Zum Inhalte wechseln
SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

VfL Bochum - Karlsruher SC. 2. Bundesliga.

Vonovia Ruhrstadion.

VfL Bochum 1

  • A Losilla (55. minute)

Karlsruher SC 2

  • R Bormuth (14. minute)
  • J Gondorf (84. minute)

Live-Kommentar

comment icon

Für heute darf ich mich von Ihnen verabschieden und wünsche noch einen angenehmen Restsonntag.

comment icon

Am kommenden Samstag geht es für den VfL Bochum weiter mit einem Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück, Karlsruhe empfängt einen Tag später Jahn Regensburg im heimischen Wildpark. Natürlich gibt es auch diese Spiele, wie alle anderen Partien der 2. Liga auch, dann wieder bei uns im Liveticker. Seien Sie dabei.

comment icon

Der VfL Bochum bleibt trotz der ersten Niederlage im neuen Jahr erster Verfolger des HSV, Karlsruhe überholt Fortuna Düsseldorf und steht nun auf dem 5. Tabellenplatz. Nur noch vier Punkte sind es bis auf Relegationsrang 3.

comment icon

Der VfL Bochum war in der ersten Hälfte die optisch überlegene Mannschaft, was aber nur an den höheren Ballbesitzanteilen lag. Gefährlicher vor dem gegnerischen Tor agierten die Karlsruher, die nach einem Eckball durch Bormuth in Führung gingen (14.) und sich diese in der Folge durch eine engagierte Leistung auch verdienten. Bochum entwickelte noch zu wenig Durchschlagskraft in der Offensive. Vor allem Toptorjäger Zoller hängt noch in der Luft. Nach dem Seitenwechsel waren agierten die Bochumer klar verbessert. Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff hatte Pantovic die Chance zum Ausgleich, legte die Kugel aber knapp unten links am Pfosten vorbei. Mehr Erfolg hatte wenig später Losilla, der nach Vorarbeit von Zulj zum Ausgleich traf (55.). Anschließend flachte das Spiel jedoch etwas ab und Bochum verpasste es, nachzulegen. Das jedoch taten die Gäste. Wanitzek brachte einen zweiten Ball nach einem Eckball von der rechten Seite flach in den Sechzehner, wo Gondorf kurz annahm und aus der Drehung verwandelte. Der Siegtreffer für den KSC.

full_time icon

Dann ist Feierabend. Günsch pfeift ab.

yellow_card icon

Riemann kommt anschließend im Vollsprint auf Günsch zugesprintet und schreit den Schiedsrichter frustriert an. Auch er sieht die Gelbe Karte.

yellow_card icon

Bella-Kotchap geht nach Gersbecks Rettungstat in den Zweikampf mit Kobald und haut diesen im eigenen Sechzehner um. Günsch zückt sofort die Gelbe Karte. Die insgesamt fünfte für einen Bochumer.

highlight icon

Ganvoula hat die Riesenchance zum Ausgleich, als er frei vor Gersbeck auftaucht und abzeiht. Der KSC-Keeper hält den Sieg für seine Mannschaft mit dem Schädel fest.

comment icon

Drei Minuten bleiben dem VfL Bochum noch, um den Rückstand noch in Punkte zu drehen.

substitution icon

Wechsel beim KSC. Eichner stärkt die Defensive mit Fröde und opfert Wanitzek.

substitution icon

Reis geht nun volles Risiko. Der eher defensive Mittelfeldmann Tesche wird durch Stürmer Novothny ersetzt.

goal icon

Toooooooor! VfL Bochum - KARLSRUHER SC 1:2. Der KSC geht erneut in Führung. Wanitzeks Eckball von der rechten Seite wird zunächst von Tesche geklärt und landet erneut vor den Füßen des Deutsch-Polen, der den Ball dieses Mal flach zurück an den kurzen Pfosten bringt. Dort nimmt Gondorf die Kugel an, dreht sich und zimmert sie humorlos in den kurzen Winkel.

comment icon

Vorlage Marvin Wanitzek

highlight icon

Die große Chance zur Führung für den VfL. Pantovic kommt am rechten Fünfereck per Volley zum Abschluss, nachdem Eisfeld einen langen Ball auf Höhe des Elfmeterpunktes per Kopf verlängert hatte. Die Kugel rauscht allerdings Zentimeter am linken Pfosten vorbei.

yellow_card icon

Zoller geht mit gestrecktem Bein in Choi hinein und trifft den Karlsruher am Schienbein. Dafür sieht der Stürmer seine zweite Gelbe Karte in der laufenden Spielzeit.

substitution icon

Jetzt hat auch Zulj Feierabend. Bochums Bester wird gegen Eisfeld getauscht.

comment icon

Gute Kontergelegenheit für den VfL. Zulj will Zoller in 20 Meter Torentfernung steil schicken, bleibt aber in den Füßen von Thiede hängen. Ganz wichtig für den KSC, den Zoller hätte freie Bahn in der linken Strafraumhälfte gehabt.

comment icon

Gute Freistoßgelegenheit für den KSC. Aus 17 Metern Torentfernung in halbrechter Position stehen Wanitzek und Lorenz bereit. Lorenz führt letztlich aus und drischt die Kugel in die Bochumer Mauer.

substitution icon

Zweiter Wechsel beim KSC. Die Bremer Leihgabe Goller geht runter und wird durch Batmaz ersetzt.

comment icon

Beim VfL hängt Toptorjäger Zoller weiterhin in der Luft. Insgesamt kommt der ehemalige Bundesliga-Stürmer nur auf 14 Ballaktionen. zum Vergleich: Auch der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Pantovic hat ihn mit 15 Ballaktionen bereits überholt.

comment icon

Im Moment belauern sich beide Mannschaften etwas. Das letzte Risiko geht aktuell weder der VfL Bochum, noch der Karlsruher SC. Noch etwas mehr als 20 Minuten.

comment icon

Der KSC bleibt im Zweikampf präsent, gewinnt auch nach dem Seitenwechsel rund 59 Prozent der Duelle. Allerdings kommen die Gäste nicht gefährlich vor das Bochumer Tor - kein Torschuss in der zweiten Halbzeit.

comment icon

Die Bochumer stehen auch gegen den Ball deutlich sicherer in Durchgang zwei. Dem KSC fehlt es aktuell an Ideen, das eigene Offensivspiel zu beleben. Der VfL hat Oberwasser.

substitution icon

Zweiter Wechsel beim VfL. Holtmann wird durch Ganvoula ersetzt.

comment icon

Der nächste Abschluss der Bochumer kommt von Tesche. Aus 20 Metern halblinker Position scheitert er aber an Gersbeck im linken unteren Toreck. Bereits der vierte Torschuss im zweiten Durchgang für die Hausherren.

comment icon

Zulj ist der mit Abstand auffälligste Bochumer bislang. Der Österreicher ist überall auf dem Platz zu finden, fast jeder Angriff läuft über ihn.

goal icon

Tooooooooor! VFL BOCHUM - Karlsruher SC 1:1. Zulj hat auf der linken Seite zu viel Platz und zieht in den Strafraum ein. Auf Höhe des Fünfmeterraums flankt der Bochumer nach innen, Gersbeck bekommt jedoch die Finger an die Hereingabe, die anschließend vor die Füße von Losilla am langen Pfosten fällt. Der defensive Mittelfeldspieler grätscht die Kugel über die Linie - Gersbeck war zwar erneut dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.

substitution icon

Für Heise geht es nicht weiter. Rabold übernimmt auf der linken Verteidigerseite für den Verletzten.

comment icon

Heise humpelt nach einem Lauf über die linke Seite und hält sich den linken Oberschenkel. Das sieht nicht so gut aus, der Karlsruher muss behandelt werden.

comment icon

Der nächste Abschluss der Hausherren. Dieses Mal ist es Soares, der aus 20 Metern halblinker Position draufhält. Der Ball geht gut einen Meter links oben vorbei.

highlight icon

Riesenchance zu Beginn der zweiten Halbzeit für die Gastgeber. Zulj spielt den Ball perfekt in die Gasse auf Pantovic, der plötzlich frei vor Gersbeck zum Abschluss kommt. Der Karlsruher Keeper verkürzt allerdings stark den Winkel, sodass der eben eingewechselte Bochumer die Kugel links vorbei spitzelt.

match_start icon

Weiter geht's. Der zweite Durchgang läuft.

substitution icon

Zur zweiten Halbzeit wechseln die Bochumer das erste Mal. Der gelbrotgefährdete Gamboa wird durch Pantovic ersetzt.

half_time icon

Halbzeit. Günsch pfeift zur Pause.

comment icon

Der KSC steht defensiv als kompakte Einheit. Von Trainer Eichner gibt es viele lobende Worte für das Defensivverhalten bisher.

comment icon

Bochum schafft es nicht wirklich, das Mehr an Spielanteilen in Torgefahr umzumünzen. Der Kopfball von Bella Kotchap aus der fünften Spielminute war noch das Gefährlichste, was die Gastgeber zustande brachten.

comment icon

Soares und Gondorf prallen bei einem Kopfballduell zehn Meter vor dem Bochumer Strafraum zusammen und bleiben zunächst liegen. Beide können nach kurzer Verschnaufpause aber weiterspielen.

comment icon

Werfen wir einen Blick auf den Statistikbogen. Gut 60 Prozent Ballbesitz für die Bochumer, die Karlsruher gewinnen jedoch knapp 70 Prozent der Zweikämpfe und führen in Sachen Torschüsse mit 8:5.

comment icon

Eckball Nummer acht für den VfL - und wieder bringt der Standard nichts ein. Zuljs Ball von der rechten Seite wird von Kobald aus der Gefahrenzone gelöpft.

comment icon

Da war mehr drin. Wieder chippt Zulj den Ball von der linken Seite ans lange Fünfereck, wo dieses Mal Tesche mit dem Kopf an den Ball kommt und auf Zoller im Fünfer ablegen will. Allerdings kommt die Kugel zu ungenau und landet stattdessen in den Armen von Gersbeck.

yellow_card icon

Nun wird auch der erste Karlsruher verwarnt. Wanitzek fällt Tesche im Mittelfeld und sieht seine fünfte Gelbe Karte. Damit fehlt er im nächsten Spiel gegen Jahn Regensburg.

yellow_card icon

Wieder sieht ein Bochumer die Gelbe Karte. Der KSC will einen Freistoß im Mittelfeld schnell ausführen, doch Gamboa schnappt sich die Kugel und trägt sie weg. Das geht natürlich nicht.

comment icon

Zulj chippt den Ball aus dem linken Halbfeld gefühlvoll an den langen Pfosten, wo Bockhorn in Bedrängnis zum Kopfball kommt. Die Kugel wird abgefälscht und geht ans Außennetz. Nächste Ecke für Bochum, die aber nichst einbringt.

comment icon

Bereits die sechste Ecke für den VfL, nur einmal wurde es bislang gefährlich. Dieses Mal gerät Zuljs Ball zu nah an Gersbeck, der die Kugel aus der Luft pflückt.

highlight icon

Riemann spielt einen unbedrängten Fehlpass in die Mitte. Der Ball landet über Wanitzek auf dem linken Flügel bei Lorenz, der vom linken Strafraumeck abzieht. Die Kugel klatscht mit Dampf gegen den kurzen Pfosten - Riemann wäre aber zur Stelle gewesen.

comment icon

Karlsruher übernimmt zum ersten Mal etwas die Kontrolle, beim VfL ist ein kleiner Knick im Spiel. Die Gastgeber versuchen dennoch, den Spielaufbau der Gäste früh zu stören, was aktuell nicht so recht funktionieren mag.

yellow_card icon

Auch die zweite Gelbe Karte geht an einen Bochumer. Zulj stoppt Gondorf bei einer Kontersituation im Mittelfeld mit einer Grätsche von hinten und wird zurecht verwarnt. 

comment icon

Der nächste Eckball für den VfL. Wieder schlägt Zulj den Ball in die Mitte, allerdings deutlich zu weit. Kein Abnehmer am langen Strafraumeck.

yellow_card icon

Die erste Gelbe Karte des Spiels sieht Leitsch. Der Bochumer Innenverteidiger hält Goller auf der eigenen linken Abwehrseite am Trikot und hindert ihn so daran, in den Sechzehner einzuziehen. Eine klare Gelbe Karte.

goal icon

Toooooooor! VfL Bochum - KARLSRUHER SC 0:1. Bochum macht das Spiel, der KSC geht in Führung. Lorenz bringt einen Eckball von der linken Seite hoch in den Fünfer, wo sich Bormuth im Kopfballduell gegen Zoller durchsetzt und die Kugel ins lange Eck nickt. Das dritte Saisontor für den Innenverteidiger.

comment icon

Vorlage Marc Lorenz

comment icon

Heise hat auf seiner linken Abwehrseite sichtbare Probleme mit Holtmann. Schon drei Mal ist der Bochumer dem Karlsruher in dessen Rücken enteilt und hat den kompletten Flügel für sich. Eichner dürfte das auffallen.

highlight icon

Erste richtig gute Chance für den KSC. Lorenz zieht über links mit Tempo in den Strafraum und bringt die Kugel scharf nach innen. Riemann klärt per Fußabwehr vor die Füße von Hofmann, der aus dem Fünfer an die Strafraumkante zurück zu Wanitzek legt. Der Deutsch-Pole zieht direkt mit links ab und setzt die Kugel knapp am linken Winkel vorbei.

comment icon

Losilla tritt Wanitzek im Mittelfeld unabsichtlich auf den Fuß. Schiedsrichter Günsch steht direkt daneben und ermahnt den Bochumer, der sich aber direkt entschuldigt. Kein Grund für eine verfrühte Gelbe Karte.

highlight icon

Zweite Ecke für den VfL und es wird brandgefährlich. Zulj bringt die Kugel mit Schnitt an den Fünfer, wo Bella Kotchap frei zum Kopfball kommt und die Kugel nur knapp über die Querlatte köpft. 

comment icon

Bochum beginnt forsch, spielt schnörkellos und direkt in die Spitze. Besonders die rechte Angriffsseite mit dem flinken Holtmann ist früh aktiv.

match_start icon

Los geht's. Der Ball rollt.

comment icon

Werfen wir einen Blick auf das Schiedsrichtergespann. Leitender Unparteiischer ist der Marburger Christof Günsch. Ihm assistieren Florian Lechner (Hornstorf) und Julius Martenstein (Cölbe). Als Vierter Offizieller ist Andreas Steffens aus Mechernich eingeteilt, Günter Perl (Pullach) verfolgt das Geschehen in Funktion des Video-Assistent-Referees an den Monitoren.

comment icon

Ganze 60 Mal trafen der VfL Bochum und der Karlsruher SC wettbewerbsübergreifend schon aufeinander. 34 Duelle gab es in der Bundesliga, im Rahmen der 2. Liga trafen sich die Klubs 21 Mal. Die Gesamtbilanz spricht leicht für den VfL, der 22 Spiele für sich entscheiden konnte. Karlsruhe ging 14 Mal als Sieger vom Feld, 24 weitere Begegnungen endeten ohne Sieger. Im Hinspiel waren die Gäste aus Bochum erfolgreich, gewannen mit 1:0 im Wildpark.

comment icon

Das große Bochumer Faustpfand dieser Tage ist das Duo Zulj und Zoller. Zehn Tore und fünf Assist legte der österreichische Zehner in dieser Saison schon auf - sechs Scorerpunkte sammelte Zulj allein in den vergangen fünf Ligaspielen (3 Tore, 3 Vorlagen). Auch Zoller präsentiert sich in der aktuellen Spielzeit in absoluter Topform, kommt auf zehn Tore und acht Assists. Es wird für den KSC auch darum gehen, die beiden gefährlichsten Bochumer Waffen aus dem Spiel zu nehmen.

comment icon

Die Bochumer sind deshalb durchaus gewarnt. "Der KSC hatte keinen einfachen Start. Aber wir haben schon im Hinspiel gesehen, wie schwer es ist, gegen sie anzutreten. Wir konnten das 1:0 über die Bühne bringen. Das war ein hartes Stück Arbeit. Sie sind unglaublich gefährlich bei Standards. Da müssen wir aufpassen", warnt deshalb Bochums Übungsleiter Reis.

comment icon

Die Karlsruher schlugen im Jahr 2021 große Gegner. Zuhause gegen Greuther Fürth (3:2), auswärts bei Holstein Kiel (3:2) und im Heimspiel gegen Hannover 96 war der KSC jeweils ein Tor besser als der Gegner. Trainer Christian Eichner glaubt, dass seine Mannschaft mittlerweile gesehen hat, dass sie gegen Spitzenteams mithalten kann und sich deshalb auch beim Tabellenzweiten in Bochum nicht zurückziehen wird. "Es ist immer einfacher, wenn der Glaube in der Mannschaft ist", sagte der ehemalige Profi vor dem Spiel im Interview.

comment icon

Der HSV schlug am gestrigen Samstag den SC Paderborn im Heimspiel mit 3:1 und festigte damit die Tabellenführung, der VfL Bochum kann mit einem Heimdreier gegen den Tabellensechsten aus Karlsruher aber weiterhin als erster Vergfolger an den Hanseaten dranbleiben. Mit den beiden Traditionsvereinen treffen die beiden formstärksten Teams des Jahres 2021 aufeinander. Beide holten 13 Punkte aus fünf Spielen seit dem Jahreswechsel.

comment icon

Bochums Trainer Thomas Reis belässt es gegen den KSC bei exakt derselben Elf, die am vergangenen Spieltag mit 3:2 beim FC St. Pauli gewann. Sein Gegenüber Christian Eichner tauscht drei Mal im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen Hannover 96: Bormuth, Lorenz und Goller stehen für Gordon, Groiß und Kother (alle Bank) in der Startelf.

comment icon

Die Gäste stellen dem diese Elf entgegen: Gersbeck - Thiede, Bormuth, Kobald, Heise - Goller, Choi, Gondorf, Wanitzek, Lorenz - Hofmann.

comment icon

So geht der VfL Bochum ins Duell mit dem Karlsruher SC: Riemann - Gamboa, Bella Kotchap, Leitsch, Soares - Losilla, Tesche - Bockhorn, Zulj, Holtmann - Zoller.

comment icon

Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und dem Karlsruher SC.