In insgesamt zehn verschiedenen Stadien wird die Frauenfußball-WM 2023 in Australien & Neuseeland ausgetragen. Sky gibt einen Einblick auf die Austragungsorte.
Am 20. Juli wird die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2023 in Australien & Neuseeland offiziell eröffnet. Das bedeutendste Frauenfußball-Turnier der Welt geht in seine neunte Ausgabe und wird erstmals von zwei Ländern ausgetragen.
Anzeige
Bei der WM treten insgesamt 32 Teams an, gespielt wird in zehn verschiedenen Stadien. Während Australien sechs Spielorte stellt, wurden vier Stadien in Neuseeland als Austragungsort festgelegt.
Das ANZ-Stadium in Sydney mit einem Fassungsvermögen von mehr als 80.000 Zuschauern ist das größte Stadion der WM und wird auch Austragungsort des Finals am 20. August sein. Das Hindmarsh Stadium in Adelaide bietet hingegen etwa 18.000 Menschen Platz und ist der kleinste WM-Standort.