Zum Inhalte wechseln

Oscar Piastri erhält Startplatzstrafe in Imola wegen Behinderung von Kevin Magnussen

Strafe für Piastri! So sieht die neue Imola-Startaufstellung aus

McLaren-Pilot Oscar Piastri verliert seinen zweiten Platz beim Qualifying in Imola.
Image: McLaren-Pilot Oscar Piastri verliert seinen zweiten Platz beim Qualifying in Imola.  © Imago

Es war zu vermuten, nun ist es fix! McLaren-Pilot Oscar Piastri erhält für das Rennen in Imola eine Startplatzstrafe und wird drei Plätze nach hinten versetzt. Dies hat vor allem Auswirkungen auf die Top 5.

Es war die Aufregerszene im ersten Qualifyingabschnitt in Imola. Haas-Pilot Kevin Magnussen macht sich kurz vor Ende von Q1 zu seiner zweiten schnellen Runde auf, muss diese aber bereits früh abbrechen, da ihm McLaren-Fahrer Oscar Piastri den Weg blockiert.

Der junge Australier hatte keinen Hinweis seines Renningenieurs erhalten, dass hinter ihm Magnussen auf einer schnellen Runde ist. So kam es zum vermeidbaren Blockieren des Dänen, der dadurch nur auf Platz 18 landete.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Kevin Magnussen drückt seinen Unmut über den Vorfall mit Oscar Piastri aus, durch den er es im Qualifying von Imola nicht in Q2 geschafft hatte.

Norris, Leclerc und Sainz profitieren von Piastri-Strafe

Nachdem Piastri kurz nach dem Qualifying zu den Stewards musste, folgte nun die Entscheidung: Strafe für den Australier! Er wird in der Startaufstellung um drei Plätze nach hinten versetzt - heißt: P5 statt P2.

Davon profitieren Piastri-Teamkollege Lando Norris, der nun hinter Max Verstappen auf Platz zwei ins Rennen geht (Sonntag, ab 13:30 Uhr LIVE und EXKLUSIV auf Sky Sport F1). Auch die beiden Ferrari-Piloten Charles Leclerc und Carlos Sainz rutschen jeweils einen Platz nach vorne und gehen damit von P3 respektive P4 in den GP der Emilia Romagna.

So sieht die aktualisierte Startaufstellung für den GP der Emilia Romagna aus:

Die aktualisierte Startaufstellung in Imola

Startplatz Fahrer (Team)
1. Max Verstappen (Red Bull)
2. Lando Norris (McLaren)
3. Charles Leclerc (Ferrari)
4. Carlos Sainz (Ferrari)
5. Oscar Piastri (McLaren)
6. George Russell (Mercedes)
7. Yuki Tsunoda (Red Bulls)
8. Lewis Hamilton (Mercedes)
9. Daniel Ricciardo (Red Bulls)
10. Nico Hülkenberg (Haas)
11. Sergio Perez (Red Bull)
12. Esteban Ocon (Alpine)
13. Lance Stroll (Aston Martin)
14. Alex Albon (Williams)
15. Pierre Gasly (Alpine)
16. Valtteri Bottas (Sauber)
17. Guanyu Zhou (Sauber)
18. Kevin Magnussen (Haas)
19. Fernando Alonso (Aston Martin)
20. Logan Sargeant (Williams)

Sky Experte Timo Glock war bereits im Vorfeld der Entscheidung klar, dass Piastri für sein Vergehen bestraft werden wird: "Natürlich ist das für den Fahrer immer ärgerlich. Am Ende ist es ja auch die Aufgabe vom Team, aber das gehört auch zum Qualifying dazu. Du musst nicht nur eine schnelle Runde fahren, sondern darfst auch keinem im Weg stehen. Das ist das leidige Thema, das wir immer haben. Wir hatten noch mit Zak Brown (CEO von McLaren, Anm. d. Red.) darüber gesprochen, wie wichtig es ist, die Autos in Q1 richtig zu platzieren, damit du keinem im Weg stehst und die freie Runde hinbekommst. Und dann passiert genau so was."

Mehr Formel 1

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Sky Experte Timo Glock ist der Meinung, dass McLaren-Pilot Oscar Piastri eine Strafe verdient hätte, nachdem er Kevin Magnussen im Qualifying auf seiner schnellen Runde behindert hatte.

Mehr zum Autor Udo Hutflötz

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten