Leon Draisaitl steht mit den Edmonton Oilers im Halbfinale der NHL-Playoffs
Die Oilers schlagen gegen die Vegas Golden Knights in der Verlängerung zu und sichern sich den Halbfinaleinzug.
15.05.2025 | 08:32 Uhr
Mehr als 67 Minuten schienen die Goalies auf beiden Seiten unüberwindbar zu sein. Adin Hill, der Goalie der Vegas Golden Knights, hatte 31 Schüsse pariert. Auf der Gegenseite lieferte Stuart Skinner von den Edmonton Oilers mit 24 Saves ein ebenso herausragendes Spiel ab.
Den Torjägern auf beiden Seiten war die Treffsicherheit abhandengekommen. Leon Draisaitl hatte fünf Mal auf das Tor geschossen, Connor McDavid dreimal - stets ohne Erfolg. In solchen Spielen braucht es oft einen überraschenden Helden, der plötzlich in Erscheinung tritt und das Spiel entscheidet. Diesmal war Kasperi Kapanen dieser Held.
Es lief die achte Minute der Overtime, als Leon Draisaitl den Puck zu Darnell Nurse spielte, der aus der Distanz abzog. Hill ließ den Puck abprallen, sodass direkt vor dem Tor ein wildes Durcheinander um den Rebound entstand. Kapanen stand genau richtig. Obwohl er von zwei Gegenspielern umgeben war, stocherte er den Puck ins Netz.
Es war erst sein zweites Playoff-Spiel der laufenden Spielzeit. Nach Edmontons Niederlage in Spiel 3 stand Kapanen in Spiel 4 erstmals in der Playoff-Saison im Kader. Er hat seine Chance genutzt. Durch den 1:0-Overtime-Sieg haben die Oilers die Serie gegen die Golden Knights mit 4:1 gewonnen und stehen im Western Conference Finale.
Kapanen nach dem Siegtor "einfach nur begeistert"
Kapanen konnte direkt nach dem Spiel seine Glücksgefühle kaum beschreiben. "Ich bin einfach zu begeistert", so der Finne. "Dieses Team spielt wirklich hart. Ich habe zwar erst ein paar Spiele gespielt, aber ich bin einfach froh, dabei zu sein. Zu dieser Mannschaft dazuzugehören, ist etwas Besonderes."
Kapanen hatte zu Saisonbeginn für die St. Louis Blues lediglich zehn Spiele absolviert und ein Tor erzielt, ehe er auf die Waiver Liste gesetzt wurde. Dadurch gelangte er im November 2024 nach Edmonton. "Das hat mir alles bedeutet", sagt Kapanen rückblickend. "Sie haben mir eine Chance gegeben und mich dann verpflichtet. Seit ich in Edmonton bin, habe ich mich wohlgefühlt. Sie haben mich wirklich gut aufgenommen. Mit diesen Jungs in den Playoffs spielen zu können, ist unglaublich."
Mit welchen Gefühlen er dem Western Conference Finale entgegenblickt, in dem die Dallas Stars oder die Winnipeg Jets (Serienstand 3:1) der Gegner sein werden? "Es ist mein erstes Mal, also wird es auch eine Menge Aufregung geben. Ich weiß nicht, ich bin gerade etwas ratlos, aber die Aufregung ist auf jeden Fall groß."
Skinner glänzt in den entscheidenden Spielen
Der größte Held dieser Playoff-Serie ist allerdings der Torwart Skinner, der nach dem 3:0 von Spiel 4 den zweiten Shutout hintereinander vollbrachte. Auch dies war vor wenigen Tagen noch nicht zu erwarten: Nachdem er zunächst Calvin Pickard das Tor überlassen musste, sprang Skinner nach dessen Verletzung in Spiel 3 wieder ein.
Skinner scheint der Mann für die entscheidenden Spiele zu sein. Er absolvierte in seiner Karriere sechs Spiele, in denen seine Mannschaft mit einem Sieg die nächste Runde erreichen könnte. Seine Bilanz: 5 Siege, eine Niederlage, ein Gegentorschnitt von 1,97 und eine Save-Quote von 92,6 Prozent.
"Es war fantastisch, wie wir gespielt haben, die vielen geblockten Schüsse", sagt er. "Ich glaube, in den ersten drei Minuten hatten wir fünf geblockte Schüsse. Das sind die Dinge, die man braucht, um Spiele zu gewinnen. Der ganze Verdienst gebührt also ganz klar den Jungs vor mir." Auf seine persönliche Situation angesprochen, sagt der Goalie: "Ich kann stolz darauf sein, dass ich in jeder Situation zurückkommen und diese Widerstandsfähigkeit in mir habe."
Die Oilers scheinen in der aktuellen Verfassung kaum zu stoppen zu sein. Nachdem sie in der Ersten Runde gegen die Los Angeles Kings die ersten beiden Spiele verloren hatten, haben sie nun acht der darauffolgenden neun Spiele gewonnen.
"Das lag vor allem an unserer Reife und daran, dass wir trotz der Ergebnisse, die es zunächst gab, an unserem Plan festgehalten haben", so Skinner. "Wir nahmen aus der Serie gegen Los Angeles viel Schwung mit und konnten dieses knallharte Eishockey spielen. Das hat uns wirklich gutgetan und gibt uns immer die Chance, zu gewinnen."
Selbstbewusster McDavid: "Wir können alles, was notwendig ist"
McDavid freut sich für seinen Torwart, der in der Vergangenheit auch viel Kritik ausgesetzt war. "Hoffentlich bringt das jetzt viele Leute zum Schweigen. Wir haben immer an ihn geglaubt. Ich meine, er kommt rein und macht zwei Shutouts." Über den Torschützen Kapanen fügt er lobend hinzu: "Der Spieler, der die Serie nicht von Anfang an gespielt hat, kommt rein und macht das entscheidende Tor."
Er verspürt eine gewisse Genugtuung: "Viele dachten wahrscheinlich, die Serie würde länger als fünf Spiele dauern. Und nicht viele dachten, wir würden gewinnen. Es ist also schön, weiterzumachen und den Leuten immer wieder das Gegenteil zu beweisen. Wir haben hier viel Vertrauen in uns. Wir können verteidigen, wir können Tore schießen, wir können alles, was notwendig ist. Wir können Spiele gewinnen."
Und dies tun sie momentan sehr verlässlich.
Mehr News zur NHL gibt es unter nhl.com/de