Schmid wird Zweiter in Fort Worth bei der Charles Schwab Challenge

Der 27-Jährige war als Führender auf die Schlussrunde gegangen. Am Ende fehlt ihm ein Schlag.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Matti Schmid beendet die Charles Schwab Challenge nach einem durchwachsenen Finaltag auf dem starken zweiten Rang. Trotz des verpassten ersten Sieges auf der PGA-Tour gibt sich der Regensburger kämpferisch für die weitere Saison.

Matti Schmid hat seinen ersten Turniersieg auf der PGA-Tour knapp verpasst.

Der 27-Jährige belegte beim mit 9,5 Millionen US-Dollar dotierten Charles Schwab Challenge im texanischen Fort Worth den zweiten Platz. Den Sieg holte sich der US-Amerikaner Ben Griffin mit einem Schlag Vorsprung.

Schmid und der US-Amerikaner Griffin hatten nach den ersten drei Runden jeweils gleichauf gelegen, am Sonntag aber spielte der Deutsche eine 72. Griffin benötigte dagegen 71 Schläge und fing Schmid somit noch ab. Für den 29-Jährigen war es der zweite Turniersieg auf der PGA-Tour.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Matti Schmid hat seinen ersten Titelgewinn auf der PGA-Tour knapp verpasst: Der Regensburger beendete die Charles Schwab Challenge auf einem starken zweiten Platz, musste die Trophäe aber Ben Griffin überlassen.
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen auf Sky Sport: Klicke hier für mehr Infos!

Schlechter Start in die Schlussrunde

Sein Start in die Schlussrunde sei "nicht besonders gut gewesen, aber meiner Meinung nach hatte ich es nicht verdient, nach fünf oder sechs Löchern drei Schläge über Par zu liegen", sagte Schmid, der sich am fünften Loch einen Doppelbogey leistete: "Ich habe einige wirklich gute Schläge gezeigt."

Der Weltranglistenerste Scottie Scheffler, in der Vorwoche Gewinner der PGA Championship, belegte dank einer guten 69er-Schlussrunde den geteilten vierten Platz.

SID

Mehr dazu

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten