Deutschland verliert gegen die Niederlande bei Billie Jean King Cup

Deutschland unterliegt den Niederlanden Sowohl die beiden Einzel als auch das Doppel geht verloren. Die Chancen auf den Einzug in die Endrunde sind damit nur noch minimal.

Auch das deutsche Doppel kassiert im Billie Jean King Cup gegen die Niederlande eine Niederlage.
Image: Auch das deutsche Doppel kassiert im Billie Jean King Cup gegen die Niederlande eine Niederlage.  © Imago

Die deutschen Tennisfrauen haben bei der Qualifikationsrunde des Billie Jean King Cup in Den Haag das Duell mit Gastgeber Niederlande klar verloren.

Nach der Auftaktniederlage von Jule Niemeier unterlag auch Tatjana Maria mit 6:3, 3:6, 5:7 gegen Suzan Lamens und besiegelte damit den Punktverlust, im abschließenden Doppel hatten Laura Siegemund und Anna-Lena Friedsam gegen Demi Schuurs/Lamens mit 6:7 (5:7), 5:7 das Nachsehen.

Das Team des Deutschen Tennis-Bundes (DTB) droht damit, den Einzug in die Finalrunde zu verpassen. "Es war auf alle Fälle tough für das Team, dass wir den Punkt nicht geholt haben", sagte Maria nach ihrem Einzel: "Sie hat gut gespielt, es war ein gutes Match und am Ende waren es ein paar Punkte, die es ausgemacht haben. Deswegen bin ich enttäuscht."

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Klicke hier für mehr Infos!

Geringe Chancen aufs Weiterkommen

Die Chancen auf die Endrunde der besten acht Teams der Welt sind vor dem zweiten Duell am Freitag (ab 14.00 Uhr/TennisChannel) mit den Favoritinnen aus Großbritannien gering. Nur der Sieger der Dreiergruppe qualifiziert sich für das Finalturnier im September im chinesischen Shenzhen, die jeweils anderen beiden Nationen spielen im November in den Play-offs gegen den Abstieg aus der Weltgruppe.

Wie zuvor schon Niemeier, die beim 3:6, 1:6 gegen Eva Vedder chancenlos war, lag auch Maria bei ihrem ersten Aufschlagspiel 0:40 zurück. Anders als die Dortmunderin spielte sie danach aber ohne größere Fehler, agierte sehr variabel und schnappte sich den ersten Satz. Lamens stellte ihr Spiel um, fand auf dem Sandplatz im Sportcampus Zuiderpark vor heimischer Kulisse zurück. Im entscheidenden dritten Durchgang entwickelte sich ein Nervenkrimi, nach 2:15 Stunden verwandelte Lamens schließlich ihren zweiten Matchball.

Deutschland hat den Wettbewerb bislang zweimal gewonnen, 1987 und 1992. Im Vorjahr war bei der Endrunde in Malaga im Achtelfinale gegen Großbritannien Endstation.

SID

Mehr Tennis

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten