Bundesliga LIVE: So siehst Du den 19. Spieltag im TV & Stream
Der 19. Spieltag in der Bundesliga verspricht wieder einmal viel Spannung. Bauen die Bayern ihren Vorsprung weiter aus?
20.01.2025 | 11:49 Uhr
In der Bundesliga steht der 19. Spieltag an. Alle Infos zur Übertragung im TV und Stream gibt es HIER im Überblick!
Die Bundesliga-Saison nimmt immer mehr an Fahrt auf, am Wochenende steht schon der 19. Spieltag an. Los geht es am Freitagabend mit einem Nordduell. Der VfL Wolfsburg empfängt Holstein Kiel. Während die "Wölfe" sich als Siebter in der Tabelle Hoffnung auf den internationalen Wettbewerb machen, geht es für Holstein Kiel einzig und allein um den Klassenerhalt. Die "Störche" sind Vorletzter, könnten aber mit einem Auswärtssieg zumindest für eine Nacht punktgleich mit Heidenheim sein.
Am Samstag gibt es dann eine Fünferkonferenz, in der alle Topteams der Liga gefordert sind. Im Spitzenspiel trifft RB Leipzig auf Bayer Leverkusen. Der Deutsche Meister ist in diesem Jahr sehr formstark - muss aber weiterhin gewinnen, um am Tabellenführer FC Bayern München dranzubleiben. Die Münchner sind parallel beim SC Freiburg gefordert. Außerdem empfängt das kriselnde Borussia Dortmund, das in diesem Jahr noch ohne Punkt ist, den SV Werder Bremen.
Samstagabend geht das Flutlicht in Nordrhein-Westfalen an, wenn Borussia Mönchengladbach den VfL Bochum empfängt. Bochum ist zwar Tabellenletzter, hat aber zuletzt gut gepunktet - und die Borussia hat dieses Jahr noch keinen Zähler gewonnen.
Abgerundet wird der Spieltag am Sonntag durch zwei Spiele. Zunächst trifft die TSG Hoffenheim auf Eintracht Frankfurt, dann steht ein Kultduell an: Der FC St. Pauli empfängt Union Berlin.
Welches Spiel wird wann und wo übertragen? Im Folgenden gibt es den Überblick:
Bundesliga LIVE: Übertragung 19. Spieltag
Freitag, 24. Januar
LIVE ab 19:30 Uhr: VfL Wolfsburg - Holstein Kiel auf DAZN (Anpfiff: 20:30 Uhr)
Samstag, 25. Januar
LIVE ab 14:00 Uhr: Original Sky Konferenz auf Sky Sport Bundesliga 1 und Sky Sport Top Event (Anpfiff: 15:30 Uhr)
LIVE ab 15:15 Uhr: SC Freiburg - FC Bayern München auf Sky Sport Bundesliga 2 (Anpfiff: 15:30 Uhr)
LIVE ab 15:15 Uhr: RB Leipzig - Bayer 04 Leverkusen auf Sky Sport Bundesliga 3 (Anpfiff: 15:30 Uhr)
LIVE ab 15:15 Uhr: Borussia Dortmund - SV Werder Bremen auf Sky Sport Bundesliga 4 (Anpfiff: 15:30 Uhr)
LIVE ab 15:15 Uhr: FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart auf Sky Sport Bundesliga 5 (Anpfiff: 15:30 Uhr)
LIVE ab 15:15 Uhr: FC Augsburg - 1. FC Heidenheim auf Sky Sport Bundesliga 6 (Anpfiff: 15:30 Uhr)
LIVE ab 17:30 Uhr: Borussia Mönchengladbach - VfL Bochum auf Sky Sport Bundesliga 1 und Sky Sport Top Event (Anpfiff: 18:30 Uhr)
Sonntag, 26. Januar
LIVE ab 14:45 Uhr: TSG Hoffenheim - Eintracht Frankfurt auf DAZN (Anpfiff: 15:30 Uhr)
LIVE ab 16:45 Uhr: FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin auf DAZN (Anpfiff: 17:30 Uhr)
WOW: Bundesliga LIVE und exklusiv im Stream
Stream den Bundesligasamstag sowie alle Spiele der 2. Bundesliga, des DFB-Pokals und der Premier League live - Nur mit Sky Sport bei WOW. Sichere dir jetzt WOW und spare 72 €!
Bundesliga-Highlights auf skysport.de
Auf skysport.de können Sky-Kunden jederzeit alle Highlights der Bundesliga-Partien sowie die In-Match Videos auf Abruf anschauen. Außerdem gibt es auf skysport.de alle Highlights der 2. Bundesliga für Sky-Kunden sowie die Tore im Video aller Partien.
Highlights der Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga im TV
Sky Bundesliga Kunden können die Highlights der Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga in einer jeweils 30 Minuten langen XXL-Zusammenfassung im TV genießen.
Die Highlights der Spiele vom Freitag zeigt Sky immer im Anschluss an die Partien um 22:30 Uhr - auf Sky Sport Bundesliga.
Die Highlights der Spiele vom Sonntag laufen ab 17:30 Uhr (Spiele mit Anstoßzeit 15:30 Uhr), ab 19:30 Uhr (Spiele mit Anstoßzeit 17:30 Uhr) und ab 21:30 Uhr (Spiele mit Anstoßzeit 19:30 Uhr) - ebenfalls auf Sky Sport Bundesliga.
Wer hat die Rechte für die Bundesliga-Übertragung?
Großartige Nachrichten für alle Fußballfans: Sky bleibt auch in den Saisons 2025/26 bis 2028/29 die Heimat der Bundesliga - mit noch mehr Live-Spielen als bisher. Ab der Saison 2025/26 erlebst du bei Sky 538 der insgesamt 617 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga - das sind 87% aller Spiele. Darunter alle Einzelspiele am Freitag und Samstag.
Sky Stream: Bundesliga und 2. Bundesliga live erleben
Alle Fußball-Übertragungen von Sky Sport sind künftig auch auf der neuen TV-Plattform Sky Stream empfangbar. Voraussetzung hierfür ist die Buchung des Sky Fußball-Bundesliga Pakets (sky.de). Zudem stehen regelmäßig ein ausgewähltes Nachmittagsspiel der Bundesliga sowie das „Tipico Topspiel der Woche" der Bundesliga und 2. Bundesliga am Abend mit der gebuchten Zusatzoption live auch in UHD/HDR zur Verfügung. Das Bundesliga-Topspiel präsentiert Sky Sport darüber hinaus mit dem besten immersiven Klangerlebnis in Dolby Atmos®.
Mit WOW können Fans die Sport-Übertragungen von Sky ganz flexibel erleben (wowtv.de) - ganz einfach online buchen und sofort losstreamen. Der Streaming-Service bietet den besten Live-Sport von Sky zu attraktiven Konditionen an. WOW kann entweder im Jahresabo oder alternativ für volle Flexibilität monatlich kündbar abgeschlossen werden.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.