Auch AC Mailand, Atletico Madrid sind an Berkay Yilmaz vom SC Freiburg interessiert
International begehrt: Verliert Freiburg sein nächstes Toptalent?
10.05.2024 | 18:50 Uhr
Berkay Yilmaz weckt derzeit das Interesse vieler internationaler Klubs.
Nach Sky Informationen haben den 19-jährigen Linksverteidiger Topklubs wie AC Mailand, Juventus Turin sowie Atletico Madrid im Blick. Aus Spanien hat sich zudem Betis Sevilla nach dem Spieler erkundigt. Insbesondere Milan möchte ihn unbedingt in die Serie A holen.
Yilmaz spielt seit 2020 in der Jugend des SC Freiburg und wurde in der zweiten Saisonhälfte in die zweite Mannschaft befördert. In der 3. Liga überzeugt er bislang mit vier Torbeteiligungen in zwölf Spielen. Mit Siegen über Leverkusen und Schalke brachte Freiburgs Juwel die U19 ins DFB-Pokalfinale und trifft dort auf die TSG Hoffenheim (Sonntag, 11:00 Uhr live und exklusiv auf Sky).
Freiburg strebt Verlängerung an
Der 1,80 m große Linksfuß ist Teil der türkischen Goldenen Generation des Jahrgangs 2005, zu dem auch Ausnahmetalente wie Arda Güler oder Kenan Yildiz gehören. Im Sommer wird Yilmaz mit der Türkei an der U19-Europameisterschaft in Nordirland teilnehmen.
Der SC Freiburg plant jedoch fest mit dem gebürtigen Badener und strebt eine Vertragsverlängerung an. Konkrete Gespräche haben bislang nicht stattgefunden. Im Winter lehnten die Breisgauer Angebote von Galatasaray und Fenerbahce ab. Die Zukunft von Yilmaz ist offen. Sein Berater führt aktuell Gespräche mit Vereinen, die sich nach dem türkischen Talent erkundigt haben. Der Spieler selbst konzentriert sich derzeit auf seine kommenden Aufgaben. Sehr wahrscheinlich, dass sich in naher Zukunft ein großer Schritt in den Profibereich anbahnt.
Nicht verpassen! "Transfer Update - die Show"
"Transfer Update - die Show" ab sofort immer montags ab 18 Uhr auf Sky Sport News. Infos, Hintergründe, Einordnungen: So verpasst Ihr keine wichtigen Transfer-News.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.