Edmonton Oilers und Leon Draisaitl im Stanley-Cup-Finale gegen Florida Panthers

Draisaitl steht mit Edmonton im Finale! Der deutsche Topstar kriegt die nächste Chance auf den Stanley Cup

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Leon Draisaitl greift mit den Edmonton Oilers nach dem Stanley Cup. Der Vizemeister bezwang die Dallas Stars im fünften Halbfinalspiel mit 6:3. Die Best-of-seven-Serie gewannen die Oilers damit 4:1.

Die Edmonton Oilers und Leon Draisaitl stehen im Stanley Cup Finale 2025.

Sie gewannen am Donnerstag in Spiel 5 des Western Conference Finales mit 6:3 bei den Dallas Stars und landeten dadurch den entscheidenden vierten Sieg in der Vorschlussrunde. Draisaitl war an zwei Toren mit einem Assist beteiligt. In der Endspielserie um den Cup bekommen sie es erneut mit den Florida Panthers zu tun, gegen die sie im Vorjahr nach sieben Partien den Kürzeren zogen.

Stream die NHL live
Stream die NHL live

Stream 300 Spieler der NHL live, inkl. Stanley Cup Playoffs und Final. Dazu gibt es Top-Highlights auf Abruf und alle Spiele mit englischem Original-Kommentar – Nur mit Sky Sport bei WOW.

Stars-Goalie früh raus

Neben Leon Draisaitl punkteten bei den Oilers auch Connor McDavid mit einem Tor und einem Assist sowie Jake Walman mit zwei Vorlagen doppelt. Torhüter Stuart Skinner brachte es auf 14 Saves. Bei den Stars tat sich Jason Robertson mit einem Doppelpack hervor. Wyatt Johnston und Thomas Harley verbuchten jeweils zwei Assists. Keinen guten Tag hatte Schlussmann Jake Oettinger erwischt. Nach zwei Gegentoren bei den ersten beiden Schüssen auf seinen Kasten wurde er nach etwas mehr als sieben Minuten durch Casey DeSmith ersetzt. Der neue Mann zwischen den Pfosten kam in der Folge auf 17 Paraden.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Zaubertor von Connor McDavid beim Sieg der Edmonton Oilers gegen die Dallas Stars.

Die Grundlage für den Triumph legten die Oilers mit einem bärenstarken ersten Drittel. Bereits nach drei Minuten gingen sie bei einem Powerplay mit 1:0 in Führung. Nach einem Pass von Connor McDavid war Corey Perry zur Stelle und beförderte den Puck über die Linie. Für McDavid war das Zuspiel der 100. Playoff-Assist in seiner NHL-Laufbahn. Draisaitl bekam bei dem Treffer den Secondary Assist gutgeschrieben.

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen auf Sky Sport: Klicke hier für mehr Infos!

Dallas kommt heran

Nach einem Alleingang erhöhte Matthias Janmark auf 2:0. Er überwand Oettinger mit einem Schuss durch die Beine (8.). Jeff Skinner stellte den Zwischenstand mit einem Treffer aus dem Gewühl heraus auf 3:0 (9.). Robertson unterbrach den Sturmlauf der Oilers mit dem 1:3 (12.). Er setzte den Puck in die Maschen, nachdem Johnston in der Angriffszone einen Turnover provoziert hatte.

Im zweiten Drittel verkürzte Roope Hintz für die Hausherren bei einem Überzahlspiel auf 2:3 (33.). Doch wenig später stellte McDavid den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Nachdem Mattias Ekholm einen Schuss von Harley geblockt hatte, sprang der Puck in der neutralen Zone auf. Der Kapitän der Oilers schnappte sich die Scheibe und ließ nach seinem schnellen Gegenstoß den Stars-Goalie DeSmith gekonnt aussteigen (35.).

WOW – Dein Team. Dein Stream.
WOW – Dein Team. Dein Stream.

Stream den Bundesligasamstag sowie alle Spiele der 2. Bundesliga, des DFB-Pokals und der Premier League live - Nur mit Sky Sport bei WOW.

Oilers-Blitzstart im letzten Drittel

Im letzten Drittel erwischte Dallas einen Blitzstart. Nach gerade einmal 38 Sekunden machte Robertson mit dem 3:4 seinen Zweierpack perfekt. Doch die Gäste aus Edmonton ließen sich davon nicht beeindrucken. Nach einem Pass von Leon Draisaitl skatete Evander Kane hinter das Tor der Stars und spielte die Scheibe von dort in den Slot. Vom Schlittschuh von Verteidiger Esa Lindell prallte sie zum 5:3 über die Linie (44.). Mit einem Empty-Net-Goal stellte Kasperi Kapanen in der Schlussminute den 6:3-Endstand her.

Mehr dazu

Mehr News zur NHL gibt es unter nhl.com/de

Mehr Geschichten