Nick Kyrgios schlägt bei den French Open im Doppel auf

Der Australier will an der Seite eines Landsmanns aufschlagen.

Nick Kyrgios schlägt in Paris im Doppel auf.
Image: Nick Kyrgios schlägt in Paris im Doppel auf.  © Imago

Nick Kyrgios will erstmals seit acht Jahren wieder bei den French Open aufschlagen. Beim Grand-Slam-Turnier ab dem 25. Mai hat der exzentrische Australier laut Informationen der Nachrichtenagentur AFP für das Doppel an der Seite seines Landsmanns Jordan Thompson gemeldet.

Der 30-jährige Kyrgios, der 2022 im Einzel das Finale in Wimbledon erreichte, hatte in der Vergangenheit immer wieder seine Abneigung fürs Sandplatztennis zum Ausdruck gebracht. Der Belag sei gar "schädlich für den Sport", schrieb Kyrgios einst bei Twitter.

Neu! Live-Sport in der Sky Sport App
Neu! Live-Sport in der Sky Sport App

Mit der Sky Sport App können Sky Kunden Live-Sport jetzt auch direkt in der App streamen – ideal für unterwegs oder als Second Screen. Einfach kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen!

Thompsons Doppelpartner Purcell wegen Dopings gesperrt

Nun kam Thompson nach der Dopingsperre seines Partners Max Purcell auf ihn zu. "Wir haben schon einmal bei den French Open gespielt, also wird es gut sein, da rauszugehen und mit einem anderen Australier zu spielen und ein bisschen Spaß zu haben", sagte der verletzungsgeplagte Kyrgios The Canberra Times. 2017 erreichte er mit Thompson die dritte Runde. Seinen bislang größten Erfolg feierte Kyrgios 2022 mit dem Triumph bei den Australian Open an der Seite von Thanasi Kokkinakis.

Spiel, Satz und Stream
Spiel, Satz und Stream

Stream die ATP- und WTA-Tour, inkl. aller Matches der Nitto ATP-Finals und WTA-Finals sowie die gesamten US Open live – Nur mit Sky Sport bei WOW.

Im Einzel könnte Kyrgios, der zuletzt beim Masters in Miami ein Match absolvierte, sein Comeback beim ATP-Turnier in Stuttgart auf Rasen feiern (ab 9. Juni). Ein Belag, dem er mehr abgewinnen kann.

SID

Mehr dazu

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.