Laura Siegemund scheidet bei den Australian Open in Runde drei aus

Superstar Naomi Osaka muss derweil verletzt aufgeben.

Laura Siegemund ist bei den Australian Open ausgeschieden.
Image: Laura Siegemund ist bei den Australian Open ausgeschieden.  © Imago

Der Erfolgslauf von Laura Siegemund bei den Australian Open ist gestoppt. Nach ihrem überraschenden Sieg gegen die Olympiasiegerin Zheng Qinwen ist die 36-Jährige in der dritten Runde von Melbourne gescheitert.

Gegen die gesetzte Anastasia Pavlyuchenkova war Siegemund am Freitag chancenlos und verlor in gut eineinhalb Stunden mit 1:6, 2:6.

Die Doppel-Expertin aus Metzingen (US-Open-Siegerin von 2020) verpasste es damit auch im dritten Anlauf, erstmals ins Einzel-Achtelfinale von Melbourne einzuziehen. Durch Siegemunds Ausscheiden ist Eva Lys die letzte im Turnier verbliebene deutsche Spielerin. Sie setzt ihre unwahrscheinliche "Lucky-Loser"-Reise am Samstag gegen Jaqueline Cristian aus Rumänien in der dritten Runde fort.

Siegemund wirkt körperlich nicht mehr ganz fit

Siegemund konnte Pavlyuchenkova nur zu Beginn der Partie Paroli bieten. Anschließend wirkte sie im Vergleich zu ihren ersten beiden Matches im Turnier körperlich nicht ganz auf der Höhe. Nach dem ersten Satz verließ sie für fünf Minuten den Court und kehrte mit einem neuen Outfit zurück - doch es half nicht, die hochkonzentriert auftretende Pavlyuchenkova war zu stark.

Am Mittwoch hatte Siegemund für eine der größten Überraschungen des bisherigen Turniers gesorgt. Der Zweisatz-Sieg über die geschockte Olympiasiegerin Zheng aus China sei "einer der besten Siege" ihrer Karriere gewesen, sagte Siegemund im Nachhinein.

Spiel, Satz und Stream
Spiel, Satz und Stream

Stream die ATP- und WTA-Tour, inkl. aller Matches der Nitto ATP-Finals und WTA-Finals sowie die gesamten US Open live – Nur mit Sky Sport bei WOW.

Sabalenka und Gauff weiter

Aryna Sabalenka steht nach einem harten Stück Arbeit als erste Topfavoritin im Achtelfinale. Beim 7:6 (7:5), 6:4 über die starke Dänin Clara Tauson brauchte die Titelverteidigerin allerdings über zwei Stunden, ehe sie ihren Matchball verwandelte.

"Es war ein fantastischer Kampf, sie hat unglaubliches Tennis gespielt", sagte Sabalenka, die gegen Tauson, die in der zweiten Runde Tatjana Maria geschlagen hatte, gleich fünfmal ihren Aufschlag abgeben musste. Die Weltranglistenerste kann sich in Melbourne zur ersten Spielerin seit der Schweizerin Martina Hingis (1997-1999) aufschwingen, die dreimal hintereinander das Turnier gewinnt. Im Achtelfinale wartet nun ein Duell mit Teenager-Hoffnung Mirra Andreeva (17) auf Sabalenka warten.

Mehr dazu

Später folgte mit US-Amerikanerin Coco Gauff die nächste Favoritin ins Achtelfinale. Gegen die Kanadierin Leylah Fernandez gewann die Vorjahres-Halbfinalistin nach 1:17 Stunden 6:4, 6:2. In der nächsten Runde trifft die 20-Jährige auf Belinda Bencic aus der Schweiz.

Stream den ganzen Live-Sport von Sky Sport
Stream den ganzen Live-Sport von Sky Sport

Stream den Bundesligasamstag, alle Spiele der 2. Bundesliga, alle Rennen der Formel 1 und MotoGP, die ATP- & WTA-Tour, die NHL sowie alle Golf-Majors - Nur mit Sky Sport bei WOW.

Titel-Traum von Osaka geplatzt

Der Traum vom nächsten Grand-Slam-Titel ist derweil für Naomi Osaka auf bittere Weise geplatzt. Die frühere Weltranglistenerste musste in der dritten Runde mit einer Verletzung aufgeben. Kurz nach dem Tie Break des ersten Satzes, den sie gegen Bencic (Schweiz) knapp verloren hatte, verkündete die Japanerin ihre Aufgabe.

Seit Beginn des Turniers hätten sie und ihr Team "alles getan, was wir konnten, jeden Tag und bis in die Nacht hinein", sagte Osaka im Anschluss: "Nach meinem letzten Spiel wurde die Situation noch schlimmer. Ich habe seit meiner Jugend eine Vorgeschichte. Mindestens einmal im Jahr habe ich Bauchprobleme."

Das Mütter-Duell zwischen der viermaligen Grand-Slam-Siegerin Osaka und Tokio-Olympiasiegerin Bencic endete somit auf unglückliche Weise. "In diesem Moment fühle ich mit Naomi, das ist nicht die Art, wie du ein Spiel gewinnen willst", sagte Bencic im Interview.

Osaka hatte bereits im Endspiel von Auckland bei ihrem ersten ATP-Tour-Finale nach ihrer Babypause mit einer Bauchmuskelzerrung aufgeben müssen. Auch diesmal wurde die 27-Jährige im Laufe des ersten Satzes am Bauch behandelt. Nach ihrer Pause sucht Osaka bislang noch den erneuten Anschluss an die Weltspitze.

SID

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.