Zum Inhalte wechseln

Formel 1: Ferrari plant offenbar Mega-Angebot an Hamilton - Tausch mit Leclerc?

Im Tausch mit Leclerc? Ferrari lockt Hamilton wohl mit XXL-Angebot

Fährt er nächstes Jahr für Ferrari? Lewis Hamiltons Vertrag bei Mercedes läuft zum Saisonende aus.
Image: Fährt er nächstes Jahr für Ferrari? Lewis Hamiltons Vertrag bei Mercedes läuft zum Saisonende aus.  © Imago

Fährt Lewis Hamilton in der kommenden Saison für Ferrari? Für viele schwer vorstellbar, ein Gerücht über ein mögliches Angebot und sogar einen Fahrer-Tausch lässt allerdings aufhorchen.

Für Ferrari zu fahren sei "ein Traum für jeden" sagte Lewis Hamilton einst, es wäre "ein Ziel, das es zu erreichen gilt." Dieser Traum, für die Scuderia zu fahren und Weltmeister in Rot zu werden, er könnte offenbar realer für Lewis Hamilton werden.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Mercedes-Teamchef Toto Wolff zeigt sich nach dem Wochenende in Miami nicht zufrieden.

Ferrari: Zwei Szenarien bei Hamilton-Wechsel möglich

Wie die Daily Mail berichtet, soll Ferrari den 38-Jährigen offenbar mit einem üppigen Gehalt von umgerechnet rund 46 Millionen Euro locken wollen. Der Vertrag des Briten bei Mercedes läuft am Ende der Saison aus. Der Aufsichtsratsvorsitzender von Ferrari, John Elkann, soll bereits in engem Kontakt mit Hamilton stehen.

Bei den Italienern soll es offenbar zwei Szenarien geben: Entweder würde Hamilton bei einer Verpflichtung im kommenden Jahr neben Charles Leclerc für Ferrari an den Start geben und damit Carlos Sainz verdrängen. Als andere Option nennt die britische Boulevardzeitung die Möglichkeit eines Tauschgeschäfts, bei welchem Hamilton Leclercs Position bei Ferrari übernehmen und dieser im Umkehrschluss das Cockpit des Briten bei Mercedes einnehmen würde.

Hamilton auf der Suche nach bester Perspektive

Die Offerte von 46 Millionen Euro an Hamilton soll dabei allerdings für den siebenmaligen Weltmeister keine entscheidende Rolle spielen - auch Mercedes ist in Vertragsgesprächen offenbar bereit, dem 38-Jährigen ein Gehalt in ähnlicher Höhe zu zahlen.

Die komplette Formel 1 Saison live - exklusiv auf Sky
Die komplette Formel 1 Saison live - exklusiv auf Sky

Nur Sky zeigt dir alle Rennen live, ohne Werbeunterbrechung und auch in UHD. Alles auf Sky Sport F1 - Dein neues Zuhause für Motorsport. Infos zur Übertragung und zu allen Extras.

Schlussendlich muss Hamilton für seine Zukunft abwägen, in welchem Auto er größere Chancen auf einen achten WM-Titel sieht - gerade nachdem Mercedes auch in der aktuellen Saison wieder nicht mit Red Bull mithalten kann. Allerdings bekleckerte sich Ferrari in den vergangenen Jahren auch nicht immer mit viel Ruhm.

Wolff: "Denke nicht, dass Lewis Mercedes verlassen wird"

Toto Wolff zeigte sich bisher zuversichtlich, Hamiltons Vertrag zu verlängern: "Ich denke nicht, dass Lewis Mercedes verlassen wird", meinte der Mercedes-Teamchef noch im März. Gab gleichzeitig aber auch zu bedenken: "Als Fahrer musst du, wenn du eine weitere Weltmeisterschaft gewinnen willst, sichergehen, dass du ein gutes Auto hast. Und wenn wir ihm nicht zeigen können, dass wir ihm so ein Auto in den kommenden Jahren stellen können, dann muss er sich umschauen."

Mehr dazu

Formel 1: Der "On-Board"-Channel im Livestream
Formel 1: Der "On-Board"-Channel im Livestream

Du willst mehr Eindrücke aus dem Cockpit? Dann bist Du mit unserem "On-Board"-Channel im Livestream auf skysport.de und in der Sky Sport App noch näher dran!

Ein weiterer Anhaltspunkt für Hamilton könnte das kommende Wochenende in Monaco (26. Bis 28. Mai live auf Sky) liefern. Mercedes wird im Fürstenstaat die Upgrades mit neuen Seitenkästen, einem verbesserten Unterboden sowie einer veränderten Vorderradaufhängung an den Start bringen.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.