Zum Inhalte wechseln
SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Hamburger SV - FC Schalke 04. 2. Bundesliga.

Imtech ArenaZuschauer15.000.

Hamburger SV 1

  • R Glatzel (2. minute)

FC Schalke 04 1

  • K Itakura (87. minute)

Live-Kommentar

comment icon

Das war es für heute aus dem Hamburger Volkspark. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!

comment icon

Der HSV klettert über Nacht auf den Relegationsrang, kann aber morgen noch von Regensburg verdrängt werden. Für die Hamburger geht es nach der kurzen Weihnachtspause am 14. Januar um 18:30 Uhr bei Dynamo Dresden weiter. Auf Schalke wartet zwei Tage später ein Heimspiel gegen Erzgebirge Aue.

comment icon

Itakura gelingt spät der verdiente Ausgleich. Die Schalker kamen mit großen Willen aus der Kabine und vergaben zahlreiche Großchancen zum Teil fahrlässig. Dann staubte aber der Japaner die Vorlage von Bülter erfolgreich ab und sicherte den Gästen in einem abwechslungsreichen Spitzenspiel zumindest den Punkt. S04 kommt damit auf stolze 13 Treffer in der Schlussviertelstunde.

full_time icon

Aus! Es bleibt beim 1:1.

comment icon

Immer wieder holen sich die Gäste den Ball, bekommen ihn aber nicht mehr gefährlich in den Strafraum. 

comment icon

Schalke will nun mehr als den Punkt. Es gibt drei MInuten Nachspielzeit. 

substitution icon

Doppelwechsel beim  HSV, Manuel Wintzheimer kommt für Jan Gyamerah.

substitution icon

Und Mikkel Kaufmann ersetzt Robert Glatzel.

goal icon

Tooor! Hamburger SV - FC SCHALKE 04 1:1. Zunächst kann der HSV die Ecke noch klären. Doch der zweite Ball kommt dann nach links zu Bülter, der scharf in die Mitte passt. Ko Itakura staubt ins lange Eck ab. 

comment icon

Vorlage Marius Bülter

yellow_card icon

Gelbe Karte Marcin Kamiński

substitution icon

Salif Sane kommt für Blendi Idrizi. Er soll nun seine Kopfballstärke vorne ausspielen. 

yellow_card icon

Aber auch Ko Itakura wird verwarnt.

yellow_card icon

Deniz Aytekin und sein Assistent beruhigen zunächst die Situation, dann zeigt der Schiedsrichter zunächst Sonny Kittel Gelb. 

comment icon

Itakura und Kittel ziehen, zerren und treten aneinander rum. In der Folge bildet sich ein etwas größeres Rudel beider Mannschaften. 

yellow_card icon

Victor Palsson sieht nachträglich für sein Foul an Meffert noch die Gelbe Karte.

highlight icon

Fraisl faustet eine Ecke die Ecke von Kittel aus der Gefahrenzone. Der zweite Ball geht an Gyamerah, der den Abschluss sucht. Der Schuss aus 17 Metern wird zur nächsten Ecke abgefälscht. 

comment icon

Der HSV kommt in der Schlussviertelstunde auf schon zehn Tore in dieser Saison. Nur Schalke ist mit zwölf Treffern noch besser. 

substitution icon

Waren es die letzten Meter von Faride Alidou, der vielleicht im Winter den Verein verlassen könnte? Miro Muheim ersetzt ihn. 

comment icon

Itakura köpft eine Eckenhereingabe von Ouwejan zentral vor dem Tor knapp drüber. Schalke geht sehr fahrlässig mit den sich bietenden Chancen um. 

comment icon

Thiaw verlängert auf Churlinov, der halbrechts zu Abschluss kommt und an Johansson scheitert. 

highlight icon

Kinsombi schickt Kittel auf die Reise, der rechts im Strafraum keine Anspielposition findet, es aus spitzem Winkel direkt probiert und den Außenpfosten trifft. 

highlight icon

Ein zu kurzer Klärungsversuch landet bei Ouwejan, der durch das Gewühl hindurch aus 13 Metern den Abschluss sucht, aber nur den eigenen Mitspieler trifft. Bülter kommt von halbrechts zum Nachschuss. Johansson ist zur Stelle. 

highlight icon

Kaminski verlängert den von halbrechts reingebrachten Freistoß durch Ouwejan mit dem Hinterkopf knapp neben den langen Pfosten. 

highlight icon

Jatta pflückt mit der Brust eine hohe Hereingabe runter und will den Ball aufs Tor spitzeln. Fraisl wirft sich in den Versuch. 

substitution icon

Und beim HSV bringt Tim Walter mit David Kinsombi anstelle von Ludovit Reis etwas mehr Körperlichkeit ins Spiel. 

substitution icon

Und Mehmet Can Aydin ersetzt den gelbverwarnten Reinhold Ranftl.

substitution icon

Doppelwechsel bei den Gästen, Marius Bülter gibt nach seiner krankheitsbedingten Pause ein halbstündiges Comeback und kommt für Marvin Pieringer.

comment icon

Das Torschussverhältnis spricht mit 15:5 sehr deutlich zugunsten der Gäste. 

comment icon

Schalke hält den Druck hoch. Immer wieder greifen sie Schalker schon am Hamburger Strafraum ran. Der HSV kann bislang noch nicht die Linien überspielen, um so in gefährliche Kontersituationen zu kommen. 

yellow_card icon

Ludovit Reis drückt Idrizi über die Seitenlinie direkt in die Schalker Coaching-Zone und sieht dafür Gelb. 

highlight icon

Dieses Mal ist das aggressive Pressing im Hamburger Strafraum erfolgreich, Churlinov läuft das zu kurz Abspiel ab, dreht sich und kann sich auf 13 Metern die Ecke aussuchen. Er zielt zu genau und schießt knapp rechts am Kasten vorbei. Viel besser werden die Chancen nicht mehr werden. 

yellow_card icon

Reinhold Ranftl wirft etwas genervt dem Gegenspieler den Ball vor die Füße und sieht vom resoluten Deniz Aytekin die Gelbe Karte. 

comment icon

Jatta hebt rechts im Strafraum den Kopf und sieht, dass auf der anderen Seite Alidou lauert. Das Hamburger Eigengewächs kann den Ball zwar annehmen, dann aber nicht in Richtung Tor durchsetzen. 

comment icon

Schalke kommt mit sehr viel Engagement aus der Kabine und setzt den HSV sofort unter Druck. Ouwejan kommt über die linke Seite durch und flankt in die Mitte, wo Churlinov an den Ball will, sich aber nicht behaupten kann. 

match_start icon

Das Spiel läuft wieder. Beide Trainer verzichten zunächst auf Wechsel. 

half_time icon

Pünktlich bittet Deniz Aytekin zum Pausentee. 

comment icon

Die Schalker pressen früh, dabei wird Churlinov im direkten Duell an der Strafraumgrenze etwas unglücklich und unabsichtlich von Schonlau getroffen und muss sich kurz behandeln lassen. 

highlight icon

Alidou zieht nach dem Zuspiel vom Strafraumeck noch leicht in die MItte und hat so die Lücke. Der Flachschuss streift knapp links am Tor vorbei ins Aus. 

comment icon

Zalazar verlagert aus dem Zentrum nach rechts heraus zu Ranftl, der relativ viel Platz hat. Doch dann verspringt ihm der Schussversuch aus dem Strafraumeck komplett. 

comment icon

Der nächste Versuch von Zalazar kommt ein erstes Mal auch auf das Hamburger Tor. Doch so richtig platziert ist auch dieser Schuss aus 17 Metern noch nicht, Johansson ist zur Stelle. 

comment icon

Reis sieht, dass Fraisl etwas weit vor seinem Kasten steht. Sein Schuss geht aber vorbei.

yellow_card icon

Marvin Pieringers Foul an Vuskovic bringt dem Schalker Gelb. Die Verwarnung hat Folgen, denn es ist seine fünfte. 

comment icon

Ouwejans Ecke wird vor die Füße von Idrizi geklärt, der von der Strafraumgrenze den Abschluss sucht, aber geblockt wird. 

comment icon

Zalazar versucht es aus der Distanz, schießt aber deutlich vorbei. Das war schon sein dritter Abschluss an diesem Abend. Insgesamt kommt Schalke schon auf sieben Torschüsse. 

comment icon

Deniz Aytekin geht kurz an die Seitenlinie und bittet beide Trainer um etwas mehr Sachlichkeit in ihren Kommentaren. 

comment icon

Gyamerah passt in den Lauf von Alidou, der von links vor das Tor drehen will, aber gegen Kaminski nicht durchkommt. 

highlight icon

Starke Flanke von Jatte hoch durch den Strafraum zu Alidou, der quer Kopf in die Mitte ablegt. Kittel verlängert auf Glatzel, der aus der Drehung am gut reagierenden Fraisl scheitert. 

comment icon

Doppelter Doppelpass zwischen Reis und Glatzel, dem dann im Strafraum im Zweikampf mit Thiaw aber der Ball verspringt. Der VAR wirft noch kurz einen Blick auf die Situation, weil dem Schalker der Ball an den Arm gesprungen war. Doch es gibt keinen Elfmeter. 

comment icon

Schalke geht mit drei gegen drei auf das Hamburger Tor zu. Am Ende ist Churlinov zu eigensinnig und läuft sich rechts im Strafraum fest. Da war mehr drin. 

highlight icon

Die Hausherren bekommen die gut vor das Tor geschlagene Ecke von Ouwejan nicht unter Kontrolle. Am Ende senkt sich Thiaws Bogenlampe per Kopf gefährlich aufs Tor. Johansson klärt mit den Fingerspitzen zur nächsten Ecke. 

comment icon

S04 wird nach einer Viertelstunde in der Partie angekommen, hat ein wenig die Kontrolle übernommen und nun das Problem, bereits einem Rückstand hinterherlaufen zu müssen. 

highlight icon

Das war mal ein guter Schalker Angriff über sechs Stationen, der am Ende von rechts zwar eingeleitet auf der linken Seite zu Ouwejan kommt, der kurz hinter der Strafraumgrenze zum Abschluss kommt und das Außennetz trifft. 

comment icon

Ouwejan behauptet auf der linken Seite den Ball und legt für Kaminski quer, der  aus 20 Metern einfach mal den Abschluss sucht. Der Schuss geht recht deutlich rechts oben drüber. 

comment icon

Aber insgesamt tut Schalke sich in der Anfangsphase schwer. Die Hausherren beginnen sehr druckvoll und können immer wieder schnell auch umschalten. 

comment icon

Jatta rutscht mit Ball unglücklich weg, Zalazar ist der Nutznießer und wird dann mit einem Foul gestoppt, der einen ersten Freistoß in der Hamburger Hälfte einbringt. 

comment icon

Kittel spielt den Ball über die Abwehrquelle hinweg in den Lauf von Alidou. Doch Fraisl kommt aus seinem Kasten und ist vor dem Hamburger Linksaußen am Ball. 

comment icon

Da freut natürlich die 15.000 Zuschauer, die heute aufgrund der Corona-Bestimmungen ins Stadion durften. 

goal icon

Toooor! HAMBURGER SV - FC Schalke 04 1:0. Genau 72 Sekunden ist die Partie erst alt, da schraubt sich Robert Glatzel auf Höhe des zweiten Pfostens hoch und köpft unhaltbar links oben ins Eck. Da hat aber auch bei Schalke die Zuordnung überhaupt nicht gestimmt. 

comment icon

Vorlage Sonny Kittel

match_start icon

Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Deniz Aytekin.

comment icon

Bilanzen aus einer anderen Liga: Gegen keinen anderen aktuellen Zweitligisten feierte der HSV im Profifußball so viele Siege wie gegen Schalke 04 (40 in 103 Spielen). Auf der anderen Seite feierte aber auch Schalke unter den aktuellen Zweitligisten gegen keinen anderen Verein im Profifußball so viele Erfolge wie gegen den HSV (41).

comment icon

Der HSV hat bislang von allen Teams aus der oberen Tabellenhälfte neben Werder und Paderborn die wenigsten Siege eingefahren. Allerdings steht der HSV defensiv sehr stabil und wird - sollte heute nichts Außergewöhnliches passieren - die Hinrunde mit den wenigsten Gegentoren beenden.   

comment icon

Im Hinspiel Ende Januar konnte der Ex-Bundesliga-Dino einen 0:1-Pausenrückstand nach hinten heraus noch in einen 3:1-Sieg wandeln. Glatzel, Heyer und Jatta sorgten für den Sieg. Der Schalker Schütze Terodde  fehlt bekanntlich verletzt bis ins neue Jahr.

comment icon

Die Form spricht vielleicht ganz leicht für den HSV, der nur eines seiner sechs letzten Ligaspiele verloren hat, Schalke hingegen kassierte in diesem Zeitraum drei Pleiten. Zuletzt ging der Absteiger vor zwei Wochen wenige Kilometer entfernt im Hamburger Zentrum am Millerntor beim FC St. Pauli als Verlierer vom Platz.

comment icon

Heidenheim und Nürnberg haben am frühen Nachmittag erst einmal vorgelegt und den HSV und S04 auf die Plätze 5 und 6 verdrängt. Beiden Teams würde ein Unentschieden reichen, um das Blatt wieder zu wenden. Der Sieger des Abendspiels  schließt nach Punkten zu Darmstadt auf. Die Hessen sind allerdings morgen noch an der Reihe.

comment icon

Auch bei den Gästen sieht Dimitrios Grammozis nach dem Sieg in der Vorwoche keinen Anlass für Wechsel.

comment icon

Schalke 04 ist mit dieser Startelf angereist: Fraisl - Thiaw, Itakura, Kaminski - Ranftl, Zalazar, Palsson, Idrizi, Ouwejan - Pieringer, Churlinov.

comment icon

Der HSV agiert gegenüber dem 3:0 gegen Rostock unverändert und spielt damit erstmals in dieser Saison in drei Spielen in Folge mit der gleichen Startelf. Eine längere Serie gab es beim HSV zuletzt im Januar 2021, als die Rothosen sogar vier Spiele in Serie mit dem gleichen Team antraten.

comment icon

Der HSV beginnt wie folgt: Johansson - Heyer, Vuskovic, Schonlau, Gyamerah - Reis, Meffert, Kittel - Jatta, Glatzel, Alidou.

comment icon

Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und dem FC Schalke 04.