Die Pressestimmen zum French Open Finale zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner

Carlos Alcaraz und Jannik Sinner schreiben Tennis-Geschichte. Im längsten Finale von Paris krönt sich der Spanier Alcaraz erneut zum Sandplatz-König.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

In einem Finale für die Geschichtsbücher hat Carlos Alcaraz gegen Jannik Sinner einen 0:2-Rückstand aufgeholt und die French Open gewonnen.

In einem denkwürdigen Finale von Roland Garros schlägt Carlos Alcaraz den Weltranglisten-Ersten Jannik Sinner aus Italien. Das Endspiel geht über fünf Sätze und dauert mit 5:29 Stunden so lange wie noch keines zuvor bei den French Open.

Das schreibt die internationale Presse nach dem erneuten Triumph des Spaniers in der französischen Hauptstadt:

SPANIEN

Marca: "Carlos Alcaraz bot diesen Sonntag auf dem Sandplatz von Roland Garros die größte Show der Welt."

AS: "Alcaraz, monumentaler Champion! Der Spanier holte einen Zweisatzrückstand und drei Matchbälle im vierten Satz auf, bevor er Sinner in einem Match besiegte, das aufgrund seiner Leistung, seiner Dauer und des Tennisspiels beider Männer historisch war."

El Pais: "Ein Mann aus Murcia (und vom Mars) tanzt nach der Melodie von Charles Aznavours 'Emmenez-moi'. Zwei Giganten kämpfen bis zum bitteren Ende, und der Weltranglistenerste beugt schließlich sein Knie."

Spiel, Satz und Stream
Spiel, Satz und Stream

Stream die ATP- und WTA-Tour, inkl. aller Matches der Nitto ATP-Finals und WTA-Finals sowie die gesamten US Open live – Nur mit Sky Sport bei WOW.

ITALIEN

Gazetta dello Sport: "Was für ein Schmerz. Jannik Sinner träumt und lässt andere träumen. Ein sportliches Drama für die Nummer 1 der Welt, die im vierten Satz drei Matchbälle hatte und für das Turnier aufschlug, bevor sie von der Energie Alcaraz' mitgerissen wurde."

Corriere della Sera: "Es war kein Tennismatch. Es war eine Geschichte auf Leben und Tod mit überirdischen Momenten, belebt von einem italienischen Phänomen und einem spanischen Wunderkind, das am Ende eines fünf Stunden und neunundzwanzig Minuten dauernden epochalen Kampfes - ab dieser Zeile des Artikels müssen wir mit Superlativen vorsichtig sein - noch ein Gramm Kraft übrig hatte, um sich an die Existenz zu klammern, während der andere, Jannik Sinner, in diesem Meer aus rotem Sand Schiffbruch erlitt."

Mehr dazu

FRANKREICH

L'Equipe: "Alcaraz gewinnt ein sagenhaftes Finale. Von den Toten zurückgekehrt, 0:2 Sätze gegen die Nummer eins der Welt in Rückstand und im vierten Satz dazu gezwungen, drei Matchbälle abzuwehren, gewann Carlos Alcaraz an diesem Sonntag in Roland Garros ein außergewöhnliches Finale voller Spannung mit einem unglaublichen Szenario."

ENGLAND

The Times: "Carlos Alcaraz bezwingt Jannik Sinner in einem French-Open-Finale für die Geschichtsbücher."

The Guardian: "Nach Jahren des Hypes und der Erwartungen rund um die Rivalität zwischen Alcaraz und Sinner markierte dieser Anlass ihr lang ersehntes erstes Grand-Slam-Finale. Die beiden haben sich als führende Spieler ihres Sports etabliert. Zu Beginn einer neuen Ära im Männertennis haben sie die Messlatte in die Stratosphäre gelegt."

Stream den ganzen Live-Sport von Sky Sport
Stream den ganzen Live-Sport von Sky Sport

Stream den Bundesligasamstag, alle Spiele der 2. Bundesliga, alle Rennen der Formel 1 und MotoGP, die ATP- & WTA-Tour, die NHL sowie alle Golf-Majors - Nur mit Sky Sport bei WOW.

Daily Mail: "Borg gegen McEnroe 1980, Wimbledon. Nadal gegen Federer 2008, Wimbledon. Alcaraz gegen Sinner 2025, Roland Garros. An einem Sonntagabend in Paris spielten sich ein 22-jähriger Spanier und ein 23-jähriger Italiener in den Tennis-Olymp."

The Sun: "King Carlos. Was für ein Finale, was für ein herausragendes Comeback, was für eine fabelhafte sportliche Rivalität."

SCHWEIZ

Neue Zürcher Zeitung: "Der Sieg von Alcaraz gegen Sinner ist der Beginn einer Rivalität für die Tennis-Geschichte. Carlos Alcaraz gewinnt einen dramatischen Final in Roland Garros gegen Jannik Sinner in fünf Sätzen. Federer und Nadal dürfen sich endgültig zur Ruhe legen."

Blick: "Alcaraz markiert in Paris den Chef. Carlos Alcaraz zieht in einem denkwürdigen French-Open-Final den Kopf aus der Schlinge."

ÖSTERREICH

Kurier: "Wahnsinns-Comeback im historischen Finale! Alcaraz bleibt König von Paris."

USA

USA Today: "Nach dem Finale der French Open am Sonntag - einem 5 Stunden und 29 Minuten dauernden Epos, das irgendwie damit endete, dass Carlos Alcaraz zum zweiten Mal in Folge die Trophäe in die Höhe hielt - können wir das Kapitel der sogenannten 'Big Three'-Ära nun offiziell abschließen."

SID

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten