SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Juventus Turin - AC Florenz. Italien, Serie A.

Juventus StadiumZuschauer41.188.

Juventus Turin 2

  • K Thuram-Ulien (20. minute, 48. minute)

AC Florenz 2

  • M Kean (38. minute)
  • R Sottil (87. minute)

Live-Kommentar

Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit der Serie A geht es bei uns aber direkt im Anschluss wieder weiter, wenn ab 20:45 Uhr Milan zum Heimspiel gegen die Roma lädt. Ihnen noch einen schönen Abend und bis bald!

Winterpause? Nicht in Italien respektive Saudi-Arabien. Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche wieder gefordert sind: Während auf Florenz am Samstag in der Serie A zum Jahresauftakt das nächste Topspiel zu Hause gegen Napoli wartet, steht für Juventus bereits am Freitag im mittleren Osten das Halbfinale in der Supercoppa gegen Milan auf dem Programm.

In der Tabelle ändert sich dadurch nicht viel, beide Mannschaften bleiben punktgleich, wobei Florenz mit Nachholspiel in der Hinterhand dank der besseren Tordifferenz weiterhin als Fünfter vor der Alten Dame rangiert. Gerade aus Sicht der Turiner wird es langsam, aber sicher immer schwieriger mit dem Anschluss an das Spitzentrio, das bereits auf acht respektive neun Punkte davongezogen ist. 

Das wievielte Unentschieden der Alten Dame war das in dieser Saison? Das elfte in 18 Anläufen, Chapeau! Wirklich viel kann sich Juventus heute aber nicht vorwerfen, die vereinzelten Pfiffe nach dem Schlusspfiff sind da eher dem Frust ob des Unentschieden-Schicksals geschuldet. Wenn wir ehrlich sind, hatte die Fiorentina zwei, höchstens drei richtige Chancen, zumal sich gerade der späte Ausgleich nicht angedeutet hatte. Im zweiten Durchgang schienen die Bianconeri mit Doppeltorschütze Thuram alles im Griff zu haben und blieben vor allem bis zum Ende aktiv, brachte nur nichts. Ein Fehler im Aufbau, eine durchgerutsche Flanke, ein Hammer von Sottil und die Viola durfte einen doch eher glücklichen Punkt bejubeln. 

full_time icon

Ja, es bleibt beim 2:2.

comment icon

Die Gäste wollen den Punkt jetzt absichern. Offensichtlich wollte es das Schicksal nicht anders, machen die Remiskönige aus Turin ihrem Ruf erneut alle Ehre? 

highlight icon

Mit Anbruch der vierminütigen Nachspielzeit muss de Gea wieder ran! Die Alte Dame verlagert das Spiel auf die rechte Seite, wo Douglas Luiz aus dem Halbfeld in den Lauf von Conceicao durchsteckt. Vor der rechten Fünfergrenze wird der Winkel für den Portugiesen aber ziemlich spitz, de Gea fährt im langen Eck das rechte Bein aus und kann abwehren. 

substitution icon

Fagioli ist ebenfalls neu dabei und klatscht mit Verteidiger Gatti ab. 

substitution icon

Auf den späten Schock reagiert Motta mit einem Doppelwechsel: Douglas Luiz übernimmt im Mittelfeld für Doppeltorschütze Thuram.

goal icon

Tooor! Juventus - FLORENZ 2:2. Ein wenig aus dem Nichts, die Viola gleicht zum zweiten Mal aus! Cambiaso rutscht im Aufbau rechts vom eigenen Strafraum weg, worauf sich die Fiorentina zwar am Sechzehner festsetzt, dabei eigentlich aber keine Lösung zu finden scheint. Von rechts fliegt dann nochmal eine aufsetzende Flanke in die Box, die auf Kean durchruscht. Zentral vor dem Fünfer kommt aber auch Kean nicht durch, der Ball wird geblockt und springt im hohen Bogen an den zweiten Pfosten. Dort steht Sottil am linken Fünfereck frei, nimmt den Ball direkt aus der Luft und nagelt ihn humorlos im kurzen Eck unter das Tordach. 

comment icon

Vorlage Moise Bioty Kean

yellow_card icon

Der Alten Dame bieten sich jetzt natürlich zunehmend Räume zum Umschalten. Gonzalez will über links Fahrt aufnehmen, Comuzzo trifft ihn dabei klar am Fuß und wird verwarnt. 

comment icon

Joker Gonzalez direkt in Aktion. Richardson gibt im Halbkreis keine gute Figur ab, worauf Yildiz übernimmt und über halblinks in den Lauf von Gonzalez durchsteckt. In der Box wird der Winkel aber ziemlich spitz, aus vollem Lauf landet der flache Versuch aus zehn Metern nur im linken Außennetz. 

substitution icon

Motta zieht seinen dritten Joker: Gonzalez wirkt für die Schlussminuten gegen seinen Ex-Klub mit und übernimmt für Vlahovic im Angriff. 

comment icon

Jetzt rutscht mal ein Zuspiel in die Tiefe durch, worauf sich Sottil von links in die Box tankt. Beim Querpass in den Fünfer steht jedoch kein Abnehmer bereit, Kalulu kann stattdessen mühelos klären. 

comment icon

Auch wenn die ganzen Unentschieden in dieser Zeit hervorstechen, aber gegen Juventus musst du in der Serie A auch erstmal wieder gewinnen. Saisonübergreifend ist die Alte Dame schließlich seit 25 Spielen ungeschlagen, schlappe 16 Punkteteilungen inklusive.

yellow_card icon

Locatelli zeigt sich mit einer Entscheidung von Referee Mariani sichtlich unzufrieden, beschwert sich lautstark und wird verwarnt. 

comment icon

Inzwischen läuft auch schon die Schlussviertelstunde, was kommt hier noch von Florenz? Ein Abschluss aus der zweiten Reihe von Dodo, direkt in die Arme von Di Gregorio. Viel mehr geht in dieser zweiten Halbzeit offensiv nach wie vor nicht. 

substitution icon

Zu guter Letzt noch einer für ganz vorne: Colpani raus, Ikone rein. 

substitution icon

Weiter gehts mit Richardson, der im Mittelfeld für Adli neu dabei ist. 

substitution icon

Dreifachwechsel bei den Gästen, Palladino schöpft damit sein Wechselkontingent bereits aus: Robin Gosens macht den Anfang und ersetzt Parisi links hinten.

highlight icon

Und dann ja noch der Eckball, jetzt muss auch de Gea wieder hin! Koopmeiners mit der Hereingabe von links, Gatti schraubt sich am ersten Pfosten vor dem Fünfer energisch hoch, köpft aber zu zentral. De Gea ist zur Stelle und wehrt nach vorne ab, wenig später rollt die Kugel ins Toraus. 

comment icon

So zum Beispiel, Yildiz mit der Chance. Der Türke links im Strafraum im Zusammenspiel mit Koopmeiners, wobei die Ablage etwas zu unsauber erfolgt. Im Gewühl ist der Ball aber kurz frei, Yildiz schnappt sich das Leder und zieht aus elf Metern halblinker Position flach ab. Comuzzo ist noch mit der Hacke dran und fälscht links neben das Tor ab. 

comment icon

Auch zwanzig Minute vor Ende deutet sich hier noch keine Schlussoffensive der Gäste an, im Gegenteil. Juventus agiert zwar ohne das letzte Risiko bedacht, hält Florenz aber weit vom eigenen Tor fern und hätte offensichtlich nichts dagegen, den Sack hier selbst vorzeitig zuzumachen.

yellow_card icon

Zweiter Versuch der Alten Dame nach einem Eckball, die Hereingabe von rechts wird jedoch geblockt. Kurz ist der Ball frei, Kalulu kommt dann aber doch zu spät, trifft seinen Gegenspieler und sieht Gelb. 

comment icon

Weiterhin kein einfaches Unterfangen für die Viola im zweiten Durchgang, Juventus hat inzwischen einen guten Mix gefunden und macht es den Gästen schwer. Bei einer Ecke von links ist Di Gregorio zunächst mit beiden Fäusten zur Stelle, aus dem Rückraum fliegt der Kopfball dann deutlich rechts vorbei.

substitution icon

Zweiter Wechsel bei der Fiorentina: Cataldi, bekanntlich unglücklich am zweiten Gegentor beteiligt, wird durch Mandragora ersetzt.

comment icon

Gatti mit der Hacke, das sieht man auch nicht aller Tage. Nach einer zunächst geklärten Ecke macht Cambiaso die Szene mit einem Kopfball aus dem Rückraum links in den Strafraum nochmal heiß. Yildiz spielt auf Gatti, der am linken Fünfereck mit dem Rücken zum Tor steht und es kurzerhand artistisch versucht. Der flache Versuch wird aber früh geblockt, de Gea muss nicht eingreifen. 

substitution icon

Auf dem linken Flügel übernimmt zudem Yildiz positionsgetreu für den heute eher unauffälligen Mbangula. 

substitution icon

Doppelwechsel bei den Hausherren, Motta zieht seine ersten beiden Joker: Links in der Viererkette macht zunächst McKennie für Cambiaso Platz. 

highlight icon

Die Viola mal wieder, Kean mit der Chance! Nach einer Kopfballverlängerung von Beltran hat Kean über die linke Halbspur Platz, dringt dabei in den Strafraum, wackelt Kalulu im Eins gegen Eins aus und zieht aus zehn Metern aus dem Fußgelenk ab. Jedoch zu zentral, Di Gregorio ist schnell unten und packt sicher zu. 

substitution icon

Erster Wechsel am heutigen Abend: Bei den Gästen aus der Toskana wird Gudmundsson durch Beltran ersetzt. 

yellow_card icon

Nach einem abgefangenen Eckball der Hausherren könnten die Gigliali in Person von Parisi umschalten. McKennie kommt dabei von hinten deutlich zu spät, zieht Parisi von den Beinen und sieht zu Recht die erste Gelbe Karte. 

comment icon

So kommen die Bianconeri allein im zweiten Durchgang auf Ballbesitzwerte von über 60 Prozent. McKennie erläuft auf dem linken Flügel einen langen Ball kurz vor der Grundlinie und spielt auf Thuram, der mit seiner Flanke von der linken Sechzehnergrenze aber nur den Kopf von Ranieri findet. Juventus scheint in diesen Minuten alles im Griff zu haben. 

comment icon

Im ersten Durchgang hatte sich Juventus nach dem Führungstreffer noch etwas zurückfallen lassen und die Spielkontrolle zwischenzeitlich abgegeben, diesmal scheint man hingegen aktiv bleiben zu wollen. Die Fiorentina tut sich schwer und konnte mit Ausnahme des Treffers von Kean ohnehin noch keine richtigen Torchancen verzeichnen. 

comment icon

Die letzten drei Spiele gegen die Viola gewann Juventus jeweils knapp 1:0 und ist dabei seit vier Duellen in der Serie A ungeschlagen. Beim letzten Auswärtssieg der Fiorentina in Turin im Dezember 2020 spielte Vlahovic noch für die Mannschaft aus der Toskana, stürmte dabei neben einem gewissen Franck Ribery und erzielte beim 3:0 den Führungstreffer.

comment icon

Die erneute Führung für die Alte Dame ist alles andere als unverdient, wenngleich hier auch ein wenig Glück vonnöten war. Insgesamt fiel die Reaktion auf den zwischenzeitlichen Ausgleich aber noch vor dem Seitenwechsel stark aus, bislang vor allem offensiv einer der besseren Auftritte unter Motta in dieser Serie-A-Saison. 

goal icon

Tooor! JUVENTUS - Florenz 2:1. Auf seinen ersten Saisontreffer lässt Thuram prompt den zweiten folgen, die Hausherren gehen wieder in Führung! Koopmeiners wird im Halbfeld angespielt, will halblinks an die Strafraumkante für Thuram durchstecken, wobei Cataldi eigentlich noch den Fuß ranbekommt. Blöd nur aus Sicht der Viola, dass Cataldi den Ball dabei direkt in den Lauf von Thuram spitzelt, der so aus sieben Metern frei vor de Gea leichtes Spiel hat und wuchtig ins lange Eck abschließt. 

match_start icon

Ohne personelle Wechsel geht es wieder weiter, der zweite Durchgang läuft. 

Ein durchaus flottes Spielchen in Turin, entsprechend haben wir auch schon zwei Tore gesehen. Flott und ausgeglichen, wobei Juventus den besseren Start erwischte, der Viola nach der Führung aber doch zunehmend das Spiel überließ. Ex-Turiner Kean glich für die Gäste mit der ersten richtigen Chance aus, worauf die Alte Dame den Schalter prompt wieder umlegte und gar noch Chancen auf die erneute Führung vergab. Alles offen vor dem zweiten Durchgang, in diesem Tempo kann es gerne weitergehen.

half_time icon

Halbzeit in Turin.

comment icon

Duelle zwischen Juventus und der Fiorentina gingen zuletzt ja nicht gerade als Offensivspektakel durch. In lediglich drei der jüngsten 14 Serie-A-Duelle erzielten beide Mannschaften mindestens ein Tor. Ach ja, Nachspielzeit: drei Minuten. 

highlight icon

Wie gesagt, nettes und überraschend offensiv geprägtes Spielchen, zumal Juventus eine gute Reaktion auf den Ausgleich zeigt. Einen Befreiungsschlag in der Defensive der Gäste schnappt sich Locatelli im Rückraum, lässt die Kugel mit der Brust nach vorne tropfen und schwingt mit dem rechten Vollspann durch, definitiv Potenzial zum Traumtor aus 18 Metern zentraler Position. Viel hat nicht gefehlt, das Leder rauscht aber knapp links vorbei. 

comment icon

Kurz musste de Gea im Nachgang an seine wirklich herausragende Parade behandelt werden, mit dem noch offenen Eckball für die Alte Dame geht es aber wieder weiter. Bei der Hereingabe von links kommt Gatti unter Bedrängnis zum Kopfball, kriegt diesen jedoch nicht nach unten gedrückt. 

highlight icon

Nettes Spielchen, Glanztat de Gea! Zur Überraschung der Hintermannschaft der Gäste führt Koopmeiners einen Freistoß im Mittelfeld schnell aus und hebt den Ball dabei in den Rücken der Abwehr. In der Box nimmt Vlahovic die Kugel mit der Brust an, dreht sich dabei auf, lässt die Kugel einmal tropfen und hält dann aus fünf Metern halblinker Position artistisch wie wuchtig per Dropkick drauf. De Gea reagiert überragend, fährt im kurzen Eck geistesgegenwärtig die rechte Hand aus und lenkt das Leder zur Ecke. 

goal icon

Tooor! Juventus - FLORENZ 1:1. Die Viola gleicht aus. Und na klar, Ex-Turiner Moise Kean sticht wieder zu! Die Gäste treiben den Ball über links schnell nach vorne, Adli spielt tief auf Sottil, der auf Sechzehnerhöhe zwei Gegenspieler auf sich zieht, um dann wiederum für Adli zurückzulegen. Der Franzose flankt darauf aus dem Halbfeld präzise an den zweiten Pfosten, wobei die Zuordnung in der Hintermannschaft der Hausherren überhaupt nicht stimmt. Der einlaufende Kean schraubt sich im Rücken von Kalulu unbedrängt hoch und nickt aus vier Metern ins rechte Eck ein. 

comment icon

Vorlage Yacine Zinedine Adli

comment icon

Jetzt dann doch wieder eine zielstrebigere Phase von Juventus, das die Führung offensichtlich nicht nur verwalten will. Koopmeiners mit Platz auf der rechten Seite, im Sechzehner gerät sein Querpass auf Vlahovic jedoch viel zu ungenau. Der nachgerückte McKennie hält die Szene heiß, seine Flanke an den zweiten Pfosten wird dann aber auf Kosten einer Ecke geklärt.

comment icon

Von der Alten Dame sehen wir offensiv seit dem Führungstreffer nicht mehr viel. Conceicao jetzt mal wieder auf dem rechten Flügel, seine Flanke wird dann aus der Box in den Rückraum geköpft, wo Locatelli nicht genug Zeit bekommt, um sich die Kugel nochmal zurechtzulegen. Thuram bleibt für die Gastgeber zwar am Ball, findet mit seiner Flanke aus dem rechten Halbfeld aber keinen Abnehmer. 

comment icon

Starker Spielzug der Gäste, bei denen Gudmundsson Dodo an der rechten Strafraumgrenze freispielt. Ob Dodo hier überhaupt wusste, wie viel Platz und Zeit er doch eigentlich hatte? So erfolgt die direkte Flanke viel zu überhastet und zugleich direkt in die Arme von Di Gregorio. 

comment icon

Lange Ballbesitzphasen inzwischen aufseiten der Viola, die nach dem Gegentreffer deutlich mutiger geworden ist. Gudmundsson bietet sich zentral vor dem Sechzehner jetzt mal etwas Platz, wobei sein Versuch abgeblockt wird. Da wäre das Zuspiel auf Sottil zu seiner Linken die deutlich vielversprechendere Option gewesen. 

comment icon

Inzwischen wissen wir im Übrigen auch, warum Referee Mariani das Spiel in der Anfangsphase kurzzeitig unterbrochen hatte. Und ja, angeblich sollen rassistische Äußerungen von den Tribünen vernommen worden sein, die zumindest am heutigen Abend hoffentlich ein grenzdebiler Einzelfall bleiben. 

comment icon

Sottil nimmt sich der Sache persönlich an und jagt den Ball frontal in die Mauer. Beim Abpraller schaltet Adli am schnellsten, verzieht aus 16 Metern unter Bedrängnis aber deutlich. 

comment icon

So, jetzt gibt es den Pfiff, da hat Mariani auch keine andere Wahl mehr. Thuram stellt sein Bein deutlich in den Lauf von Sottil, lässt den Italiener über die Klinge springen, worauf der zunächst abgewartete Vorteil nichts einbringt. Ziemlich gute Position für die Viola, 18 Meter halblinks vor dem Tor. 

comment icon

Da sind ja doch einige Spieler dabei, die heute auf ihren Ex-Klub treffen, teils ja erst ziemlich frisch. Moise Kean lief erst letzte Saison noch für die Alte Dame auf, Nico Gonzalez hingegen für die Viola. In der Theorie auch Arthur Melo, wobei der Brasilianer in Turin keine Rolle spielt. Dusan Vlahovic feierte hingegen ab 2018 seinen Durchbruch auf großer Bühne in der Toskana, bevor es ihn im Januar 2022 für knapp über 80 Millionen zu der Alten Dame zog.

comment icon

So, eine erste Reaktion der Viola. Kean wird zentral vor der Strafraumkante mit dem Rücken zum Tor angespielt, dreht sich gegen Gatti auf, der den Stürmer schon auch gut zu Boden zieht. So rutscht Kean bei seinem Abschluss aus und verfehlt das linke Toreck deutlich. Ja, da kann man schon auch über einen Freistoß diskutieren. 

comment icon

Wie sieht es auf beiden Seiten mit dem bisherigen Umgang mit Rückständen in dieser Saison aus? Juventus lag bislang viermal zurück, die Fiorentina dagegen sechsmal. Während sich die Alte Dame in allen vier Fällen am Ende die Punkte teilte, sprang für die Viola neben zwei Unentschieden immerhin auch noch ein Sieg heraus.

goal icon

Tooor! JUVENTUS - Florenz 1:0. Das ging zu einfach, die Hausherren liegen in Front! Locatelli wird vor der Mittellinie angespielt, Comuzzo lässt sich dabei rausziehen, worauf Locatelli mit dem zweiten Kontakt schnell in den Lauf von Thuram weiterleitet. Dem Franzosen bietet sich im Mittelfeld plötzlich ganz viel Platz und eine riesige Lücke vor sich, zumal auch Cataldi von hinten nicht mehr eingreifen kann. So dringt Thuram bei seinem Antritt in den Sechzehner, bleibt aus 13 Metern leicht linksversetzter Position eiskalt und schiebt druckvoll flach ins kurze Eck ein.

comment icon

Vorlage Manuel Locatelli

comment icon

Nette Idee von Vlahovic. Mbangula geht auf der linken Seite mit Tempo an Dodo vorbei und flankt auf Sechzehnerhöhe in die Mitte, wo Vlahovic die Kugel mit dem Rücken zum Tor per Brust annimmt und dann versucht, den Ball über die Verteidiger in deren Rücken zu heben. Aber nicht mit Ranieri, dennoch sehenswert.

comment icon

Inzwischen stört die Fiorentina die Hausherren im Aufbau auch deutlich früher, verteidigt mit Kean in vorderster Front schon ab Höhe der Mittellinie. Geduld bleibt bei der Alten Dame also gefragt, wobei die Kugel hier zumindest gut läuft.

comment icon

Immerhin sind die Gäste jetzt wesentlich besser im Spiel, in der Folge jetzt auch der erste Eckball. Colpani mit der Hereingabe von rechts, Di Gregorio geht im Fünfer auf Nummer sicher und faustet das Leder sicher aus der Gefahrenzone. 

comment icon

Es wird dynamischer, ein Gegenangriff jagt in dieser Phase den nächsten, bevor Juventus das Ganze erstmal wieder beruhigt. Ohnehin ohne Ertrag, dafür spielen es beide Mannschaften in letzter Instanz noch zu schlampig aus. 

comment icon

Juventus macht das Spiel, rund 65 Prozent Ballbesitz lassen daran in den Anfangsminuten keine Zweifel. Die Viola kommt bislang kaum aus der eigenen Hälfte und sucht hier noch ein wenig nach dem Zugriff.

comment icon

Rund zwei Minuten später geht der Daumen des Unparteiischen auch schon wieder hoch. Womöglich irgendwelche Rufe seitens der Zuschauer, wodurch der Schiedsrichter gezwungen ist, eine entsprechende Ansage zu machen? Wir wissen es nicht, das Spiel läuft jedenfalls wieder. 

comment icon

Und was ist jetzt los? Mal sehen, ob sich das zu einem späteren Zeitpunkt womöglich noch auflösen lässt. Referee Mariani unterbricht jedenfalls das Spiel, sucht erst das Gespräch mit beiden Kapitänen, kurz darauf auch mit den Trainern an der Seitenlinie.

highlight icon

Folglich gehört auch die erste gute Chance der Alten Dame! Conceicao geht auf der rechten Seite ins Eins gegen Eins, kappt vor Parisi zur Mitte ab und flankt aus dem Halbfeld vor den Fünfer. Vlahovic schraubt sich am zweiten Pfosten hoch, drückt den Kopfball aus sieben Metern aber knapp links über das Tor. 

comment icon

Wie gesagt, das Spiel zwischen den beiden zweitbesten Defensiven der Liga. Entsprechend sieht das in den Anfangssequenzen auch noch ziemlich bedacht aus, wobei Thuram jetzt mal im Mittelfeld anzieht. Vor dem Sechzehner wird der Franzose dann aber doch gestellt, Juventus macht dennoch den etwas zielstrebigeren Eindruck.

match_start icon

Rein in dieses Spiel, Anstoß in Turin. 

Geleitet wird die Partie von Maurizio Mariani, der dabei von Alessio Berti und Andrea Zingarelli an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Ermanno Feliciani, vor den Bildschirmen agiert das VAR-Duo, bestehend aus Marco di Bello und Marco Guida. 

Die Viola will also in die Erfolgsspur zurück, schließlich sehnt man sich international nach mehr als nur der Conference League. Unter Neu-Trainer Palladini überzeugt man bislang vor allem als Kollektiv gegen den Ball und stellt zusammen mit Juve und nur 13 Gegentoren die zweitbeste Defensive, der vor allem David De Gea mit seiner Erfahrung Sicherheit verleiht. Weiter vorne kann man sich bislang auf Neuzugang Moise Kean verlassen, der in der Liga zehnmal netzte und wie auch Vlahovic auf der Gegenseite heute auf seinen Ex-Klub trifft.

Was Motta und sein Team heute vorhaben, dürfte außer Frage stehen. Bei einem Sieg im Duell der Tabellennachbarn würde man an den punktgleichen Gästen vorbeiziehen, wobei heute beiden Teams der Sprung auf einen CL-Platz winkt. Heißt natürlich auch, dass Florenz trotz eines schwachen Auftakts eine starke Saison spielt und zeitweise eine echte Erfolgswelle mit acht Siegen in Folge und nur drei Gegentoren ritt. Bekanntlich hat aber alles ein Ende, nach dem 0:1 in Bologna folgte gegen Udinese direkt die nächste Niederlage.

Und so ging das zuletzt als positiver Trend durch, schließlich konnte man drei der letzten vier Pflichtspiele gewinnen - ein souveränes 4:0 im Pokal gegen Cagliari inklusive. Und weil man in der CL deutlich Richtung Kurs auf K.o.-Phase liegt, ist die Welt in Turin halbwegs in Ordnung, mehr aber auch nicht. Spielerisch ist oftmals von Stagnation die Rede, schließlich sollte Motta die Juve-DNS gerade mit Blick auf die weiterhin oft sehr bedächtige Offensive umprogrammieren. Immerhin erkannte zuletzt Pep Guardiola, "was Thiago vorhat".

Prädikat ungeschlagen, auch nach 17 Spielen in der Serie A. Aber was wollen sich die Remiskönige aus Turin groß davon kaufen, wenn man als Sechster zehn Punkte hinter der Tabellenspitze liegt? Vom Sieg in der CL gegen City hatten sich viele einen Durchbruch unter Motta erhofft, prompt sollte in der Liga aber das vierte Remis am Stück folgen, zumal man beim 2:2 gegen Kellerkind Venedig glücklich in der Nachspielzeit ausglich. Naja, immerhin kehrte Juve jüngst gegen Monza auch in der Serie A wieder in die Erfolgsspur zurück.

Herbe Enttäuschung am zurückliegenden Spieltag für die Fiorentina, die am Montag zu Hause beim 1:2 gegen Udinese trotz früher Führung den Kürzeren zog. Raffaele Palladino tauscht heute dreimal: Neben Gosens sind auch Kayode und Beltran höchstens als Joker gefragt, neu dabei sind dafür Dodo, Parisi und Gudmundsson. Mit Ausnahme von Edoardo Bove, der bekanntlich aufgrund von Herzproblemen pausiert, kann Palladino personell aus dem Vollen schöpfen. 

Aufseiten der Gäste aus der Toskana soll es dagegen folgende Elf richten: De Gea - Dodo, Comuzzo, Ranieri, Parisi - Cataldi, Adli - Colpani, Gudmundsson, Sottil - Kean.

Bei Schlusslicht Monza hatte die Alte Dame vor einer Woche durchaus ihre Mühe, am Ende stand aber ein 2:1-Arbeitssieg. Im Vergleich dazu nimmt Thiago Motta zwei personelle Änderungen vor: Thuram und Youngster Mbangula verdrängen Ex-Stuttgarter Nico Gonzalez und Yildiz auf die Bank. Verzichten muss Motta auch weiterhin auf Weah (Oberschenkelverletzung) sowie die Langzeitverletzten Bremer, Cabal und Milik.

Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen dabei mit der Anfangself der Hausherren: Di Gregorio - Savona, Gatti, Kalulu, McKennie - Thuram, Locatelli, Koopmeiners - Conceicao, Vlahovic, Mbangula.

Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Juventus Turin und der AC Florenz.