Williams wird nach 27 Jahren erstmals ohne das Logo des 1994 verstorbenen Ayrton Senna in die neue Formel-1-Saison starten. Das gab der englische Traditionsrennstall bei der Präsentation des neuen FW44 bekannt.
F1-Ikone Senna war am 1. Mai 1994 im Alter von nur 34 Jahren in Imola mit seinem Williams tödlich verunglückt. Seitdem war der dreimalige Weltmeister in Form eines Logos auf der Nase der Autos präsent. Doch nun verwindet das Senna-S.
Capito erklärt Traditionsbruch
"Wir haben eine neue Ära, wir haben ein neues Auto. Wir mussten jetzt in die Zukunft blicken und den Fahrern nicht mehr die ganze Zeit das S zeigen und sie an die Geschehnisse erinnern, wenn sie in das Auto steigen", begründete Teamchef Jost Capito den Bruch mit der Tradition.
Allerdings bleibt der Brasilianer bei Williams unvergessen. "Wir haben unser Museum renoviert, wo wir einen besonderen Bereich haben, um Ayrton zu feiern", erklärte Capito. Sennas Familie wurde über die Änderung vorab nicht in Kenntnis gesetzt.
Auch interessant: Alle F1-Präsentationstermine im Überblick
Williams möchte weiter Senna-Stiftung unterstützen
Williams möchte zudem noch mehr in die Senna-Stiftung investieren, die von Ayrtons Schwester Viviane Ende 1994 gegründet wurde. Die Stiftung sammelt Gelder für Bildungs- und Sozialprogramme in Brasilien.
"Ich glaube, dass mehr Menschen davon profitieren. Wenn wir Menschen helfen können, vor allem durch die Stiftung, halte ich das für ein sehr gutes Programm. Aber das muss noch endgültig definiert werden", meinte der deutsche Williams-Teamchef abschließend.
Alles zur Formel 1 auf skysport.de:
Alle News & Infos zur Formel 1
Rennkalender & Ergebnisse zur Formel 1
Fahrer & Teams der Formel 1
WM-Stand in der Formel 1
Videos zur Formel 1
Liveticker zur Formel 1
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.