IOC schließt neuen Milliarden-Vertrag für Olympia-Medienrechte ab

Das Internationale Olympische Komitee hat bereits einen sehr einträglichen Kontrakt über Medienrechte in den USA. Jetzt gibt es eine Verlängerung und sehr viel Geld.

Das Internationale Olympische Komitee und das Medien-Unternehmen Comcast NBCUniversal haben einen milliardenschweren Vertrag abgeschlossen.
Image: Das Internationale Olympische Komitee und das Medien-Unternehmen Comcast NBCUniversal haben einen milliardenschweren Vertrag abgeschlossen.  © Imago

Das Internationale Olympische Komitee und das Medien-Unternehmen Comcast NBCUniversal haben einen milliardenschweren Vertrag abgeschlossen.

Kern ist eine Verlängerung des bestehenden und bis 2032 laufenden Kontrakts. Er umfasst nach IOC-Angaben die US-Medienrechte für die Winterspiele 2034 in Salt Lake City und die Sommerspiele 2036, die noch nicht vergeben sind.

Neu! Live-Sport in der Sky Sport App
Neu! Live-Sport in der Sky Sport App

Mit der Sky Sport App können Sky Kunden Live-Sport jetzt auch direkt in der App streamen – ideal für unterwegs oder als Second Screen. Einfach kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen!

Das Volumen des Vertrages betrage drei Milliarden US-Dollar (knapp 2,8 Milliarden Euro) und "ist ein wichtiger Beitrag zur langfristigen finanziellen Stabilität der gesamten olympischen Bewegung", teilte das IOC mit. Für den Zeitraum von 2021 bis 2032 sind es bereits 7,75 Milliarden US-Dollar (7,2 Milliarden Euro).

ARD und ZDF zeigen Olympische Spiele von 2026 bis 2032

Die neue Vereinbarung macht das Unternehmen auch zum strategischen Partner, heißt es in der Mitteilung. Es gehe um gemeinsame Initiativen und Projekte. IOC-Präsident Thomas Bach bezeichnete den Vertrag als "bahnbrechend", den er gehe weit über traditionelle Vereinbarungen für Medienrechte hinaus.

Stream den ganzen Live-Sport von Sky Sport
Stream den ganzen Live-Sport von Sky Sport

Stream den Bundesligasamstag, alle Spiele der 2. Bundesliga, alle Rennen der Formel 1 und MotoGP, die ATP- & WTA-Tour, die NHL sowie alle Golf-Majors - Nur mit Sky Sport bei WOW.

In Deutschland zeigen ARD und ZDF die Olympische Spiele von 2026 bis 2032. Sie haben einen Vertrag für die Medienrechte über die EBU, den Zusammenschluss der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Europa.

dpa

Mehr Olympia

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten