1. FC Nürnberg - 1. FC Magdeburg. 2. Bundesliga.
Hier gibt's die Highlights im Video
Die Chance zur Wiedergutmachung bietet sich den Franken bereits am Mittwoch in Rostock (18:30 Uhr), während Magdeburg tags darauf den SV Darmstadt zu Gast hat (20:30 Uhr).
Nürnberg rutscht damit auf Rang 17 ab und muss sowohl Magdeburg (Platz 13) als auch das in Braunschweig siegreiche Fürth (Platz 14) vorbeiziehen lassen.
Magdeburg gewinnt das Kellerduell! Und das vollkommen zu Recht. Die Gäste waren im ersten Durchgang klar besser und ließen einige Chancen ungenutzt, während Nürnberg offensiv total enttäuschte. Nach dem Seitenwechsel zeigte der Club ein anderes Gesicht, wirkte etwas gefälliger im Angriff. Dennoch ging Magdeburg erstmal in Führung, ehe Torhüter Riemann diese mit einem Patzer wieder zunichte machte. Danach war es ein offenes Spiel, das letztlich durch einen Elfmeter entschieden wurde. Mann des Tages ist der Magdeburger Innenverteidiger Piccini, der beide Treffer erzielte.
Jetzt nochmal Hoffnung für Nürnberg! Von rechts segelt eine Flanke in die Box, Köpke wird im letzten Moment noch gestört, so wird sein Abschluss zur Ecke abgeblockt ...
Magdeburg haut die Bälle nur noch hinten raus, aber das scheint zu reichen. Nürnberg kommt nicht gefährlich in die Nähe des Strafraums, weil der FCM kompakt gegen den Ball arbeitet.
Die letzte reguläre Minute läuft bereits, Nürnberg entwickelt weiterhin keinen Druck. Magdeburg hält das Geschehen weit weg vom eigenen Tor. So tickt die Uhr unerbittlich gegen den FCN.
Nürnberg rennt an, bleibt aber immer wieder hängen. Warum sollte das, was über 80 Minuten nicht geklappt hat, jetzt plötzlich klappen? Magdeburg kommt defensiv nicht wirklich in Bedrängnis.
Entscheidung vertagt! Klasse vorgetragener Angriff der Magdeburger über mehrere Stationen. Am Ende wird Rieckmann rechts in der Box angespielt, er hat freie Schussbahn - doch er zieht nicht ab! Stattdessen der Schlenker nach innen, er rutscht beim Abschluss weg - und Mathenia bedankt sich. Da war mehr drin!
Jetzt ist Feuer drin, Nürnberg kann sich eine Niederlage eigentlich nicht erlauben. Der FCN muss nun ins Risiko gehen ...
Tooor! Nürnberg - MAGDEBURG 1:2. Piccini verwandelt! Der Italiener trifft mit einem satten Schuss in die linke Ecke. Mathenia ist ebenfalls in dieser Ecke, streckt sich aber vergebens.
Aber war da alles sauber? Atik ging im Eifer des Gefechts im Strafraum zu Boden, womöglich hat ihn da ein Nürnberger gefällt. Der VAR schaltet sich ein ...
Plötzlich die Doppelchance! Erst wird Kwarteng links im Strafraum freigespielt, seinen scharfen Abschluss aufs linke Eck kann Mathenia zur Ecke klären. Die sorgt dann ebenfalls für Gefahr, Nürnberg bekommt den Ball nicht weg und am Ende schießt Krempicki aus spitzem Winkel nur knapp drüber!
Magdeburg hat zu knabbern am Gegentreffer, seitdem läuft im Kombinationsspiel kaum etwas zusammen. Genügend Ballbesitz wäre ja da, auch im zweiten Durchgang (62 Prozent).
Geis' Hereingabe rutscht durch an den zweiten Pfosten, wo Tempelmann aber knapp nicht rankommt. Geht mit Abstoß für Magdeburg weiter.
Da ist zumindest mal eine Annäherung: Ballgewinn der Nürnberger vor der Box, Tempelmann versuchts einfach mal aus gut 20 Metern - zur Ecke abgefälscht ...
20 Minuten noch regulär, was passiert hier noch? Magdeburg hat inzwischen wieder das Zepter übernommen, verbucht die größeren Anteile. Allerdings wirken die Gäste in der Offensive gerade etwas ideenlos, weil aber auch Nürnberg gerade die Umschaltmomente nicht ausspielen kann, spielt sich vieles wischen den Strafräumen ab.
Tooor! NÜRNBERG - Magdeburg 1:1. Was ein Ei! Ruhiger Aufbau von Magdeburg, Müller spielt zurück zu Keeper Reimann. Der Ball springt noch auf, hat auch eine gewisse Schärfe - aber dennoch MUSS Reimann den unter Kontrolle bringen. Tut er aber nicht, der Ball rutscht dem Keeper über den Schlappen und landet im Tor!
Während sich Nürnberg erstmal schütteln muss, verbucht Magdeburg die nächste gute Chance! Bell Bell dribbelt halblinks an die Box, kann unbedrängt abziehen - und die Kugel zischt nur knapp am rechten, langen Pfosten vorbei!
Schon eine Geschichte für sich: Magdeburg ließ im ersten Durchgang jede noch so gute Chance liegen, im zweiten Durchgang sitzt direkt die erste ...
Tooor! Nürnberg - MAGDEBURG 0:1. Ausgangspunkt ist ein Freistoß im linken Halbfeld. Atik serviert an den Fünfmeterraum, Tempelmann kommt nicht zum Kopfball, die Kugel springt etwas glücklich vor die Füße von Piccini, der aus kurzer Distanz einschiebt. Mathenia ist frei von Schuld, das war schwach verteidigt von seinen Vorderleuten.
War kein Strohfeuer, Nürnberg zeigt tatsächlich ein anderes Gesicht. Nicht mehr so passiv wie in Durchgang eins, auch mehr Interesse an Ballbesitz. So verschieben sich gerade die Spielanteile zu Gunsten der Hausherren.
Und wieder der FCN. Gyamerah tankt sich rechts in die Box, lässt zwei Verteidiger stehen. Dann legt er zurück an den zentralen Strafraumeingang, wo Nürnberger aber gut zwei Meter drüberschießt ...
Joa, das ist schon jetzt gefährlicher als alles, was Nürnberg im ersten Durchgang gezeigt hat. Schneller Spielzug durchs Zentrum, Geis wird im Strafraum angespielt. Der Mittelfeldmann sucht sofort den Abschluss - geblockt.
Nürnberg läuft zu Beginn höher und energischer an. Muss man aber abwarten, ob das anhält. Könnte auch ein Strohfeuerchen sein.
Ecke für Magdeburg, kurz ausgeführt. Von rechts wandert der Ball flach in den Rückraum, Kwartengs Abschluss fliegt ein paar Meter drüber.
Scheint nicht so, als täte sich noch was vor der Pause. Magdeburg hat den Fuß etwas vom Gas genommen, Nürnberg darf mal den Ball haben. Aber was der FCN damit anfängt, können Sie sich mittlerweile denken. So gut wie nichts.
Atik geht nach einem leichten Zupfer von Geis im Strafraum zu Boden. Referee Winter wertet das als Schwalbe und zeigt dem FCM-Angreifer die Gelbe Karte.
Gibt es noch ein Tor vor der Pause? Eher an die Magdeburger gerichtet diese Frage, denn Chancen hatte der Aufsteiger eigentlich zur Genüge. Was Nürnberg offensiv anbietet, ist erneut SEHR dünn.
Bell Bell kassiert Gelb für ein taktisches Foulspiel an Castrop. Es ist die fünfte Verwarnung für den FCM-Verteidiger, der damit im nächsten Spiel fehlen wird.
Glück für Nürnberg! Piccini hat im Rückraum viel Platz und bringt eine klasse Flanke an den Fünfer, wo Krempicki den Ball per Kopf an die Latte setzt!
Möller Daehli kommt gegen Kwarteng zu spät und trifft den Angreifer am Knöchel. Dafür gibts die erste Gelbe Karte der Partie.
Selbiges gilt für diesen Abschluss von Müller aus ähnlicher Position. Erneut leichte Beute für Mathenia, aber Magdeburg nähert sich an ...
Da ist der fünfte Versuch des FCM. Kwarteng aus gut 25 Metern flach auf die Kiste, da hat Mathenia aber freie Sicht und entsprechend wenig Probleme.
Keine Frage, ein Magdeburger Treffer wäre nicht unverdient gewesen. Der Aufsteiger macht das Spiel, zeigt immer wieder gute Ansätze in der Offensive. Da reicht allein ein Blick auf die Zahlen: Magdeburg steht bei vier Abschlüssen, Nürnberg bei einem ...
Fast das 1:0 für Magdeburg! Ceka dribbelt rechts in die Box, bedient im Zentrum Atik, der sofort für El Hankouri zurücklegt - und der schießt aus zehn Metern nur knapp am linken Pfosten vorbei!
Vorstoß des FCM über links, Bell Bell legt an den Strafraumeingang, wo Krempicki einfach mal abzieht - ein gutes Stück drüber.
Magdeburg ist weiterhin tonangebend, die 60 Prozent Ballbesitz scheinen zu tief angesetzt. Gefühlt 75, so wenig der Club hier am Ball ist ...
Elfmeter für Nürnberg? Castrop dribbelt rechts in die Box, Elfadli packt die Grätsche aus und trennt den Nürnberger vom Ball. Zunächst läuft die Szene weiter, aber war da alles sauber? Der VAR schaltet sich ein ...
Aber Nürnberg weiß eben, wie man verteidigt, das sieht auch heute ziemlich stabil aus. Das Offensivproblem bleibt aber bestehen, nach vorne wirkt das recht verunsichert, was die Weinzierl-Schützlinge da machen ...
Viertelstunde ist durch, dass hier noch keine Tore gefallen sind, überrascht wohl niemanden. Magdeburg war immerhin schon mal etwas näher dran ...
Die erste Chance! Nach einer Nürnberger Ecke läuft der Konter, überfallartig gehts nach vorne beim Aufsteiger. Am Ende segelt eine Hereingabe an den Fünfer, wo Atik den Ball aber nicht voll erwischt - da war mehr drin! So hat Mathenia mit dem halbgaren Abschluss leichtes Spiel.
Jetzt zeigt auch Nürnberg den ersten Ansatz. Möller Daehli zieht von links nach innen, wird weit vor dem Tor nicht angegriffen. So nimmt er den Kopf hoch, steckt (fast) perfekt zu Lohkemper durch, der den Ball beinahe erläuft. Am Ende aber einen Tick zu steil, Reimann kommt aus dem Kasten.
Das ist mal gut gespielt. Klasse Pass von Piccini ins Sturmzentrum auf Atik, der links an den Strafraum zu Kwarteng legt. Der schließt dann allerdings etwas hastig ab und verfehlt sein Ziel deutlich.
Magdeburg macht zu Beginn das Spiel, Nürnberg steht aber relativ hoch, sodass der FCM kaum konstruktiv nach vorne kommt. Muss noch ins Rollen kommen, diese Partie.
Der erste Abschluss geht aufs Konto der Gäste. Kwarteng zieht 25 Meter vor dem Tor in die Mitte, probiert sein Glück - und schießt deutlich drüber.
Den ersten Vorstoß wagen die Nürnberger. Duah marschiert rechts an die Grundlinie, wird beim Flankenversuch gestört. Gnaka klärt auf Kosten einer Ecke ...
Hätte man sich denken können, natürlich tasten die Teams erstmal ab. Man kennt sich ja nicht. Ist das erste Aufeinandertreffen im deutschen Profifußball.
Überhaupt scheint der Aufsteiger allmählich in der Liga anzukommen: In letzten fünf Spielen gab es sieben Punkte - das sind genauso viel wie in den ersten neun Partien zusammen.
Allerdings ist die Stimmung bei den Gästen besser, als es der Tabellenplatz vermuten lässt. Nach vier Punkten gegen zwei Spitzenteams (HSV, Heidenheim) geht die Mannschaft von Trainer Titz mit breiter Brust in dieses Duell.
Daher ist das Ziel klar: Heute soll die Trendwende eingeläutet werden, im Idealfall mit dem ersten Heimsieg unter Trainer Weinzierl. Ein solcher wäre auch dringend notwendig, denn im direkten Duell mit Kellernachbar Magdeburg möchte man ungern Punkte abgeben. Der Club liegt aktuell auf Rang 15 und hat nur einen Punkt Vorsprung auf den FCM, der auf Platz 16 steht.
Das Gesamtbild passt nicht ganz beim Club. Kein einziges Gegentor in den letzten vier Spielen, das liest sich zwar gut. Und zeigt, dass die Mannschaft unter Weinzierl vor allem an defensiver Stabilität gewonnen hat. Aber gleichzeitig trübt das miese Offensivspiel die Stimmung, nur zwei Tore aus den letzten vier Partien lautet die magere Ausbeute. Mit zwölf Toren insgesamt stellt man ligaweit den schwächsten Angriff.
Ebenfalls eine Änderung auf Seiten der Gäste, die zuletzt ein 1:1 gegen Heidenheim holten. Ceka beginnt für Bockhorn (nicht im Kader).
So beginnt der 1. FC Magdeburg (4-3-3): Reimann - El Hankouri, Piccini, Gnaka, Bell Bell - Müller, Elfadli, Krempicki - Ceka, Kwarteng, Atik.
Nach dem 0:0 in Kaiserslautern nimmt FCN-Coach Markus Weinzierl einen Wechsel vor: Der Ex-Magdeburger Felix Lohkemper spielt anstelle von Schleimer (Bank).