Leon Draisaitl gewinnt mit den Edmonton Oilers Spiel drei des Western Conference Finals gegen die Dallas Stars

Deutschlands Eishockeystar Leon Draisaitl hat mit seinen Edmonton Oilers Kurs auf das Stanley-Cup-Finale genommen.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Auch dank einer Vorlage von Leon Draisaitl stürmen die Edmonton Oilers zu einem 6:1-Kantersieg über die Dallas Stars in Spiel drei der Conference Finals und übernehmen wieder die Führung in der Playoffserie.

In den Playoffs der NHL fertigten die Kanadier die Dallas Stars im dritten Halbfinalspiel mit 6:1 ab und führen in der Best-of-seven-Serie nun 2:1. Beim nächsten Heimspiel in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (ab 1:45 Uhr - LIVE AUF SKY SPORT MIX) winken drei Matchbälle.

Faktenbox - NHL Conference Finals Spiel 3

NHL Conference Finals Spiel 3 – Faktenbox

Edmonton Oilers Logo Dallas Stars Logo

Datum: 25. Mai 2025
Ort: Rogers Place, Edmonton
Endstand: Edmonton Oilers 6 – 1 Dallas Stars
Serienstand: Edmonton führt 2:1

🔥 Top-Spieler

  • Connor McDavid (EDM): 2 Tore
  • Zach Hyman (EDM): 2 Tore, 1 Assist
  • Evan Bouchard (EDM): 1 Tor, 1 Assist
  • Ryan Nugent-Hopkins & Evander Kane (EDM): je 3 Assists
  • Stuart Skinner (EDM): 33 Paraden

📊 Spielverlauf

  • 1. Drittel: Bouchard (14:02), McDavid (14:38) – schneller Doppelschlag
  • 2. Drittel: Dallas mit 21 Schüssen, aber nur 1 Tor (Robertson)
  • 3. Drittel: Edmonton dominiert, erhöht auf 6:1

❗️Besonderheiten

  • Roope Hintz (DAL) fehlte verletzt
  • Dallas mit guten Phasen, aber Edmonton effizienter
  • Fünf Oilers-Spieler mit mehreren Punkten

Dank einer effektiven Chancenverwertung und einer großartigen Leistung von Torwart Stuart Skinner haben die Edmonton Oilers am Sonntag in Spiel 3 des Western Conference Finales gegen die Dallas Stars einen 6:1-Heimsieg eingefahren. Das klare Endergebnis täuscht ein wenig über die Spielanteile hinweg. Die Gäste aus Dallas waren vor allem im zweiten Drittel die dominierende Mannschaft, sie scheiterten aber immer wieder an Edmontons Schlussmann. Im letzten Drittel machten die Hausherren aus sechs Schüssen drei Tore. Durch den Erfolg im Rogers Place liegen sie in der Serie mit 2:1 vorne.

Stream die NHL live
Stream die NHL live

Stream 300 Spieler der NHL live, inkl. Stanley Cup Playoffs und Final. Dazu gibt es Top-Highlights auf Abruf und alle Spiele mit englischem Original-Kommentar – Nur mit Sky Sport bei WOW.

Doppelschlag im ersten Drittel

Die erfolgreichste Scorer auf Seiten der Oilers waren Zach Hyman mit zwei Toren und einem Assist sowie Ryan Nugent-Hopkins, der drei Treffer vorbereitete. Connor McDavid schnürte wie Hyman einen Doppelpack. Evan Bouchard kam auf ein Tor und einen Assist, Evander Kane auf zwei Vorlagen. Leon Draisaitl lieferte im Powerplay das Zuspiel für das letzte Oilers-Tor von John Klingberg.

Skinner bestätigte seine bestechende Form. Er parierte 33 von 34 Schüssen, davon allein 21 im Mitteldrittel, und brachte es so auf eine Fangquote von 97,1 Prozent. Für seinen Galaauftritt heimste er folgerichtig die Auszeichnung als First Star der Partie ein, noch vor Hyman und Nugent-Hopkins.

In einem umkämpften ersten Drittel legten die Oilers durch einen Doppelschlag innerhalb von 36 Sekunden vor. Zunächst markierte Bouchard nach einem schnellen Gegenstoß mit einem Schlagschuss fast von der blauen Linie das 1:0 (15.). Ein weiterer Konter, diesmal mit 3 gegen 1, führte noch in der gleichen Minute zum 2:0 durch McDavid. Der Kapitän nahm einen Pass von Nugent-Hopkins auf und überwand Stars-Goalie Jake Oettinger mit einem platzierten Schuss über die linke Schulter.

Neu! Live-Sport in der Sky Sport App
Neu! Live-Sport in der Sky Sport App

Mit der Sky Sport App können Sky Kunden Live-Sport jetzt auch direkt in der App streamen – ideal für unterwegs oder als Second Screen. Einfach kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen!

Im zweiten Durchgang übernahm Dallas das Kommando. Jason Robertson belohnte das Team für dessen Angriffsbemühungen mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 (36.). Er fälschte einen Schuss von Lian Bichsel aus dem hohen Slot durch die Beine von Skinner ab. Für Stars-Blueliner Bichsel war der Primary Assist der erste Playoff-Punkt seiner NHL-Karriere. 16 Einsätze in der Postseason hatte er dafür benötigt.

Die Oilers ließen sich von dem Gegentor allerdings nicht beirren und schlugen eiskalt zurück. McDavid stellte 19 Sekunden vor Drittelende mit seinem zweiten Tor den alten Abstand wieder her. Für Dallas war der Zwischenstand nach 40 Minuten deprimierend, hatte die Mannschaft doch die Szenerie im mittleren Abschnitt beherrscht, was sich im Schussverhältnis von 21:7 widerspiegelte.

Mehr dazu

"Wir wussten, dass die Stars nach dem 0:2-Rückstand viel Druck machen würden. Sie haben alles rausgehauen und waren in der zweiten Periode eindeutig das bessere Team. Im letzten Drittel haben wir uns neu formiert und durchgekämpft", erklärte Edmontons Torhüter Skinner.

Jeden Tag ein neuer Film mit Sky Cinema
Jeden Tag ein neuer Film mit Sky Cinema

Hol dir jetzt Sky Cinema inklusive Paramount+ und erlebe noch mehr Kino für zu Hause! Eine riesige Filmvielfalt und exklusive Top-Filme in einem Paket vereint.

Verletzung von Stürmer Connor Brown

Im letzten Drittel verfinsterten sich die Mienen der Stars weiter. Hyman erhöhte in der Anfangsphase für die Oilers nach einem Alleingang auf 4:1 (44.). Neun Minuten später stellte der gleiche Spieler den Zwischenstand auf 5:1. Nachdem Hyman in der neutralen Zone einen Turnover provoziert hatte, chippte er den Puck nach einem Zuckerpass von Kane in die Maschen. Den Schlusspunkt zum 6:1 setzte Klingberg in Überzahl mit einem Schuss durch den Verkehr (58.).

Einen Wermutstropfen gab es jedoch für die Oilers. Stürmer Connor Brown schied im zweiten Drittel verletzt aus, nachdem er im Anschluss an einen Check gegen die Bande geprallt war. Trainer Kris Knoblauch konnte nach Spielende noch keine Auskunft über die Schwere der Verletzung geben. "Morgen wissen wir sicherlich mehr."

Stars-Coach Peter DeBoer sieht trotz der Niederlage keinen Grund zum Trübsal blasen. "Wir glauben nach wie vor an uns und unser Spiel. Ich habe heute viel Gutes gesehen. Wir hatten eine ganze Reihe hervorragender Chancen, konnten sie allerdings nicht verwerten", analysierte er.

Spiel 4 zwischen den Oilers und den Stars geht am Dienstag im Rogers Place von Edmonton über die Bühne (Mittwoch, ab 1:45 Uhr - LIVE AUF SKY SPORT MIX).

Mehr News zur NHL gibt es unter nhl.com/de

Mehr Geschichten