SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

SSC Neapel - AC Mailand. Italien, Serie A.

Diego Armando MaradonaZuschauer52.836.

SSC Neapel 2

  • M Politano (2. minute)
  • R Lukaku (19. minute)

AC Mailand 1

  • L Jovic (84. minute)

Live-Kommentar

Das war der Serie-A-Sonntag im Liveticker bei uns. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche Ihnen eine gute Nacht!

Nach Milan wartet der nächste Topgegner auf die SSC Neapel, und zwar der FC Bologna. Milan empfängt nach dem Stadtderby gegen Inter in der Coppa Italia am kommenden Wochenende die formstarke Fiorentina.

Neapel gelingt nach Wochen der Tristesse mal wieder ein Sieg, der die Conte-Elf wieder bis auf drei Punkte an Primus Inter Mailand heranbringt. Für Milan reißt trotz einer zweiten Hälfte der Moral die Miniserie von zwei Siegen am Stück. Nach dem Sieg der Roma am heutigen Nachmittag sind es schon zwölf Punkte für die Rossoneri bis zu den internationalen Rängen.

In einer packenden zweiten Hälfte spielte nur noch die AC Milan. Besonders die Einwechslungen von Gimenez und Leao machten sich bezahlt, obwohl Ersterer einen Strafstoß vergab. Napoli wurde beinahe für seine passive Verwaltungsstrategie bestraft. Doch die beste Defensive der Liga hielt dem Dauerdruck der Gäste gerade noch stand.

Dann ist Schluss im Diego Armando Maradona! Die SSC Neapel schlägt die AC Milan mit 2:1.

Hernandez bringt den Ball in den Strafraum, in dem sich die gesamte Milan-Mannschaft samt Maignan versammelt hat. Der Ball landet am zweiten Pfosten bei Leao. Zu einem entscheidenden Abschluss kommen die Rossoneri nicht mehr.

Leao verwickelt di Lorenzo in einen Zweikampf 30 Meter halblinks vor dem Tor und bekommt den Freistoß. 

Gimenez bedient Jovic vom rechten Flügel kommend an der Strafraumkante. Der dreht sich gegen die Laufrichtung von Jesus und schlenzt das Leder knapp am rechten Pfosten vorbei.

Zwei Minuten sind bereits vorüber - und Neapel taucht plötzlich gefährlich im Milan-Strafraum auf. Mazzocchi hat eigentlich freie Schussbahn aus acht Metern, rutscht aber aus. Gabbia ist dazwischen und bereinigt die Situation.

Die Nachspielzeit beträgt fünf Minuten.

Reijnders bringt eine Ecke von der linken Seite an den Elfmeterpunkt. Napolis Klärungsversuch fängt Jimenez 30 Meter zentral vor dem Tor ab, doch Ngonge klaut dem Einwechselspieler das Leder vom Fuß. Jimenez weiß sich nur noch mit einem taktischen Foul zu behelfen. Es gibt Gelb.

Kann das, was Napoli in Durchgang zwei macht, gutgehen aus Sicht des Tabellenzweiten? Milan drückt und drückt. Die Konsequenz: ein vermehrtes Durchkommen über die Flügel.

Reijnders zieht den nächsten Abschluss und schlenzt das Leder nach der nächsten Angriffswelle der Gäste knapp am rechten Winkel vorbei.

Simeone soll anstelle von Lukaku mithelfen, das Ergebnis über die Zeit zu retten.

Ngonge ersetzt Neres am linken Flügel.

Conte hat genug und wechselt noch einmal dreifach: Mazzochi kommt für Politano.

Tooooor! SSC Neapel - AC MILAN 2:1. Das ist der Anschluss für Milan! Hernandez und Leao spielen am linken Strafraumeck einen Doppelpass. Hernandez sprintet los in Richtung Grundlinie und legt ohne Gegnerdruck zurück an die Fünferkante. Dort setzt sich Jovic im Getümmel durch und stochert das Leder über die Linie.

Vorlage Theo Bernard François Hernández

Napoli steht nur noch im eigenen Strafraum und versucht, das Ergebnis über die Zeit zu retten. Reijnders nimmt sich den nächsten Abschluss aus der Distanz. Der fliegt aus 18 Metern halbrechter Position diesmal weit über den Kasten.

Lobotka muss mit einer Muskelverletzung vom Platz. Mit Jesus kommt ein Innenverteidiger neu in die Begegnung.

Zudem kommt mit Ex-Frankfurter Jovic ein weiterer Mittelstürmer. Pulisic muss weichen.

Walker muss vom Platz, Jimenez kommt.

Pavlovic hat die Nase voll und schließt links von der Strafraumkante gegen tief stehende Neapolitaner einfach mal ab. Meret faustet den Abschluss über den Querbalken.

Politano flankt von der rechten Seitenauslinie in die Mitte. Lukaku kommt nicht an die Hereingabe, die Gabbia mit der Brust in die Arme von Maignan legt.

Die Schlussviertelstunde ist angebrochen. Was fällt Milan gegen ein dicht gestaffeltes Napoli noch ein? Pulisic bedient Leao am linken Flügel, das aber in Abseitsposition des Einwechselspielers.

Billing hat plötzlich viel Wiese vor sich und entscheidet sich für das Abspiel auf Lukaku, der das Tempo aus dem Gegenstoß nimmt und das Leder an Pavlovic verliert. Das wäre die Chance auf die Entscheidung für Napoli gewesen.

Conceicao wütet auf der Bank. Hatte der Milan-Coach einen anderen Elfmeterschützen vor der Partie bestimmt als Gimenez?

Gimenez vergibt! Der eingewechselte Winterneuzugang darf antreten, obwohl Milan mit Pulisic einen sicheren Schützen in den eigenen Reihen hat. Gimenez visiert das rechte Eck an, auf das auch Meret spekuliert. Der Flachschuss landet direkt in den Armen des Napoli-Schlussmannes.

Elfmeter für Milan! Leao spielt am linken Flügel tief in den Strafraum zu Hernandez, der seinen Körper clever zwischen Ball und Billing stellt. Der Däne läuft dem Franzosen in die Hacken. Sozza zeigt sofort auf den Punkt.

Politano hat mal wieder eine Idee und chippt den Ball mit dem linken Außenrist von der rechten Seitenauslinie an die Grundlinie. Di Lorenzo ist durchgestartet und bringt das Leder zurück an die Fünferkante. Dort findet sich kein Abnehmer.

Anguissa hat nach Verletzung noch keine 90 Minuten im Tank und muss vom Feld. Billing soll das Napoli-Mittelfeld stabilisieren.

Milan wird aktiver und hat den nächsten Abschluss aus der zweiten Reihe. Chukwueze kommt am rechten Flügel nicht durch. Über Umwege gelangt das Leder vor die Füße von Pavlovic, der aus 20 Metern halblinker Position einfach mal abzieht. Seinen unplatzierten Flachschuss ins rechte Eck hält Meret sicher.

Reijnders darf sich ungestört aus dem rechten Halbfeld bis an die Strafraumkante vordribbeln, agiert dann aber im Zweikampf mit Rrahmani zu eigensinnig. Die mitgelaufenen Mitspieler ärgern sich.

Neres entwischt Walker am linken Flügel und gibt an der Grundlinie angekommen zurück an den Elfmeterpunkt in den Rücken von Politano. Der probiert es trotzdem mit einem Schuss aus der Drehung. Den blockt Pavlovic.

Gimenez hat seinen ersten Abschluss nach Einwechslung und probiert aus der zweiten Reihe mit einem wuchtigen Schuss in Richtung linkes Kreuzeck. Der Ball rauscht knapp über den Querbalken.

Gabbia gewinnt infolge eines Napoli-Konters den entscheidenden Zweikampf gegen Politano, der ansonsten frei durch gewesen wäre. 

Leao hat den ersten Abschluss für Milan im zweiten Durchgang, und der ist durchaus gefährlich. Der Portugiese lässt im linken Halbfeld Lobotka mit einer Körpertäuschung aussteigen und setzt das Leder in der Folge knapp am rechten Pfosten vorbei.

Zudem hat Abraham Feierabend. Winter-Neuzugang Gimenez rückt in die Sturmspitze.

Conceicao tauscht doppelt: Chukwueze ersetzt den blassen Felix.

Di Lorenzo bringt Hernandez nach einem Tiefenpass von Leao am rechten Flügel zu Fall. Der Franzose wäre frei zum Flanken gekommen. Glück für Napoli.

Die anfängliche Milan-Euphorie nach dem Seitenwechsel ist schon wieder dahin. Zu ballsicher präsentieren sich die Neapolitaner im eigenen Spielaufbau.

Auch Leao bringt seit seiner Einwechslung schon mehr Schwung über die linke Seite als Felix in der gesamten ersten Hälfte.

Mit Reijnders in der Rolle des Mittelfeldstrategen bekommt das Aufbauspiel der Gäste prompt Struktur. Leao gibt nach kurzem Antritt das Leder auf den rechten Flügel zu Pulisic. Der holt einen Eckball heraus, der nicht gefährlich wird.

Der zweite Durchgang beginnt.

Conceicao bringt Landsmann Leao zur Pause. Es wird offensiver, geht mit Bondo einer der beiden Sechser vom Rasen.

Trotz der 2:0-Führung für Napoli kann der neutrale Serie-A-Fan nur auf Besserung in Durchgang zwei hoffen, liefern beide Mannschaften doch eine tempoarme Vorstellung mit Ball ab. Addiert man die xG-Werte beider Mannschaften, knackt dieser gerade so die Ein-Tore-Marke. Etwas besser mit Ball macht es Napoli. Torschütze Politano blüht nach Contes Systemumstellung auf ein 4-3-3 mit zwei echten Flügelspielern besonders auf.

Felix führt den Freistoßtrick aus und legt kurz ab auf Reijnders, Der wuchtet das Leder in der Folge in die Mauer. Dann ist Pause.

Es dürfte die letzte Aktion der ersten Hälfte sein. Felix, Reijnders und Pulisic beraten sich.

Es gibt nochmal Freistoß für Milan aus gefährlicher Position. Gilmour foult Pavlovic im Luftduell 20 Meter halblinks vor dem Tor.

Reijnders und Fofana dürfen sich im linken Halbfeld gegen passive Neapolitaner den Ball zuspielen, bis sich Fofana den Abschluss aus 20 Metern halblinker Position nimmt. Den fälscht Buongiorno zur Ecke ab.

Wie kann Conceicao seine Schützlinge trotz des biederen Auftritts in der Pause aufbauen? Mit der Bilanz der Rossoneri nach Rückstand, nach dem Pulisic und Co. in dieser Saison noch 15 Punkte holten.

Lukaku springt mit offener Sohle an der Mittellinie in den Zweikampf mit Bondo und sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Hätte er Bondos Knöchel voll getroffen, hätte man sogar über einen Platzverweis diskutieren können.

Wenn das Spiel des Tabellenzweiten schnell wird, hat zumeist Politano seine Füße im Spiel. Der italienische Nationalspieler scheint sich am rechten Flügel des 4-3-3 deutlich wohler zu fühlen als auf der Schiene im 3-5-2.

Bondo flankt von der linken Strafraumkante infolge eines Hernandez-Einwurfs zentral in den Strafraum. Abraham kommt nicht entscheidend mit dem Kopf an den Ball. Rrahmani köpft souverän in die Arme von Meret.

Eine tempoarme Begegnung kommt in den letzten Minuten immer mehr zum Stillstand. Immerhin Fofana sprintet nach einem Ballgewinn von Pulisic im Gegenpressing gegen Gilmour in die Tiefe. Die Pulisic-Flanke aus dem rechten Halbfeld klärt Olivera zur Ecke. 

Lukaku schirmt das Leder gegen Gabbia 30 Meter zentral vor dem Tor ab und gibt die Kugel nach rechts zu Politano. Der hat den Blick für Neres, der auf der Gegenseite völlig blank steht, und spielt einen punktgenauen Flugball. Den nimmt Neres am linken Strafraumeck direkt. Sein Abschluss kullert am rechten Pfosten vorbei.

Walker versucht, die Seinen mit Körpersprache und Tempo über die rechte Seite anzutreiben. So richtig anstecken lassen sich Felix und Co. vom Engagement des Ex-City-Starverteidigers bislang nicht.

Nach 28 Minuten haben die Rossoneri noch immer keinen Schuss auf das Gehäuse von Meret abgegeben. Napoli machte seinerseits aus drei Schüssen auf das Tor zwei Treffer - die Effizienz, die den Tabellenzweiten in der Hinrunde so stark gemacht hat.

Hernandez und Reijnders spielen sich am linken Strafraumeck so lange den Ball zu, bis der Niederländer das Leder über Abraham hinweg ins rechte Toraus hebt - ein Sinnbild der AC-Offensivbemühungen bislang.

Neapel ist das neu gewonnene Selbstbewusstsein mittlerweile auch mit Ball anzumerken. Auffälligster Akteur im blau-weißen Dress ist Politano, den Hernandez mit Ball am Fuß kaum halten kann.

Es ist das elfte Saisontor des Belgiers, der seine Form nach drei Toren im Dress der belgischen Nationalmannschaft bestätigt. Lukaku braucht nicht viel, um zum Torerfolg zu kommen.

Toooor! SSC NEAPEL - AC Milan 2:0. Buongiorno verteidigt gegen Bondo nach vorne und fängt das Leder knapp vor der Mittellinie ab. Der Innenverteidiger schaut einmal hoch und spielt ab auf den freistehenden Gilmour. Nach Gilmour-Zuspiel nimmt sich Lukaku an der Strafraumkante den Abschluss und würgt das Leder im Fallen an Maignan vorbei ins rechte Eck. 

Vorlage Billy Clifford Gilmour

Maignan muss einem mit dem Fuß am Ball fast Leid tun ob der Statik seiner Vordermänner ohne Ball.

Napoli ist das spielbestimmende Team der ersten 17 Minuten. Die Gastgeber spielen deutlich stringenter in die Spitze, als das Milan tut. Lobotka und Co. präsentieren sich im Laufspiel ohne Ball agiler.

Di Lorenzo findet am rechten Flügel wieder Politano, der am rechten Flügel durchmarschiert und scharf in die Mitte zu Lukaku gibt. Der wirft sich in die Hereingabe, kommt aber nicht ganz heran. Lukaku wäre wohl im Abseits gestanden.

Der Spielaufbau von Milan ist noch viel zu statisch. Gilmour und Lobotka schieben immer wieder hoch auf Fofana und Bondo, die in der Folge auf ihren Positionen beharren und die Innenverteidigung zu langen Bällen zwingen.

Abraham hat die erste Chance für Milan! Pulisic verzögert an der rechten Strafraumkante gegen Olivera so lange, bis Walker den Ex-Dortmunder hinterläuft. Der ehemalige City-Kapitän bekommt das Leder an der Grundlinie und flankt in die Mitte. Dort setzt Abraham die Hereingabe per Kopf aus acht Metern über den Querbalken.

Das ist flüssig kombiniert von Milan. Reijnders gibt das Leder durch zwei Neapel-Verteidiger hindurch zentral vor das Gehäuse. Pulisic nimmt die Ablage von Felix ebenfalls direkt, doch dann versandet der Angriff.

Neres dribbelt das erste Mal den linken Flügel entlang. Seine Flanke von der linken Strafraumkante auf Lukaku kann der Belgier nicht binden. Auch Politano kommt am zweiten Pfosten nicht zum Abschluss.

Felix stellt di Lorenzo an der Mittellinie das Bein, der schon wieder den Blick nach oben für den Tiefenpass hatte.

Beide Mannschaften lassen es trotz der frühen Führung Neapels in den ersten Minuten noch gemütlich angehen. Napoli lässt das Leder durch die eigene Abwehrreihe kreisen und versucht, Milan aus dessen Hälfte zu locken.

Toooor! SSC NEAPEL - AC Milan 1:0. Was ein Blitzstart von Neapel! Buongiorno baut das Spiel langsam mit einem Querpass auf di Lorenzo auf, der sich mit Gegnerdruck für einen hohen Schlenzer in die Tiefe auf Politano entscheidet. Der setzt sich zwischen den beiden Milan-Kanten Pavlovic und Gabbia stabil und versenkt das Zuspiel mit seinem linken Spann scharf aus 14 Metern zentraler Position im rechten unteren Eck.

Vorlage Giovanni Di Lorenzo

Sozza gibt den ersten Abschnitt frei.

Lukaku, Reijnders und Co. laufen ein ins Diego Armando Maradona. Wenige Minuten noch, dann beginnt der Serie-A-Kracher.

Simone Sozza darf heute sein 57. Serie-A-Spiel leiten. Die Seitenlinien bearbeiten werden Alessandro Giallatini und Valerio Colarossi. Vierter Offizieller ist Matteo Marchetti. Vor den Monitoren nehmen Francesco Meraviglia und Aleandro di Paolo Platz.

Hoffnung auf eine Fortsetzung der milanesischen Miniserie machen der Rossoneri die jüngsten Auftritte auf neapolitanischen Boden, auf dem Milan zuletzt sechsmal ungeschlagen blieb.

Gilt Neapel als eine der positiven Überraschungen der laufenden Serie-A-Saison, ist die AC Milan eine negative. Die Rossoneri rangiert derzeit nur auf Platz 9 fünf Punkte hinter der Roma und dem internationalen Geschäft. Zuletzt hat sich die Mannschaft von Conceicao mit Siegen gegen Como und Lecce ein wenig aus der sportlichen Misere gekämpft. Dennoch verzichteten die sonst so frenetischen AC-Anhänger im Heimspiel gegen Como ob der fehlenden Einstellung ihrer eigentlichen Idole zu Spielbeginn auf Support.

Verspielt Napoli seine Spitzenposition auf den letzten Metern? Spätestens mit Februar-Beginn ist Romelu Lukaku und Co. die Last anzumerken, die Meisterschaft verspielen zu können. In den letzten sieben Ligapartien spielten die Neapolitaner fünfmal Remis. Wäre da nicht die stabilste Defensive der Liga (23) rundum Italiens Nationalmannschaftskapitän Giovanni di Lorenzo, wäre der Tabellenzweite sicher schon mehr als sechs Punkte von Primus Inter Mailand entfernt.

Trotz des knappen 2:1-Heimsieges gegen Como baut Milan-Coach Sergio Conceicao seine Startformation kräftig um und beordert seine beiden Offensivstars Rafael Leao und Santiago Gimenez auf die Bank. Joao Felix besetzt für Leao die linke Halbfeldposition im engen 4-2-3-1, Tammy Abraham die Sturmmitte für Winterneuzugang Gimenez. Zum Zuschauen verdammt ist zunächst auch Ex-Schalker Malick Thiaw, für den Strahinja Pavlovic in die Innenverteidigung rückt. Der letzte Wechsel lautet Youssouf Fofana für Yunus Musah.

Folgende Milan-Elf soll den Dritten Ligasieg in Serie einfahren: Maignan - Walker, Gabbia, Pavlovic, Hernandez - Fofana, Bondo - Pulisic, Reijnders, Felix - Abraham.

Napoli-Trainer Antonio Conte tauscht im Vergleich zum 0:0 gegen Venedig auf drei Positionen. Mathias Olivera rückt für Leonardo Spinazzola auf die Linksverteidigerposition, Frank Anguissa für Scott McTominay auf die des Motors vor der Abwehr. Zudem kehrt Topvorlagengeber David Neres für Giacomo Raspadori zurück in die Startelf.

Die SSC Neapel will mit dieser Startformation den Druck auf Tabellenführer Inter hochhalten: Meret - di Lorenzo, Buongiorno, Rrahmani, Olivera - Gilmour, Anguissa, Lobotka - Neres, Lukaku, Politano.

Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen der SSC Neapel und der AC Mailand.