Zum Inhalte wechseln

Ranking: Das sind die reichsten Sportler der Geschichte

1 Milliarde Dollar und mehr

Forbes hat eine Liste mit bestbezahltesten Sportlern der Geschichte veröffentlicht.
Image: Forbes hat eine Liste mit bestbezahlten Sportlern der Geschichte veröffentlicht.  © Getty

Das Wirtschaftsmagazin Forbes hat ein Ranking mit den bestbezahlten Sportlern der Geschichte veröffentlicht. Das Ergebnis: Michael Schumacher ist in den Top 5, eine Basketball-Legende grüßt von ganz oben.

Michael Jordan liegt mit 1,85 Milliarden Dollar auf Platz eins. Dahinter folgen mit Tiger Woods (1,7), dem im Vorjahr verstorbenen Arnold Palmer (1,4) und Jack Nicklaus (1,2) gleich drei US-Golfer.

Formel-1-Rekordmeister Michael Schumacher belegt mit einer Milliarde Dollar (850 Millionen Euro) Platz fünf in der Liste. Er ist der einzige Deutsche unter den Top 25.

Bestplatzierter Fußballer ist der Engländer David Beckham auf Rang sieben (800 Millionen). Weltfußballer Cristiano Ronaldo schafft es "nur" auf Position zwölf (725). Berücksichtigt wurden unter anderem Gehälter, Einnahmen von Werbepartnern und Ausrüstern, Preisgelder sowie Bonuszahlungen.

Das Forbes-Ranking im Überblick:

1. Michael Jordan (USA/Basketball/1,85 Milliarden Dollar)

2. Tiger Woods (USA/Golf/1,7)

3. Arnold Palmer (USA/Golf/1,4)

Mehr dazu

4. Jack Nicklaus (USA/Golf/1,2)

5. Michael Schumacher (Kerpen/Formel 1/1,0)

6. Phil Mickelson (USA/Golf/815 Millionen)

7. Kobe Bryant (USA/Basketball/800)

7. David Beckham (England/Fußball/800)

9. Floyd Mayweather (USA/Boxen/785)

10. Shaquille O'Neal (USA/Basketball/735)