Max Verstappen hat sich zum Weltmeister gekrönt und könnte dafür in naher Zukunft mit einer vorzeitigen Vertragsverlängerung belohnt werden. Doch wie lange läuft sein aktuelles Arbeitspapier bei Red Bull eigentlich noch und wie sieht es bei den anderen Piloten aus? Sky Sport gibt einen Überblick.
Red Bulls Motorsportkonsulent Dr. Helmut Marko hat verraten, dass bald Gespräche über eine Ausdehnung der Zusammenarbeit mit dem frischgebackenen Weltmeister Max Verstappen anstehen. Sollten sich die Parteien einigen, dürfte der Niederländer in Sachen Vertragslaufzeit ebenfalls die Spitze einnehmen und dort Charles Leclerc (Ferrari) und Esteban Ocon (Alpine) verdrängen.
Zum Durchklicken: Die Vertragslaufzeiten der F1-Stars
-
Image: Der entthronte Weltmeister hat seinen Vertrag bei Mercedes im Juli um zwei Jahre bis 2023 verlängert. © Imago -
Image: Hamiltons neuer Teamkollege heißt George Russell. Der Brite wechselt von Williams zu Mercedes. Bei seinem neuen Rennstall hat er einen ''langfristigen Vertrag'' unterschrieben, wie Mercedes bei der offiziellen Verkündung erklärte. © Imago -
Image: Der frisch gebackene Weltmeister Max Verstappen fährt mindestens bis 2028 für Red Bull. © Imago -
Image: Der Vertrag von Sergio Perez wurde vorzeitig bis 2024 verlängert. © DPA pa -
Image: Carlos Sainz' Vertrag bei Ferrari läuft bis 2024. © Imago -
Image: Charles Leclerc hat sich bis 2024 an Ferrari gebunden und hat damit langfristige Planungssicherheit. © Imago -
Image: Lando Norris hat in der Saison 2021 gezeigt, dass er bei McLaren die absolute Nummer eins ist. Auch aus diesem Grund hat der Rennstall den Vertrag des Briten langfristig bis 2025 verlängert. © DPA pa -
Image: Bei Daniel Ricciardo ist die Lage nicht ganz so eindeutig und sicher. 2021 wechselte der Australier, der in diesem Jahr den Ansprüchen etwas hinterher hing, zu McLaren und unterschrieb einen Vertrag über mehrere Jahre - also zumindest bis 2022. © DPA pa -
Image: Routinier Fernando Alonso kam 2020 zurück in die Formel 1. Damals erklärte Renault bzw. Alpine, dass der Spanier für die kommenden Saisons zum Team stößt. Heißt also: zumindest in der Saison 2022 werden F1-Fans den zweifachen Weltmeister noch sehen. © DPA pa -
Image: 14 Mal landete Esteban Ocon in der Saison 2021 in den Punkten, einmal stand er dabei sogar ganz oben auf dem Podium. Der Lohn dafür: eine Vertragsverlängerung bis 2024. © Imago -
Image: Pierre Gasly konnte in der Saison 2021 häufig überzeugen, zeigte besonders in Qualifyings starke Leistungen und landete viermal im Rennen in den Top 5. Somit war seine Bestätigung bei AlphaTauri für die Saison 2022 keine Überraschung. © Imago -
Image: Eine ähnliche Entwicklung wird seinem Teamkollegen Yuki Tsunoda zugetraut, der besonders im Saisonendspurt 2021 gute Leistungen zeigte. Auch er wird deshalb zumindest für das Jahr 2022 im AlphaTauri sitzen. © Imago -
Image: Eine Laufzeit des Vertrags von Sebastian Vettel bei Aston Martin wurde nie konkret kommuniziert, doch ein Tweet des Rennstalls im Zuge der Vertragsverlängerung von Hamilton bei Mercedes lässt darauf schließen, dass Vettels Vertrag bis 2023 läuft. © DPA pa -
Image: Lance Stroll wird zumindest in der kommenden Saison der Teamkollege von Vettel sein. Der Kanadier wurde für das Jahr 2022 als zweiter Aston-Martin-Pilot bestätigt, wie es danach weitergehen wird, ist noch offen. © Imago -
Image: Nicholas Latifi geht bei Williams in sein letztes Vertragsjahr. Seine Arbeitspapiere laufen Ende 2022 aus. Seine Performance in der kommenden Saison wird sicherlich ausschlaggebend dafür sein, wie es mit dem 26-Jährigen weitergeht. © Imago -
Image: Alexander Albon ist als Stammpilot zurück in der Formel 1. Nach einem Jahr als Ersatzfahrer bei Red Bull übernimmt der 25-Jährige nach dem Abgang von Russell das freigewordene Cockpit bei Williams. Eine konkrete Vertragslaufzeit ist nicht bekannt. © Imago -
Image: Valtteri Bottas' Zeit bei Mercedes ist nach fünf Jahren zu Ende. Ab der kommenden Saison wird der Finne für Alfa Romeo an den Start gehen - und das für mehrere Jahre, wie der Rennstall verkündete. © Imago -
Image: Guanyu Zhou ergatterte sich Mitte November das letzte freie Cockpit in der Formel 1. Der Chinese wird bei Alfa Romeo neuer Teamkollege von Bottas. Wie lange dies der Fall sein wird, ist nicht klar, denn eine Vertragslaufzeit wurde nicht verkündet. © Imago -
Image: Mick Schumachers Debüt-Saison bei Haas wird nicht die letzte in seiner F1-Karriere sein. Der Rennstall gab im September eine weitere Zusammenarbeit im Jahr 2022 bekannt. © Imago -
Image: Kevin Magnussen wurde vor der Saison 2022 kurzfristig nach der Haas-Trennung von Nikita Mazepin engagiert. Der Däne erhält beim US-Rennstall einen ''mehrjährigen Vertrag'', wie es bei der Verkündung hieß. © Imago
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alles zur Formel 1 auf skysport.de:
Alle News & Infos zur Formel 1
Rennkalender & Ergebnisse zur Formel 1
Fahrer & Teams der Formel 1
WM-Stand in der Formel 1
Videos zur Formel 1
Liveticker zur Formel 1
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.