Jannik Sinner gewinnt gegen Mariano Navone

Italiens Tennisstar Jannik Sinner ist nach verbüßter Dopingsperre mit einem ungefährdeten Erfolg auf die ATP-Tour zurückgekehrt.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Jannik Sinner meldet sich mit einem Sieg zurück auf der ATP-Tour. Beim Masters in Rom gewinnt der Weltranglistenerste sein erstes Match nach Dopingsperre mit 6:3 und 6:4 gegen Mariano Navone.

Der Weltranglistenerste, der wegen zweier positiver Tests auf Clostebol für drei Monate ausgesetzt hatte, setzte sich in der zweiten Runde des Masters in Rom souverän mit 6:3, 6:4 gegen den Argentinier Mariano Navone durch.

Sinner, den die italienischen Fans feierten, fehlte noch ein wenig der Rhythmus, in den entscheidenden Momenten aber nutzte er seine Chancen. Im ersten Satz gelang ihm das Break zum 3:1, der zweite Durchgang verlief dann lange ausgeglichen - mit enormen Schwächen auf beiden Seiten beim Aufschlag. Sinner nutzte seinen ersten Matchball zum Sieg.

Spiel, Satz und Stream
Spiel, Satz und Stream

Stream die ATP- und WTA-Tour, inkl. aller Matches der Nitto ATP-Finals und WTA-Finals sowie die gesamten US Open live – Nur mit Sky Sport bei WOW.

Nächster Gegner steht fest

In der ersten Runde hatte Sinner ein Freilos, nun wartet der Niederländer Jesper De Jong. Auch der Weltranglisten-93. ist auf dem Papier keine große Herausforderung für den Italiener. Im Viertelfinale könnte es dann gegen den formstarken Casper Ruud aus Norwegen (Nr. 6) gehen. Der an Position zwei gesetzte Alexander Zverev (Hamburg) oder der viermalige Grand-Slam-Champion Carlos Alcaraz (Spanien) sind in Italiens Hauptstadt ebenfalls am Start.

Bei seinem Heimturnier in Rom sammelt der Südtiroler Sinner Wettkampfpraxis - und will sich fürs Sandplatzhighlight des Jahres in Form bringen. Die French Open in Paris (ab 25. Mai) hat er noch nicht gewonnen. Dass seine dreimonatige Sperre exakt in die Zeit zwischen den Australian Open und Roland Garros fiel, wurde von vielen Profikollegen kritisch gesehen.

SID

Mehr dazu

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.