HSV verpflichtet Aboubaka Soumahoro und Alexander Rössing-Lelesiit

Der Hamburger SV hat sich für den Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga kurz vor dem Ende der Wechselfrist gleich doppelt verstärkt.

Aboubaka Soumahoro stand bis zuletzt bei Paris FC unter Vertrag.
Image: Aboubaka Soumahoro stand bis zuletzt bei Paris FC unter Vertrag.  © DPA pa

So wechseln das französische Abwehr-Talent Aboubaka Soumahoro und das norwegische Offensiv-Talent Alexander Rössing-Lelesiit an die Elbe.

Er erhält beim Tabellenzweiten der 2. Bundesliga einen "langfristigen Vertrag". Über die genaue Laufzeit machte der HSV am Montag keine Angaben.

"Aboubaka ist eine Sofortverstärkung für unseren Kader. Er kann durch seine Flexibilität mehrere Positionen in der Defensive bekleiden und ist in der fußballerischen Entwicklung schon sehr weit für sein Alter", sagte HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz über den französischen U20-Nationalspieler.

Soumahoro soll die Lücke füllen, die durch den Abgang von Lucas Perrin (ausgeliehen an Cercle Brügge) und die Verletzung von Noah Katterbach (Kreuzbandriss) entstanden ist. Der Linksfuß ist sowohl im Abwehrzentrum als auch auf den Außenverteidigerpositionen einsetzbar.

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Dich über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

Neben der Verpflichtung von Soumahoro tüteten die Hamburger am Montag auch noch den Deal um das norwegische Offensiv-Talent Alexander Rössing-Lelesiit ein (hier gibt's alle Infos).

Der 18-Jährige passe "als junges, dynamisches Pendant zu unseren erfahrenen Flügelspielern optimal in unsere aktuelle Kaderstruktur und soll gemeinsam mit uns wachsen", sagte HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz.

SID

Mehr dazu

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.