Andy Cowell neuer CEO von Aston Martin
Ex-Mercedes-Motorenchef wird neuer CEO von Aston Martin
Sky Sport
02.07.2024 | 15:25 Uhr

Aston Martin hat seinen neuen CEO vorgestellt. Andy Cowell löst ab Oktober Martin Whitmarsh ab und wird damit neuer Boss der britischen Traditionsautomarke sowie der beiden Fahrer Fernando Alonso und Lance Stroll.
Cowell fungierte von 2013 bis 2020 als Motorenchef bei Mercedes. Unter Führung des Engländers gewannen die Silberpfeile sechs Konstrukteursmeisterschaften in diesem Zeitraum. Lewis Hamilton gewann dabei zudem sechs Fahrertitel. Vor allem mit Blick auf das neue Reglement soll Cowell Aston Martin in die neue Ära ab 2026 führen. Dann wird Aston Martin den Wechsel von Mercedes- zu Honda-Motoren vollziehen.
ZUM DURCHKLICKEN: Die Vertragslaufzeiten der F1-Piloten
-
Image: Der vierfache Weltmeister Max Verstappen bleibt noch bis 2028 bei Red Bull. © DPA pa -
Image: Yuki Tsunoda wurde befördert und fährt die Saison an der Seite von Verstappen. © DPA pa -
Image: Lando Norris und McLaren haben den Vertrag bis mindestens 2026 verlängert. © Imago -
Image: Oscar Piastri hat seinen ursprünglich bis 2026 laufenden Vertrag bei McLaren kurz vor Saisonstart 2025 um mehrere Jahre verlängert. © DPA pa -
Image: Charles Leclerc hat bei Ferrari bis mindestens 2026 verlängert. © Imago -
Image: Rekordweltmeister Lewis Hamilton fährt nach zwölf Jahren bei Mercedes ab 2025 für die Scuderia und hat bei den Roten einen Vertrag über mehr © Imago -
Image: Der Vertrag von George Russell bei Mercedes wurde bis Ende 2025 verlängert. © DPA pa -
Image: Rookie Andrea Kimi Antonelli ersetzt Hamilton bei Mercedes und ist 2025 Stammpilot. © Imago -
Image: Routinier Fernando Alonso hat bei Aston Martin eine Vertragsverlängerung bis 2026 unterschrieben. © DPA pa -
Image: Lance Stroll wird mindestens bis 2026 für Aston Martin an den Start gehen. © Imago -
Image: Pierre Gasly hat 2024 einen neuen mehrjährigen Vertrag bei Alpine unterschrieben. © DPA pa -
Image: Franco Colapinto hat Jack Doohan nach nur sechs Rennen bei Alpine ersetzt. © Imago -
Image: Esteban Ocon hat Alpine am Saisonende 2024 verlassen. Bei seinem neuen Arbeitgeber Haas hat er einen Vertrag über mehrere Jahre unterzeichnet. © DPA pa -
Image: Auch der zweite Pilot bei Haas ist neu: Youngster Oliver Bearman hat einen Vertrag über mehrere Jahre bei den US-Amerikanern unterzeichnet. © Imago -
Image: Liam Lawson fährt nach seiner Ausbootung bei Red Bull wieder für die Racings Bulls. © DPA pa -
Image: Rookie Isack Hadjar bekleidet dort das zweite Cockpit Racing Bulls. © DPA pa -
Image: Alexander Albon hat im Mai 2024 einen neuen mehrjährigen Vertrag bis mindestens 2026 bei Williams unterschrieben. © DPA pa -
Image: Carlos Sainz ist nach vier Jahren bei Ferrari zu Williams weitergezogen und hat dort einen Vertrag bis 2026 unterzeichnet. © Imago -
Image: Nico Hülkenberg ist aktuell der einzige deutsche Pilot in der Formel 1. Zur Saison 2025 wechselte er von Haas zu Sauber. © Imago -
Image: Dort heißt sein Teamkollege Gabriel Bortoleto. Der Brasilianer steigt als amtierender F2-Champion in die Motorsport-Königsklasse auf. © Imago
"Die Formel 1 war schon immer meine Leidenschaft für den Rennsport, und ich stoße zu einem aufregenden Zeitpunkt zu Aston Martin Aramco, da die Fertigstellung des AMR Technology Campus unmittelbar bevorsteht und wir 2026 zu einem kompletten Werksteam mit unseren strategischen Partnern Honda und Aramco wechseln werden", wird Cowell, der in der F1 auch bereits für Cosworth und BMW aktiv war, in einer Pressemitteilung des Rennstalls zitiert.
ASTON MARTIN
- Name: Aston Martin Aramco Cognizant F1 Team
- Gründungsjahr: 2018
- Unternehmenssitz: Silverstone, Großbritannien
- Vorgänger: Jordan, Midland F1 Racing, Spyker, Force India, Racing Point
- Konstrukteurs-Titel: -
- Teamchef: Mike Krack
- Fahrer: Fernando Alonso (ESP), Lance Stroll (CAN)
- Testfahrer: Felipe Drugovich (BRA)
"Ich freue mich sehr, Andy zu einem entscheidenden Zeitpunkt in unserem Team begrüßen zu dürfen. Zusammen mit unserer Werkspartnerschaft mit Honda, dem Engagement unseres Titelpartners Aramco und Andys Führung sind wir auf dem besten Weg, ein Team zu werden, das um die WM mitfahren will. Andy hat meine volle Rückendeckung und wird alle Ressourcen zur Verfügung haben, um zu gewinnen", erklärte Lawrence Stroll, Besitzer des Aston-Martin-Rennstalls.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Mehr dazu
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.