SC Paderborn 07 - Hannover 96. 2. Bundesliga.
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Paderborn und Hannover 96. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Für Paderborn geht es am Freitagabend ab 18:30 Uhr in der 2. Bundesliga mit dem Auswärtsspiel bei Aufsteiger Kaiserslautern weiter. Auf Hannover 96 am Sonntag, 14. August, das Heimspiel gegen Jahn Regensburg.
Durch den heutigen Sieg hat Paderborn nun sechs Punkte auf dem Konto, damit liegt die Mannschaft aktuell auf Platz 2 der Tabelle. Deutlich schlechter sieht es für Hannover aus. Mit nur einem Punkt aus drei Begegnungen haben die Niedersachsen einen Fehlstart in die Saison hingelegt, sind aktuell nur auf Rang 15.
Der SC Paderborn hat am 3. Spieltag der Zweitliga-Saison 2022/23 einen 4:2-Sieg gegen Hannover 96 eingefahren. Dabei sah es zunächst nicht wirklich gut für die Ostwestfalen aus, die zwei Mal in Rückstand gerieten. Erst nach einer Stunde gingen die Paderborner nach einem Fehler von Hannovers Keeper Zieler erstmals in Führung. Mit diesem 3:2 im Rücken spielte die Kwasniok-Elf anschließend sehr konzentriert weiter und kam in der 89. Minute durch ein Tor von Joker Platte zum 4:2, wodurch die Begegnung entschieden war.
Tooooooooor! SC PADERBORN - Hannover 96 4:2! Platte sorgt für die Entscheidung! Nach einem Hackentrick von Conteh kommt Platte rechts vor dem Tor an den Ball und schiebt ihn souverän aus kurzer Distanz zum 4:2 für die Paderborner über die Linie. Damit ist diese heutige Begegnung ziemlich sicher entschieden.
Wieder Latte! Platte hält von links im Strafraum drauf, das Leder klatscht einmal mehr in der heutigen Partie an das Aluminium. Damit bleibt diese Begegnung weiterhin offen.
Conteh scheitert rechts im Fünfmeterraum mit seinem Abschluss an Zieler, der gerade noch die Hände nach oben reißen kann und somit das 2:4 aus Sicht Hannovers verhindert.
Hannover braucht dringend ein Tor, um nicht nach zweimaliger Führung in Paderborn letztlich doch als Verlierer vom Platz zu gehen. Doch in den zurückliegenden Minuten hatten die Gäste kaum noch Torchancen.
Zudem geht beim SCP auch Justvan aus dem Spiel und für ihn soll Carls mithelfen, die drei Punkte einzufahren.
Bei den Gästen geht Besuschkow gut eine Viertelstunde vor dem Ende vom Feld und für ihn kommt Stolze zu einem Joker-Einsatz.
Der eingewechselte Kerk schießt von links im Strafraum aus ungefähr 14 Metern in Richtung langes Eck. Huth taucht ab und kann den Ball sicher festhalten.
Schallenberg hält von links am Strafraum aus etwa 20 Metern drauf. Den Flachschuss lenkt Zieler nach vorne ab. Hoffmeier fällt der Ball vor die Füße, sein überhasteter Abschluss geht links unten am Tor vorbei.
Schuster holt mal wieder einen Eckball für Paderborn heraus und so haben die Gastgeber nun etwas Entlastung, bevor es so langsam in die Schlussphase geht.
Auch Paderborn versucht es mit einem Doppelwechsel. Statt van der Werff kommt Routinier Hünemeier in die Innenverteidigung.
Zudem geht Teuchert bei den Gästen vom Platz und für ihn kommt Kerk, der zuletzt im DFB-Pokal noch in der Startelf stand.
Nach jetzigem Stand würde der SC Paderborn mit sechs Punkten nach drei Spielen zumindest mal vorübergehend auf Platz 2 der Tabelle springen.
Heuer hält aus gut 25 Metern einfach mal drauf. Diesmal ist Zieler ganz sicher und hält den Flachschuss fest.
Nach gut einer Stunde geht Paderborn in der heutigen Begegnung also erstmals in Führung. Die Ostwestfalen kamen zuvor bereits zwei Mal nach Rückständen wieder zurück und haben nun gute Chancen, die drei Punkte in Paderborn zu behalten.
Tooooooooor! SC PADERBORN - Hannover 96 3:2! Zieler patzt, Schallenberg staubt ab! Hannovers Keeper kann einen Freistoß aus recht großer Distanz nicht festhalten. Der Weltmeister von 2014 lässt den Ball nach vorne abprallen und so hat Schallenberg aus fünf Metern leichtes Spiel. Er schießt das Leder links an Zieler vorbei zum 3:2 für die Gastgeber.
Pfosten! Köhn schießt einen Freistoß von rechts am Strafraum in Richtung langen Pfosten und trifft letztlich den Pfosten.
Paderborns Hoffmeier kommt bei einem Zweikampf mit Muroya einen Schritt zu spät und bringt so seinen Gegenspieler zu Fall. Dafür sieht der Abwehrspieler die Gelbe Karte.
Pieringer setzt damit seinen Lauf fort, nachdem er zuletzt im DFB-Pokal bereits vier Mal getroffen hatte.
Toooooooor! SC PADERBORN - Hannnover 96 2:2! Pieringer schlägt zu! Der Neuzugang von Schalke wird mit einem Pass in die Tiefe bedient, er lässt Keeper Zieler im Dribbling aussteigen und schiebt anschließend zum 2:2 aus kurzer Distanz ins leere Tor ein.
Latte! Justvan kommt per Kopf aus ungefähr neun Metern per Kopf zum Abschluss. Er setzt den Ball an das Aluminium.
Beide Trainer verzichteten zur Pause auf personelle Veränderungen und vertrauen zunächst den jeweiligen elf Spielern, die den ersten Durchgang beendet haben. Paderborn musste allerdings schon früh in der ersten Halbzeit erstmals wechseln. Für den angeschlagenen Leipertz kam Schuster in die Partie.
Glück für Paderborn! Die Gastgeber erzielen beinahe ebenfalls ein Eigentor. Hoffmeier köpft den Ball am Fünfmeterraum zurück zu seinem Keeper, allerdings gegen die Laufrichtung von Huth. Somit muss dieser schnell reagieren. Unter einem Raunen von den Rängen fängt der Schlussmann den Ball letztlich aber doch noch und verhindert somit den dritten Gegentreffer.
Nach jetzigem Stand hätte Hannover vier Punkte nach drei Spielen auf dem Konto und würde den heutigen Gegner Paderborn damit in der Tabelle überholen. Die Ostwestfalen haben derzeit drei Zähler.
Conteh versucht es mal im Alleingang, sein Schuss aus zirka 20 Metern geht letztlich gut einen Meter links oben am Tor vorbei.
Toooooooooor! SC Paderborn - HANNOVER 96 1:2! Teuchert steht genau richtig! Nachdem ein Schuss von Köhn zunächst abgefälscht wird und an der Latte landet, lauert Teuchert im Fünfmeterraum und köpft über den am Boden liegenden Keeper Huth hinweg zum 2:1 für Hannover ins linke Eck ein.
Muslija versucht es von halblinks am Strafraum mit einem Flachschuss in Richtung langes Eck. Der Abschluss fällt zu unpräzise aus, sodass Keeper Zieler ganz sicher zupacken kann.
Die Gäste wirken nach dem Ausgleich per Eigentor nicht wirklich beeindruckt. Hannover spielt sofort wieder nach vorne.
Teuchert behauptet sich rechts an der Grundlinie und knallt den Ball halbhoch an den kurzen Pfosten. Dort ist aber kein Spieler außer Keeper Huth und der fängt das Leder ganz sicher.
Gut eine halbe Stunde ist in Paderborn rum, nach dem Eigentor von Krajnc steht es 1:1 gegen Hannover in einer bislang einigermaßen ausgeglichenen Zweitliga-Partie.
Toooooooor! SC PADERBORN - Hannover 96 1:1! Krajnc trifft ins eigene Tor! Nach einem weiteren Freistoß für Paderborn von links am Strafraum kommt im Zentrum kein Spieler wirklich zum Abschluss. Am langen Pfosten steht Krajnc und der Verteidiger bekommt das Leder aus kurzer Distanz an den Körper. Von dort trudelt der Ball zum 1:1 für Paderborn unhaltbar rechts ins Eck.
Harmlos! Der Freistoß nach dem Foul von Köhn wird von Justvan mit Schnitt zum Tor geschlagen. Keeper Zieler faustet das Leder souverän aus dem Gefahrenbereich.
Köhn geht rechts am Strafraum etwas ungeschickt in einen Zweikampf und verursacht somit ein Foulspiel. Dadurch gibt es nun eine aussichtsreiche Freistoßgelegenheit für Paderborn.
Riesenchance für Paderborn! Pieringer kommt links im Fünfmeterraum per Kopf zum Abschluss. Er versucht es per Aufsetzer, das Leder geht letztlich an die Oberkante der Latte und von dort ins Aus.
Muslija zieht von links am Strafraum ins Zentrum und hält aus ungefähr 20 Metern drauf. Der Schuss geht gut zwei Meter rechts oben am Tor vorbei.
Die Gastgeber wirken nach dem Gegentreffer nun doch etwas angeschlagen. Paderborn muss sich nun erst einmal wieder sortieren, während Hannover mit viel Aggressivität im Mittelfeld einige Balleroberung verzeichnen kann.
Starke Parade von Zieler! Hannover Schlussmann lenkt einen Kopfball von Schallenberg aus etwa sieben Metern mit einem tollen Reflex über die Latte.
Für ein taktisches Foulspiel im Mittelfeld gegen Muslija sieht Hannovers Kunze die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
Die Führung für die Niedersachsen ist nach gut einer Viertelstunde nicht unverdient. Schließlich hatte Hannover schon vor dem 1:0 einen Pfostenschuss von Nielsen.
Tooooooooor! SC Paderborn - HANNOVER 96 0:1! Nielsen schiebt ins leere Tor ein! Nach einem weiten Schlag an den Strafraum kommt Huth aus dem Kasten und stößt mit van der Werff zusammen. Somit sind beide Paderborner in dieser Situation außer Gefecht und Nielsen schiebt zum 1:0 für die Gäste ins leere Tor ein. Was für eine Slapstick-Aktion der beiden Paderborner, die nach dem Tor auch noch behandelt werden müssen.
Die Gastgeber müssen verletzungsbedingt sehr früh wechseln. Für den angeschlagenen Leipertz kommt bei den Paderbornern nun Schuster in die Partie.
Pfosten! Hannovers Nielsen zieht von halbrechts am Strafraum flach in Richtung linkes Eck ab. Der Ball trudelt an das Aluminium, Keeper Huth wäre da nicht mehr herangekommen.
Obermair stürmt nach einem Pass in die Tiefe nach links in den Strafraum. Im Zweikampf mit Muroya kommt Obermair dann ins Stolpern und daher vor Keeper Zieler nicht mehr wirklich zum Abschluss.
Nach einem Pressschlag auf Höhe des Elfmeterpunktes ist Paderborns Keeper Huth aufmerksam und schnappt sich den freien Ball, bevor ein Hannoveraner zur Stelle ist.
Nach einer Ecke von links kommt der aufgerückte Hannover-Verteidiger Krajnc aus ungefähr zehn Metern unter Druck per Kopf zum Abschluss. Der Slowene setzt das Leder gut anderthalb Meter über den Kasten.
Vor einer Woche war Paderborn im DFB-Pokal im Einsatz und feierte dort einen Kantersieg. Bei Einheit Wernigerode gewannen die Ostwestfalen mit 10:0. Neuzugang Pieringer erzielte dabei vier Treffer, dazu trafen Leipertz und Justvan doppelt. Srbeny und Tachie konnten sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen.
Am 2. Spieltag der laufenden Zweitliga-Saison verpasste Hannover den ersten Sieg. Durch Treffer von Kerk und Köhn lagen die Niedersachsen gegen St. Pauli bis in die Nachspielzeit mit 2:1 in Führung. Dann jedoch glich Irvine für die Hamburger aus.
Am zurückliegenden Spieltag musste sich Paderborn beim Fortuna Düsseldorf mit 1:2 geschlagen geben. In der 21. Minute erzielte Platte den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 für den SCP.
Hannover 96 hat hingegen erst einen Zähler holen können. Damit lagen die Niedersachsen vor Beginn des 3. Spieltages nur auf Rang 14.
Die Paderborner haben bislang drei Punkte geholt, lagen damit vor Beginn des 3. Spieltages auf Rang 6 der Tabelle.
In der Tabelle der 2. Bundesliga liegen nach den bisherigen zwei Partien zwei Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten SC Paderborn und Hannover 96.
96-Coach Leitl nimmt im Vergleich zum 3:0-Sieg zuletzt im DFB-Pokal bei Schott Mainz nur punktuelle Veränderungen vor. Zieler und Teuchert rücken für Weinkauf und Kerk in die Anfangsformation der Niedersachsen.
Hannover läuft mit folgender Elf auf: Zieler - Muroya, Neumann, Krajnc, Köhn - Kunze, Schaub, Besuschkow, Teuchert - Nielsen, Beier.
Im Vergleich zum 10:0-Sieg im DFB-Pokal gegen Wernigerode gibt es bei den Paderbornern zahlreiche Veränderungen. Huth, van der Werff, Heuer, Schallenberg, Muslija und Conteh rücken für Zingerle, Müller, Bormuth, Schuster, Srbeny und Carls in die Anfangsformation des SCP.