duell der Verfolger statt. Juventus empfängt Atalanta zum Kampf um Platz drei. Die Alte Dame geht dabei trotz einer phänomenalen Serie gegen die Gäste mit einer ungewöhnlichen Durststrecke in die Partie.

    Nach dem enttäuschenden 0:0 zu Hause gegen Venezia am vergangenen Spieltag sind bei den Gästen zwei Wechsel in der Aufstellung zu vermelden. Posch und De Ketelaere machen für Hien und Bellanova Platz.

    Bei Atalanta Bergamo soll es hingegen diese Startformation richten: Carnesecchi - Bellanova, Hien, Djimsiti, Kolasinac, Zappacosta - Ederson, de Roon - Cuadrado, Retegui, Lookman.

    Im Vergleich zum 2:0-Sieg über Hellas Verona am zurückliegenden Montag nimmt Trainer Thiago Motta keine Änderungen vor und schickt dieselbe Startelf auf den Rasen.

    Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen. Juventus startet folgendermaßen in die Partie: Di Gregorio - Weah, Gatti, Kelly, Cambiaso - Thuram, Locatelli - Yildiz, McKennie, Gonzalez - Kolo Muani.

    Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Juventus Turin und Atalanta Bergamo.