Jack Doohan wackelt bei Alpine - kommt es zum Fahrertausch?

Jack Doohan steht mächtig unter Druck. Der Alpine-Rookie kämpft schon seit dem Saisonstart um sein F1-Cockpit. Sein Crash in Suzuka ist der nächste Rückschlag für den 22-Jährigen.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
Der heftige Crash von Jack Doohan überschattete das 2. Freie Training von Japan. Zum Glück verletzte der Alpine-Rookie nicht schwerer. Von Ralf Schumacher gab es jedoch leichte Kritik.

Hinter den Kulissen kursieren schon seit Wochen die Gerüchte, dass Franco Colapinto früher als später das zweite Alpine-Cockpit neben Pierre Gasly übernimmt. Folgt der Fahrertausch bereits vor dem nächsten Rennen in Bahrain (am 13. April, LIVE & EXKLUSIV auf Sky).

Was für ein Horror-Crash von Jack Doohan!

Der Australier verlor die Kontrolle über seinen Alpine in der ersten Kurve in Suzuka und krachte mit über 260 km/h in die Barriere. Doohan funkte sofort, dass er "okay" ist, seinen A525 hingegen hat es völlig zerlegt.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
Red Flag: Horror-Crash von Doohan im FP2 | In-Race Video

Dieses Missgeschick passierte Doohan ausgerechnet im 2. Freien Training auf seiner ersten gezeiteten Runde - in der ersten Kurve. Und dass nachdem der F1-Rookie nach seinen schwachen Auftritten in Melbourne und Shanghai sowieso bereits angezählt ist.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
Was ein 2. Freies Training in Suzuka! Gleich zu Beginn überschattet ein Horror-Crash die Session und sorgt für eine lange Pause. Es sollten weitere Pausen folgen. Es folgen nach einem weiteren Abflug und einem Feuer noch zwei Red Flags.

Kritik von Schumacher und Tost

"Der Abflug war heftig. Man merkt halt, dass der Druck da ist und dass er unbedingt zeigen will, dass er ein F1-Cockpit verdient hat. Er will zeigen, dass er schnell ist und den Unterschied machen kann. Er geht direkt ans Limit. Er war da aber schon sehr weit draußen", meinte Sky F1-Exprte Ralf Schumacher, der schon zum Saisonstart eine schwierige Zeit für Doohan prognostizierte, zum Unfall.

Doohan hatte ganz offenbar zu spät gebremst. Beim Einlenken war noch das DRS offen. Der Crash war ab diesem Zeitpunkt unvermeidbar. "Intern hört man, dass es ein Fahrerfehler war. Er wird etwas falsch gemacht haben, ist einfach viel zu schnell reingefahren in die Kurve", erklärte Schumacher.

Motorsport der Extraklasse
Motorsport der Extraklasse

Alle Rennen der Formel 1 und MotoGP live bei Sky. Sicher dir jetzt das Sky Angebot zum Auftakt der neuen Motorsport-Saison.

Auch Franz Tost, ehemaliger F1-Teamchef, übte Kritik im ORF an Doohan: "Da kannst du nicht so schnell reinfahren. Da musst du früher bremsen. Und da sieht man keine Verzögerung. Aus welchen Gründen auch immer. Ich bin da völlig überrascht. Wenn es ein Fahrfehler war, dann war es ein sehr schwerwiegender, muss ich sagen."

Mehr dazu

Neu! Live-Sport in der Sky Sport App
Neu! Live-Sport in der Sky Sport App

Mit der Sky Sport App können Sky Kunden Live-Sport jetzt auch direkt in der App streamen – ideal für unterwegs oder als Second Screen. Einfach kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen!

Oakes vermeidet Job-Garantie

Bei Alpine wollte sich zunächst keiner zu dem Vorfall äußern. Teamchef Oliver Oakes wollte das Geschehen erst einmal intern aufarbeiten. Doch schon nach dem 1. Freien Training sprach der 37-Jährige am Sky Mikrofon über die Situation seines Fahrers: "Da gibt es schon ein bisschen Unruhe, klar. Jack arbeitet gut, bislang ist es okay. Er bleibt ruhig und konzentriert sich auf sich selbst. Es gibt viele Gerüchte bezüglich Franco, aber im Moment sind wir zufrieden."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
In der F1-Saison 2025 sind erst zwei Rennwochenenden gefahren und trotzdem reißen die Gerüchte um einen Fahrerwechsel zwischen Jack Doohan und Franco Colapinto nicht ab. Alpine-Teamchef Oliver Oakes äußert sich so dazu.

Eine Job-Garantie wollte Oakes aber nicht aussprechen: "Man muss immer entscheiden, was für das Team das Beste ist. Jeder Fahrer in der Formel 1 muss performen. Das wissen die auch." Ein klares Commitment für Doohan klingt anders. Dass Alpine seinem angezählten Piloten in dieser schwierigen Phase nicht die volle Rückendeckung gibt, zeigt auch, dass Doohan in der ersten Session zu schauen musste. Stattdessen saß Ersatzpilot Ryo Hirakawa im Auto. Ungewöhnlich!

JACK DOOHAN 🇦🇺

  • Name: Daniel Joseph Ricciardo
  • Geburtstag: 20. Januar 2003 (Gold Coast, Australien)
  • Team: BWT Alpine F1 Team
  • Erstes F1-Rennen: GP von Abu Dhabi (2024, 15.)
  • Erster F1-Sieg: -
  • Titel: -
  • Vorherige Teams: -

Zwar müssen die Stammpiloten bei zwei Sessions im Jahr Platz für Nachwuchsfahrer machen. Doch hätte Alpine es bei Doohan aufgrund seiner schwierigen Situation und der Tatsache, dass der Australier seit 2019 (damals in der asiatischen Formel 3) nicht mehr in Suzuka gefahren ist, nicht schon so früh in der Saison machen müssen. Außerdem muss Doohan anders als erfahrenere Piloten formal nur einmal seinen Platz räumen, da er erst im letzten Saisonrennen 2024 debütierte.

Rund fünf Stunden nach dem Crash gab der französische Rennstall dann doch eine Pressemitteilung heraus und äußerte sich zum Crash. "Es war ein Fehler, das DRS in Kurve eins nicht zu schließen. Daraus kann man lernen, und ich weiß, dass Jack und das Team für morgen bereit sein werden", wird Oakes darin zitiert. Doohan selbst erklärte: "Mir geht es gut. Es war ein heftiger Unfall, der mich selbst überrascht hat. Ich weiß, dass das Team jetzt viel Arbeit am kaputten Auto hat. Daher möchte ich allen Mechanikern schon mal vorab für ihre Arbeit danken."

Die Alpine-Mechaniker haben viel zu tun nach dem heftigen Crash von Jack Doohan.
Image: Die Alpine-Mechaniker haben viel zu tun nach dem heftigen Crash von Jack Doohan.  © Imago

Zieht Briatore die Option Colapinto?

Wie geht es jetzt weiter mit dem Youngster? Greift Alpine-Berater Flavio Briatore schon früh durch und ersetzt Doohan durch Colapinto? Es wäre der zweite Fahrertausch im noch jungen F1-Jahr.

"Ich habe das Gefühl, dass die Entscheidung, Doohan ins Cockpit zu setzen, getroffen wurde, bevor Flavio da war. Das ist eine kleine Zwangsehe. Und irgendwie hat man das Gefühl, dass Flavio nicht so viel von ihm hält. Doohan bekleckert sich auch nicht mit Ruhm, macht viele Fehler. Er scheint überfordert zu sein, das zeigt sich auch an seinen Aktionen. Er will es mit der Brechstange wissen", sagte Schumacher bereits nach dem China-Rennen.

Fakten zur Formel-1-Saison 2025

  • 24 Rennen & 6 Sprints
  • Saisonfinale in Abu Dhabi: 5.-7. Dezember
  • Übertragung: Sky

Der Sky Experte machte zudem mit Blick auf die kommenden Rennen deutlich: "Flavio hofft und glaubt, dass Colapinto einen besseren Job macht. Was natürlich auch dazu führen würde, dass man das Team weiter voran pusht."

Das vierte Saisonrennen in Bahrain steht bereits in einer Woche auf dem Programm …

Mehr zum Autor Peer Kuni

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten