Red Bull und Haas mit F1-Sonderlackierung für den Großen Preis von Japan

Ungewohntes Bild für die Fans von Red Bull in der Formel 1. Beim anstehende Rennen in Suzuka werden Max Verstappen und Lokalmatador Yuki Tsunoda in einem weißen Boliden ihre Runden drehen.

Der RB21 von Red Bull bekommt in Japan eine weiße Sonderlackierung.  Quelle: Formula 1, X)
Image: Der RB21 von Red Bull bekommt in Japan eine weiße Sonderlackierung. Quelle: X/Formula 1

Auch Haas präsentiert für das Rennen im Land der aufgehenden Sonne eine Sonderlackierung.

Inspiriert ist das weiß-rote Design des neu angestrichenen RB21 von Hondas RA272 - mit dem Boliden feierten die Japaner 1965 ihren ersten Grand-Prix-Sieg. Unter anderem schmückt das H-Logo von Honda die Nase des Rennwagens. Nach einer Sonderlackierung beim Rennen in der Türkei 2021 wird Red Bull zum zweiten Mal in einer weißen Lackierung um den Sieg fahren. Noch wartet Red Bull in der laufenden Saison auf einen Erfolg, Weltmeister Max Verstappen musste sich nach Rang zwei zum Auftakt in Australien in China mit Platz vier begnügen.

Ausgerechnet in seiner Heimat Japan wird Yuki Tsunoda sein Debüt im Cockpit des Red Bull geben und die Nachfolge des frühzeitig ausgebooteten Rookie Liam Lawson antreten. "Ich bin in Suzuka schon mehr als 10.000 Runden gefahren", sagte der Japaner einmal über die legendäre Formel-1-Strecke, "also habe ich einige Tricks auf Lager."

Stream alle Rennen der Formel 1 live
Stream alle Rennen der Formel 1 live

Stream alle Rennen der Formel 1 live und ohne Werbeunterbrechung. Dazu alle Rennen der F2, F3, F1 Academy, IndyCar Series, Porsche Supercup und MotoGP – Nur mit Sky Sport bei WOW.

Tsunoda bläst zum Angriff

Suzuka ist seit den Achtzigerjahren ein vibrierender Ort, wenn die Formel 1 ihren Großen Preis von Japan abhält. Sitzt ein Einheimischer in einem der Cockpits, dann potenziert sich die Begeisterung, ganz egal, wie groß dessen Chancen sind. Tsunoda weiß das. "Ich möchte die Erwartungen nicht zu sehr steigern", sagte er unter der Woche im Rahmen einer Sponsorenveranstaltung - um dann genau das zu tun: "Ich will dort schon auf dem Podium landen."

Etwas vorsichtiger dürfte die Zielsetzung von Oliver Bearman und Esteban Ocon sein. Auch die beiden Haas-Piloten dürfen sich beim dritten Rennen der Saison über eine Sonderlackierung freuen. Der VF-25 wird in Japan von blühenden Kirschblättern geschmückt - eine Hommage an die Sakura-Saison, die Mitte März begonnen hat.

Nach einem schwachen Saisonstart in Australien beeindruckte Haas mit einem starken Wochenende in Shanghai und heimste 14 Punkte ein. Während Ocon auf einem starken fünften Platz landete, fuhr Bearman von Startplatz 17 bis auf Rang acht vor.

Formel 1 Zeitplan: Übertragung aus Japan LIVE

Das komplette Rennwochenende wird exklusiv von Sky übertragen. Die Berichterstattung am Sonntag beginnt um 6 Uhr, das Rennen startet um 6:55 Uhr. Für alle Nicht-Frühaufsteher: Sky zeigt den kompletten Grand Prix von Japan ab 14:55 Uhr in der Wiederholung auf Sky Sport F1!

Mehr dazu

Motorsport der Extraklasse
Motorsport der Extraklasse

Alle Rennen der Formel 1 und MotoGP live bei Sky. Sicher dir jetzt das Sky Angebot zum Auftakt der neuen Motorsport-Saison.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de/SID

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten