Formel 1: Williams bald mit Piastri & Renault als neuen Motorenpartner?

Piastri & neuer Motor-Partner? Williams-CEO Capito klärt auf

Die Silly Season in der Formel 1 ist in vollem Gange. Ein Kandidat, der in diesem Zuge immer wieder genannt wird, ist Williams-Pilot Nicholas Latifi. Um ihn gibt es nun wieder einmal Gerüchte. Williams-CEO Jost Capito hat sich unter anderem zu dieser Personalie geäußert.

Mit bislang null Punkten auf der Habenseite fährt Nicholas Latifi bei Williams nicht nur seinem Teamkollegen Alex Albon (drei Punkte) sondern auch den Ansprüchen des eigenen Rennstalls hinterher. Deshalb halten sich hartnäckig Gerüchte um einen vorzeitigen Abgang des Kanadiers.

NEU: Der ''On-Board''-Channel im Livestream
NEU: Der ''On-Board''-Channel im Livestream

Du willst mehr Eindrücke aus dem Cockpit? Dann bist Du mit unserem "On-Board"-Channel im Livestream auf skysport.de noch näher dran.

Nach Kanada-GP: Übernimmt Piastri für Latifi?

Die neuesten Spekulationen: Nach seinem Heim-GP an diesem Wochenende ist Schluss. Sein Nachfolger soll von Alpine kommen. Oscar Piastri, der ehemalige Formel3- und Formel2-Champion ist derzeit als Ersatzfahrer beim französischen Rennstall engagiert, strebt aber nach Höherem - und damit nach einem Stammcockpit.

Doch Williams-Boss Jost Capito nimmt den Gerüchten am Sky Mikrofon erstmal den Wind aus den Segeln. Im Hinblick auf die Spekulation, das anstehende Rennen wäre das letzte für Latifi, erklärt der 63-Jährige deutlich: "Das ist sicher nicht der Fall!" Es gebe keinen anderen Plan als mit den beiden Piloten die Saison zu beenden.

Allerdings schiebt er auch mit Blick auf die Personalie Piastri hinterher: "Oscar ist für jeden interessant, der einen Platz frei hat. Das ist gar keine Frage."

Die Vertragslaufzeiten der F1-Stars

  1. Sauber: Gabriel Bortoleto – neu ab 2025 Stammfahrer
    Image: Dort heißt sein Teamkollege Gabriel Bortoleto. Der Brasilianer steigt als amtierender F2-Champion in die Motorsport-Königsklasse auf und wird bis mindestens 2026 für den Rennstall fahren. © Imago
  2. Max Verstappen ist nicht zu bremsen und befindet sich auf den Spuren von Michael Schumacher.
    Image: Der vierfache Weltmeister Max Verstappen bleibt noch bis 2028 bei Red Bull. © DPA pa
  3. Liam Lawson
    Image: Liam Lawson ersetzt ab 2025 Sergio Perez im zweiten Red Bull. © DPA pa
  4. Erwartet beim neuen Sprint-Format in Baku mehr Risikobereitschaft der Fahrer: Lando Norris.
    Image: Lando Norris hat gezeigt, dass er bei McLaren die Nummer eins ist. Auch aus diesem Grund hat der Rennstall den Vertrag des Briten bis mindestens 2026 verlängert. © Imago
  5. Oscar Piastri (McLaren) brilliert in Spa-Francorchamps.
    Image: Oscar Piastri hat seinen ursprünglich bis 2026 laufenden Vertrag bei McLaren kurz vor Saisonstart 2025 um mehrere Jahre verlängert.  © DPA pa
  6. C
    Image: Charles Leclerc hat bei Ferrari bis mindestens 2026 verlängert. © Imago
  7. Lewis Hamilton regt eine Entwicklungsrevolution in der Formel 1 an.
    Image: Rekordweltmeister Lewis Hamilton fährt nach zwölf Jahren bei Mercedes ab 2025 für die Scuderia und hat bei den Roten einen Vertrag über mehrere Jahre unterzeichnet. © Imago
  8. f
    Image: Der Vertrag von George Russell bei Mercedes wurde bis Ende 2025 verlängert. © DPA pa
  9. Mercedes: Andrea Kimi Antonelli – neu ab 2025 Stammfahrer
    Image: Rookie Andrea Kimi Antonelli ersetzt Hamilton bei Mercedes und wird 2025 Stammpilot. © Imago
  10. Darf sich Fernando Alonso auch am kommenden Wochenende freuen?
    Image: Routinier Fernando Alonso hat bei Aston Martin eine Vertragsverlängerung bis 2026 unterschrieben. © DPA pa
  11. Aston-Martin-Pilot Lance Stroll trägt bei seinem Heim-GP in Kanada einen speziellen Helm sowie ein besonderes Rennoutfit.
    Image: Lance Stroll wird mindestens bis 2026 für Aston Martin an den Start gehen. © Imago
  12. Pierre Gasly behält bis zum 22. Mai seine zehn Strafpunkte.
    Image: Pierre Gasly hat 2024 einen neuen mehrjährigen Vertrag bei Alpine unterschrieben. © DPA pa
  13. Alpine: Jack Doohan – neu ab 2025 Stammfahrer
    Image: Jack Doohan wird 2025 an der Seite von Gasly fahren. © Imago
  14. s
    Image: Esteban Ocon hat Alpine am Saisonende 2024 verlassen. Bei seinem neuen Arbeitgeber Haas hat er einen Vertrag über mehrere Jahre unterzeichnet. © DPA pa
  15. Haas: Oliver Bearman – neu ab 2025 Stammfahrer
    Image: Auch der zweite Pilot bei Haas ist neu: Youngster Oliver Bearman hat einen Vertrag über mehrere Jahre bei den US-Amerikanern unterzeichnet. © Imago
  16. Bald bereit für Red Bull? Yuki Tsunoda.
    Image: Yuki Tsunoda wird auch 2025 für die Racing Bulls fahren. © DPA pa
  17. Isack Hadjar wird neuer Reservefahrer bei Red Bull.
    Image: Isack Hadjar ersetzt Lawson 2025 als zweiter Pilot bei den Racing Bulls. © DPA pa
  18. fc
    Image: Alexander Albon hat im Mai 2024 einen neuen mehrjährigen Vertrag bis mindestens 2026 bei Williams unterschrieben. © DPA pa
  19. Carlos Sainz' Antrag auf Überprüfung seiner Melbourne-Strafe war erfolglos.
    Image: Carlos Sainz ist nach vier Jahren bei Ferrari zu Williams weitergezogen und hat dort einen Vertrag bis 2026 unterzeichnet. © Imago
  20. Bleibt Nico Hülkenberg bei Haas?
    Image: Nico Hülkenberg ist aktuell der einzige deutsche Pilot in der Formel 1. Zur Saison 2025 wechselt er von Haas zu Sauber. © Imago
  21. Sauber: Gabriel Bortoleto – neu ab 2025 Stammfahrer
    Image: Dort heißt sein Teamkollege Gabriel Bortoleto. Der Brasilianer steigt als amtierender F2-Champion in die Motorsport-Königsklasse auf und wird bis mindestens 2026 für den Rennstall fahren. © Imago
  22. Max Verstappen ist nicht zu bremsen und befindet sich auf den Spuren von Michael Schumacher.
    Image: Der vierfache Weltmeister Max Verstappen bleibt noch bis 2028 bei Red Bull. © DPA pa

Alles zur Formel 1 auf skysport.de:

Gut möglich also, dass Williams in der kommenden Saison einen Wechsel im Cockpit vornimmt - zumal ein weiteres Gerücht aufgeploppt ist, das einen Fahrerwechsel in Richtung Piastri begünstigen könnte. So wird nämlich Renault als neuer Motorenpartner mit dem Williams-Rennstall in Verbindung gebracht.

Williams bald mit Renault-Motor unterwegs?

Derzeit fährt das Team von Capito noch mit einem Mercedes-Motor. Doch der deutsche Autobauer will bei den Kundenteams (derzeit McLaren, Aston Martin und Williams) reduzieren. Gleichzeitig plant jedoch Renault, neben Alpine ein weiteres Team mit einem Motor auszustatten. Kommt es also zu einem Wechsel nach der Saison?

Mehr Formel 1

Noch mehr F1! Der ''Pitlane''-Channel im Livestream
Noch mehr F1! Der ''Pitlane''-Channel im Livestream

Du willst mehr Eindrücke aus der Boxengasse? Dann bist du mit unserem "Pitlane"-Channel im Livestream noch näher dran. Jedes Rennwochenende hier auf skysport.de!

Auch dazu findet Capito klare Worte: "Das sind im Moment alles Spekulationen. Wir haben einen Vertrag mit Mercedes bis Ende 2025. Und 2026 gibt es ein neues Reglement. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein hinunter."

Mehr zum Autor Udo Hutflötz

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.