Zum Inhalte wechseln
SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

FC Bologna - Juventus Turin. Italien, Serie A.

Renato Dall'AraZuschauer29.603.

FC Bologna 3

  • R Calafiori (2. minute, 53. minute)
  • S Castro (11. minute)

Juventus Turin 3

  • F Chiesa (76. minute)
  • A Milik (83. minute)
  • K Yildiz (84. minute)

Live-Kommentar

comment icon

Damit verabschiede ich mich von dieser Partie und wünsche Ihnen noch eine gute Nacht!

comment icon

Zum Abschluss der Saison geht es für Bologna am Freitag nach Genua, Juventus empfängt am Samstag die AC Monza.

comment icon

Damit holt Juventus das sechste (!) Unentschieden in Folge, bleibt aber punktgleich hinter Bologna, das eine um drei Tore bessere Tordifferenz aufweist. Der lachende Dritte könnte jedoch Atalanta sein, das bei zwei Punkten weniger im Nachholspiel gegen Florenz Platz 3 erobern könnte.

comment icon

75 Minuten lang hatte Bologna alles im Griff. Eine furiose Anfangsphase sorgte für eine 2:0-Führung, nach der Pause legte der Gastgeber nach. Juventus kam nur selten vors Tor, eine Großchance hatten die Gäste bis dato nicht. Nach der Auswechslung von Calafiori kippte jedoch das Spiel. Bologna machte plötzlich viele Leichtsinnsfehler in der Abwehr, die Juventus eiskalt ausnutzte und so doch noch zum schmeichelhaften Punktgewinn kam.

full_time icon

Danach ist Schluss! Bologna verspielt eine 3:0-Führung gegen Juventus und muss mit dem 3:3 leben.

comment icon

Nach einer Flanke von rechts landet der Ball nochmal bei Locatelli, der aus 18 Metern direkt abzieht. Der eigene Mann fälscht den Ball jedoch noch ab, sodass dieser weit rechts am Tor vorbeisegelt.

comment icon

Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten!

yellow_card icon

Klassischer geht eine Gelbe Karte nicht: Trikotzupfer von Fagioli, das gibt die Verwarnung.

highlight icon

Juventus arbeitet nun sogar am Sieg! Chiesa und Locatelli spielen einen Doppelpass am Strafraum, Chiesa dringt dann in die Box ein. Im letzten Moment grätscht Aebischer in den Schuss von Chiesa und klärt so zur Ecke.

comment icon

Vor etwas mehr als zehn Minuten hatte Bologna hier alles im Griff und führte hochverdient mit 3:0. Die Auswechslung von Calafiori war dann wohl entscheiden, denn seitdem wackelte die Abwehr Bolognas gewaltig und bringt sich nun selbst um den wohlverdienten Lohn.

goal icon

Toooor! FC Bologna - JUVENTUS TURIN 3:3. Unfassbar, Juventus gelingt doch noch der Ausgleich! Und wieder ist es ein Riesenpatzer, diesmal vom eingewechselten Beukema. Der Niederländer spielt den Ball in der eigenen Hälfte in den Fuß von Yildiz, der sofort das Tempo aufnimmt und dann aus 18 Metern ins linke untere Eck einschießt.

goal icon

Toooor! FC Bologna - JUVENTUS TURIN 3:2. Es wird tatsächlich nochmal spannend! Milik schießt den anschließenden Freistoß aus 20 Metern halblinker Position direkt. Sein Versuch mit dem linken Fuß wird von der Mauer noch leicht abgelenkt und landet so unhaltbar für Skorupski im linken Kreuzeck. Anschlusstreffer!

yellow_card icon

Aebischer reißt Fagioli vor dem Strafraum um und sieht dafür den gelben Karton.

highlight icon

Juventus will nun natürlich mehr und kommt wieder über Chiesa über die rechte Seite. Der Torschütze zieht ins Zentrum, bleibt aber mit seinem Schuss hängen. Im Anschluss muss Iling-Junior nach einem Zweikampf an der Seitenlinie an der Lippe behandelt werden, der Schiedsrichter muss daraufhin ein kleines Rudel auflösen. Halb so wild.

goal icon

Toooor! FC Bologna - JUVENTUS TURIN 3:1. Wird es doch nochmal spannend? Eigentlich ist die Situation geklärt, Lucumi hat den Ball. Er will ihn zu Kristensen spitzeln, doch Chiesa geht vor dem Strafraum dazwischen und bleibt dann vor Skorupski cool und schießt ins linke Eck ein.

substitution icon

... zudem verlässt Remo Freuler für Oussama El Azzouzi den Rasen.

substitution icon

Der Mann des Spiels, Riccardo Calafiori, hat nun ebenfalls Feierabend, Sam Beukema ist neu dabei ...

comment icon

Nach wie vor fällt der Glaube an ein Comeback von Juventus schwer, die partie plätschert aktuell eher vor sich hin. Bologna kontrolliert die Partie mit 64 Prozent Ballbesitz, ohne dabei jedoch druckvoll nach vorne zu spielen.

substitution icon

Auch Juventus wechselt nochmal: Adrien Rabiot verlässt leicht angeschlagen den Platz, Nicolo Fagioli ist neu dabei.

substitution icon

... und Giovanni Fabbian ersetzt Kacper Urbanski.

substitution icon

Die nächsten Wechsel bei Bologna stehen an: Riccardo Orsolini kommt für Jens Odgaard ...

yellow_card icon

Die nächste Gelbe Karte für Juventus. Bremer zieht zu lange am Trikot von Saelemaekers und wird verwarnt.

comment icon

Bezeichnend in diesem Spiel ist auch die Zweikampfquote von 63 Prozent für Bologna. Die Gastgeber sind stets einen Schritt schneller und zudem giftiger in den direkten Duellen. Juventus bleibt bei nur drei Torschüssen in diesem Spiel.

substitution icon

Juventus muss nun sogar wechseln, Dusan Vlahovic hat Schmerzen an der rechten Wade. Arkadiusz Milik kommt für ihn.

substitution icon

Erster Wechsel bei Bologna: Torschütze Santiago Castro bekommt seinen verdienten Applaus und wird durch Alexis Saelemaekers ersetzt.

yellow_card icon

Das ist ein zu harter Einsatz von Danilo gegen Odgaard, der zu Recht mit Gelb bestraft wird.

comment icon

Der Gegentreffer hat auf jeden Fall für einen Knacks bei Juventus gesorgt. Yildiz ist in den ersten Minuten direkt auffällig, bei seinen Mitspielern ist das Selbstvertrauen aktuell aber nicht hoch. So kommen die Gäste nicht nach vorne.

substitution icon

Dementsprechend stellen die Gäste um und werden offensiver: Federico Gatti weicht für Kenan Yildiz.

comment icon

Nun wird es für Juventus extrem schwer, zurück in dieses Spiel zu finden. Bologna stellt schließlich mit nur 27 Gegentoren die zweitbeste Defensive der Liga (nach Inter mit 20 Gegentoren). Drei Tore gegen diese Mannschaft? Schwer vorstellbar.

goal icon

Toooor! FC BOLOGNA - Juventus Turin 3:0. Die Gäste sind nach der Pause aktiver, aber das Tor macht Bologna! Ein Pass von Bremer in der eigenen Hälfte soll bei Vlahovic landen, doch Lucumi verteidigt stark nach vorne und erobert den Ball. Dann geht es schnell, Castro hat nur noch Danilo vor sich. Mit etwas Glück springt der Ball zum durchstartenden Calafiori, der den herauseilenden Szczesny sehenswert überlupft. 

comment icon

Vorlage Santiago Thomas Castro

comment icon

Die Gäste zeigen in dieser zwieten Hälfte definitiv ein anderes Gesicht. Über rechts arbeitet sich Juventus nach vorne, im Zentrum wird Vlahovic dann aber von drei Spielern gestellt und kann vom Ball getrennt werden.

highlight icon

Juventus direkt mit der gefährlichsten Aktion in dieser Partie! Rabiot wird links in die Box geschickt und kommt dort aus spitzem Winkel zum Abschluss. Posch fälscht ab und macht den Ball erst richtig gefährlich, Skorupski ist im kurzen Eck jedoch zur Stelle.

match_start icon

Und damit rein in den zweiten Durchgang!

substitution icon

... und Timothy Weah ist für Andrea Cambiaso neu dabei.

substitution icon

Juventus wechselt doppelt zur Pause: Fabio Miretti bleibt für Carlos Alcaraz in der Kabine ...

comment icon

Bologna startete furios und dominierte ein verunsichertes Juventus nach der Trainerentlassung von Allegri nach Belieben. Ein früher Doppelschlag sorgte für eine komfortable Führung. In der Folge spielte zunächst Bologna weiter nach vorne, ehe sich die Gastgeber vermehrt auf die Defensive fokussierten. Juventus durfte so auch am Spiel teilnehmen, mehr als ein, zwei gefährlichere Flanken in den Sechzehner wollte den Gästen aber nicht gelingen.

half_time icon

Nachspielzeit gibt es keine, pünktlich geht es in die Pause!

comment icon

Nach einem Ballgewinn schickt Rabiot Vlahovic rechts in den freien Raum, doch der Stürmer kann die Kugel nicht perfekt mitnehmen und muss daher abdrehen. Anschließend kann Bologna klären.

comment icon

Jetzt wird es zumindet etwas gefährlicher. Locatelli setzt rechts Cambiaso ein, der diesmal etwas mehr Platz hat und scharf in den Fünfer flankt. Dort klärt Lucumi gerade so vor Chiesa.

comment icon

Das ist nicht mal im Ansatz zwingend. Cambiaso versucht, auf der rechten Seite Tempo aufzunehmen und geht bis an die Grundlinie. Seine Flanke ins Zentrum soll dann Vlahovic erreichen, doch Skorupski hat keine Probleme dabei, den Ball locker aufzunehmen.

comment icon

So warten wir weiterhin auf eine echte Antwort der Gäste. Zwar wurde auch Bologna in den letzten Minuten offensiv nicht mehr vorstellig, doch bei Juventus fehlt heute jegliche Entschlossenheit und Durchschlagskraft im Angriff. Ein Comeback erscheint so unrealistisch.

comment icon

Juventus bekommt nahezu dieselbe Freistoßposition nochmal. Diesmal löffelt Vlahovic die Kugel an den langen Pfosten, wo Gatti nochmal ins Zentrum legen will. Doch Skorupski passt auf und fängt das Zuspiel ab.

comment icon

Das wäre der erste Abschluss der Gäste gewesen, doch der Freistoß muss wiederholt werden. Chiesa hat zu früh Vlahovic links in der Box eingesetzt, sein Schuss in die Arme von Skorupski geht also nicht in die Statisitk. Die eigentliche Freistoßausführung wenig später ist dann an Harmlosigkeit nicht zu überbieten.

yellow_card icon

Locatelli mal mit einem guten Ballgewinn, seine Flanke von der linken Seite landet dann aber nur beim Gegner. Cambiaso will per Grätsche den Ball noch retten, trifft aber nur den Gegenspieler und sieht dafür Gelb. Seine zehnte, er fehlt also beim Saisonabschluss gegen Monza.

yellow_card icon

Das muss man schon als Frustfoul bewerten. Miretti grätscht Posch ohne Rücksicht auf Verluste an der Seitenlinie um und sieht dafür die Gelbe Karte.

comment icon

Den ganz großen Druck entfacht Bologna nicht mehr, was beim Stand von 2:0 allerdings verständlich ist. Die Gastgeber haben die Partie weiterhin vollends im Griff und schalten nun auch immer wieder gerne in den Rückwärtsgang.

comment icon

Die Gäste kommen hier nach wie vor überhaupt nicht nach vorne, die 32 Prozent Ballbesitz finden vor allem um die Mittellinie herum statt. So ist es nicht verwunderlich, dass die Gäste noch keinen Abschluss hatten (Bologna hatte bislang sieben).

comment icon

Stattdessen wieder Bologna. Urbanski kann mit Tempo auf den Strafraum zulaufen und zieht schließlich aus 18 Metern ab. Diesmal ist Bremer da und wehrt den Schuss noch rechtzeitig ab.

comment icon

Juventus muss hier schleunigst ins Spiel finden, sonst droht nach dem Aus von Allegri auch ein sportliches Debakel. Locatelli will mal mit einem härteren Foul im Mittelfeld ein Zeichen setzen, auch um seine Mitspieler aufzuwecken.

comment icon

Und dann fällt sogar das dritte Tor, die Fahne ist jedoch oben. Ndoye kommt aus 19 Metern frei zum Abschluss, Szczesny kann den abgefälschten Schuss gerade so zur Seite abwehren, wo Odgaard aus spitzem Winkel einschießt. Der Däne stand jedoch klar im Abseits.

goal icon

Toooor! FC BOLOGNA - Juventus Turin 2:0. Direkt der nächste Treffer, die Alte Dame sieht kein Land! Ndoye wird auf der linken Seite überhaupt nicht angegriffen und kann so in aller Ruhe ins Zentrum flanken. Dort sind mit Urbanski und Castro zwei Spieler völlig frei, Danilo kommt zu spät. So behindern sich die beiden Offensivmänner eher gegenseitig, Urbanski ist noch leicht dran, doch den entscheidenden Kopfball setzt Castro aus fünf Metern ins Netz. Sein erster Treffer für Bologna! 

comment icon

Vorlage Kacper Urbański

comment icon

Juventus kommt hier kaum aus der eigenen Hälfte heraus, lässt aber immerhin seit dem Gegentreffer keine weiteren Chancen zu. So landet eine Flanke von Odgaard in den Armen von Szczesny.

comment icon

Bologna will direkt nachlegen, Juventus wird von der Wucht der Gastgeber regelrecht erdrückt. Einen großen Anteil hat daran auch die Stimmung im Stadion, die heimischen Fans feiern nach dem Einzug in die Champions League eine große Party. Das überträgt sich aktuell auf die Mannschaft.

goal icon

Toooor! FC BOLOGNA - Juventus Turin 1:0. Die anschließende Ecke bringt doch die führe Führung! Im ersten Moment kann Juventus die Hereingabe von rechts noch blocken, dann bringt aber Castro die Kugel von rechts zurück ins Zentrum. Mit etwas Glück fällt der Ball vor die Füße von Calafiori, der aus zehn Metern nicht lange fackelt und unter die Latte einschießt.

highlight icon

Direkt die dicke Chance für Bologna! Die Gastgeber pressen sehr hoch, am Strafraum verlieren die Gäste folglich den Ball. Die Kugel landet bei Freuler, der plötzlich völlig frei vor Szczesny auftaucht, den Polen aber nicht überwinden kann.

match_start icon

Der Ball rollt!

comment icon

Die Formkurve spricht klar für Bologna. Juventus holte in den letzten elf Ligaspielen nur zwei Siege, die letzten fünf Partien endeten sogar alle unentschieden. Lediglich der Titelgewinn im Pokal sorgt bei Juventus für bessere Stimmung. Bologna dagegen verlor nur eines der letzten 16 Ligaspiele, lediglich Inter konnte das Motta-Team schlagen (1:0). Zu Hause musste sich Bologna zuletzt mit zwei Unentschieden begnügen. Das Hinspiel in Turin endete übrigens 1:1.

comment icon

Sportlich geht es in der heutigen Partie um nichts mehr, beide Teams haben ihr Ticket für die Champions League bereits gesichert. Für Bologna bedeutet das im Übrigen die erste Teilnahme an der Königsklasse überhaupt. Aktuell sind beide Teams punktgleich (67), Bologna steht mit dem besseren Torverhältnis auf Platz 3. Der 2. Rang ist für beide Teams unerreichbar, Platz 5 wäre jedoch noch möglich, da Verfolger Atalanta nur einen Punkt hinter Bologna und Juventus steht.

comment icon

So blieb Juventus nichts anderes übrig, als solches Fehlverhalten drastisch zu sanktionieren und Allegri von seinen Aufgaben zu entbinden. Montero übernimmt das Team für die restlichen zwei Spiele, danach soll ein namhafter Nachfolger kommen. Ganz heiß im Gespräch: Der heutige Kontrahent, Thiago Motta. Der 41-Jährige leistet bei Bologna herausragende Arbeit und soll auf der Wunschliste der Alten Dame ganz oben stehen.

comment icon

Juventus gewinnt den Pokal und feuert zwei Tage später den Trainer - wie geht das? Massimiliano Allegri rastete noch vor Schlusspfiff im Finale aus, sah die Rote Karte, riss sich anschließend Sakko und Krawatte vom Körper und schrie noch den vierten Offiziellen sowie das Publikum an. Dabei blieb es nicht: Allegri soll einen Journalisten bedroht, beschimpft und sogar geschubst haben, eine Auseinandersetzung mit dem Sportdirektor soll es ebenfalls gegeben haben.

comment icon

Interimscoach Paolo Montero, der eigentlich für die U19 von Juventus zuständig ist, nimmt nach dem 1:0-Finalsieg im Pokal gegen Atalanta am vergangenen Mittwoch drei Veränderungen vor: Wojciech Szczesny hütet wieder für Mattia Perin (Bank) den Kasten, Fabio Miretti und Manuel Locatelli verdrängen Nicolussi Caviglia und Weston McKennie auf die Bank.

comment icon

Juventus Turin geht mit folgender Elf in die Partie: Szczesny - Gatti, Bremer, Danilo - Cambiaso, Miretti, Locatelli, Rabiot, Iling-Junior - Vlahovic, Chiesa.

comment icon

Thiago Motta verändert sein Team im Vergleich zum 2:0-Erfolg bei Neapel vor neun Tagen auf zwei Positionen: Im Tor startet Lukasz Skorupski für Federico Ravaglia und im Sturm ersetzt Santiago Castro Joshua Zirkzee, der heute im Kader fehlt.

comment icon

Wie reagiert Juventus auf die überraschende Entlassung von Trainer Allegri? Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen, angefangen bei Bologna: Skorupski - Kristiansen, Posch, Lucumi, Calafiori - Freuler - Ndoye, Aebischer, Urbasnki, Odgaard - Castro.

comment icon

Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen dem FC Bologna und Juventus Turin.