SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

1. FSV Mainz 05 - FC St. Pauli. Bundesliga.

Coface ArenaZuschauer33.305.

1. FSV Mainz 05 2

  • J Lee (67. minute)
  • P Nebel (95. minute)

FC St. Pauli 0

    Live-Kommentar

    Das war es für heute aus Mainz. Hier gibt es gleich um 18:30 Uhr noch das Abendspiel zwischen dem BVB und Union Berlin. Bis dahin!

    St. Pauli bleibt damit auf Rang 15, Mainz klettert zumindest über Nacht auf den 5. Platz, bleibt somit in Kontakt zur den Top-Vier der Liga. Beide Mannschaften müssen am kommenden Samstag um 15:30 Uhr wieder ran. Auf den FCSP wartet ein Heimspiel gegen Borussia Dortmund. Die 05er treten in Leipzig bei RB an.

    Mainz feiert einen glücklichen 2:0-Sieg! Ein Fehler von Gäste-Keeper Vasilj gab letztlich den Ausschlag zugunsten der Hausherren, Jae-Sung Lee staubte eine fehlerhafte Abwehr aus kurzer Distanz zur Führung ab. Nebel sorgte in der Nachspielzeit für die Entscheidung. St. Pauli war auf Augenhöhe und lange Zeit die gefährlichere Mannschaft, versäumte es aber besonders im ersten Durchgang, die Überlegenheit auch in Tore umzumünzen.

    Abpfiff in Mainz!

    Toooor! FSV MAINZ 05 - FC St. Pauli 2:0. Die Entscheidung! St. Pauli steht hinten komplett offen, Lee hat die perfekte Übersicht! Der Südkoreaner spielt von der linken Seite eine tolle Seitenverlagerung in den Lauf von Paul Nebel, der mutterseelenallein in den Strafraum marschieren kann und schließlich kontrolliert flach ins linke Eck einschiebt.

    Vorlage Jae-Sung Lee

    Nemeth lässt Sieb nicht durchziehen und sieht für das Foul auf Höhe der Mittellinie Gelb. 

    Hanche-Olsen köpft eine Ecke von Sinani aus der Gefahrenzone. St. Pauli bleibt im Ballbesitz, aber der zweite Ball von Afolayan landet in den Armen von Zentner. 

    Es läuft die fünfminütige Nachspielzeit. 

    Van der Heyden erobert den Ball, den Wahl mit in Richtung Strafraum nehmen will. Doch dann springt ihm die Kugel vom Fuß und St. Pauli verliert wertvolle Zeit. 

    Nebel geht tief in der gegnerischen Hälfte zu ungestüm in den Zweikampf mit Ceesay und holt sich Gelb ab.

    St. Pauli ist bislang noch ohne Abschluss auf das Mainzer Tor. Einmal mehr könnten die offensiven Schwächen trotz guter Anlagen am Ende den Ausschlag für den Gegner bringen.  

    Bo Henriksen bringt Widmer für Mwene. 

    Und Sinani ersetzt Weißhaupt.

    Doppelwechsel bei den Gästen, Ceesay ersetzt Treu. 

    Afolayan tunnelt den Gegenspieler und flankt hoch in den Strafraum. Weißhaupt legt per Kopf in die Mitte ab, wo Eggestein aus 13 Metern den Ball nicht perfekt trifft und so rechts den Kasten verfehlt. 

    Natürlich bekommt Mainz nun auch offensiv Räume für Konter. Sieb nimmt das Zuspiel geschickt nimmt und kommt trotz Gegenspieler Wahl zum Abschluss, der knapp übers Tor geht. 

    Gute Flanke von Weißhaupt, Irvine läuft ein und kommt aus dem Lauf zum Kopfball, der aber knapp links am Lattenkreuz vorbei ins Aus. 

    Caci will zentral vor der Strafraumgrenze an Treu vorbei. Das gelingt nur zur Hälfte, sein Schussversuch kann der Gegenspieler auf Kosten einer Ecke abfälschen. 

    Da Costa bringt den Ball lang aus der eigenen Hälfte in den Lauf von Sieb. Aber Vasilj kommt aus seinem Tor und hat den Ball an der Strafraumgrenze sicher. 

    Bei Mainz kommt Sieb für Burkardt.

    St. Pauli ist aber offensiv nach dem Seitenwechsel nicht mehr so zwingend wie im ersten Durchgang, die Pressingmomente sind nicht mehr so erfolgreich.

    Für Lee war es der sechste Saisontor. Und St. Pauli muss nun mit einer eigenen Serie brechen. Bislang gingen alle Spiele nach Rückstand in dieser Saison verloren. 

    Toooor! FSV MAINZ 05 - FC St. Pauli 1:0. Amiri zieht aus über 25 Metern ab, eigentlich kein wirklich gefährlicher Schuss. Doch Vasilj will zupacken und kann dann doch nur nach vorne blocken. Jae-Sung Lee reagiert sofort und staubt aus kurzer Distanz ab. 

    Bei den Gästen kommt Afolayan für Saad.

    Für Kohr ist nach der Verwarnung nun Feierabend, Hanche-Olsen übernimmt. 

    Van der Heyden steigt Nebel in die Hacken und sieht Gelb.

    Damit müssen die Gäste auch taktisch umstellen, da Dzwigala ein Mann für die rechte Seite ist. Treu rückt auf links rüber. 

    Ritzka muss bei den Gästen angeschlagen runter, Dzwigala übernimmt. 

    Seitenwechsel auf Burkardt, der Wahl mit einer geschickten Körperdrehung ins Leere laufen lässt. Der Winkel links im Strafraum ist aber spitz, Vasilj pariert ohne Probleme. 

    Mainz kommt nicht mehr mit mehr Ideen in den zweiten Durchgang, ist bislang nach dem Seitenwechsel noch ohne Abschlussversuch. 

    Da hat Mainz nach schnellem Umschaltspiel mal etwas mehr Platz, doch am Ende kann Caci auf der rechten Seite nur eine Ecke herausholen. Die bringt nichts ein. 

    Irvine will eine Flanke von Saad verlängern, kommt aber nur mit dem Haarschopf an die Kugel. Und so ist Weißhaupt am zweiten Pfosten schon einen Schritt zu weit gegangen. 

    Eine kurz ausgeführte Ecke bringt Weißhaupt dann hoch ins Strafraumzentrum, wo Irvine sich aber nicht gegen Kohr durchsetzen kann. 

    Kohr kommt im Mittelkreis gegen Weißhaupt zu spät und sieht Gelb. Da es schon seine zehnte Verwarnung in dieser Spielzeit ist, gibt es eine zweite Sperre. 

    Mainz probiert es erst einmal mit langen Bällen, sie kommen aber weiter nicht hinter die Linien. 

    Weißhaupt flankt von der rechten Seite an den Fünfmeterraum, wo Sano mit Mühe gegen Saad den Abschluss verhindern kann. 

    Das Spiel läuft wieder.

     Bo Henriksen reagiert auf die Ideenlosigkeit seiner Mannschaft und bringt Lee für Weiper. 

    Die Zuschauer sehen ein 0:0 der besseren Art. Das liegt aber in erster Linie an den Gästen, die hier bislang eine taktisch sehr gute Leistung abliefern. Aus einer kompakten Defensive schaltet St. Pauli immer wieder schnell um. Weißhaupt scheiterte in der Anfangsphase am Pfosten, Eggestein blieb frei vor Zentner nicht cool genug. Die 05er waren nur einmal durch Caci gefährlich im Strafraum der Hamburger.  

    Pause in Mainz. 

    Es gibt eine Minute Nachspielzeit. 

    Wieder erobern die Gäste strafraumnah im Pressing den Ball. Ritzka flankt von links in den Rückraum, doch mit Treu kommt ein kopfballschwacher Spieler zum Abschluss - keine Gefahr für das Mainzer Tor. 

    Saad und Ritzka kombinieren sich die linke Seite entlang, sie wollen Eggestein an der Strafraumgrenze ins Spiel bringen, doch der Mitspieler ist abgeschirmt. 

    St. Pauli kommt bis hierhin auf 6:2 Abschlüsse - auch heute ist mangelnde Effizienz wieder das größere Problem.

    Im Gegenzug kontert Mainz, im Strafraum stoppt Weiper die Hereingabe für Caci, der aus 13 Metern abzieht. Der Schuss kommt aber direkt auf Vasilj, der problemlos zupackt. 

    Smith Ecke von der rechten Seite kommt viel zu flach auf den ersten Pfosten. So haben die Mainzer überhaupt keine Probleme zu klären. 

    Saad verlängert eine scharfe Hereingabe von Treu in die Mitte, wo Eggestein lauert. Aber Zentner kommt dazwischen und klärt. 

    Sehr auffällig bei den Gästen ist Weißhaupt, der kaum zu stoppen ist. Von Saad geschickt, kommt er auf halbrechts zwar an Kohr vorbei, wird dann aber beim Schussversuch vom Strafraumeck geblockt. 

    Mainz wartet nach einer halben Stunde weiter auf den ersten gefährlichen Abschluss, St. Pauli liefert bislang einen richtig guten Auswärtsauftritt. 

    St. Pauli macht das Spiel über die linke Seite schnell. Van der Heyden flankt scharf in die Mitte, wo Ritzka nur eine Fußsohle zu spät kommt. 

    Weißhaupt setzt erfolgreich nach und sucht nach der Balleroberung den schnellen Abschluss, der aus 20 Metern aber deutlich über das Tor geht. 

    Treu spielt aktiv den Ball, trifft irgendwie im Nachklapp aber auch Nebel. So bleibt die Entscheidung von Felix Zwayer, die Gelbe Karte zu zeigen, zumindest diskussionswürdig.

    Und die TV-Bilder zeigen, dass Jenz zwar zum Fuß des Hamburgers geht, ihn aber nicht trifft. Felix Zwayer nimmt den Strafstoß zurück. 

    Der VAR prüft aber im Hintergrund und bittet Felix Zwayer um einem zweiten Blick. 

    Elfmeter für St. Pauli! Treu bringt den Ball von rechts scharf in die Mitte, Saad nimmt die Berührung von Jenz dankend an. 

    Eggestein enteilt samt Ball Sano, der sich dann nur noch mit einem taktischen Foul zu helfen weiß. Dafür gibt es die erste Gelbe Karte des Nachmittags. 

    Die Gäste verzeichnen nach einer Viertelstunde schon zwei Großchancen, die 05er warten noch auf den ersten Torabschluss.  

    Nach doppeltem Doppelpass mit Saad taucht Eggestein frei vor Zentner auf, legt sich die Kugel den berühmten Tick zu weit vor. So kann der Keeper im Zusammenspiel mit da Costa auf Kosten einer Ecke klären. 

    Mainz übernimmt mehr und mehr die Spielkontrolle, kommt auf über 70 Prozent Ballbesitz. Doch St. Pauli hat in dieser Saison schon oft bewiesen, dass es Druck aushalten kann. 

    Burkardt bringt den Ball von der rechten Strafraumkante scharf in die Mitte, wo Weiper gegen Nemeth zu Fall kommt. Es hat den kurzen Kontakt zwar gegeben, doch für einen Elfmeter reicht es nicht. 

    Eine hohe Hereingabe kann Wahl im Luftduell klären, Nebel setzt nach, kann dann aber Burkardt nicht in eine günstige Schussposition bringen. 

    Auch die zweite Chance gehört den Gästen. Irvine arbeitet gut gegen den Ball und gibt auf Weißhaupt weiter, der aus 17 Minuten den linken Pfosten trifft. Da wäre Zentner ohne jede Chance gewesen. 

    Bei St. Pauli gibt es - erstmals in dieser Saison - eine personelle Umstellung. Smith ist auf die Sechserposition neben Irvine gerückt. Wahl ist neben Nemeth und van der Heyden Abwehrchef. 

    Nach einem unnötigen Mainzer Ballverlust schnappt sich Saad die Kugel und holt zumindest einen aussichtsreichen Freistoß an der Strafraumkante heraus. Smith chippt die Kugel aus 17 Metern klar übers rechte Toreck hinweg - schwach. 

    Mit sehr viel Fastnacht auf den Rängen läuft die Partie. Schiedsrichter ist Felix Zwayer. 

    Mit 35 Punkten nach 22 Partien spielt Mainz 05 seine zweitbeste Saison in der Bundesliga - nur 2010/11 waren es zu diesem Zeitpunkt mehr Zähler (37). Zu Hause behielten die 05er zuletzt drei weiße Westen in Serie, mehr am Stück im Oberhaus nur über den Jahreswechsel 2021-2022 (4).

    Daher sind die Sensoren nach zuletzt zwei Niederlagen ohne eigenen Treffer sehr empfindsam - trotz der vermeintlich guten Ausgangslage mit sieben Zählern Vorsprung auf den Relegationsplatz. Doch Alexander Blessin wird auch nicht müde, die Unterschiede zu betonen, auch wenn der Fokus seiner Aussagen eigentlich seit dem 1. Spieltag ausschließlich auf dem Klassenerhalt liegt.   

    Beim letzten Bundesligaauftritt 2010/11 schien St. Pauli nach einem Derbysieg beim HSV mit solidem Punktekonto fast schon gerettet. Doch dann kamen ähnlich wie in dieser Saison einige Verletzte hinzu, die Hamburger gewannen in der restlichen Saison kein Spiel mehr und stiegen am Ende sang- und klanglos ab.

    Der FSV stellt mit 24 Gegentoren die zweitbeste Defensive dieser Bundesliga-Saison, der FC St Pauli mit 25 die drittbeste - nur der FC Bayern kassierte weniger Gegentore als diese beiden Vereine (19). Aus dem Spiel heraus kassierte Mainz sogar die wenigsten Gegentore ligaweit (13).

    Beide Mannschaften treffen in der Bundesliga erst zum vierten Mal aufeinander. Die ersten drei Partien gingen allesamt an die 05er, die auch im Hinspiel klar mit 3:0 die Oberhand behielten. In Mainz warten die Hamburger gar seit neun Pflichtspielen auf einen Dreier.

    Bei den Gästen fehlt heute Alexander Blessin nach seiner vierten Gelben Karte auf der Trainerbank und wird durch sein Co Peter Nemeth vertreten. Im Vergleich zum 0:1 gegen Freiburg gibt es bei den Gästen auf dem Platz nur einen erzwungenen Wechsel, für Sands ist die Saison nach der komplizierten Beinverletzung vom vergangenen Samstag gelaufen, Ritzka rückt neu ins Team.   

    St. Pauli ist mit dieser Startelf angereist: Vasilj - Wahl, Smith, Nemeth - Treu, Irvine, Van der Heyden, Ritzka - Weißhaupt, Eggestein, Saad.

    Bei den Hausherren vertraut Bo Henriksen exakt der Elf, die am vergangenen Sonntag mit 2:0 in Heidenheim gewann. 

    Mainz beginnt wie folgt: Zentner - da Costa, Jenz, Kohr - Caci, Sano, Amiri, Mwene - Nebel - Burkardt, Weiper.

    Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und dem FC St. Pauli.