Spannende Details zum Bellingham-Hammer!
Der nächste Bellingham kommt in die Bundesliga - und zwar zum BVB! Jobe Bellingham hat Borussia Dortmund die Zusage gegeben. Die Vereine verhandeln jetzt.
03.06.2025 | 18:01 Uhr
Sky Sport kennt neue, spannende Details zum Transfer-Hammer. Was Jobe in Dortmund verdienen soll, was er kostet und welchen emotionalen Kniff der BVB gewählt hat.
Manchmal lohnt es sich dann doch, wenn der Chef höchst persönlich regelt!
Hans-Joachim Watzke war vor anderthalb Wochen nach Birmingham geflogen, um Jobe Bellingham in einem persönlichen Gespräch von einem Wechsel zu Borussia Dortmund zu überzeugen (Sky Sport berichtete exklusiv). Der Ober-Boss, der sich eigentlich aus den sportlichen Themen und Entscheidungen zurückziehen wollte, soll klubintern von einigen Personen überredet worden sein. Also flog der 65 Jahre alte Sauerländer am Tag nach dem DFB-Pokal-Finale zwischen Stuttgart und Bielefeld von Berlin nach Birmingham.
Bester Draht zur Bellingham-Familie
In dem Gespräch überzeugte Watzke Bellingham offenbar. Denn bis zu dem geheim Treffen war Bellingham noch unschlüssig, Frankfurt schien leicht in der Pole gewesen zu sein.
Der BVB wählte diesen besonderen Kniff, um Jobe emotional zu packen. Bei der Borussia, wo die Bosse zuletzt in Transfer-Fragen nicht immer mit einer Stimme sprachen, sind sie stolz auf den Teamerfolg. Denn neben Watzke investierte der BVB auch in Person von Sportgeschäftsführer Lars Ricken und Sportchef Sebastian Kehl enorm viel in den bevorstehenden Transfer. Die beiden Bosse flogen vor vier Wochen schon mit Trainer Niko Kovac und Chefscout Sebastian Krug nach England, später traf Kehl auch noch Jobe im Ibiza-Urlaub.
BVB will Jobe schützen - bis zu fünf Mio. Euro Gehalt
Und so kam es, dass der erst 19 Jahre junge Jobe - trotz der leisen Sorgen vor immer wieder aufkehrenden Bruder-Vergleichen - doch dem BVB das Go gab. Die Dortmunder versicherten dem Junioren-Nationalspieler, dass sie ihn zu jeder Zeit schützen und sich vor ihn stellen werden - auch in möglichen Krisenzeiten.
Am Montagnachmittag sagte Jobe dem BVB zu und Konkurrent Eintracht Frankfurt ab. Bis zu diesem Zeitpunkt sollen sich die Dortmunder und die Spielerseite im Übrigen noch nicht über Zahlen ausgetauscht haben. Jobe geht es auch nicht um Geld, sondern vielmehr um die sportliche Perspektive. Er weiß zudem ganz genau, was er beim BVB verdienen kann und was Bruder Jude zum Start auf seinem BVB-Gehaltszettel stehen hatte. Ähnlich viel - rund dreieinhalb Millionen Euro - soll er definitiv einstreichen können. Inklusive Bonuszahlungen soll Jobe beim BVB sogar fünf Millionen Euro verdienen können. Dem talentierten Mittelfeldspieler winkt ein langfristiger Vertrag über fünf Jahre.
Günstiger als 40 Mio. Euro Ablöse?
Der BVB muss nun die letzte Hürde gehen und mit dem AFC Sunderland einig werden. Bellingham, der zwar eine 40-Millionen-Klausel hat, soll deutlich günstiger sein. Die Bosse des frischgebackenen Premier-League-Aufsteigers und Berater-Papa Mark sollen eine Abmachung haben, wonach Jobe für rund 30 Millionen Euro in diesem Sommer gehen darf.
Der BVB erwartet, dass der Deal bei 25 Millionen Euro fixer Ablöse und fünf weitere an Boni zugemacht wird. Unklar ist aber noch, ob Ricken und Kehl, die mit dem erst 28 Jahre jungen Klub-CEO Kyril Louis-Dreyfus verhandeln müssen, den Deal vor dem Wochenende abwickeln werden.
Jobe Bellingham freut sich unterdessen auf den BVB-Wechsel und hat den englischen Verband bereits informiert, dass er die Klub-WM mit dem BVB anstelle der U21-EM mit den Three Lions spielen will.
Übrigens: Watzke hatte seine Geheim-Reise nach England am Nachmittag mit dem Besuch seines Heimatvereins RW Erlinghausen abgerundet. Die Rot-Weißen gewannen in der Landesliga mit 3:2 gegen Sundern. Ein gelungener Trip für den Klub-Boss.
Nicht verpassen! "Transfer Update - die Show"
"Transfer Update - die Show" sendet während des "Klub-WM-Transferfensters" von Montag bis Freitag live im TV auf Sky Sport News! Jede Woche beginnt mit "Transfer Update - die Show" in einem 45-minütigen Format inklusive Nachspielzeit. Darüber hinaus gibt es auch jeden Freitag in 30 Minuten exklusive Infos, Hintergründe und Einordnungen. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag halten wir Euch von nun an on top in "Transfer Update - Express" auf dem Laufenden. Und das Beste: Am 10. Juni gibt es sogar einen Deadline Day. So verpasst Ihr garantiert keine wichtigen News!