SC Paderborn 07 - Holstein Kiel. 2. Bundesliga.
Hier gibt's die Highlights im Video
Mit einem herzlichen Verweis auf unseren Liveticker am Abend vom Zweitligaspiel der Eintracht aus Braunschweig gegen Düsseldorf (ab 20:30 Uhr) darf ich mich verabschieden. Danke fürs Mitlesen und noch einen schönen Samstag!
Weiter gehts für die Paderborner in exakt einer Woche mit dem Gastspiel auf St. Pauli (6.), während Kiel am kommenden Sonntag auf Sandhausen (10.) warten wird.
Mit dem dritten Heimsieg in Folge erobert Paderborn Rang 1 und hat nun dreimal mehr Tore als Gegentore (6) im Tableau stehen. Die Kieler bleiben vorerst Fünfter, dürften aber im Laufe des Wochenenendes noch abrutschen.
Neun Schüsse aufs Tor, sieben Volltreffer: Mit wahnwitziger Effizienz überrollt der SC Paderborn im Spitzenspiel seine Gäste aus Kiel. Die frühe Elfmeter-Führung konnten die Nordlichter sofort kontern, danach aber war Schicht im Ostwestfalener Schacht: Mit etlichen hohen Ballgewinnen kam Paderborn zu Chancen und verwertete vier mehr als statistisch zu erwarten war (xGoals 3,49). Überragend waren mehrere, aber besonders heraus ragten Hoffmeier, Obermair, Pieringer und Platte. Die Gäste haben freilich sieben Tore und ihre erste Niederlage kassiert, müssen sich aber weniger vorwerfen lassen, als man beim reinen Blick aufs Ergebnis meinen könnte.
"Einer geht noch rein", singen die Fans des SC, und schon kommt Heuer angeflogen nach der Ecke von Justvan ... trifft den Ball aber nicht richtig, seinem Kopfball fehlt das korrekte Timing.
HUTH HÄLT! Der Keeper hechtet in seine rechte Ecke und hat den Schuss von Mühling im Nachfassen sicher.
Carls macht sich seit seiner Einwechslung weiterhin bemerkbar auf dem Spielberichtsbogen: erst der Assist, jetzt das Foulspiel zum Elfmeter für Kiel!
Leipertz, der den Elfmeter zum 1:0 herausgeholt hatte, macht sich auf den Weg zur Auslinie. Tachie darf noch einige Minuten mitmachen.
TOR! SC PADERBORN - Holstein Kiel 7:2. Die Joker stechen! Ein weiter Abschlag von Huth, Conteh liegt ab auf Carls und der steckt durch auf Srbeny. Per Volley knallt der Stürmer den Ball mit dem ersten Kontakt rechts unten ins Eck.
Bei der Heimelf verabschieden sich zwei Spieler vom Feld: Muslija, der von Schuster ersetzt wird ...
Der letzte Wechsel bei den Gästen: Wriedt darf sich einige Minuten zeigen, Skrzybski hat Feierabend.
Paderborn lässt keinen Millimeter nach, weder in Zweikämpfen noch bei den Sprints: ein hervorragender Auftritt. Kiel kann für das miese Zwischenergebnis weniger, als man meinen könnte.
Arp sieht Gelb, weil er den Fehlpass von van den Bergh ausbügeln und zum Mittel des taktischen Fouls greifen muss.
Die beiden Stürmer zeichnen für die Hälfte der bisherigen Paderborner Tore verantwortlich und werden mit Applaus und Sprechchören bedacht.
Pichler kommt mit einem feinen Sohle-Hacke-Trick an van der Werff vorbei, mehr als eine Ecke springt dabei aber nicht heraus. Diese bringt dann keine Gefahr ein.
Obermair, Justvan plus X - das ist heute ein Erfolgsrezept für viele Angriffe der bockstarken Paderborner. Diesmal verpasst Pieringer den Chippball in die Box.
TOOOOOOOOOR! SC PADERBORN - Holstein Kiel 6:2. Sieben Minuten hat man die Fans warten lassen - Pieringer darf auch mal ran und trifft nach Vorlage von Schallenberg! Nach dem nächsten hohen Ballgewinn über die Hoffmeier-Seite legt der Vorbereiter rechts in die Box auf Pieringer. Die Nummer 9 schüttelt seinen Verfolger ab und knallt die Kugel ins kurze Eck. Das halbe Dutzend ist voll.
Ein Schlüsselspieler der Heimelf ist übrigens einer, der noch an gar keinem Tor direkt beteiligt war: Hoffmeier. Der Rechtsverteidiger rückt bei gegnerischem Ballbesitz weiter vor als seine Kollegen aus der Kette und hat so schon etliche Fehlpässe der Paderborner ausgelöst.
Unfassbar ... 46 Sekunden rum - und Pieringer trifft! Volley knallt er den Ball aus spitzem Winkel von rechts ins lange Eck, stand zuvor aber einen Schritt im Abseits.
Huth taucht nach Reese-Fernschuss ab und lenkt den Fernschuss ins Toraus. Eckball Kiel, das hat doch gerade gut geklappt ...
TOR! SC Paderborn - HOLSTEIN KIEL 5:2. Skrzybski verkürzt kurz vor der Halbzeit auf 2:5. Paderborn bekommt den Ball nach einer Ecke nicht aus der Gefahrenzone, bis das Leder vor den Füßen der Nummer 7 landet. Auf Höhe des rechten Pfostens und 18 Meter vorm Tor zieht Skrzybski nach Sander-Ablage trocken ab. Auf dem nassen Platz nimmt das Leder schnell an Tempo auf und schlägt links unten ein.
Arp fügt sich gleich ein und wirkt an einem Abschluss von Pichler mit. Dessen Schuss aus 15 Metern fängt Huth sicher.
TOOOOOOR! SC PADERBORN - Holstein Kiel 5:1. Eine Flanke von Obermair, der schon am dritten Treffer direkt beteiligt ist, köpft Platte aus dem Stand von halbrechts ins linke Eck.
Und: Alle Schüsse, die Paderborn aufs Tor brachte, waren auch drin. Das lag überhaupt nicht an Kiel-Keeper Dähne, sondern an Präzision, Kaltschnäuzigkeit und auch Glück.
Damit hat Platte auch am 5. Spieltag dieser Saison getroffen. Rekordhalter beim SC ist Nick Proschwitz, der achtmal in Folge traf (2011/12).
TOOOOOOOOR! SC PADERBORN - Holstein Kiel 4:1. Wahnsinn, der SC ist nicht zu stoppen! Platte stellt auf 4:1. Nach Ballgewinn gehts über vier Stationen nach vorn, am Ende legt Pieringer quer auf Platte, der nur noch einschieben muss. Überragender Konter!
Vorher Mühling auf Reese, jetzt andersrum! Die Flanke von links erwischt Mühling gerade noch so, grätschend am Fünfer lenkt er die Kugel aber knapp neben den linken Pfosten.
TOOOOOR!! SC PADERBORN - Holstein Kiel 3:1. Obermair bekommt an der linken Auslinie den Ball und sucht den Doppelpass mit Pieringer. Das wird aber nichts, weil Sander das Abspiel ans Schienbein von Porath lenkt - was sich als noch viel besser herausstellt: Obermair läuft geradeaus und nimmt das Leder einfach mit, macht noch zwei Meter und schiebt frei vor Dähne links unten ein. Luftig verteidigt, aber auch viel Pech für die Kieler ...
Hoher Ballgewinn Paderborn, Steilpass in die Spitze - aber Dähne hat aufgepasst, steht am Rand des Sechzehners parat und nimmt den Ball locker auf.
Den darf man auch aufs Tor bringen! Mühling setzt sich nah der rechten Eckfahne durch und flankt an den langen Pfosten. Ein Stürmer verpasst, und dahinter wirkt Reese überrascht von dieser Top-Chance. Sechs Meter vorm Tor schiebt er den Ball weit am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
SC-Keeper Huth hat erstmals seine Finger im Spiel, lenkt einen Pichler-Lupfer mit den Fingerspitzen über die Querlatte. Zuvor stand der Österreicher aber wohl einen halben Fuß im Abseits.
TOOOOOOOOOOOOR!!! SC PADERBORN - Holstein Kiel 2:1. Das verkommt hier zum Scheibenschießen! Justvan bringt die Heimelf prompt wieder in Führung! Obermair gibt aus dem Zentrum ab nach links, wo Justvan mit Ball in die Mitte startet, einmal kraftvoll antritt und aus 14 Metern von halblinks abzieht. Erras bekommt den Ball durch die Beine und fälscht entscheidend ab.
TOOOOOOR! SC Paderborn - HOLSTEIN KIEL 1:1. Es bleibt dabei: Kiel trifft in Liga zwei immer gegen den SCP! Schulz spielt aus der eigenen Hälfte den öffnenden Pass auf Pichler, der mit dem Außenrist nach links auf Skrzybski weiterleitet. Nach einem Schubser fällt der Angreifer, rappelt sich aber wieder auf und gibt halbhoch nach innen. Korb steht am ersten Pfosten bereit und lenkt das Leder kunstvoll mit dem rechten Knie in den rechten oberen Knick!
Elfmeter für den SCP! Nach dem Eckball bekommt Leipertz das gestreckte Bein von Pichler etwas an den Kopf, allerdings kam der Ball fast halbhoch. Harte Entscheidung!
Paderborn tritt erstmals offensiv in Erscheinung. Justvan schickt Muslija mit einem langen Ball in die Box, dessen Flanke klärt Erras ins Toraus. Ecke SCP.
Gleich nach dem Anstoß kommt Kiel nach vorn, einstudiert sah das aus. Anstoß, Ablage zum Innenverteidiger, weiter Schlag auf rechts und gleich darauf die Flanke. Der Ball wird etwas zu lang für Reese, der das Leder direkt nimmt und ins Toraus flankt.
Schiedsrichter Florian Exner, der heute sein Zweitliga-Debüt gibt, wird den Ball bei gleich freigeben.
Sollte der SC heute gewinnen, wäre es der dritte Heimsieg in Folge zum Start einer Saison, wie schon 2006/07. Saisonübergreifend wäre es der fünfte Dreier - und eingestellter Vereinsrekord (2013/14).
Noch dazu ist bisher keine Elf so effizient vorm Tor wie die Gäste: Mehr als ein Viertel aller Chancen (26,5 Prozent) führte schon zu Treffern, insgesamt 9 waren es bisher. Der SCP steht bei 11 Toren, verwertet 18 Prozent seiner Chancen.
Für die Kieler sind die Ostwestfalen eine Art Lieblingsgegner: Keins der drei Zweitliga-Auswärtsduelle hat Holstein verloren, und in jedem Aufeinandertreffen in dieser Liga (sechsmal) hat Kiel mindestens eine Bude gemacht.
In der Vorwoche waren beide erfolgreich: Kiel hielt Aufsteiger Braunschweig in Schach (3:0), der SCP punktete gegen die Roten Teufel auf dem Betzenberg dreifach (1:0).
Hier trifft heute der Zweitplatzierte auf den Fünften der 2. Liga: Paderborn steht nach drei Siegen (1N) weit vorn, und auch die Kieler (2S, 2U) sind bestens in die Saison gestartet - und noch ohne Niederlage.
Holstein-Coach Marcel Rapp beordert zwei neue Kicker in die Startelf im Vergleich zur Vorwoche. Für den verletzten Komenda rückt Schulz nach hinten, Mühling kommt ins Team. Arp muss diesmal auf die Bank ausweichen, für ihn rückt Reese in die Mannschaft. Vermisst wird weiterhin Holtby, der an einer Meniskusverletzung leidet.
Die Gäste aus dem Norden Deutschlands bieten ein 3-5-2 auf. Es spielen: Dähne - Becker, Erras, Schulz - Korb, Mühling, Sander, Porath, Reese - Pichler, Skrzybski.
Trainer Lukas Kwasniok vertraut fast exakt derselben Elf wie vor einer Woche. Leipertz ersetzt auf rechts Conteh, der heute auf der Bank Platz nimmt.