SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Hannover 96 - 1. FC Magdeburg. 2. Bundesliga.

HDI-ArenaZuschauer42.500.

Live-Kommentar

Apropos Lautern, apropos Rennen um Rang 3, heute um 20:30 Uhr haben wir da auch noch einen Knüller im Liveticker. Die auch noch nicht abgeschriebene Düsseldorfer Fortuna gastiert auf dem Betzenberg, da schlagen nicht nur die Herzen der Fußballtraditionalisten höher. Viel Spaß auch damit und bis bald. 

Denn immer mehr kristallisiert sich heraus, dass die beiden Dickschiffe aus Hamburg und Köln diesmal doch die direkten Aufstiegsplätze belegen werden, glanzlos, aber doch. Das Rennen um den Relegationsrang ist allerdings komplett offen, da können sich Hannover (in Karlsruhe) und Magdeburg (im Schlager gegen Lautern) wieder intensiver bewerben. Die 96er müssen auswärts zulegen, der FCM daheim, daran hat sich nichts geändert.

Korrekte Punkteteilung, zwei starke Mannschaften haben dem Gegner das Leben schwer gemacht, sich defensiv keine nennenswerten Fehler erlaubt. Magdeburg kam allerdings schwer in beide Halbzeiten, da hätte schon etwas passieren können. Diese zweimal fünf Minuten sorgten auch dafür, dass Hannover bei den xGoals deutlich vorne lag, aber diese Statistik spiegelt heute das extrem ausgeglichene Geschehen nicht adäquat wider. Diese Partie hat keinen Verlierer verdient, aber der Punkt ist natürlich für beide auch etwas zu wenig im Aufstiegsrennen.

full_time icon

Und Schluss! 

comment icon

Hier muss keiner blocken, nach einer Ecke kommt Ginsdorf links im Strafraum an den Ball, schießt aber mit viel Rücklage entsprechend deutlich drüber. 

comment icon

Gut angetragen von Leopold, aber die Mauer springt hoch und blockt auch diesen Schuss weg. Selten hab ich in einem Spiel so oft von blocken, weg- und abblocken geschrieben. 

comment icon

Jetzt wird die Sache noch einmal interessant, Matondo holt für die Roten einen sehr vielversprechenden Freistoß heraus. Torentfernung nur 19 Meter! Enzo Leopold wirkt schon sehr fokussiert und Reimann hat die Sonne im Blickfeld. 

comment icon

Die Nachspielzeit ist da und sie beträgt vier Minuten.

substitution icon

Ahl-Holmström bei den Gästen für Kaars, jetzt sind wir mit den Wechseln durch. 

highlight icon

Schusschance für Kunze aus 18 Metern! Da hat er mal ein wenig Platz und auch nicht zig Gegenspieler in der Schussbahn. Er visiert das rechte Eck an, verfehlt dieses aber um knapp zwei Meter. Kollektives Aufstöhnen im weiten Rund, auf diese Chancen haben die Fans der 96er lange gewartet. 

substitution icon

Letzter Wechsel von Breitenreiter, er bringt den schnellen Lee für Rochelt. 

comment icon

Mal wieder ein Abschluss, vom Magdeburger Neuenberger links im Strafraum. Wie so oft muss der Torwart nicht eingreifen, der Schuss wird geblockt. Kurz danach kann Neuenberger aber einen scharfen Flachpass in den Strafraum bringen. An Freund und Feind vorbei. 

comment icon

Die Minuten verstreichen. Und die Erkenntnis verfestigt sich, wenn hier noch einer den Aufstiegsbock umstoßen kann, dann muss der andere sich schon einen groben Bock erlauben. 

substitution icon

Fehlt noch Loric für Hercher. 

substitution icon

Auch Tietz wechselt doppelt, El-Zein raus, Falko Michel rein.

substitution icon

Und Muroya macht Platz für Dehm.

substitution icon

Weitere Wechsel, bei Hannover kommt Gindorf für Nielsen.

comment icon

Wir gehen in die Schlussviertelstunde. Alles weiter völlig offen, beide wollen den Dreier. 

substitution icon

Vor dem Standard noch der erste Magdeburger Wechsel, Burcu raus, Amaechi rein. Der Eckball bleibt dann harmlos. 

comment icon

Da hätte Kaars Neumann im Eins gegen Eins fast abgekocht, aber der 96er kommt zurück in den Zweikampf und kann auf Kosten einer Ecke klären.

comment icon

Leopold findet keinen Mitspieler, es bleibt alles kompliziert. 

comment icon

Dumm nur, dass unser Spiel hier trotz der gelegentlichen Großchancen weiter ziemlich nullnullig wirkt. Aber immer weitermachen, jetzt Hannover mit einem Eckball. 

comment icon

Köln hat übrigens mittlerweile das Spiel in Paderborn gedreht, führt jetzt als Blitztabellenführer mit 2:1. Womit aber auch Hannover und Magdeburg beide die Chance haben, punktemäßig zu Paderborn aufzuschließen. 

highlight icon

Und dann die Megachance für Hannover. Wie stark ist das denn von Nielsen! Mit einmal Berühren steckt er das Leder durch für Phil Neumann, der links im Strafraum angestürmt kommt. Und das Leder ans linke Kreuzeck knallt, da wäre Reimann aber sowas von machtlos gewesen. 

substitution icon

Und der heute etwas glücklose Voglsammer übergibt die Sturmspitze an Tresoldi.

substitution icon

Die ersten Wechsel der Partie. Wenig überraschend bei Hannover, Matondo ersetzt Momuluh.

comment icon

Es bleibt glücklicherweise beim Konjunktiv, Baris Atik ist schon wieder fit und huscht über den Rasen. 

highlight icon

Tatsächlich die exakte Blaupause der ersten Halbzeit. Nach starken fünf Minuten der Gastgeber übernimmt Magdeburg das Kommando und ist zumindest optisch dem Führungstreffer deutlich näher. Jetzt allerdings muss Atik behandelt werden, das wäre eine extreme Schwächung für den FCM. 

comment icon

Die Zeitlupe klärt auf, es war Burcu, der die Lücke nicht fand. Augenblicke später aber findet eine Atik-Flanke den Kopf von Kaars, der lässt den Ball jedoch über den Scheitel gleiten und so geht das Leder nur Richtung Eckfahne. 

highlight icon

Bisserl neblig gerade, weil die FCM-Fans ein wenig rote Fackeln gezündet haben. Schwer zu erkennen, welcher Magdeburger da vom Fünfmetereck auf das Tor geschossen hat. Jedenfalls war es der Hannoveraner Knight, der den Schuss erfolgreich geblockt hat. 

yellow_card icon

Mathisen bekommt für ein Foul an Nielsen die Gelbe nachgereicht, richtigerweise hat Schiedsrichter Robin Braun erst einmal den Vorteil weiterlaufen lassen. 

comment icon

So, der FCM hat auch diesmal wieder ganz schwache erste fünf Minuten unbeschadet überstanden. Kann man auch diesmal wieder den Schalter sofort umlegen und das Spielgeschehen an sich reißen?

highlight icon

Dies mit unverändertem Personal. Hätte mich auch sehr gewundert, wenn Breitenreiter oder Tietz da Handlungsbedarf gesehen hätten. Aber das geht wieder los wie im ersten Durchgang, Magdeburg schläfrig hinten, da werden auch reihenweise die falschen Entscheidungen getroffen, bis der Ballbesitz beim Gegner ist. Zwar nur mittels Einwurf, aber Augenblicke später ist Leopold perfekt freigespielt und kann rechts am Strafraum das linke Eck anvisieren. Er zielt nicht genau genug. 

match_start icon

Geht schon wieder weiter.

Hannover hatte ganz starke erste fünf Minuten, in diesen auch über 1,0 xGoals gesammelt. Dann aber übernahm Magdeburg das Kommando, allerdings ohne Zieler und die Seinen konstant in Schwierigkeiten zu bringen. Die Abwehr der Gastgeber gewohnt sattelfest, aber auch der FCM ließ hinten fast gar nichts mehr zu. So ist das torlose Remis zur Pause folgerichtig, allerdings ist es ein 0:0 zweier guter Mannschaften, die sich in ihrer Gleichwertigkeit eben entsprechend neutralisieren.

half_time icon

Und nach dann doch fast zwei Minuten ist Pause. 

yellow_card icon

Aus der Ecke wäre fast noch ein Konter entstanden, aber das verhindert Daniel Heber mit einem taktischen Foul schon im Ansatz. Natürlich auf Kosten einer Gelben Karte, aber bei sowas beschwert sich kein Trainer oder Mitspieler. 

comment icon

Reicht noch für eine Magdeburger Ecke, aber die sind nicht so spannend wie die auf der anderen Seite. Bleibt dabei, Hannover ist kopfballstärker, Magdeburg etwas spielstärker. 

comment icon

Die Nachspielzeit beträgt nur eine Minute. Überraschend. 

comment icon

Gefühlt stehen da in beiden Strafräumen bei vielversprechenden Szenen immer 21 Mann rum, das macht es natürlich schwer mit Torchancen. 

comment icon

Kuriose Szene im anderen Strafraum, Burcu nimmt aus 13 Metern Maß, aber Kollege Kaars stibitzt ihm den Ball. Um diesen auf Gnaka zurückzulegen, der seinen Abschluss aber total verzieht. 

comment icon

Starke Flanke von Ezeh, Voglsammer verpasst, aber hinter ihm bekommt Nielsen den Schädel an den Ball. Kann den aber nicht entscheidend platzieren, Magdeburg kann in Person von Heber kurz vor der Linie noch klären. Mit ein wenig Ballglück wäre da aber das 1:0 fällig gewesen. 

comment icon

Wir marschieren mit großen Schritten in Richtung Pausentee, für mich Pausenkaffee, ein Führungstreffer liegt nicht wirklich in der Luft. Im Parallelspiel führt mittlerweile allerdings Paderborn gegen Köln, ob das gut oder schlecht für unsere beiden Aufstiegskandidaten ist, das ist mir zu hohe Mathematik. 

comment icon

Ezeh an den ersten Pfosten, aber wieder Stürmerfoul. Aber auch sonst wäre hieraus keine Gefahr entstanden. 

comment icon

Mal wieder eine Ecke für 96, die waren ja in den ersten Minuten so gefährlich.

highlight icon

Jetzt muss Zieler mal eingreifen, denn ein Schuss von El-Zein, der hat sich den Ball selbst vorgelegt, kommt durch. Nicht komplett gelungene Faustabwehr, aber diese Abzüge in der B-Note sind irrelevant, die Sache ist damit geklärt. 

comment icon

Der FCM hat in dieser Phase mehr vom Spiel. Aber die zweitbeste Offensive nach dem HSV tut sich schwer, die beste Abwehr der Liga in Verlegenheit zu bringen. Das letzte Mal, als die 96er mehr als einen Gegentreffer kassiert hatten, das war am 20. Spieltag beim 2:2 in Hamburg. Und das kann man natürlich schwerlich als Misserfolg einstufen.

highlight icon

Kaars ist sogar voll da. Aber erst einmal pennt Nielsen bei einem Magdeburger Freistoß an der Mittellinie. Gnaka führt den schnell aus, spielt genau in die Spitze für Kaars. Der macht auch alles richtig, lässt prallen für Atik. Der Edeltechniker visiert aus der zweiten Reihe das rechte Eck an, in diesem ist Zieler aber zur Stelle. 

comment icon

Eine mögliche Tätigkeit gegen Kaars wurde wohl vom VAR überprüft, aber es geht ganz normal mit Abstoß weiter. Und Kaars ist auch schon wieder zurück aus seiner Behandlungspause. 

comment icon

Und das macht sich bezahlt, Knight gewinnt den Kopfball am zweiten Pfosten, setzt diesen in die Spielertraube im Fünfmeterraum. Da herrscht dann reichlich Chaos, Hannover will wohl sogar einen Handelfmeter, dafür aber fehlen sämtliche Indizien. Und Magdeburg moniert ein Offensivfoul gegen Kaars. Der muss jetzt auch behandelt werden. 

comment icon

Viel Ballbesitz derzeit von Magdeburg, aber Hannovers Abwehr ist bekanntlich die beste der Liga. Und jetzt dürfen die langen Knight und Neumann auch mal mit nach vorne, denn es gibt einen Eckball für die Gastgeber. 

comment icon

Das Spiel entspricht dem Tabellenbild. Das sind zwei gute Mannschaften, die auch voll auf Augenhöhe agieren. Völlig unmöglich, zu prognostizieren, in welche Richtung das Pendel hier ausschlägt. 

comment icon

Freistoß Magdeburg von halblinks, natürlich eine Sache für Atik. Macht er sogar direkt, er visiert das linke Kreuzeck an, ein, zwei Meter fehlen zum Glück. 

comment icon

Ein erster Magdeburger Konter. Kaars wird vor dem Strafraum von Gnaka bedient, sucht den schnellen Abschluss. Zieler auf Betriebstemperatur wie sein Gegenüber, taucht ab und hält sicher. 

highlight icon

Hannover schnuppert weiter am 1:0, unübersichtliche Situation im Gästestrafraum, auch Reimann hat da keinen Überblick mehr. Neumann bugsiert das Leder aus kurzer Distanz auf das Tor, Hercher kann abblocken und den Einschlag verhindern. 

highlight icon

Der erste kleine Aufreger. Ein kurioser, denn Reimann muss da hellwach sein, da Hugonet einen flachen Ball in den Strafraum von Momuluh etwas unorthodox klärt. Und zwar so, dass das ein klassisches Eigentor geworden wäre, wenn FCM-Schlussmann Reimann da nicht aufgepasst hätte. Er muss per Fußabwehr klären, sonst wäre es ein unerlaubter Rückpass gewesen. 

match_start icon

Anpfiff! 

Die heutige Spielleitung: Robin Braun leitet die Partie, die Herren Eckermann und Osmanagic assistieren ihm. Marcel Unger ist der Vierte Offizielle. Benjamin Cortus und Martin Petersen sitzen an den VAR-Reglern im Kölner Keller.

Damit beeindruckt man die 96er aber nur bedingt, die Roten sind auf dem heimischen Rasen nämlich bärenstark. Negative Ausreißer nur die Niederlage gegen Darmstadt am 13. Spieltag, aber natürlich auch das völlig unbefriedigende 1:1 zuletzt im Derby gegen den BTSV.

Gegen Hannover hat Magdeburg überhaupt erst ein einziges Mal gewonnen, das war aber sogar auswärts im Februar 2023. Ansonsten nur Niederlagen, aber das hört sich etwas zu dramatisch an, denn es gab erst fünf Duelle. Dramatisch aber, dass der FCM die letzten beiden Spiele mit 0:3 verloren hat, das waren zudem Heimspiele. Wobei wir "zudem" streichen können, Magdeburg ist ja das zweitschwächste Heimteam, führt aber in der Auswärtstabelle deutlich mit der unglaublichen Bilanz von 9-2-2.

Das Momentum spricht für Hannover, auch wenn man in der Länderspielpause ein Testspiel gegen Paderborn mit 0:1 verloren hat. Apropos Testspiel, da haben sich die FCM-Fans bei Odra Opole (1:1) in Polen mal wieder gewaltig danebenbenommen und das neue Stadion zerlegt. Rein sportlich betrachtet fällt auf, dass die Ostdeutschen im neuen Jahr noch keine zwei Spiele am Stück gewonnen haben. Aber auch nicht verloren.

Der HSV hat mit seinem torlosen Remis gegen Elversberg gestern die Tür für die Verfolger wieder aufgemacht, nicht nur einen Spalt. Idealerweise sehen wir heute zwei sehr prickelnde Duell mit Paderborn gegen Köln und eben Hannover gegen Magdeburg. Beide Teams halten bei 42 Zählern, sprich, der etwaige Gewinner ist mittendrin im Aufstiegsrennen, der Verlierer hingegen nur mehr mit ziemlich kleinen Außenseiterchancen ausgestattet.

Nach der bitteren Pleite gegen den HSV hält Christian Titz an seiner Stammelf fest. Fast, denn Hercher hinten links und Heber rechts im Mittelfeld verdrängen Loric und Müller auf die Bank.

Und so geht Magdeburg die Sache an: Reimann - Hugonet, Mathisen, Müller - Hercher, Gnaka, El-Zein, Nollenberger - Burcu, Kaars, Atik.

Paar Änderungen von Breitenreiter nach dem 2:1 auf Schalke. Muroya gibt den Rechtsverteidiger anstelle von Dehm (Bank). Offensiv rotieren Lee (auch Bank) und Ngankam (nicht im Kader) raus, dafür dürfen sich Rochelt und Nielsen beweisen.

Die Aufstellungen sind da! Hier die von Hannover: Zieler - Muroya, Neumann, Knight, Ezeh - Kunze, Leopold - Momuluh, Nielsen, Rochelt - Voglsammer.

Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Magdeburg.