Zum Inhalte wechseln

Lance Stroll fährt weiterhin für Aston Martin in der Formel 1

Fix! Stroll bleibt bei Aston Martin

Lance Stroll fährt auch 2025 für Aston Martin.
Image: Lance Stroll fährt auch 2025 für Aston Martin.  © DPA pa

Der kanadische Rennfahrer Lance Stroll hat seinen Vertrag beim Formel-1-Team von Aston Martin verlängert. Wie der Rennstall am Donnerstag vor dem Großen Preis von Österreich in Spielberg verkündete, bleibt der 25-Jährige die nächste Saison und "darüber hinaus" Stammfahrer bei den Briten.

Über die genaue Laufzeit wurden keine Angaben gemacht. Damit ist nun auch klar, dass Stroll und der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso weiterhin für Aston Martin im Cockpit sitzen werden. Der 42 Jahre alte Spanier hatte sich bereits zuvor auf eine weiterführende Zusammenarbeit geeinigt.

"Wir freuen uns sehr, Lance' Zukunft bei Aston Martin Aramco zu bestätigen. Er hat eine Schlüsselrolle beim Aufbau dieses Teams gespielt. Sein technisches Feedback hat zusammen mit seiner engagierten Arbeit im Simulator dazu beigetragen, das Auto in jeder Saison weiterzuentwickeln. "Die Beständigkeit und Stabilität, mit der Lance und Fernando in unserem Team bleiben, ist eine großartige Plattform, um unsere Ambitionen weiter zu verwirklichen. Wir freuen uns darauf, weitere unglaubliche Erinnerungen zu schaffen und gemeinsam weitere Erfolge zu erzielen", erklärte Teamchef Mike Krack.

ZUM DURCHKLICKEN: Die Vertragslaufzeiten der F1-Piloten

  1. Max Verstappen ist nicht zu bremsen und befindet sich auf den Spuren von Michael Schumacher.
    Image: Der dreifache Weltmeister Max Verstappen bleibt noch bis 2028 bei Red Bull. © DPA pa
  2. Sergio Perez steht derzeit für seine Leistungen in der Kritik.
    Image: Der Vertrag von Sergio Perez ist von Red Bull bis 2026 verlängert worden. © Imago
  3. C
    Image: Charles Leclerc hat bei Ferrari bis mindestens 2026 verlängert. © Imago
  4. Carlos Sainz' Antrag auf Überprüfung seiner Melbourne-Strafe war erfolglos.
    Image: Carlos Sainz wird nach dann vier Jahren Ferrari am Saisonende verlassen. Seine Zukunft ist noch offen. © Imago
  5. f
    Image: Der Vertrag von George Russell bei Mercedes wurde bis 2025 verlängert. © DPA pa
  6. Lewis Hamilton regt eine Entwicklungsrevolution in der Formel 1 an.
    Image: Rekordweltmeister Lewis Hamilton wird die Silberpfeile am Ende des Jahres nach dann zwölf Jahren verlassen und zu Ferrari wechseln. © Imago
  7. Erwartet beim neuen Sprint-Format in Baku mehr Risikobereitschaft der Fahrer: Lando Norris.
    Image: Lando Norris hat gezeigt, dass er bei McLaren die Nummer eins ist. Auch aus diesem Grund hat der Rennstall den Vertrag des Briten bis mindestens 2026 verlängert. © Imago
  8. Oscar Piastri (McLaren) brilliert in Spa-Francorchamps.
    Image: Auch Oscar Piastri wird bei McLaren mindestens bis Ende 2026 fahren. © DPA pa
  9. s
    Image: Esteban Ocon verlässt Alpine am Saisonende 2024. © DPA pa
  10. Pierre Gasly behält bis zum 22. Mai seine zehn Strafpunkte.
    Image: Pierre Gasly hat 2024 einen neuen mehrjährigen Vertrag bei Alpine unterschrieben. © DPA pa
  11. Darf sich Fernando Alonso auch am kommenden Wochenende freuen?
    Image: Routinier Fernando Alonso hat bei Aston Martin eine Vertragsverlängerung bis 2026 unterschrieben. © DPA pa
  12. Aston-Martin-Pilot Lance Stroll trägt bei seinem Heim-GP in Kanada einen speziellen Helm sowie ein besonderes Rennoutfit.
    Image: Lance Stroll wird mindestens bis 2025 für Aston Martin an den Start gehen. © Imago
  13. 28.04.2023, Baku City Circuit , Baku, FORMULA 1 AZERBAIJAN GRAND PRIX 2023 ,im Bild Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo F1 Team Stake
    Image: Valtteri Bottas sitzt bei Sauber die Saison 2024 im Auto. © DPA pa
  14. Holte im Qualifying einen starken fünften Platz: Alfa-Romeo-Pilot Guanyu Zhou.
    Image: Auch Guanyu Zhou fährt die Saison 2024 für Sauber. © Imago
  15. Bleibt Nico Hülkenberg bei Haas?
    Image: Nico Hülkenberg ist aktuell der einzige deutsche Pilot in der Formel 1. Zur Saison 2025 wechselt er von Haas zu Sauber. © Imago
  16. d
    Image: Teamkollege Kevin Magnussen steht bis 2024 beim US-Rennstall unter Vertrag. © DPA pa
  17. Bald bereit für Red Bull? Yuki Tsunoda.
    Image: Yuki Tsunoda wird auch 2025 für die Racing Bulls fahren. © DPA pa
  18. Holte einen starken 13. Platz im Qualifying: Daniel Ricciardo.
    Image: Die Zukunft von Daniel Ricciardo bei den Racing Bulls und in der Formel 1 ist noch offen. © Imago
  19. fc
    Image: Alexander Albon hat im Mai einen neuen mehrjährigen Vertrag bis mindestens 2026 bei Williams unterschrieben. © DPA pa
  20. In der Formel 2 steht das große Saisonfinale 2022 an und für manche Fahrer steht viel auf dem Spiel. Kann Logan Sargeant genügend Punkte sammeln, um ein Cockpit in der Formel 1 zu ergattern?
    Image: Logan Sargeant fährt mit einem Einjahresvertrag in der Saison 2024. © Sky

Stroll mit Sonderrolle bei Aston Martin

Lance Stroll ist der Sohn des kanadischen Multimilliardärs Lawrence Stroll, der Miteigentümer des Teams ist. Stroll junior fährt seit der Übernahme von Aston Martin in der Saison 2021 für den Rennstall. Auch für das Vorgängerteam war er bereits aktiv. In der laufenden Saison liegt Stroll mit 17 WM-Punkten auf den elften Rang des Gesamtklassements. Einen Grand Prix konnte er bei 153 Starts bislang nicht gewinnen.

ASTON MARTIN

  • Name: Aston Martin Aramco Cognizant F1 Team
  • Gründungsjahr: 2018
  • Unternehmenssitz: Silverstone, Großbritannien
  • Vorgänger: Jordan, Midland F1 Racing, Spyker, Force India, Racing Point
  • Konstrukteurs-Titel: -
  • Teamchef: Mike Krack
  • Fahrer: Fernando Alonso (ESP), Lance Stroll (CAN)
  • Testfahrer: Felipe Drugovich (BRA)

"Ich bin überglücklich, dass ich mich verpflichtet habe, bis 2025 und darüber hinaus beim Team zu bleiben. Es ist erstaunlich zu sehen, wie weit wir in den letzten fünf Jahren gekommen sind. Wir sind als Team so sehr gewachsen und es gibt noch so viel, worauf wir uns freuen können", wird Stroll in einer Mitteilung auf der Homepage der britischen Automarke zitiert.

Im Formel-1-Fahrerlager von Österreich war es bereits die zweite Vertragsverlängerung des Tages. Zuvor hatte der französische Alpine-Rennstall bekanntgegeben, dass Pierre Gasly langfristig Stammfahrer bleibe. Das zweite Cockpit für 2025 ist noch frei. Der Deutsche Mick Schumacher gilt als einer der Kandidaten.

dpa

Mehr dazu

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten