SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Bor. Mönchengladbach - VfL Bochum. Bundesliga.

BORUSSIA-PARKZuschauer54.042.

Bor. Mönchengladbach 3

  • R Reitz (34. minute)
  • R Hack (55. minute)
  • T Kleindienst (86. minute)

VfL Bochum 0

    Borussia Mönchengladbach besiegt den VfL Bochum in der Bundesliga

    Durch den Heimsieg springt die Borussia auf Tabellenplatz acht. Bochum bleibt Schlusslicht in der Bundesliga.

    Für Kunden mit Sky Fußball-Bundesliga-Paket

    Login
    Bundesliga, 19. Spieltag: Dieter Hecking hat bei der Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte einen bitteren Dämpfer kassiert. Bochum verlor bei Borussia Mönchengladbach 0:3 und bleibt damit Tabellenletzter.

    Dieter Hecking hat bei der Rückkehr an die alte Wirkungsstätte einen Dämpfer mit dem VfL Bochum kassiert. Das Team des 60-Jährigen verlor bei Borussia Mönchengladbach 0:3 (0:1) und bleibt damit Tabellenletzter der Bundesliga. Der Rückstand auf den Relegationsrang 16 beträgt weiterhin vier Punkte.

    Rocco Reitz (34.), Robin Hack (54.) und Tim Kleindienst (86.), der einen Foulelfmeter verschoss, aber im Nachschuss sein elftes Saisontor erzielte, trafen für die Gladbacher, die nach drei Niederlagen in Folge endlich wieder einen Sieg feierten. In der Tabelle kletterte das Team von Trainer Gerardo Seoane mit dem achten Saisonerfolg auf Platz acht und darf damit wieder leise von Europa träumen.

    Im Vorfeld der Begegnung hatte vor allem die erstmalige Rückkehr Heckings in den Borussia-Park im Mittelpunkt gestanden. "Gladbach war eine besondere Station für mich. Aber klar, das zählt nicht", betonte Hecking, der Mönchengladbach von Dezember 2016 bis Juni 2019 als Trainer betreut hatte: "Da zählt nur, dass der VfL Bochum dieses Spiel gewinnt." Dafür veränderte der 60-Jährige im Vergleich zum 3:3 gegen RB Leipzig seine Mannschaft auf drei Positionen. Auf der anderen Seite beorderte Seoane unter anderem den Ex-Bochumer und Relegationshelden Kevin Stöger in die Startformation.

    Neu! Live-Sport in der Sky Sport App
    Neu! Live-Sport in der Sky Sport App

    Mit der Sky Sport App können Sky Kunden Live-Sport jetzt auch direkt in der App streamen – ideal für unterwegs oder als Second Screen. Einfach kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen!

    Bochum verpasst Führung

    Die Bochumer starteten selbstbewusst - und hätten mit etwas Glück früh in Führung gehen können. Nach einer Ecke der Gäste lenkte der Gladbacher Tomas Cvancara den Ball aber nur auf und nicht in das eigene Tor (3.). In der Folge übernahm die Borussia dann die Spielkontrolle, in der Offensive fehlte aber das nötige Tempo. Und so sorgte auch hier eine Standardsituation für erste echte Torgefahr, doch Lukas Ullrich köpfte aus guter Position drüber (14.).

    Im Anschluss blieben die Probleme im Angriffsspiel der Gladbacher weiter bestehen. Aussichtsreiche Situationen wurde nur schlampig ausgespielt, auch Nationalspieler Kleindienst hatte seine Mühe gegen die Bochumer Abwehrreihe. Eine kluge Eckenvariante erwies sich aber dann als Dosenöffner. Über mehrere Stationen landete der Ball bei Reitz, dessen gefühlvoller Schlenzer VfL-Keeper Patrick Drewes keine Chance ließ.

    Kleindienst
    Image: Borussia Mönchengladbach gegen den VfL Bochum.  © Imago

    Gladbach dreht auf

    Zu Beginn des zweiten Durchgangs lag früh der nächste Treffer für das Heimteam in der Luft, doch Kleindiensts Versuch ging am linken Pfosten vorbei (47.). Kurz darauf schickte der Stürmer dann aber Hack mit einem schnell ausgeführten Einwurf auf die Reise. Der Flügelspieler tanzte im Strafraum zunächst mehrere Bochumer aus, bevor er den Ball platziert zum 2:0 ins Tor schoss.

    Hecking reagierte mit einem Dreifachwechsel, so musste auch Myron Boadu, der gegen Leipzig noch mit einem Dreierpack geglänzt hatte, nach einem schwachen Auftritt runter (61.). Für ihn stürmte nun Moritz Broschinski - doch wirkliche Gefahr entwickelten die Gäste weiterhin nicht. Stattdessen drückten die Gladbacher auf das 3:0, Hack verpasste nur knapp seinen zweiten Treffer (72.). Dann foulte Drewes Nathan Ngoumou - und Kleindienst entschied die Partie endgültig.

    Mehr dazu

    SID

    Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.