Zum Inhalte wechseln
SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Bayer 04 Leverkusen - Hertha BSC. Bundesliga.

BayArenaZuschauer30.210.

Bayer 04 Leverkusen 4

  • S Azmoun (12. minute)
  • J Frimpong (21. minute)
  • M Diaby (60. minute)
  • A Adli (73. minute)

Hertha BSC 1

  • D Lukebakio (67. minute 11m)

Live-Kommentar

comment icon

Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen! Wir machen direkt weiter mit der letzten Partie des 23. Spieltages. Diese tragen jetzt der VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt gegeneinander aus. Viel Spaß dabei!

comment icon

Für die neuntplatzierten Leverkusener geht es nun erst einmal wieder auf internationalem Parkett zur Sache. Am Donnerstag steht das Achtelfinalhinspiel der Europa League gegen Ferencvaros Budapest an. Die Hertha bleibt Vierzehnter und hat am kommenden Samstag ein Heimspiel gegen Mainz.

comment icon

Am Ende gewinnt Bayer 04 Leverkusen auch in der Höhe verdient mit 4:1 gegen Hertha BSC. Von Beginn an ließen die Hausherren vor 30.210 Zuschauern in der ausverkauften BayArena keine Zweifel aufkommen und behielten im Spielverlauf über weite Strecken die Initiative. Dank der Schnelligkeit ihrer flinken Leute schossen sich die Rheinländer die Pausenführung heraus. Nach einer Stunde glänzte Florian Wirtz mit einem genialen Moment und ermöglichte Moussa Diaby das 3:0. Die Sache war damit entschieden. Daran änderte auch das Berliner Elfmetertor nichts. Die Werkself hatte eine schnelle Antwort, ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und kontrollierte das Geschehen bis zum Schluss.

full_time icon

Dann beendet Schiedsrichter Patrick Ittrich das Treiben auf dem Platz.

comment icon

Bayer bestimmt bis in die Schlussphase hinein das Spiel, hält sich in der gegnerischen Hälfte auf. So fällt hier eher noch ein fünfter Leverkusener Treffer, als dass es eine Berliner Resultatsverbesserung gibt.

comment icon

Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Drei Minuten soll es noch obendrauf geben.

yellow_card icon

Wegen eines Fouls an Nadiem Amiri holt sich Jonjoe Kenny seine zweite Gelbe Karte der Saison ab.

substitution icon

Ferner räumt Marco Richter das Feld zugunsten von Ivan Sunjic. Damit schöpfen beide Trainer ihr Wechselkontingent restlos aus.

substitution icon

Bei den Gästen geht Dodi Lukebakio runter, wird durch Jonjoe Kenny ersetzt.

substitution icon

Auch Florian Wirtz hat ein Tagwerk verrichtet. Dafür übernimmt Nadiem Amiri.

substitution icon

Dann wird noch fleißig getauscht. Anstelle von Piero Hincapie spielt nun Daley Sinkgraven.

highlight icon

Links im Sechzehner kommt Piero Hincapie recht unbedrängt zum Kopfball, bringt den aber nicht aufs lange Eck. Dort hätte der Ball hin gemusst, der fliegt aber daran vorbei.

comment icon

Durch den vierten Leverkusener Treffer ist natürlich vollends die Luft aus der Partie. Spätestens jetzt wissen auch die Herthaner, dass heute nichts zu holen ist.

comment icon

Bei der nachfolgenden Ecke von Marco Richter kommt Agustin Rogel zum Kopfball. Dieser fliegt rechts am Gehäuse von Lukas Hradecky vorbei.

yellow_card icon

Und auch Jonathan Tah wird selbstverständlich verwarnt. Für den Innenverteidiger ist das die sechste Gelbe Karte der laufenden Spielzeit.

yellow_card icon

Nach einer Eckenentscheidung zugunsten der Hertha rückt Jonathan Tah den Ball nicht raus. Jessic Ngankam möchte den natürlich haben. Und dann geraten beide richtig aneinander, werden handgreiflich. Patrick Ittrich muss die Gemüter beruhigen, zeigt Ngankam Gelb.

substitution icon

Bei den Gästen verlässt Tolga Cigerci den Rasen, den dafür Jessic Ngankam betritt.

goal icon

Tooooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - Hertha BSC 4:1. Zwei Berliner Innenverteidiger lassen sich rauslocken. Patrik Schick leitet sofort weiter in den freien Raum. Amine Adli stürmt über rechts los, zieht zur Mitte und schießt von der Strafraumgrenze mit dem linken Fuß unhaltbar ins lange Eck. Der Franzose markiert seinen zweiten Saisontreffer in der Bundesliga.

comment icon

Vorlage Patrik Schick

comment icon

 Entschlossenes Berliner Nachsetzen bleibt aus. Leverkusen lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und behält das Geschehen unter Kontrolle.

substitution icon

Den Platz von Moussa Diaby nimmt ab sofort Amine Adli ein.

substitution icon

Nun tauscht Xabi Alonso erstmals aus freien Stücken, nimmt auch seine anderen beiden Torschützen vom Feld. Für Sardar Azmoun kommt Patrik Schick.

penalty_goal icon

Tooooor! Bayer 04 Leverkusen - HERTHA BSC 3:1. Dodi Lukebakio tritt zum Strafstoß an, schießt diesen mit dem linken Fuß flach ins linke Eck. Lukas Hradecky, der auf die andere Seite unterwegs ist, kann nichts machen. Für den Belgier bedeutet das den zehnten Saisontreffer. Er ist mit Abstand bester Schütze der Berliner.

highlight icon

Elfmeter für Hertha BSC! Auf der rechten Seite sucht Marvin Plattenhardt den Weg in die Box. Mehrfach stellt sich Timothy Fosu-Mensah ungeschickt an und rennt dem Gegenspieler im Strafraum dann auch noch von hinten in die Beine. Das ist eine klare Sache.

comment icon

Mindestens eine Vorentscheidung ist damit gefallen. Und die Führung der Werkself geht auch in der Höhe in Ordnung. Obwohl Hertha seit der Pause mehr tut als im ersten Durchgang, ist das nach wie vor zu wenig. Es fehlt die Durchschlagskraft und ganz einfach auch die Qualität.

goal icon

Tooooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - Hertha BSC 3:0. Unmittelbar vor seiner Ballannahme genügt Florian Wirtz eine kleine Körpertäuschung, um die Gegenspieler zu verwirren und sich Raum zu verschaffen. Blind steckt der Jungstar die Kugel über halblinks in die Spitze durch. Moussa Diaby entwischt in den Sechzehner und schießt mit dem linken Fuß ins kurze Eck. Leverkusens bester Saisontorschütze trifft zum achten Mal in der Bundesliga.

comment icon

Vorlage Florian Richard Wirtz

highlight icon

Aus halblinker Position schießt Moussa Diaby den Ball mit dem linken Fuß an die Querlatte.

highlight icon

Über links stürmt Piero Hincapie in den Sechzehner, da stellt sich gar kein Berliner entgegen. Der Linksschuss gerät dann nicht platziert genug. Oliver Christensen ist zur Stelle. Der Abpraller springt dann etwas ungünstig für Moussa Diaby, der daraus folglich nichts machen kann.

substitution icon

Und für Suat Serdar bringt Sandro Schwarz nun noch Jean-Paul Boetius.

substitution icon

Erstmals schreitet einer der Trainer freiwillig zur Tat. Aufseiten der Gäste stehen frische Kräfte bereit. Anstelle von Florian Niederlechner spielt fortan Stevan Jovetic.

comment icon

Der erste Torabschluss der Hausherren nach Wiederbeginn lässt auf sich warten. Jetzt versucht sich Moussa Diaby aus der Distanz. Dessen Linksschuss aus ziemlich zentraler Position fliegt unten aufs linke Eck. Oliver Christensen ist rechtzeitig da und pariert.

comment icon

Hertha gibt sich hier also längst nicht geschlagen. Die Alte Dame probiert etwas, müsste aber mit noch mehr Nachdruck zu Werke gehen.

highlight icon

Aus der zweiten Reihe feuert Dodi Lukebakio. Der Linksschuss des Stürmers aus zentraler Position ist der erste, der auf das Tor von Lukas Hradecky kommt. Der Keeper pariert gut.

comment icon

Im Duell mit Marvin Plattenhardt wird Odilon Kossounou leicht ausgehoben und lässt sich plump zu Boden fallen. Der Referee pfeift richtigerweise nicht, muss sich aber bei der nächsten Unterbrechung beim liegengebliebenen Spieler erkundigen. Der kann dann allerdings weitermachen.

comment icon

Ohne weitere personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.

match_start icon

Jetzt rollt der Ball wieder in der BayArena.

comment icon

Nach 45 Minuten führt Bayer 04 Leverkusen im Heimspiel gegen Hertha BSC verdient mit 2:0. Von Beginn an ergriff die Werkself die Initiative, hatte mehr vom Spiel und entwickelte Zug zum Tor. Vor allem Jeremie Frimpong und Moussa Diaby waren mit ihrer Geschwindigkeit auf rechts nicht zu halten. Folgerichtig zeichneten diese beiden maßgeblich für die beiden Tore verantwortlich. Auch darüber hinaus hatten die Hausherren so ziemlich alles im Griff. Die Gäste bemühten sich zwar, kamen aber nicht über Ansätze hinaus und blieben bislang harmlos.

half_time icon

Nun bittet Schiedsrichter Patrick Ittrich die Akteure zur Pause in die Kabinen.

comment icon

Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Zwei Minuten soll es noch obendrauf geben.

comment icon

Moussa Diaby taucht halblinks in der Box auf. Doch statt aus dieser verheißungsvollen Position mit dem starken linken Fuß abzuziehen, sucht der Franzose den Pass zur Mitte. Und der kommt nicht an.

comment icon

Dann versucht sich Robert Andrich aus der zweiten Reihe. Dessen Rechtsschuss wird von Oliver Christensen pariert.

comment icon

Bayer nimmt derzeit etwas das Tempo raus. Die Hausherren führen den Ball in den eigenen Reihen und begnügen sich damit, das Geschehen zu kontrollieren.

comment icon

Dem Frimpong-Ersatz Timothy Fosu-Mensah traut man auf Leverkusener Seite noch nicht so richtig. Innerhalb kurzer Zeit lassen erst Moussa Diaby und dann Odilon Kossounou die Gelegenheit verstreichen, den Niederländer zu schicken.

comment icon

Auf der Gegenseite bekommt Bayer Platz. Über links schickt Exequiel Palacios den Kollegen Piero Hincapie in Richtung Sechzehner. Mit einem flachen Ball sucht dieser dann den einlaufenden Moussa Diaby. Das Zuspiel passt nicht.

comment icon

Hertha zeigt sich bemüht, kommt über Ansätze allerdings nicht hinaus. Soeben verpufft gerade eine Standardsituation. Der Freistoß landet auf direktem Wege in den fangbereiten Armen von Lukas Hradecky.

comment icon

Derzeit geht ein kräftiger Schauer über der BayArena nieder. Die Akteure müssen sich nun also auch noch mit einem klatschnassen Rasen auseinandersetzen.

substitution icon

In der Tat geht es für Jeremie Frimpong nicht weiter. Die Herthaner können etwas aufatmen, einer der flinken Jungs muss vom Platz. Als Ersatz steht Timothy Fosu-Mensah bereit.

highlight icon

Dann sitzt ausgerechnet Jeremie Frimpong auf dem Rasen, greift sich an den hinteren Oberschenkel. Das schaut nicht gut aus und wäre schade für die Werkself.

comment icon

Und so haben die Hausherren alles im Griff, bauen auf eine komfortable Führung und lassen hinten nichts abrennen.

comment icon

Dank der Schnelligkeit von Frimpong und Diaby führen die Rheinländer hier mit 2:0. Diese zwei flinken Jungs sind einfach nicht zu halten - und wenn die dann auch noch so viel Raum bekommen.

goal icon

Tooooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - Hertha BSC 2:0. Auf der rechten Seite wird Moussa Diaby in den freien Raum geschickt. Der Franzose ist zu schnell für Filip Uremovic und stürmt in den Strafraum. Es ist Zeit, um nach einer Anspielstation zu schauen. Das geschieht dennoch in vollem Tempo. Jeremie Frimpong bekommt die Kugel perfekt aufgelegt, schießt aus knapp zehn Metern direkt mit dem rechten Fuß. Erneut ist Oliver Christensen ohne Chance. Und wieder bekommt Marco Richter auf der Linie die Gelegenheit, eventuell noch retten zu können. Doch das geht abermals schief, der Ball ist drin. Für Frimpong bedeutet das den sechsten Saisontreffer.

comment icon

Vorlage Moussa Diaby

comment icon

Erneut kommt Bayer über rechts, wieder legt Jeremie Frimpong im Strafraum für Sardar Azmoun auf. Diesmal setzt dieser seinen direkten Rechtsschuss aus etwas größerer Distanz höher an. Mit einer Hand lenkt Oliver Christensen den Ball über die Querlatte.

highlight icon

Hertha bemüht sich gleich um eine Antwort. Nach einem langen Ball von Suat Serdar sucht Marco Richter rechts in der Box den Abschluss. Der Linksschuss verfehlt das lange Eck.

goal icon

Tooooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - Hertha BSC 1:0. Über die rechte Seite spielen sich Moussa Diaby und Jeremie Frimpong durch. Letzterer ist für Suat Serdar in der Box zu schnell und legt die Kugel von der Grundlinie zurück. Auf Höhe des ersten Pfostens kommt Sardar Azmoun zum Rechtsschuss, bringt den aus etwa fünf Metern flach aufs Tor. Oliver Christensen ist geschlagen, Marco Richter will retten, kommt aber erst knapp hinter der Torlinie an die Kugel. Der Iraner trifft zum zweiten Mal in dieser Bundesligasaison.

comment icon

Vorlage Jeremie Agyekum Frimpong

comment icon

Nun steht bereits die dritte Ecke für die Rheinländer an. Wieder ist das eine Sache für Florian Wirtz. Dessen Hereingabe wird von Edmond Tapsoba aufs kurze Eck gelenkt. Dort ist Oliver Christensen aufmerksam und hält den Ball.

comment icon

Nach einem Foul von Edmond Tapsoba an Florian Niederlechner gibt es einen Freistoß für die Gäste. Aus dem rechten Halbfeld kommt Marvin Plattenhardt mit seiner Ausführung nicht über die erste Verteidigungslinie der Leverkusener hinweg.

comment icon

Dann gelangt die Werkself über rechts erstmals in den Sechzehner, doch die flache Hereingabe von Moussa Diaby klärt Agustin Rogel auf Kosten einer Ecke. Diese bringt im Anschluss nichts ein.

comment icon

Einen ersten Hauch von Aktivität bei den Gästen macht Exequiel Palacios mit einer Balleroberung per sauberem Tackling zunichte.

comment icon

Bayer bemüht sich anfangs ausgiebig um den Ball, gibt so erst einmal den Ton an. Hertha schaut sich das an und macht die Räume eng.

match_start icon

Soeben ertönt der Anpfiff, die Gäste stoßen an.

comment icon

Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Patrick Ittrich. Der 44-jährige Referee kommt zu seinem 68. Einsatz in der Bundesliga. Zur Hand gehen ihm dabei die Assistenten Norbert Grudzinski und Thomas Gorniak. Als Vierter Offizieller fungiert Dr. Arne Aarnink. Mit der Videoüberwachung wurden Günter Perl und Dr. Henrik Bramlage betraut.

comment icon

In der Hinrundenpartie vom 6. Spieltag wurden die Punkte geteilt (2:2). Bei Herthas letztem Gastspiel in Leverkusen gewann die Werkself mit 2:1. In der Saison davor holten die Berliner einen Punkt (0:0). Blicken wir ein weiteres Jahr zurück, steht im Dezember 2019 der letzte Sieg der Alten Dame in der BayArena zu Buche (0:1).

comment icon

Bayer fehlt es derzeit an Konstanz. Zuletzt blieb man immerhin zweimal ohne Niederlage, machte in Monaco das Achtelfinale in der Europa League klar und spielte in Freiburg 1:1. Doch gerade zu Hause lief es zuletzt nicht, es setzte drei Pflichtspielniederlagen in Folge. Der letzte Heimsieg geht auf ein 2:0 Ende Januar gegen Bochum zurück.

comment icon

Mit zwei Heimsiegen gegen Mönchengladbach (4:1) und Augsburg (2:0) verbesserten die Herthaner zuletzt ihre Position, auswärts jedoch ist nicht viel los mit dem Hauptstadtklub. Auf Reisen steht man bei sechs Niederlagen in Serie. Den letzten der vier Auswärtspunkte holten die Berliner Mitte September in Mainz (1:1). Der einzige Sieg in der Fremde gelang knapp zwei Wochen davor in Augsburg (2:0).

comment icon

Mit der ersten Sonntagsbegegnung in der Bundesliga begeben wir uns in die untere Tabellenhälfte. Der Elfte hat den Vierzehnten zu Gast. Zwischen beiden Mannschaften liegen acht Punkte. Während die Werkself aktuell so ein wenig im tabellarischen Niemandsland hängt, steht die Alte Dame genau einen Punkt über dem Strich. Alle Mannschaften dahinter liegen gleichauf bei 19 Zählern.

comment icon

Aufseiten der Gäste plant Sandro Schwarz nicht erst seit heute ohne Chidera Ejuke (Bänderverletzung im Knie), Wilfried Kanga (individuelles Training nach Zehenverletzung) und Kelian Nsona (Aufbautraining nach Knie-Operation). Dafür sitzt der zuletzt fragliche Stevan Jovetic nach einer Muskelverletzung zumindest auf der Bank.

comment icon

Für Hertha BSC stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Platz: Christensen - Rogel, Uremovic, Kempf - Richter, Tousart, Cigerci, Serdar, Plattenhardt - Lukebakio, Niederlechner.

comment icon

Verzichten muss Xabi Alonso heute auf Mittelfeldspieler Charles Aranguiz (Wadenbeschwerden) und Torwart Andrey Lunev (Bandscheibenprobleme).

comment icon

Gleich zu Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Nachmittags und dabei zuvorderst der Mannschaftsaufstellung von Bayer 04 Leverkusen: Hradecky - Kossounou, Tah, Tapsoba - Frimpong, Palacios, Andrich, Hincapie - Diaby, Wirtz - Azmoun.

comment icon

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und Hertha BSC.