Der Wechsel von Victor Boniface birgt für Bayer Leverkusen ein Risiko

Victor Boniface steht kurz vor einem Wechsel nach Saudi-Arabien zum Ronaldo-Klub Al-Nassr.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
Leverkusen: Bayer fordert mindestens 50 Mio.! Boniface-Verhandlungen mit Al-Nassr laufen

Für den Nigerianer winkt Bayer Leverkusen viel Geld, doch sportlich wäre der Verkauf nicht ohne Risiko. Noch ist der Deal allerdings nicht finalisiert.

Von Marlon Irlbacher & Thorsten Mesch

29 Tore und elf Torvorlagen in 49 Pflichtspielen. Die Bilanz von Victor Boniface bei Bayer 04 Leverkusen kann sich sehen lassen. Der Nigerianer hatte in der vergangenen Saison mir seinen Treffern maßgeblichen Anteil am Double-Gewinn und dem Einzug ins Finale der Europa League.

Doch Leverkusen lässt diesen Erfolgsgaranten ziehen. Wie es aussieht, wird der 24-Jährige künftig für Saudi-Arabiens Topklub Al-Nassr auf Torejagd gehen.

Am Dienstag fehlte Boniface im Training vor dem wichtigen Champions-League-Spiel gegen Sparta Prag (21:00 Uhr im Liveticker). Er "befindet sich in Gesprächen zu seiner Zukunft!", teilte die Werkself mit. Diese Zukunft wird an der Seite von Superstar Cristiano Ronaldo liegen.

Nach Informationen von Sky hat der Werksklub hat am Dienstagabend eine vollständige Einigung mit dem CR7-Klub bezüglich der Ablösesumme erzielt. Der Medizincheck wurde bereits absolviert und bestanden. Allerdings hat Al-Nassr die Vereinbarungen mit Bayer 04 noch nicht schriftlich finalisiert.

60 Millionen Euro würden Boniface zum zweitteuersten Abgang in der Vereinsgeschichte nach Kai Havertz (wechselte 2020 für 80 Millionen Euro zum FC Chelsea) machen.

Mehr dazu

ZUM DURCHKLICKEN: Die teuersten Wintertransfers der Bundesliga

  1. Frankfurts Omar Marmoush spielt in dieser Saison groß auf.
    Image: PLATZ 1: Omar Marmoush - wechselte 2025 für 75 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu Manchester City. © Imago
  2. Bayerns Rechtsverteidiger Sacha Boey hat sich erneut verletzt.
    Image: PLATZ 10: Sacha Boey - wechselte 2024 für 30 Millionen Euro von Galatasaray zum FC Bayern. © Imago
  3. Platz 2: Andre Schürrle - 2015 für 32 Millionen Euro vom FC Chelsea zum VfL Wolfsburg gewechselt – hat seine Karriere 2020 beendet
    Image: PLATZ 9: Andre Schürrle - wechselte 2015 für 32 Millionen Euro vom FC Chelsea zum VfL Wolfsburg. Beendete 2020 seine Karriere. © DPA pa
  4. Der Barcelona hat sich nach Sky Informationen mit RB Leipzig über den Transfer von Dani Olmo geäußert.
    Image: PLATZ 8: Dani Olmo - wechselte 2020 für 34,2 Millionen Euro von Dinamo Zagreb zu RB Leipzig. Aktueller Klub: FC Barcelona © Imago
  5. VFL WOLFSBURG: Julian Draxler, für 43 Millionen Euro vom FC Schalke 04 in der Saison 2015/16 gekommen. Nach 45 Pflichtspielen für die Wölfe war nach anderthalb Saisons schon wieder Schluss. Draxler schloss sich im Januar 2017 Paris Saint-Germain an.
    Image: PLATZ 6: Julian Draxler - wechselte 2017 für 36 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Paris St. Germain. Aktueller Klub: Al-Ahli SC (Katar) © Imago
  6. Dominik Szoboszlai wird in der kommenden Saison für den FC Liverpool spielen.
    Image: PLATZ 6: Dominik Szoboszlai - wechselte 2021 für 36 Millionen Euro von RB Salzburg zu RB Leipzig. Aktueller Klub: FC Liverpool © Imago
  7. 19. Platz: Edin Dzeko - 2011 für 37 Millionen vom VfL Wolfsburg zu Manchester City
    Image: PLATZ 5: Edin Dzeko - wechselte 2011 für 37 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Manchester City. Aktueller Klub: Fenerbahce © Imago
  8. Georginio Rutter zieht es auf die Insel.
    Image: PLATZ 4: Georginio Rutter - wechselte 2023 für 40,5 Millionen Euro von der TSG Hoffenheim zu Leeds United. Aktueller Klub: Brighton Hove & Albion © Imago
  9. Pierre-Emerick Aubameyang geht es nach den diagnostizierten Herzproblemen beim Afrika Cup wieder gut.
    Image: PLATZ 3: Pierre-Emerick Aubameyang - wechselte 2018 für 63,75 Millionen Euro von Borussia Dortmund zum FC Arsenal. Aktueller Klub: Al-Qadsiah (Saudi-Arabien) © Imago
  10. PLATZ 36: Borussia Dortmund - 81 Mio. € | teuerster Verkauf: Christian Pulisic (für 64 Mio. € zum FC Chelsea)
    Image: PLATZ 2: Christian Pulisic - wechselte 2019 für 64 Millionen Euro von Borussia Dortmund zum FC Chelsea. Aktueller Klub: AC Milan © DPA pa
  11. Frankfurts Omar Marmoush spielt in dieser Saison groß auf.
    Image: PLATZ 1: Omar Marmoush - wechselte 2025 für 75 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu Manchester City. © Imago
  12. Bayerns Rechtsverteidiger Sacha Boey hat sich erneut verletzt.
    Image: PLATZ 10: Sacha Boey - wechselte 2024 für 30 Millionen Euro von Galatasaray zum FC Bayern. © Imago

"Bei dem Angebot muss Leverkusen wirtschaftlich denken"

"Bei dem Angebot muss Bayer Leverkusen wirtschaftlich denken und den Spieler ziehen lassen", meint Sky Reporter Marlon Irlbacher. "Wenn er in Topform ist, dann ist Boniface einer der besten Stürmer Europas, aber er war häufig verletzt", erklärt der Bayer-Experte.

Vor seinem Wechsel im Sommer 2023 aus Belgien nach Leverkusen hatte Boniface bereits zwei Kreuzbandrisse.

In der vergangenen Saison fiel er wegen einer Adduktorenverletzung drei Monate aus. Von Mitte November 2024 bis Mitte Januar hatte ihn eine Oberschenkelverletzung gestoppt. Erst bei den Spielen bei Atletico Madrid und in Leipzig stand er wieder im Kader, blieb aber ohne Einsatz.

Neu! Live-Sport in der Sky Sport App
Neu! Live-Sport in der Sky Sport App

Mit der Sky Sport App können Sky Kunden Live-Sport jetzt auch direkt in der App streamen – ideal für unterwegs oder als Second Screen. Einfach kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen!

Alonso auch ohne Boniface zufrieden mit Bayers Kader

Kommt Leverkusen auch ohne Boniface zurecht? Oder geht Bayer mit dem Verkauf von Boniface sportlich zu sehr ins Risiko?

"Ich bin und ich werde zufrieden sein mit dem Kader", sagte Trainer Xabi Alonso am Dienstag auf der Pressekonferenz. "Es ist eine Situation, die ich überstehen kann." Auf nochmalige Nachfrage, ob er auch zufrieden sei, wenn Bayer keinen neuen Stürmer für Boniface holen würde, versicherte der Baske: "Ja!"

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
Leverkusen-Trainer Xabi Alonso zu einem möglichen Transfer von Victor Boniface.

"Bayer braucht zwei Topstürmer"

Sky Reporter Irlbacher hat Zweifel: "Wenn du ihn abgibst, musst du unbedingt einen Stürmer ähnlichen Formats verpflichten."

Bayer hat im Falle des Boniface-Transfers keinen Mittelstürmer mehr im Kader, der Torjäger Patrick Schick (13 Treffer in der laufenden Bundesligasaison, einer in der Champions League, zwei im DFB-Pokal) im Verletzungsfall 1:1 ersetzen könnte - angesichts der kommenden Aufgaben ein Vabanquespiel.

In der Bundesliga steht der Titelverteidiger momentan mit sechs Punkten Rückstand auf den FC Bayern auf Platz zwei, in der Champions League soll am heutigen Mittwoch der direkte Einzug ins Achtelfinale klargemacht werden. In der K.o.-Runde lauern dann ganz dicke Brocken.

Champions League Termine 2025: Road to Munich

  • Ligaphase: 17. September 2024 - 29. Januar 2025 (1. - 8. Spieltag)
  • Auslosung Play-offs zur K.-o.-Phase: 31. Januar 2025
  • K.-o.-Runden-Play-offs: 11./12. Februar & 18./19. Februar 2025
  • Auslosung Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale: 21. Februar 2025
  • Achtelfinale: 4./5. & 11./12. März 2025
  • Viertelfinale: 8./9. & 15./16. April 2025
  • Halbfinale: 29./30. April & 6./7. Mai 2025
  • Finale: 31. Mai 2025 in der Allianz Arena, München

"Um die Ziele in der Bundesliga und der Champions League zu erreichen, braucht Bayer zwei Topstürmer", betont Irlbacher.

Reagiert Bayer noch im Winter?

Aktuell stünde neben Schick aber nur noch Artem Stepanov als zentraler Angreifer zur Verfügung. Der 17 Jahre alte Ukrainer erzielte für Bayer in der U19-Liga zehn Tore, kam in dieser Saison bei den Profis aber nur beim 5:0 gegen Salzburg in der Champions League zu einem 17-minütigen Kurzeinsatz. Es besteht Handlungsbedarf.

Er konzentriere sich auf das Spiel gegen Donezk, erklärte Alonso am Dienstag. "Vielleicht ist Simons Arbeit eine andere", meinte der Coach und verwies auf Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes.

Welches Spiel treibt Al-Nassr?

"Wie ich aus dem Verein höre, sind die Leverkusener bemüht, im Winter zu reagieren", sagt Sky Reporter Irlbacher.

Evan Ferguson vom englischen Premier-League-Klub Brighton ist einer der Top-Kandidaten als Boniface-Nachfolger.

Zunächst bleibt jedoch abzuwarten, ob der Wechsel tatsächlich über die Bühne geht. So soll Al-Nassr parallel mit Jhon Duran verhandeln und dessen Klub Aston Villa nach Angaben der L'Equipe ein Angebot über 70 Millionen Euro unterbreitet haben.

Viel Zeit bleibt nicht mehr. Das Transferfenster in Deutschland schließt am 3. Februar, in Saudi-Arabien bereits am Freitag.

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Dich über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

Nicht verpassen! "Transfer Update - die Show"

Das Winter-Transferfenster ist geöffnet und "Transfer Update - die Show" ist zurück! Ab jetzt bis zum Deadline Day am 3. Februar immer montags und freitags um 18 Uhr im TV auf Sky Sport News, online auf skysport.de und in der Sky Sport App.

Dazu "Transfer Update - Express" - immer kompakt - am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, jeweils um 18 Uhr - nur im TV auf Sky Sport News! Infos, Hintergründe, Einordnungen: so verpasst Ihr keine wichtigen Transfer-News.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.